![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt nichts schöneres, als zu ankern und sich von leichten Wellen schaukeln zu lassen... Mittagsschlaf auf dem Boot haben wir schon oft gemacht und wir wären auch nicht auf Infrastruktur in Häfen angewiesen mit 405Wp Solar, großen Batterien, Dieselheizung, Toilette usw... Ankeralarm kann man heute mit jedem Smartphone einstellen, trotzdem haben wir noch nie vor Anker übernachtet und der Grund ist ganz einfach unsere Schäferhündin, die doch abends und morgens gern mal Gassi gehen würde... vor dem Schlauchboot hat sie leider Angst, so dass ich auch nicht mal schnell an Land kann... Solange sie bei uns ist, wird es also kein Übernachten vor Anker geben.
LG Peter
__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt...
|
#78
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#79
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#80
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bezüglich Ankern insbesondere dann, wenn es mal zur Saar geht. BinSchStrO, Teil II, Kapitel 20 - Saar, § 20.09 Das Ankern ist verboten. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#81
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann mal für den Zürichsee sprechen.
Da gibt es sehr viele Ankermöglichkeiten. Zeitweise gerade hinter der Insel Ufenau kann mann auch in der Nacht trockenen Fusses hin und her laufen, da ist es rappel voll mit Übernachtenden. Aber den Wetterbericht vorgängig studieren und ein richtiger Anker ist pflicht. Ev. auch mal ein Ankertrainig absolviern. Wenn der Wind dann mal stärker weht gehen viele ab wie eine Rakete. Aber das ist ein anderes Thema. Wallensee würde ich auch nicht nachts Ankern wegen Wetter und tiefe, Bodensee wo die tiefe stimmt kein Problem. Gruss Roli |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe 2 Kollegen auf dem Zuger und Vierwaldstättersee die übernachten ohne einen Anker zu werfen mitten auf dem See. Setzen sich einen Ankeralarm mit grossem Radius und halt nur bei guten Wetterverhältnissen.
Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Und welchen Sinn hat es keinen Anker zu setzen? Weil der See 300m tief ist oder warum? So eine Nacht kann doch nur mit ständigem Ankeralarm, im Schilf oder auf Grund enden...aber vielleicht zählt hier das Kribbeln bevor man einschläft...?
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#84
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da gelten aber diverse Binnenschifffahrtsregeln nicht auf dem See, oder? ![]() Das ist ja ein bischen wie "Augen zu und Nickerchen machen am Steuer auf der Autobahn, wenn Nachts nichts los ist und man langsam fährt".... ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer Übernachtet auf seinem Boot | James Hook | Allgemeines zum Boot | 21 | 29.05.2016 08:35 |
Blog für Anfänger „Nach dem Patent ist vor dem Patent“ | botschek | Kein Boot | 0 | 22.10.2014 18:52 |
das erste richtige Boot soll her.... Anfänger braucht Hilfe | lucky_fishman | Allgemeines zum Boot | 22 | 20.05.2013 19:57 |
Warum will niemand den SRC und UBI machen ? | monk | Kein Boot | 20 | 09.12.2008 17:20 |