![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
Ist aber schon interessant zu lesen wie hier die Meinungen auseinander gehen....
Eins ist aber auch klar, es kommt auch etwas aufs Boot an! Ist doch nicht anders als beim Auto... der neue 100k Benz wird anders behandelt als die 10 Jahre alte Kiste die man eigentlich schon garnicht mehr haben möchte ![]() Ich denke, ich werde mal schauen wie ich mit einem Schuhverbot zurecht komme. Man will ja auch die Werte erhalten.... Ich tendiere zu "Überzieher", für die Verweigerer, alle anderen werden kein Problem haben die Schuhe auf dem Steeg zu lassen! |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Also bei uns und auch allen Bekannten " Bootsleuten" werden die Schuhe zu Hause und auf dem Boot ausgezogen .
__________________
Gruß Frank
|
#78
|
|||
|
|||
![]()
Also, dass Leute nicht von der Pipi- u Kackawiese auf dem Schlafzimmerteppich stehen, ist doch eh klar.
Aber das ist doch nicht Thema u auch kein Vergleich. Ich bin wahrlich kein schissiger Sicherheitsfanatiker, aber da ginge meine Entscheidung klar gen Sicherheit. Es ist oft nass, es ist wackelig, es gibt jede Menge Stolperfallen und mit Strümpfchen gleitet man so richtig gut. Wenn ich mir damit so einige Kletteraktionen über Relings, Plattformen u Bugkörbe vorstelle.... Natürlich kommt es AUCH aufs Boot u den Liegeplatz an. Man kann Besuch doch vorher auf passendes Schuhwerk hinweisen und notfalls noch so eine Gumminippelmatte hin legen.
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch. |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Sowohl an Bord, als auch zu Hause.
Auch in meinen Kahn steigt man entweder von der Badeplattform über die Liegepolster in die Pflicht, oder über das Vorderdeck. Bisher hat sich auch noch niemand beschwert. Weder im Polster, noch im Deck möchte ich evtl. nachhaltige Spuren haben. In der Pflicht habe ich derzeit noch einen Teppich, der aber aus hygienischen Gründen diesen Winter rauskommt.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Stell mir das gerade beim Trockenfallen im Watt vor......
Wie schon mehrfach hier geschrieben - es lässt sich halt nicht so richtig vergleichen bis denne, Rainer |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Mich hat bisher jeder Gast vorher gefragt, ob er die Schuhe ausziehen soll. Ich verneine das und sage nur, dass sie doch bitte wenn sie über die Polster steigen nicht neben den da drauf liegenden Fußabtreter treten sollen.
High Heels oder richtig matschige Schuhe sind da die einzige Ausnahme. Aber die Frau, die es auf High Heels an meinem Heimatsteg bis zu meinem Boot schafft, darf dann auch gerne damit an Bord. 15-20m unfallfrei mit High Heels über grobe Gitterroste gehen muss auch belohnt werden.
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
Strassenschuhe bleiben bei uns draussen. An Bord sind Bootsschuhe für das Fahren, Ab- und Anlegen, Schleusen etc. Wenn vor Anker oder am Liegeplatz, dann gerne ohne Schuhe. Unsere Gäste haben meistens Bootsschuhe dabei, zumindest saubere Schuhe als Alternative. Ich denke, da handelt jeder für sich genau richtig und bestimmt seinen Regeln selbst an Bord.
__________________
Gruss Marc Dialektbabbler ohne Hochdeutsch-Allüren ------------------------------------------------------------------------------- Here´s no place for emoticons, but behind me there is a lot of place. |
#83
|
|||
|
|||
![]()
Genau so handhaben wir das auch. Ich bitte vorher, sich entsprechendes Schuhwerk mitzubringen oder anzuziehen.
