![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Andrea ich erahne dein Alter und wenn du von Papa sprichst ist das eine andere Zeit gewesen. Ich plane demnächst wieder in unselbsständige Arbeit zu gehen. Bis zur Rente bin ich dann GKV aber mit einer 30 Stundenwoche, ich kann krank sein wann ich es bin etc. wie das meine Angestellten im Moment auch haben. Im Moment muß ich ständig gesund sein obwohl die Gutachten der DKV mir nur stundenweises Arbeiten erlauben. Du hast es obwohl es dich hart getroffen hat vergleichsweise gut ![]()
__________________
LG RK Geändert von Bayliner20 (15.08.2016 um 17:39 Uhr) Grund: upps |
#77
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ..und das mit meinem Vater ist erst 5 Jahre her... ![]() Aber nun wieder zurück zur Rente ![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#78
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja das machst Du. Da ist auch nuchts zu verniedlichen. Ich verstehe nicht das sowas hier ungesühnt stehetn bleiben kann. |
#79
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Er hätte auch Bundestag schreiben können oder Amtsstuben. Das es lichterloh brennt leuchtet mir zumindest ein. Nun steck die Nazikeule wieder weg, so schlimm war es nun auch wieder nicht. Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
|
#80
|
|||
|
|||
![]()
Der Fred ist eh ausgelutscht
![]() Das erfreut mich sehr ![]() Hab heute bei PV bestellt. Kannst gern liefern ![]() ![]() Cyrus Womo hat sich als durchaus brauchbar erwiesen und darf bleiben. Ich bin also durchaus gewillt den Schlüssel mal gen Borlefzen zu drehen ![]()
__________________
LG RK |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Der berühmte Spruch von Minister Blüm: "Die Rente ist sicher" stimmt. Lebensversicherungen und sonstige Rentensparverträge bringen nichts. Selbst Betriebsrenten sind unsicher geworden, denn es gibt keine Zinsen mehr und viele unsichere Spareinlagen...
__________________
![]()
|
#82
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie blind seid Ihr eigentlich? Was gibt es da auseinander zu nehmen? Ich bin echt geplättet über dermassen flaches Denken in diesem Forum. Pfui. |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema Rente.
Spätestens seit den Mauerfall sollte doch jedem klar gewesen sein, das das Rentengeld nicht so reicht, wie uns das früher vorgegaukelt wurde. Kosten steigen überproportional zum möglichen Rentenbezug etc. Spätestens dann ist die eigene Vorsorge gefragt, die aus verständlichen Gründen nicht jedem möglich ist. Die Verarmung der Gesellschaft wird langfristig seitens der Verantwortung so hingenommen das sie unseren Kindern und Enkeln weitergereicht wird. Es ist ein Jammer, das diejenigen, die Jahrzente gearbeitet haben am Schluss eher ein Trinkgeld als eine Rente erhalten. Hier sollten die Betriebe sich mehr einbringen. Im Rahmen einer eigenen sozialen Spätvorsorge ist das steuermindern und tut nicht weh, wenn es früh startet. Mache ich bei uns genau so. Was draus wird, am Ende gleicht immer einer Wette. Ich habe mich nicht auf die staatliche Rente verlassen und bin ausgetreten, habe selbst vorgesorgt. Mit etwas Glück klappt das. Cheers, Guido
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Allerdings ist ein durchgängiger Arbeitsplatz schon jetzt eher die Ausnahme.
Außerdem: Bei dem hochgelobten 3 Säulen- Modell sollen die Einkünfte die schon mit versteuertem Einkommen angehäuft wurden, als Faktor in die AR einfließen. Mit anderen Worten: je mehr ich mir in der Arbeitsphase abzwacke und zielgerichtet spare, desto größer ist Minderung der Gesetzlichen Rente. Eine weitere Tatsache ist, das die (Ehe)frau länger lebt als der (Ehe)mann und mit der Witwenrente absolut kein Auskommen ist. Erschwerend kommt hinzu das Erspartes und Sachvermögen fast immer bei einer Krankenpflege draufgeht. Altersarmut ist schon JETZT ein Thema und diese Menschgruppe, die 50 Jahre als Funktionsmasse im Staat diente, muss sich momentan den Wag zu Tafel Ausgabe durchschlagen oder um günstige Wohnungen konkurieren. Die höchste Kaufkraft (Arbeitsentlohnung) gab es 1990, seit dem hat sich diese halbiert. Tendenz nach unten...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#85
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das kann man so nicht sagen, da die Verzinsung von Privatversicherungen über einen langen Zeitraum betrachtet werden muss. Und da sind 4% durchaus ok. Das Rententhema kann man eigentlich nicht pauschal betrachten. Gerade hier sind die individuellen Wünsche, Vorraussetzungen und Probleme zu berücksichtigen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Hmm.
