boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 104Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 104 von 104
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 04.02.2025, 07:40
Heretique Heretique ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2021
Beiträge: 189
195 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Juli sind wir wieder zwischen Zadar und Korcula.
Habe gelesen dass in Omis eine neue Hafen Anlage mit Tanke gebaut wird . Wurde das schon diskutiert? Denke aber nicht dass das dieses Jahr fertig wird.
__________________
Gruß: Alen: kommt gut zurück.
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 04.02.2025, 09:02
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.359 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

08.09. bis 30.09.2025 auf und in Murter. Am Wochenende unserem Vermieter verbindlich die Daten durchgegeben, die Zwischenübernachtungen gebucht, Tunnelmaut und Vignette für Österreich gekauft und im Kalender einen Termin gesetzt für die elektronische Vignette in SLO. Jetzt bleibt es nur noch spannend welches Boot bis dahin fertig ist und mitgenommen werden will...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 07.02.2025, 17:30
appel appel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2003
Beiträge: 270
Boot: Broom 395
2.167 Danke in 398 Beiträgen
Standard

So jetzt fix, letzte Juni- und erste Juliwoche geht es wieder zu unseren Freunden nach Vodice und Murter, Boot wird kurzfristig vor Ort gemietet für Tagestouren …. Ich freu mich
__________________
Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 07.02.2025, 17:32
Benutzerbild von Hoschemo
Hoschemo Hoschemo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 422
Boot: Viper 630
Rufzeichen oder MMSI: Fabian
191 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Wir sind Mitte Juni ebenfalls auf Murter

Das erste Mal mit Boot. Ich bin richtig gespannt und freue mich total
__________________
Gruß Fabian, aus Bingen am Rhein
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 05.04.2025, 12:44
Benutzerbild von Adriamatrose Axel
Adriamatrose Axel Adriamatrose Axel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2018
Ort: Sauerland
Beiträge: 192
Boot: Stingray 240 CS
98 Danke in 61 Beiträgen
Standard

...nur noch 7 Wochen und die beste Zeit des Jahres fängt für uns an
__________________
Gruß Axel
...endlich wieder mal Boot fahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 05.04.2025, 13:30
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 829
Boot: Marinello Eden 18
3.106 Danke in 1.158 Beiträgen
Standard

Ich freue mich sehr auf Kroatien.
Marina in Sveti Filip i Jakob word Eröffnet,das wird Interessant wie sich der Ort entwickelt.
Werde Segel Jolle Kurs machen,2 Tage bei einem Nachbarn mit Frau mit mitsegeln.
Kinder sind schon groß und wir werden ohne Sie Unterwegs sein.
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 06.04.2025, 07:48
Benutzerbild von Adriamatrose Axel
Adriamatrose Axel Adriamatrose Axel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2018
Ort: Sauerland
Beiträge: 192
Boot: Stingray 240 CS
98 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Ich freue mich sehr auf Kroatien.
Marina in Sveti Filip i Jakob word Eröffnet,das wird Interessant wie sich der Ort entwickelt.
Werde Segel Jolle Kurs machen,2 Tage bei einem Nachbarn mit Frau mit mitsegeln.
Kinder sind schon groß und wir werden ohne Sie Unterwegs sein.
Die neue Marina werden wir uns auch ansehen. Letztes Jahr sind wir auch mal nach den ersten Arbeiten zum schauen rübergefahren. Bin mal gespannt...
__________________
Gruß Axel
...endlich wieder mal Boot fahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 15.04.2025, 08:24
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.077
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.093 Danke in 3.853 Beiträgen
Standard

Völlig ungefährlich:

Fischer filmte Tier im Mittelmeer
Riesenhai vor kroatischer Küste gesichtet

https://www.bild.de/news/ausland/fis...e9a267551186ba

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 15.04.2025, 20:45
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.800
Boot: Carver 28 Voyager
4.099 Danke in 1.252 Beiträgen
Standard