__________________
Gruß Bully |
#84
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und welcher "Besucher" hat den wirklich Bootsschuhe ![]() ![]() |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Ausgesprochene Bootsschuhe sind glaube ich auch weniger gefragt, aber Crocs, Birkenstock und Co tun es doch...ich möchte auch nicht die Unannehmlichkeiten der Sohlen auf unserem hellen Teppich haben...selbst unser Hund läuft barfuß 😁
__________________
Viele Grüße Hubert Von den Wellen des Lebens getragen zu werden ist auch ein Schicksal "Kismet" Callsign DJSP2 - MMSI 211621530 ![]() |
#86
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
unter Bootsschuhen verstehe ich feste Schuhe, mit weißen Sohlen. Diese werden dann nur auf dem Boot oder am Kiesfreien Steg getragen ![]() Werden dann eigentlich nur beim Festmachen auf dem Vordeck benötigt (Verletzungsgefahr). Da der Plichtbereich frei von Stolperfallen ist -man kommt sich fast wie in einer Badewanne vor-, haben Besucher kein Problem damit (nur bei Sonnenschein), sich an Bord barfuß oder mit Socken zu bewegen. Gruß, Chris
__________________
Gruß, Chris |
#87
|
|||
|
|||
![]()
Ein Hallensportschuh oder Tennisschuh geht auch.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir war im letzten Sommer die Polizei an Bord.
![]() Die haben mich auf den Wasser angehalten und wollten die Rumpfnummer kontrollieren. Der Beamte hat ungefragt die Schuhe ausgezogen und ist dann an Bord gekommen. Natürlich hat er zuerst gefragt ob er an Bord kommen dürfe. Ich und meine Gäste ziehen aber auch immer die Schuhe aus. Meine Gäste haben eh an Bord nichts zu tun, außer hübsch auszusehen. ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk
|
#89
|
|||||
|
|||||
![]()
dass nur helle Sohlen abriebfest sind gehört doch der Vergangenheit an. Hallenschuhe gibbet seit längerem auch mit dunklen Farben. Wichtiger erscheint mit das feine Profil der Sohlen (eben wegen den Kieskörnchen), denn beim Touren-fahren weiß ich halt im Voraus nicht ob die Pier an der ich längsseitsgehe (n muß) Kiesfrei ist.
Zitat:
Auch wenn ich im Grünen (oder am Steg) mit 30 Tonnen ohne Bug- und Heckschraube anlege ist schon mal ein beherzter Sprung an Land, manchmal auch in die Pratsche, notwendig (sind ja nicht überall freie Poller in "Wurfweite"). Auch das geht nur mit festem Schuhwerk. Selbst das Wort "Gast" ist wenig aussagefähig. Wer ist Gast? Meine manchmal unbedarften Mitsegler fragen vorher was sie zum mitsegeln brauchen. Das macht selbst der unerfahrene geladene Gast für 2 Stunden seglen auf ner Jolle. Bleiben also noch bööötchen fahrende Bekannte oder der Stegnachbar. Denen traue ich zu dass sie wissen wo sie hintreten und wann sie die Schuhe ausziehen sollten. Selbstverständlich kommt auch von mir mal ein "Stopp" - erst ein Blick auf die Schuhsolen - eben wegen der Steinchen.... bis denne, Rainer
|
#90
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Auch bei uns sind die Schuhe aus... ![]() Gruß Freddy ![]() |
#92
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
bei uns an Bord sind Schuhe in der Plicht kein Problem, wir ziehen unsere Schuhe dort zwar aus aber von Gästen verlange ich es dort nicht. Wir haben aber mal aus einem schwedischen Möbelhaus 5 Paar Hausschuhe in verschiedenen Größen gekauft und diese werden von Gästen auch gern angenommen wenn’s dann in den Salon geht, dort sind Schuhe verboten. Wir hatten auch vor zwei Jahren mal Erfahrungen mit der Polizei gemacht, habe diesen auch gesagt das sie ihre Schuhe bitte vor Begehung des Salons ausziehen möchten. Resultat war, sie blieben in der Plicht sitzen und ließen sich alle Unterlagen bringen. Vielleicht hatten sie ja Löcher in den Socken und das war ihnen peinlich. Beste Grüße aus dem Emsland Oliver |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
wie schon nach beschrieben: Feine Sohle, abriebsfest. Das können Hallensprtschuhe sein, das dürfen Crocs, sein, etc. Natürlich muss man an der ein oder anderen Schleuse, oder beim Anlegen auch mal von Bord springen. Wenn man vorher schon die Aufmerksamkeit auf die Schuhe gelegt hat, kommt jeder Gast auch damit klar. Ich kenne die meisten Leute, welche ich zu mir auf´s Boot einlade.