Wir haben 80.000.000 Bürger, davon sind 46.000.000 Steuerzahler von denen (von den 46) erwirtschaften 12.000.000 mit ihrer Arbeitskraft nicht das Existenzminimum und bekommen staatliche Hilfe. Man muss kein Statistiker oder Politologe sein um zu erkennen, dass es eine grundsätzlich und umfangreiche Sozialänderung geben wird. Das diese im Zuge und Berücksichtigung der EU ausfallen wird, kann man auch fast als sicher abhaken. Welches langfristige Modell kann denn gefahrenlos gewählt werden?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#87
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Angespartes soll sich bei der Altersrente auswirken durch Minderung? Eigenheim ebenfalls? Wer sagt denn sowas? ![]() ![]() Also mir wurden weder mein Bankguthaben noch meine Immobilie in irgendeiner Form bei der Altersrente abgezogen. Ich lasse mich aber gerne belehren
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Wir reden von Rentern nach 2033 und mit welchen Auswirkungen die zusätzlich zu kämpfen habe. Dann fallen auf 1 Arbeiter 3 Rentner!
Auf Phönix lief letzte Woche erst eine schöne Reportage.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Was irgendein Fernsehsender für Prognosen in 17 Jahren verbreitet, ist für mich nicht relevant und schon garnicht bindend.
Es wurde in den letzten 20 Jahren mit schöner Regelmäßigkeit die Rente als nicht mehr machbar zerredet, von Journalisten, in Talkshows, von Politikern aller Parteien, von von von.... Eingetreten ist davon so gut wie nichts. Da ich verlässlich nur von mir selbst und von mir nahestehenden und auskunftsbereiten Mit-Rentnern aufgrund vorliegender Rentenbescheide reden kann, sehe ich das Ganze mit etwas fundierterem Hintergrund. Wie und warum was ausgezahlt wird und mit welchen Abzügen sukzessive (z.B. Einkommenssteuer) gerechnet werden muß und wie hoch Summen ausfallen nach wieviel Jahren aktiver Berufstätigkeit, Anrechnungszeiten durch Studium, Ausbildung, Kindererziehungszeiten usw usw lässt sich alles bei der BFA nachlesen, da braucht hier nichts verbreitet werden, was zu unnötigen Diskussionen führt. Fakt ist und bleibt: Wer kaum bis wenig einzahlt, wird auch kaum bis wenig erhalten. Wer (wie Ich) ein Arbeitsleben ohne Unterbrechung tätig war und nicht ganz untätig an die Sache heran gegangen ist, kann sich auch im Alter noch mehrere Bootsurlaube im Jahr, ab und zu mal Essen gehen, gelegentlich die Hütte renovieren usw. usw. erlauben.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#90
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Soviele Entgeldpunkte wie ich kann die Dame nach 3 Jahren Ausbildung und einem Gesellenjahr wohl nicht angesammelt haben
__________________
Gruß Andrea ![]()
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
Wer kaum bis wenig eingezahlt hat wird eine Grundrente bekommen damit er nicht zum Sozialamt muss. Diese Grundrente wird m.M. nach nicht aus der Rentenkasse sondern aus der Sozialkasse (steuerfinanziert) bezahlt.
