![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
Das Müllproblem ist in kleineren Orten und Städten, gemessen an der Einwohnerzahl, prozentual sicher fast auf dem gleichen Niveau wie in den Großstädten, wobei hier der Anonymitätsbonus höher sein dürfte. Dafür haben es die Kleinstädter meist näher zu Waldstücken, in denen sie ihren Müll verklappen können.
![]() Solche "Ferkel" gibt es halt überall....leider! Aber mal 'ne andere Sache. Im Juni 2019 sind wir von der Citymarina Rummelsburg zu einem einwöchigen Chartertörn gestartet. Dabei ist uns aufgefallen, dass dort und in der unmittelbaren Umgebung, unzählige langsam vor sich hingammelnde Schubleichter liegen, die nach der Umrüstung des Kraftwerkes Rummelsburg auf Gas nicht mehr zum Kohletransport benötigt werden. An sich ist es, zumindest zur Wasserseite hin, eine schöne Marina fast im Zentrum der Stadt. Leider trüben diese rostigen Teile den Blick in fast jede Richtung. Mal abgesehen, von dem unkorrekten Verhalten einiger Wasserbewohner in der Rummelsburger Bucht (was ich auch strikt verurteile), stört mich der Anblick dieser sinnfrei dort abgestellten Schubleichter mehr als die "bunte Flotte" auf dem Wasser. Zumal ich den Eindruck habe, dass es von Jahr zu Jahr mehr werden. Aber vielleicht handelt es sich dabei ja auch um "Industriedenkmale" und ich habe mal wieder keine Ahnung...... ![]() Gruß Dirk
__________________
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant! Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt! |
#77
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Die Schubleichter sehen im Betrieb auch nicht besser aus. Meine Frau hatte mich nördlich von Duisburg auf dem Rhein mal gefragt was die Fracks da mitten im Fluß machen. Das waren die Schubleichter die da für die Rückfahrt neu zusammengekoppelt wurden.
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#79
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
Na irgendwo muss die Binnenschifffahrt ihre Kähne mal abstellen, also in der Nähe ihrer Niederlassung/ Stützpunkt.Da stehen ja auch reichlich Schubschiffe dazu, neben der Citymarina.Und der Stützpunkt war bestimmt eher da als die Marina.
Gruß Ralf
|
#81
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Ein echtes Berliner Ufer mit echter Berliner Geschichte: Die Rummelsburger Bucht. Rummelsburg, das war einst nicht nur ein Synonym für Industrie, sondern auch für rabiate Menschenverwahrung, schon im Kaiserreich. Immer wieder fangen Infotafeln den frei auf die weite Wasserfläche hinausschweifenden Blick ein und erzählen vom eingekerkerten Leben. Alte Gemäuer in gelbem oder rotem Klinker mischen sich unter die Neubauten. Die 1854 erbauten städtischen Waisenhäuser, „Knabenhäuser“ genannt, und das 1878 errichtete Straf- und Arresthaus. https://www.tagesspiegel.de/kultur/s.../13886232.html
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]()
|
#82
|
|||
|
|||
![]()
Hat noch gar keiner gemeldet, dass die Sperrung aufgehoben und dafür eine betonnte Zufahrt eingerichtet wurde?
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das alles so schlimm ist in Berlin, empfehle ich jedem Zeuthener, spätestens an der Schmöckwitzer Brücke kehrt zu machen.
Mich würde mein Geburtsbezirk Friedrichshain heute auch teilweise echt nerven. Aber deswegen nach Brandenburg oder nach Zeuthen, wo man schon wegen einer zu hohen Hecke schnell einen Bußgeldbescheid im Briefkasten hat? Warum? Dann lieber an den Stadtrand gezogen. Da habe ich das Beste aus zwei Welten und auch keinen BER Kerosinnebel.;) |
#84
|
|||
|
|||
![]()
Ist da was neu gemacht? Ist mir gar nicht aufgefallen...
|
#85
|
|||
|
|||
![]()
Vorgestern oder so...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rummelsburger Bucht Bootsplatz | Bootetüfftler | Deutschland | 4 | 04.09.2018 21:35 |
Feuerteufel in der Rummelsburger Bucht | Tante Elfriede | Deutschland | 1 | 17.04.2017 08:44 |
Anliegende Schiffe an den Spundwände des Rummelsburger Sees/Berlin | Stoertebeker2010 | Allgemeines zum Boot | 2 | 13.02.2015 21:05 |
Ankern in der Rummelsburger Bucht ? | Etoile | Deutschland | 16 | 21.07.2014 06:31 |
Liegeplatz gesucht gen Rummelsburger See | bootschaft | Allgemeines zum Boot | 2 | 22.02.2011 14:59 |