__________________
Gruss Marc Dialektbabbler ohne Hochdeutsch-Allüren ------------------------------------------------------------------------------- Here´s no place for emoticons, but behind me there is a lot of place. |
#94
|
||||
|
||||
![]()
Gute Frage, der Gedanke kam mir nicht.
![]() Warten auf einen richterlichen Beschluss ? ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#95
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
Ich geb nochmal Senf zu dem alten Beitrag:
Auf jeder "großen" Yacht ist es normal, an der Pierkante die Schuhe aus- und Bordschuhe anzuziehen, bevor man den Landgang betritt, ODER Überschuhe drüber zuziehen, wenn man die Schuhe nicht ausziehen möchte. Eigner(angehörige) handeln meist trotzdem so, wie sie wollen, aber denen gehört der Dampfer ja nun auch. Wir haben dienstlich Überschuhe IMMER mit, wenn wir genau wissen, was los ist und was anfällt an Arbeit haben wir mitunter aber auch gesonderte Bootsschuhe mit. Eignerbereiche sind nochmal was anderes wegen der Teppiche etc. Dort handhabt es jeder so wie der entsprechende Eigner es möchte. Wenn also jemand auf mein Boot wollen würde, hätte er die Schuhe auszuziehen, oder aber er bekäme von mir Überschuhe gestellt. Chrischan
|
#97
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch ein paar Vorschläge zum Schutz des schönen Bootes .
Die beiden linken habe ich .
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (17.07.2020 um 13:52 Uhr) |
#98
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben unser Boot neu gekauft und es hat einen sehr schönen Belag aus Teak, sowohl in der Plicht, als auch in der Kabine. Sogar eine schöne Windrose in Teak ist eingelassen. Ich habe an solchen Details viel Freude und möchte den makellosen Zustand möglichst lange erhalten.
Deshalb haben wir an Bord Schuhe mit hellen Sohlen an, die auch nur an Bord getragen werden. Gäste würde ich bitten, ebensolche Schuhe mitzubringen oder von mir gestellte Überzieher zu tragen. Bei uns gibt es dort, wo Gäste laufen, keine Klampen o.ä. Hindernisse. Viele Grüße Peter
|
#99
|
|||
|
|||
![]()
Hauptsache die Gäste haben Schuhe an wenn se ihre Kippen austreten
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#100
|
||||
|
||||
![]()
Also auf nem Sportboot, wo man über die Polster muss, ist es ja wohl selbstverständlich, dass man da die Schuhe aus zieht. Auf meinem Sofa Zuhause läuft auch niemand mit Schuhen drüber.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mastep Boarding Ladder | sas0r | Allgemeines zum Boot | 1 | 29.05.2018 00:21 |
Welche Schuhe beim Segelturn ? | erstsegler | Allgemeines zum Boot | 21 | 25.09.2013 21:56 |
Von der Gepäckabgabe zum Boarding in unter 3 sek. | Pseudonymloser | Kein Boot | 0 | 07.12.2012 10:06 |
Welche Schuhe auf dem Boot (bei Wind & Wetter)? Tipps? | DerAlex | Kein Boot | 6 | 27.09.2005 14:57 |