![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Frag das, wenn Du lesen kannst
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#77
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schön wenn du solche Produkte hast und sie hier vorenthältst....nützt mir aber nichts, denn ich habe Schimmel am Verdeck und möchte den beseitigen mit einem Produkt welches mir das Verdeck nicht zerstört....!!! Wenn jemand soetwas hat der schicke mir bitte einfach ein Päckchen mit so einem Zeug, ich will einfach nur geholfen werden......
__________________
Gruß Jörg
|
#78
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#79
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es wurde gesagt: Desinfektionsmittel StarBrite Schimmel Entferner Hochdruckreiniger Alles mehrfach erwähnt! Es wurden Nachteile erwähnt - von einem der Segel und Verdecke macht! Was ist das nun - auf Krawall gebürstete User die sich wundern wenn zurückkracht.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#80
|
||||
![]()
Tom Du hast in dieser Auflistung den schon erwähnten Faserschutz vergessen.
Könnte bei Baumwolle hilfreich sein.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Verflixt und zugenäht
![]() ![]() ![]() Jörg und ich hatten auf sachliche Hilfe gehofft !!! Ps: Hat jemand von den Zankhähnen ne Vostellung, durch wie viele dieser verbalen Entgleisungen man sich inzwischen durchkämfen muss, wenn man Verdecke/Planen mit Schimmel hat, und Hilfe in diesem Forum sucht?
__________________
Viel Grüße aus'm Ruhrpott Urlaub- mein absolutes Lieblingslaub! ___________________________ Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Oops, vergessen!
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#83
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Was willst Du noch? Das einer kommt und es für Dich macht?
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#84
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Deswegen bin ich auch noch nicht schlauer....denn bei Desinfektionsmittel konnte keiner definitif sagen ob es dem Verdeckstoff was ausmacht, bei Starbrite weiß ich immer noch nicht wer das vertreibt und ebenso wurde es nur für Sunbrella uneingeschränkt empfohlen, Wirkungen auf Baumwolle bislang unbekannt....und der Hochdruckreiniger ist ja wohl nicht dein Ernst. Soll ich Pikaplus oder doch lieber Oxalsäure verwenden? BS1 hab ich auch noch das gibt ne schöne Kruste ![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#85
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
den Faserschutz hatte ich vergessen. Es steht auch drin was Quats sind und das die nichts tun! Nicht nur das lesen wo Du vermutest wieder mal Krawall anfangen zu können Und die Produktnamen kannst rauslöschen - die sind dafür nicht gemacht.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#86
|
![]()
Ich habe mal gegoogelt.
Im dem Star Brite Zeug findet man: Sodium hypochlorite (a) ![]() Quelle Sicherheitsblatt: http://www.starbrite.com/msdssheets/...D28%2D06%2Epdf
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#87
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#88
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Charly |
#89
|
||||||
|
||||||
![]()
Von meiner Seitesind auch noch Fragen offen. Müssen die erwähnten Reiniger später ausgespült werden, oder könnte man direkt Imprägnierer nachschieben?
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Viel Grüße aus'm Ruhrpott Urlaub- mein absolutes Lieblingslaub! ___________________________ Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
|
#90
|
||||
|
||||
![]()
Tom:
In Sagrotan ist auch noch Ethanol und 2-Propanol, evtl. tut das den Fasern ja was....ich weiß es nicht deshalb Frage ich, denn Spiritus soll man ja auch nicht nehmen. Und Starbrite enthält ja nun auch hypochlorite, die sind ja wohl auch nicht gut.....? Und was nun?
__________________
Gruß Jörg |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte meins damals bei Cyrus bestellt. Ich denke er macht das aus "Werbevermeidungsgründen" hier nicht publik. Kannst ihn dazu ja mal anrufen.
Ansonsten bekommt man es aber z.B. auch bei SVB. Ich hatte es hier mal für ein anderes Material benutzt (mit Bildern zur Wirkung).http://www.boote-forum.de/showthread...0063&highlight= Gruß Norman ![]() |
#92
|
||||
|
||||
![]()
Natriumhypochlorit ist Bleichmittel,
2-Propanol ist Isopropanol Ethanol ist das was es ist und im Schnaps und Bier. Alkohole taugen nix zum Kleberlösen aber in diesem Fall sind die völlig harmlos. Die Quats sind eh harmlos solange man die nicht isst oder trinkt, oder in den Fluß kippt. Bleichmittel verlangen IMMER eine Arbeitsprobe, wegen der bleichenden Wirkung! Desinfektionsmittel werden sehr wahrscheinlich die Imprägnierung nicht angreifen, Hypochlorit wahrscheinlich schon. genug dazu erklärt? Alles umsonst und alles ohne Werbung!