Eindrücke von der Insel Šolta zur Vorfreude auf die Saison 2025
https://drive.google.com/file/d/1EZ3...ew?usp=sharing
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 15.04.2025, 22:23
Nature Nature ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: https://www.youtube.com/playlist?list=PL5qRfAl_Nlbc3b5W95265TckF-_CFkyas
Beiträge: 153
Boot: https://www.youtube.com/playlist?list=PL5qRfAl_Nlbc3b5W95265TckF-_CFkyas
684 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Ich freue mich auf Sibenik Archipel, Murter, Zut, Vrgada und auf meinen neuen Motor. Der bisherige Honda 50 Langschaft kann übrigens hier im boote forum angeschaut werden, vielleicht such ja wer, ansonsten stelle ich ihn weg für ein Zweitboot https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=336083
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 16.04.2025, 17:41
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 382
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
255 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Wir wintern ab Morgen mal die Wohnung aus, durchlüften und tagelang sauber machen. Das neue Boot kommt dann im Mai. Erstmals wird in HR registriert, bin schon neugierig, wie kompliziert das ablaufen wird
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 17.04.2025, 14:45
Benutzerbild von Sunnynmd
Sunnynmd Sunnynmd ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2010
Ort: Krems an der Donau, Österreich
Beiträge: 221
Boot: Four Winns 248 Vista
Rufzeichen oder MMSI: Panta rhei
207 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hlex Beitrag anzeigen
Wir wintern ab Morgen mal die Wohnung aus, durchlüften und tagelang sauber machen. Das neue Boot kommt dann im Mai. Erstmals wird in HR registriert, bin schon neugierig, wie kompliziert das ablaufen wird
mit welchen Vorteilen rechnest du wenn du in HR registrierst?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 17.04.2025, 22:21
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 382
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
255 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Nachdem ich auch eine Wohnung in HR mein Eigentum nennen darf, habe ich vielleicht irgendwann mal die Chance auf einen Liegeplatz im Ortshafen.
Außerdem dürfen Boote, die in HR registriert sind, freie Plätze in Ortshäfen nutzen, was "Ausländern" nicht erlaubt ist.
Und ich bin auch ziemlich sicher, dass die Kapetanja ein HR-Boot nicht so oft kontrolliert, wie eines aus AT oder D (Erfahrungswerte eines guten Freundes)
Und überhaupt ist HR die 2. Heimat für uns, daher ein Zeichen, um das wertzuschätzen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 18.04.2025, 16:44
franz2136 franz2136 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 729
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
408 Danke in 170 Beiträgen
Standard

2. Heimat sehe ich genauso, auch wenn ich in HR kein Eigenheim besitze. Aber wo mein Boot steht, bin ich zu Hause. Mit meiner rot-weiß -rot Flage bin ich auch in all den Jahren nie kontrolliert worden. Das liegt wahrscheinlich daran weil ich immer sehr brav unterwegs bin.
Also alle zusammen: Schön brav bleiben!
Übermorgen geht’s wieder auf die Insel!
LG Franz
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 18.04.2025, 18:38
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 382
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
255 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Brav bin ich auch immer
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 19.04.2025, 06:47
Benutzerbild von Adriamatrose Axel
Adriamatrose Axel Adriamatrose Axel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2018
Ort: Sauerland
Beiträge: 192
Boot: Stingray 240 CS
98 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Heute noch Öle und Impeller wechseln und in 5 Wochen gehts wieder los. Wir freuen uns schon auf 4 schöne Wochen
__________________
Gruß Axel
...endlich wieder mal Boot fahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 19.04.2025, 10:33
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.603
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.875 Danke in 2.553 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hlex Beitrag anzeigen
Nachdem ich auch eine Wohnung in HR mein Eigentum nennen darf, habe ich vielleicht irgendwann mal die Chance auf einen Liegeplatz im Ortshafen.
Das ist richtig. Für die Liegeplatzvergabe in Kommunalhäfen gilt die Rangfolge:

1. Vor Ort registrierte Boote für gewerbliche Tätigkeiten (z.B. Fischer)
2. Vor Ort registrierte Boote von im Ort (!) dauerhaft Wohnhaften
3. Vor Ort registrierte Boote, die dauerhaft dort liegen.

