![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tröts als gängige Praxis geschildert habe: Es gibt keine Notwendigkeit ein Sportboot über 10 t in das Binnenschiffsregister einzutragen, wenn man es als Seeschiff deklariert und beim WSA ein Binnenkennzeichen beantragt.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Na - da geht aber schon etwas durcheinander,
denn das, was die WaschPo Koblenz beschreibt bezieht sich ja nicht auf "deklarierte Seeschiffe" - wenn ich da Volker richtig verstanden habe. Bis denne, Rainer |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Genau ... Egal ob binnen oder See Schiff... WSA Kennzeichen reicht auch wenn es 20t haben sollte...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Ein Binnenschiff über 10m^3 Wasserverdrängung MUSS gemäßt SchRegO ins Binnenschiffsregister eingetragen werden, die Möglichkeit, dieses für ein Sportboot zu vermeiden besteht eben genau darin, dieses Sportboot als Seeschiff statt als Binnenschiff zu deklarieren. Allerdings war die Ursprungsfrage hier im Thread ja genau die, was man tun kann wenn das WSA (welches immerhin sachlich zuständige Behörde ist, im Gegensatz zur Polizei) die Zuteilung eines Kleinfahrzeugkennzeichens mit Verweis auf die SchRegO ablehnt - und wenn man hier eine rechtlich sichere Situation erzielen möchte (statt es einfach bei einem anderen WSA zu registrieren) wäre der korrekte Weg, einen rechtsmittelfähigen Ablehnungsbescheid zu erwirken und gegen diesen dann Einspruch einzulegen bzw. dagegen zu klagen - DANN beschäftigen sich diejenigen Instanzen damit, die sachlich und fachlich zuständig sind (nämlich das zuständige Verwaltungsgericht). lg, justme |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Wenn das WSA als zuständige Behörde ein Kennzeichen erteilt ist Rechtssicherheit gegeben. So what? Da sollen sich, wenn überhaupt, die Behörden streiten. Außerdem bin ich der Meinung, das sich im bf zunehmend Halbwissende oder auch gar nicht Wissende äußern. Will mich da nicht immer und grundsätzlich ausnehmen. ![]()
|
#81
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
![]() lg, justme Geändert von justme (08.08.2021 um 12:38 Uhr)
|
#82
|
|
![]() Zitat:
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Ach so!?
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennzeichnung Schlauchboot - Befahren von Binnenwasserstraße | gerrit | Allgemeines zum Boot | 26 | 03.04.2006 07:51 |
Kennzeichnung Schlauchboot für verschiedene Motoren? | michaelabg | Allgemeines zum Boot | 8 | 12.12.2003 22:04 |
Kennzeichnung von Schlauchbooten | Jendral | Allgemeines zum Boot | 5 | 03.03.2003 13:38 |
Schleppfischen, Nachts, Kennzeichnung??? | provence | Allgemeines zum Boot | 5 | 20.11.2002 14:09 |
Kennzeichnung Schlauchboot mit AB | Rauti | Allgemeines zum Boot | 3 | 02.08.2002 11:38 |