|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
Danke, dass du das alles so umfangreich niederschreibst! Ich freue mich auf die Fortsetzung...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com
|
#77
|
||||
|
||||
Liest sich nett, schöne Schreibe
Rüdiger
|
#78
|
||||
|
||||
Nicht nur unterhaltsam, sondern auch ein Lehrstück wie man es machen sollte oder könnte wenn man ein Schiff "weiter weg" kauft. Beantwortet viele hier schon gestellte Fragen.
Herzlichen Dank für den Bericht und hoffentlich bald das nächste Kapitel...
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option
|
#79
|
||||
|
||||
Super und Danke,
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße Jens
|
#80
|
||||
|
||||
Da wartet man dich mit Freude und Spannung auf das nächste Kapitel.
Sehr schön, interessant, fröhlich geschrieben. Danke
__________________
___________________________________________ Männer schnarchen, um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen!
|
#81
|
||||
|
||||
Lieber Mario,
was für eine geile Story! Vielen Dank für die Mühe und ich freue mich auf hoffentlich viele weitere Fortsetzungen (*bitte_bitte_bitte*)! Sven
|
#82
|
||||
Super Story, wunderschöner Bericht, tolle Fotos - echt LEIWAND!!! DANKE DIR Mario!!!
Dein Verbrauch erscheint mir ja regelrecht moderat, hätte mit mehr gerechnet. Toll, dass Du “ex post“ berichtest, da brauchen wir nicht mit allzu großer Spannung auf das Ende zu warten, weil, Dein Schiff liegt ja wohl schon wohlbehalten im Zielhafen... Lg, Saint-Ex Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
|
#83
|
||||
Im Zielhafen wissen wir. Aber ob wohlbehalten, nicht. Das hoffen wir mal...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com
|
#84
|
||||
|
||||
Kapitel 3
Überstellung von Gran Canaria über Mallorca nach Tivat Dies wird jetzt ein etwas kürzeres Kapitel, mit naturgemäß wenigen bis gar keinen Bildern, weil ich da ja nicht dabei war. Weiter oben habe ich ja bereits ein Bild gepostet vom Kranen aufs Schiff. Dafür werde ich aber das Kostenthema in dieses Kapitel platzieren, das für einige auch interessant sein wird für eventuell eigene, ähnliche Pläne. Wenn ich mich recht erinnere, dauerte die Fahrt mit Zwischenstopp und Schiffswechsel in Mallorca insgesamt 2 Wochen. Für diesen Part war ja "Sevenstar" zuständig und der Teil inklusive der ganzen Ein- und Ausfuhrgeschichte, wurde zu 100% absolut problemlos und kompetent von Dave erledigt. Das Ziel Tivat / Montenegro ist ja außerhalb der EU, daher mussten auch Ausfuhrpapiere erstellt werden, wobei ich später auf eigenem Kiel in Kroatien wieder in die EU eingereist bin. Wie geplant wurde das Schiff in Tivat abgeladen, von einem local Skipper vom Frachthafen in den Yachthafen gefahren und dort wartete es auf unsere Abholung. Der folgende Teil gehört aber zu Kapitel 4. Da wird es wieder auch eine Menge Bilder geben. Zu den Kosten: Teil des Deals war, dass ich die Kosten, die in den letzten beiden Jahren in der Marina angefallen waren, übernehme. Diese Kosten müsste man korrekter Weise von den eigentlichen Überstellungskosten abziehen. Ich belasse es aber in meiner Gesamtberechnung, weil mich ja die Gesamtkosten für das Schiff interessieren. Flugreisen, Hotel (Planungsphase): € 2.500,- Diverse Reparaturen nach der 2-jährigen Standzeit, um das Schiff wieder seetüchtig zu machen: € 12.000,- Anwalt, Notar, Dolmetscher für Kaufvertrag, Registrierung etc.: € 1.000,- Registrierung und Versicherung bis Ende des Jahres inklusive Schätzung des Bootes durch Sachverständigen: € 1.200,- Kosten für 2 Jahre Marina Rubicon € 21.000,- (Abschlagszahlung vereinbart, ein bisschen verhandeln lohnt sich immer, wäre sonst noch höher gewesen) Skipper Lanzarote - Gran Canaria: € 500,- Kosten Las Palms Liegegebühren, Kranen, Transportversicherung: € 600,- Transport Sevenstar: € 19.000,- Tivat Hafengebühren und Spesen (1 Woche): € 2.000,- Diesel für Fahrt Tivat --> Medulin: € 2.000,- Hafengebühren Kroatien: € 325,- Zoll & Jahresgebühr Vignette: € 500,- Macht insgesamt etwa € 63.000,- aus. Ich habe hier vielleicht die eine oder andere Kleinigkeit vergessen, das ging ja immerhin über einige Wochen, aber dann sollen's meinetwegen € 65.000,- gewesen sein. Die Schätzung des Sachverständigen lag jedenfalls deutlich darüber, also passt das für mich alles recht gut. Das nächste Kapitel mit vielen Bildern, mit einem Freund, meiner Schwester und einer Freundin die gesamte kroatische Küste entlang, wird dann wieder unterhaltsamer, Indianer-Ehrenwort! Und ja, natürlich sind wir - so viel kann ich vorweg nehmen - wohlbehalten und ohne technische Probleme im Zielhafen in Medulin angekommen, in time and budget, wie man so schön sagt.
