![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Bin am überlegen, ob ich mein Boot vor der Erstwasserung gleich mit NanoCoat "NC Coat" und "NC Tex" für die Polsterung behandeln soll.
![]() Jörg und PderSkipper habt ihr das Zeug weiterhin benutzt und wie sieht es dato mit der Zufriedenheit aus? Hat noch jemand Erfahrungen mit den Produkten der Firma NanoCoat? Gruß Mike __________________________________________ Der frühe Vogel kann auch mich mal... |
#77
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nano ist auch nicht gleich nano. es gibt eine vielzahl von versiegelungen, von holz, stoff, stein, glas, lack usw. hierfür muss vorher mit dem passenden reiniger und zwar genau nach herstellerangaben gearbeitet werden sonst bringt es nicht den gewünschten effekt. einfach draufschmieren ist blödsinn. eben weils nix bringt. richtig angewendet versiegelt man ein auto 3 - 5 jahre. das nano auf meinen scheiben hält trotz mechanischer einwirkung des scheibenwischer etwa ein jahr. die mückeneinschläge sind bei einsetzendem regen nach 2 x wischen weg und ab ca. 50 -60 kmh brauchst du keinen wischer das geht so. gruß feivel |
#78
|
|||
|
|||
![]()
achja noch was ... vernünftige beratung und produkte gibt es auch in kleinen gebinden für die verschiedenen bedürfnisse bei nano-line
soll jetzt keine werbung sein aber ich hab sie auch und bin langzeitzufrieden. gruß feivel |
#79
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dann werde ich mal hier nicht den Pionier spielen und lieber die Finger davon lassen. Wo liegt eigentlich der Nachteil von "normalen" Autopolituren? Habe meinen Jetski 9 Jahre lang mit B2000 behandelt und seht selbst. ![]() Gruß Mike |
![]() |
|
|