Eine Chance auf einen preiswerten Liegeplatz im Kommunalhafen - vorausgesetzt, es ist überhaupt was frei, ansonsten: Warteliste - hat man also nicht nur mit einem Wohnsitz am Ort, sondern sogar mit einem vor Ort registrierten Boot, welches dauerhaft dort liegt. Allerdings dürfte die Chance für Letzteres gleich Null sein, weil alle Kommunalhäfen proppevoll von Booten Einheimischer sind.
Zitat:
Zitat von hlex Beitrag anzeigen
Außerdem dürfen Boote, die in HR registriert sind, freie Plätze in Ortshäfen nutzen, was "Ausländern" nicht erlaubt ist.
Das wäre mir neu. Wenn ich mit meinem Ugljan-Boot auf Dugi Otok festmache, zahle ich dort genauso wie jemand mit einem WSA-Kennzeichen.
Zitat:
Zitat von hlex Beitrag anzeigen
Und ich bin auch ziemlich sicher, dass die Kapetanja ein HR-Boot nicht so oft kontrolliert, wie eines aus AT oder D
Das war früher mal so. Seitdem die Adria jedoch von Motor-Charterbooten überschwemmt ist, wird man auch mit einem HR-Kennzeichen nicht mehr nachsichtig behandelt - es sei denn, man ist Einheimischer.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 19.04.2025, 10:59
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 829
Boot: Marinello Eden 18
3.106 Danke in 1.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Das ist richtig. Für die Liegeplatzvergabe in Kommunalhäfen gilt die Rangfolge:

1. Vor Ort registrierte Boote für gewerbliche Tätigkeiten (z.B. Fischer)
2. Vor Ort registrierte Boote von im Ort (!) dauerhaft Wohnhaften
3. Vor Ort registrierte Boote, die dauerhaft dort liegen.

Eine Chance auf einen preiswerten Liegeplatz im Kommunalhafen - vorausgesetzt, es ist überhaupt was frei, ansonsten: Warteliste - hat man also nicht nur mit einem Wohnsitz am Ort, sondern sogar mit einem vor Ort registrierten Boot, welches dauerhaft dort liegt. Allerdings dürfte die Chance für Letzteres gleich Null sein, weil alle Kommunalhäfen proppevoll von Booten Einheimischer sind.
Das wäre mir neu. Wenn ich mit meinem Ugljan-Boot auf Dugi Otok festmache, zahle ich dort genauso wie jemand mit einem WSA-Kennzeichen.
Das war früher mal so. Seitdem die Adria jedoch von Motor-Charterbooten überschwemmt ist, wird man auch mit einem HR-Kennzeichen nicht mehr nachsichtig behandelt - es sei denn, man ist Einheimischer.
Ich wurde mit deutschen Kennzeichen kontrolliert. Kein Problem
Wann spricht über die Landespolitik,über den Kroatien Krieg.
Wenn man den Kriegsveteran erzählt das man 42 Klasse ( 2002/2003 (Muzil) Pula und Zagreb ( Borongaj) freiwillig aus Deutschland gekommen ist und Gedient hat.
Ist alles halb so schlimm.
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 19.04.2025, 14:56
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.603
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.875 Danke in 2.553 Beiträgen
Standard

Mit Policija und Kapetanija kann man nur Probleme bekommen, wenn man "den dicken Max" macht. Und weil's ja hier um Vorfreude geht: ich freue mich schon diebisch wieder darauf, wenn die in der Bucht zwischen Ugljan und Pasman wieder die Rennfahrer zur Kasse bitten.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 19.04.2025, 16:12
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 382
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
255 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Das ist richtig. Für die Liegeplatzvergabe in Kommunalhäfen gilt die Rangfolge:

1. Vor Ort registrierte Boote für gewerbliche Tätigkeiten (z.B. Fischer)
2. Vor Ort registrierte Boote von im Ort (!) dauerhaft Wohnhaften
3. Vor Ort registrierte Boote, die dauerhaft dort liegen.

Eine Chance auf einen preiswerten Liegeplatz im Kommunalhafen - vorausgesetzt, es ist überhaupt was frei, ansonsten: Warteliste - hat man also nicht nur mit einem Wohnsitz am Ort, sondern sogar mit einem vor Ort registrierten Boot, welches dauerhaft dort liegt. Allerdings dürfte die Chance für Letzteres gleich Null sein, weil alle Kommunalhäfen proppevoll von Booten Einheimischer sind.
Das wäre mir neu. Wenn ich mit meinem Ugljan-Boot auf Dugi Otok festmache, zahle ich dort genauso wie jemand mit einem WSA-Kennzeichen.
Das war früher mal so. Seitdem die Adria jedoch von Motor-Charterbooten überschwemmt ist, wird man auch mit einem HR-Kennzeichen nicht mehr nachsichtig behandelt - es sei denn, man ist Einheimischer.
Übervoller Kommunalhafen: ist bei uns in Suko leider auch so. Ich rechne auch damit, dass ich ein paar Jahre warten werde müssen. Was ich mich noch frage, ist, ob mich eine Registrierung in Preko für einen Liegeplatz in Suko disqualifizieren würde???