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann.
|
#85
|
||||
Au weia, da ist ja was zusammen gekommen. Boot geschenkt ist das Eine. Der Rest das Andere. Da muss man spontan flüssig genug sein...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com
|
#86
|
||||
|
||||
War ich nicht zur Gänze, da braucht man halt Freunde, die kurzfristig unterstuetzen koennen.
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann.
|
#87
|
|||||
Zitat:
Klar, der Transport ist das Eine. Aber es waren ja auch vor Ort genug Kosten zu bezahlen samt Reparaturstau. Da fliegt so manch Einem schon alles um die Ohren...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com
|
#88
|
||||
|
||||
Eine geile Story! Danke für die vielen Einzelheiten und die wirklich flotte Schreibe!
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf
|
#89
|
||||
|
||||
Das ist schon ein Sümmchen - aber wenn am Ende die Zahl unter dem Strich stimmt - alles gut.
Danke bis hier her für diese Geschichte und die Einblicke wie es laufen kann.
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option
|
#90
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Gratulation dazu Marius
__________________
Gruß Bully
|
#91
|
||||
|
||||
Als ich den Titel des Tröts gelesen habˋ, war mein erster Gedanke „Oha! Gibraltar...mit der Größe?!“ - da kann es strömungs- und windmäßig ja echt ungemütlich sein. Aber Ihr habt Euch ja anders entschieden.
Freue mich auch auf den nächsten Bericht
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#92
|
||||
|
||||
Ist doch ein guter Preis für solch ein Boot!!
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow
|
#93
|
||||
|
||||
Tolle Story, da ich Neugierig bin ! Was für ein Baujahr ist dein Boot, und was sagt der Gutachter bezgl. Wert? Kannst du das Bennene. ( Hab allerdings auch Verständnis wenn du
Hierzu nichts schreiben willst) Gruß Wolle
|
#94
|
||||
|
||||
Baujahr 1998, Schätzwert möchte ich nicht verraten, er lag aber auch vor den ganzen Reparaturen auf Lanzarote deutlich über meinen Gesamtkosten.
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann.
|
#95
|
|||||
|
|||||
Zitat:
brauchst du nur einige Zeit den Markt beobachten... In gutem Zustand (wovon ich nach den Investitionen mal ausgehe), etwas mehr als das Doppelte seiner bisherigen Kosten Also alles richtig gemacht
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#96
|
|||
|
|||
Vielen Dank für die Story, habe ich mit Freude gelesen.
Es wird einen dabei wieder einmal klar, dass so ein Schiff zu betreiben halt doch einiges kostet. Treibstoff zwischen 70 und ?200 Liter die Stunde, Ersatzteile orientieren sich nach dem Neupreis der Yacht. Marinakosten sind auch nicht zu verachten und allein das Putzen ist schon eine Aufgabe. Trotzdem verfalle ich regelmässig in den will haben Modus. Grüße Max |
#97
|
||||
|
||||
Moin,
interessante Story, habe ich sehr gern gelesen. Was ich nicht nachvollziehen kann warum du von "Begleitung besorgt" und "Sex mit meiner Begleitung" sprichst? Ich hoffe mal, dass es im Zuge der Euphorie über das Boot und die gelungene Überführung war, ansonsten finde ich das ziemlich verächtlich und sexistisch und diesem Forum nicht würdig. Gruß Malte
|
#98
|
||||
|
||||
Hachja, das ist halt Geschmackssache, denke ich.
Das ist halt auch eine der angenehmen Seiten des Lebens, so wie das Bootfahren ja auch. Ich finde so eine Randbemerkung nicht schlimm, gehoert halt einfach zur Geschichte dazu, weil sie die generelle Leichtigkeit, wie ich an viele Dinge des Lebens herangehe, illustriert. Sollte sich dadurch jemand belaestigt fuehlen, bitte ich hoeflichst um Entschuldigung und bitte ab hier nicht mehr weiterlesen.
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann.
|
#99
|
||||
|
||||
Wir koennen aber auch gerne über die Bedeutung des Wortes „Sexismus“ sprechen, das hat naemlich wenn ueberhaupt, dann nur ganz am Rande etwas mit Sex zu tun.
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann. |
#100
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Obwohl ich Geschmunzelt habe
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrung mit Sunseeker Portofino 46 oder Sunseeker 50 ht camargue | Andromedaski | Allgemeines zum Boot | 7 | 11.08.2019 17:07 |
Kurzaufenthalt in Manhattan/NYC und auf Long Island | ClemensDerAhnungslose | Woanders | 1 | 04.06.2010 04:36 |
jollen- oder Katsegeln auf Lanzarote? | ronny | Woanders | 2 | 06.01.2004 23:30 |