Wem interessiert die "Rente wegen voller Erwerbsminderung"? Ich hoffe das ich die nie brauche. Wichtig ist, das möglichst viele Beschäftigungsjahre zusammen kommen und das ein Einkommen möglichst über dem Durchschnitt liegt. Dazu: - Betriebsrente - Direktversicherung - Steine - Lebensversicherung (hab ich nicht) VG herbert Geändert von knibbel3 (16.08.2016 um 11:39 Uhr)
|
#92
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hunderttausende neue Arbeiter strömten und strömen ins Land..... ![]() Willy |
#93
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber darum gehts nicht.... Ich hatte gehofft das mir einer sagen kann, oder ne Vermutung hat, wieso die Dame nach 4 Arbeitsjahren soviel bekommt... Willy..ich bin ganz bei dir
__________________
Gruß Andrea ![]()
|
#94
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich bin da nicht der Experte, aber früher war es doch so, wenn jemand z.B. mit 30 Jahren erwerbsunfähig wurde, erhielt er eine Rente in der man so getan hat, als hätte er seine Rentenbeiträge in gleicher Höhe weiter bis zum 55. Lenzjahr bezahlt. So kam dann für wenige bezahlte Beitragsjahre eine relativ hohe Rente herraus. Aber das gibts heute nur noch für die älteren Jahrgänge und da gehört eine 30 jährige garantiert nicht zu. |
#95
|
||||
|
||||
![]()
•Vor 1961 Geborene erhalten die Erwerbsminderungsrente, wenn sie in ihrem erlernten oder einem gleichwertigen Beruf nicht mehr arbeiten können.
•Wer 1961 oder später geboren wurde, bekommt die volle Erwerbsminderungsrente nur, wenn er in keinem Beruf mehr als drei Stunden täglich arbeiten kann. •Die volle Erwerbsminderungsrente beträgt dabei in der Regel weniger als ein Drittel des letzten Bruttogehalts.
|
#96
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Um das ganze exakt zu vergleichen bräuchte man von beiden die passenden Zahlen, so kann man nur mutmaßen, das deine durchschnittlichen Rentenpunkte etwa dort liegen wo ihre auch liegen. Berücksichtigen muss man, das die TV-Mutter drei jahre Ausbildung, ein Jahr Arbeit und Neun Jahre Kindererziehungszeit angerechnet bekommt. Für eine nach Tarif bezahlte Friseurin "rechnet" sich die Kindererziehungszeit mit einem vollen Punkt pro Jahr recht positiv. Wenn dein Kind vor 1992 geboren wurde bekommst du auch nur zwei Jahre Kindererziehungszeit angerechnet. Jedefalls hab ich das so verstanden, alles ohne Gewähr! ![]()
__________________
vg Sascha
|
#97
|
||||
|
||||
![]()
Du liegst doch mit deinen 890 Euro garnicht so schlecht.
Bedenke bitte mal das du "erst" 35 Jahre gearbeitet hast. Rechne bitte mal hoch auf wieviel Rente du mit 67 dann kommst, theoretisch natürlich wegen den Rentenschlechtrednern. Ok, mit dem Geld kann man keine Bocksprünge machen, es gibt aber Rentner die voll gearbeitet haben und mit weniger Geld auskommen müssen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#98
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Udo |
#99
|
|||
|
|||
![]()
lt. destatis sind es inzwischen schon ca. 82 Mio. Einwohner und nur noch ca. 43,5 Mio. Einzahler. Aber viel wichtiger, finde ich, ist es zu wissen wofür die Gesamtsteuereinnahmen (von jährlich ca. 600 Mlrd. €) denn verwendet (und zu welchen Teil verschwendet) werden. Möchte sich Jemand dazu einen Kopf, über die detailierte Aufstellung/Verwendungszweck, machen ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#100
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In meinem steht,wenn ich heute wegen Erwerbsunfähigkeit in Rente gehen würde, dass ich 890 Euro Rente bekommen würde. Sie hat nirgendwo geschrieben, wie hoch ihre derzeitigen bzw. geschätzten Rentenansprüche sind. Oder? ![]()
__________________
vg Sascha
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rente Anwalt. | Heiko H. | Kein Boot | 3 | 06.01.2007 15:28 |
Mini Jobs und Rente - Gleitzone.... | Cyrus | Kein Boot | 9 | 15.04.2003 20:40 |
Riester-Rente | Cyrus | Kein Boot | 28 | 16.12.2002 13:53 |