Wegen Anhaltehäufigkeit: die Charterboote kennt man seit eingen Jahren auch sehr gut, seit sie die Ortskennung nachgestellt führen.

Und wegen desFestmachens in anderen Kommunalhäfen außer im eigenen: hat mir ein Kroate versichert, dass er das darf (gegen Entgeld), Ausländer aber eigentlich gar nicht. Die will man in die Marina schicken.

Liebe Grüße über den "Teich" nach Kukljica, ich sitze gerade auf der Terrasse und schaue zu euch rüber
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 19.04.2025, 18:38
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.603
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.875 Danke in 2.553 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hlex Beitrag anzeigen
Was ich mich noch frage, ist, ob mich eine Registrierung in Preko für einen Liegeplatz in Suko disqualifizieren würde???
Für einen Platz in Sukosan muss das Boot in Zadar registriert sein, weil Sukosan zu Zadar gehört. Mit einer PR-Zulassung kannst Du nur einen Liegeplatz im Bereich der Nebenstelle Preko bekommen, nicht in Zadar.

Das ist jetzt zwar OT, aber weil's vielleicht auch andere interessiert, hier: https://www.cpa-zadar.hr/komunalnidioluke noch mal die Vorschrift über Liegeplätze im Kommunalhafen, übersetzt mit Google:

Der kommunale Hafenteil ist ein für den öffentlichen Verkehr geöffneter Teil des Hafens, der zum ständigen Liegeplatz eines Wasserfahrzeugs bestimmt ist, dessen Eigentümer auf dem Gebiet der örtlichen Selbstverwaltungseinheit einen ständigen Wohnsitz hat oder das Wasserfahrzeug seinen überwiegenden Wohnsitz in diesem Gebiet hat und im Schiffsregister der zuständigen Hafenbehörde oder im Schiffsregister der zuständigen Hafenbehörde oder Außenstelle eingetragen ist und für dessen Nutzung mit der Hafenbehörde ein Vertrag über einen ständigen Liegeplatz abgeschlossen wird und auf dem in der Regel keine wirtschaftliche Tätigkeit ausgeübt wird.

Im kommunalen Teil des Hafens wird für die Nutzung von Liegeplätzen ein dauerhafter Liegeplatzvertrag abgeschlossen, wobei bei der Vergabe von Liegeplätzen folgende Personen Vorrang haben:

1. Schiffs-/Bootseigner, die ihren Wohnsitz oder Sitz im Gebiet einer lokalen Selbstverwaltungseinheit haben und das Schiff im Gebiet der zuständigen Hafenbehörde oder der für diesen Hafen zuständigen Zweigstelle registriert ist, zum Zwecke der Ausübung wirtschaftlicher Tätigkeiten, insbesondere der Fischerei oder der Personenbeförderung

2. Eigentümer von Wasserfahrzeugen, die ihren Wohnsitz im Gebiet der örtlichen Selbstverwaltungseinheit haben und deren Schiff/Boot im Gebiet des zuständigen Hafenamtes oder der für diesen Hafen zuständigen Behörde gemeldet ist, zu Zwecken des Sports und der Freizeit,

3. Eigentümer von Schiffen/Booten, deren Schiff seinen überwiegenden Aufenthaltsort in diesem Gebiet hat und im Gebiet der zuständigen Hafenbehörde oder deren Außenstelle registriert ist. Bei der Vergabe einzelner Liegeplätze im kommunalen Teil des Hafens ist es notwendig, die Länge und den Zweck des Schiffes zu berücksichtigen und gleiche Schiffe nach diesen Kriterien zu gruppieren.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 19.04.2025, 19:31
Komet350 Komet350 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.07.2022
Ort: Hrvatska
Beiträge: 45
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

An unserer gesamten wunderschönen Küste ist es unmöglich, einen Liegeplatz zu bekommen. Allen einen schönen Abend und liebe Grüße aus Kroatien. Ivo
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 20.04.2025, 08:54
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 382
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
255 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Für einen Platz in Sukosan muss das Boot in Zadar registriert sein, weil Sukosan zu Zadar gehört. Mit einer PR-Zulassung kannst Du nur einen Liegeplatz im Bereich der Nebenstelle Preko bekommen, nicht in Zadar.

Das ist jetzt zwar OT, aber weil's vielleicht auch andere interessiert, hier: https://www.cpa-zadar.hr/komunalnidioluke noch mal die Vorschrift über Liegeplätze im Kommunalhafen, übersetzt mit Google:

Der kommunale Hafenteil ist ein für den öffentlichen Verkehr geöffneter Teil des Hafens, der zum ständigen Liegeplatz eines Wasserfahrzeugs bestimmt ist, dessen Eigentümer auf dem Gebiet der örtlichen Selbstverwaltungseinheit einen ständigen Wohnsitz hat oder das Wasserfahrzeug seinen überwiegenden Wohnsitz in diesem Gebiet hat und im Schiffsregister der zuständigen Hafenbehörde oder im Schiffsregister der zuständigen Hafenbehörde oder Außenstelle eingetragen ist und für dessen Nutzung mit der Hafenbehörde ein Vertrag über einen ständigen Liegeplatz abgeschlossen wird und auf dem in der Regel keine wirtschaftliche Tätigkeit ausgeübt wird.

Im kommunalen Teil des Hafens wird für die Nutzung von Liegeplätzen ein dauerhafter Liegeplatzvertrag abgeschlossen, wobei bei der Vergabe von Liegeplätzen folgende Personen Vorrang haben:

1. Schiffs-/Bootseigner, die ihren Wohnsitz oder Sitz im Gebiet einer lokalen Selbstverwaltungseinheit haben und das Schiff im Gebiet der zuständigen Hafenbehörde oder der für diesen Hafen zuständigen Zweigstelle registriert ist, zum Zwecke der Ausübung wirtschaftlicher Tätigkeiten, insbesondere der Fischerei oder der Personenbeförderung

2. Eigentümer von Wasserfahrzeugen, die ihren Wohnsitz im Gebiet der örtlichen Selbstverwaltungseinheit haben und deren Schiff/Boot im Gebiet des zuständigen Hafenamtes oder der für diesen Hafen zuständigen Behörde gemeldet ist, zu Zwecken des Sports und der Freizeit,

3. Eigentümer von Schiffen/Booten, deren Schiff seinen überwiegenden Aufenthaltsort in diesem Gebiet hat und im Gebiet der zuständigen Hafenbehörde oder deren Außenstelle registriert ist. Bei der Vergabe einzelner Liegeplätze im kommunalen Teil des Hafens ist es notwendig, die Länge und den Zweck des Schiffes zu berücksichtigen und gleiche Schiffe nach diesen Kriterien zu gruppieren.
Danke Gerd für deine, wie immer sehr ausführlichen und nützlichen Erklärungen.
Ich werde mich daher in Zadar um die Registrierung bemühen und in 3 Jahren (Pensionsantritt) meinen Hauptwohnsitz hierher verlegen.
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 24.04.2025, 18:48
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.556
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
697 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Und weil's ja hier um Vorfreude geht: ich freue mich schon diebisch wieder darauf, wenn die in der Bucht zwischen Ugljan und Pasman wieder die Rennfahrer zur Kasse bitten.
Hatte mal drauf geachtet, AIS ist auch aus, zumindest hatte ich keine gesehen, als die Rennleitung vor der Durchfahrt in Schleichfahrt waren
Mir solls recht sein, ich achte auf die 8kn, eher drunter.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 24.04.2025, 21:01
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 382
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
255 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Soweit ich es beobachtet habe, war das AIS bei den Gesetzeshütern immer an. Aber bei mir werden sie auch nicht reich (< 300m = keine Gleitfahrt)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 104Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 104 von 104



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Saisonplatz 2025 gesucht Balou_Nrw Niederlande 20 17.02.2025 12:46
Julianakanal gesperrt bis 2025 Thomas69 Niederlande 4 08.10.2024 12:48
Marinapreise 2025 (HR) winetouu Mittelmeer und seine Reviere 133 23.09.2024 08:14
Kroatien Vorfreude mike-stgt Mittelmeer und seine Reviere 980 05.07.2014 21:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.