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
|
#93
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mir echt kein Grinsen verkneifen, wenn ich mir mal den thread nach einem Tag wieder durchlese (obwohl ich TomM fachlich durchaus recht geben muss)
![]() Aber vielleicht mal zurück zum eigentlichen Thema, was Jörg interessieren dürfte: - in dem Schimmelreiniger, den wir hier haben (und der von einem unserer Kunden hergestellt und vertrieben wird) sind laut Inhaltsangabe folgende Stoffe drin: 2% Aktivchlor, nichtionische Tenside, Hilfsstoffe - der Hersteller empfiehlt bei hellen Stoffen einen Faserschutz aufzutragen, um Entfärbungen zu vermeiden - eine nachträgliche Imprägnierung sollte erfolgen, ist aber nur eine Empfehlung Bezüglich der Inhaltstoffe bzw. Schimmelkiller dürfte also Sagrotan oder die von TomM empfohlenen Mittel gleichwertig oder identisch sein. Eine Imprägnierung würde ich aus folgenden Gründen machen: da man sein Verdeck eh säubern muss, damit der Schimmelentferner wirken kann, und die Fasern sauber sind, wirkt auch eine Imprägnierung wunderbar. Bei Imprägnierungen gibt es zwei Methoden: die, die nur draufgesprüht werden und oberflächlich sind (zB die Teflonbeschichtungen) und die, die durch die Dochtwirkung ins Gewebe einziehen und eine viel bessere Haltbarkeit haben Bezüglich Hochdruckreiniger: wir freuen uns über jeden Kunden, der damit sein Verdeck wäscht (am besten noch mit heißem Wasser), denn das bringt uns immer regelmäßig in Arbeit und Brot ![]() Ich sag nur soviel: die Stoffe werden schrumpfen (und ich habe es schon gesehen, dass auf einmal 10cm gefehlt haben! ![]() ![]() Zu den Geweben: hochwertige Verdeckstoffe bestehen aus Acrylfasern. Ganz einfach deswegen, weil Acryl am haltbarsten und UV-beständigsten ist. Die Verdeckstoffe, die besonders die Amis in der Serienfertigung einsetzen (oder auch zB Bavariaboote) waren früher Sunbrella oder mittlerweile Markilux als Stoff. Die Stoffe sind billiger und einfacher in der Verarbeitung (weil sie zB keine Innenseite / Außenseite haben und dadurch weniger Verschnitt in der Massenanfertigung anfällt). Aber: Sunbrella hat ein riesiges Problem, wenn der feucht wird - er wird wesentlich länger als alle anderen Stoffe am Markt, deswegen wird oft die beschichtete Variante eingesetzt, die dann aber Schimmelbildung provoziert. Und Sunbrella ist mittlerweile dank Billigstfertigung in China qualitativ auf unterstem Niveau anzusetzen (Farbabweichungen, Materialqualität etc.) Markilux, der im Augenblick der Renner auf dem Markt ist, da er in bisschen billiger ist, dürfte in ein paar Jahren grosse Probleme bekommen. Das ist nämlich keine Acrylfaser, sondern ein Polyestergewebe. Ob das Ganze dann auch die Haltbarkeit und UV-Stabilität wie Acryl hat, bezweifel ich stark. Wird die Zeit zeigen. Nicht umsonst zerfallen die Bauplanen aus dem Baumarkt (=Polyester) nach einem Jahr in der Sonne fast zu Staub. Aber wie immer: Qualität kostet eben und jeder sollte für sich entscheiden, was er nimmt. Nur bei einem Verdeck sollten 100.-€ Materialkosten hin oder her eigentlich keine Rolle spielen, es sei denn, es geht einzig und allein um Stückzahlen und geringste Herstellungkosten. @ Aqaurius: ALLE Verdeckreiniger müssen GRÜNDLICHST ausgespült werden! Seifenreste zusammen mit UV bewirken auf lange Sicht das Gleiche wie Möwen********: wenn man Glück hat nur Farbänderungen, wenn man Pech hat wird das Gewebe / Imprägnierung an den Stellen angegriffen und beschädigt.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote Geändert von B.Hallier (18.09.2008 um 15:09 Uhr)
|
#94
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bis auf den fett markierten Bereich finde ich diesen Beitrag von dir endlich mal (wieder) informativ und hilfreich! ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]()
|
#95
|
||||
|
||||
![]()
Siehst Du, und wenn ich nun schreibe, dass Aktivchlor auch nix anderes als Natriumhypochlorit ist?
Was nun - nun mache ich den Wettbewerb schlecht?
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#96
|
||||
|
||||
![]()
Nein, wir sollten mal zusammenlegen und dir ein dickes Bärenfell kaufen
![]() Denn ich habe mir fast alle Beiträge von dir durchgelesen (auch die bekannten ominösen threads) und die sind fachlich einwandfrei.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#97
|
||||
|
||||
![]()
Solange man nichts über die Dosierung dieses Inhaltsstoffs und die entsprechenden Auswirkungen weiß, ist das für mich als Laien alles nur anhand eines Versuchs nachvollziehbar.
Ob nun bereits eine 2%ige Dosierung schon schädliche Auswirkungen auf einen bestimmten Stoff hat, oder erst eine um ein Vielfaches höhere, kann ich bisher jedenfalls nirgendwo rauslesen. Also bleibt mir nur jemandem zu Vertrauen, dem ich auch glaube was er sagt, weil er nur dann etwas sagt, wenn er es selbst erfahren oder erlebt hat. Oder es selbst auszuprobieren. Cyrus behandelt sein Verdeck (Sunbrella) z.B. seit vielen Jahren mit dem Star Brite Zeug und ich habe es gesehen, es ist nirgendwo eine bleichende Wirkung zu erkennen, genau wie bei meinen Feststoffschwimmwesten. Inwieweit das jetzt bei anderen Stoffen der Fall ist, kann man meiner Meinung nach nicht wirklich fundiert sagen, ohne es ausprobiert zu haben. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Gruß Norman ![]() Geändert von blaue-elise (18.09.2008 um 15:16 Uhr) |
#98
|
||||
|
||||
![]() Holste den Thread jetzt schon wieder hoch? ![]() Fotos nicht vergessen, sonst glaubt Dir keiner
|
#99
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
feststellen können Habe (meine liebe Frau) auch Star Brite Zeuch eingesetzt ![]() Den Tipp von Cyrus, erst einmal an einer NICHTSICHTBAREN Stelle zu probieren, habe ich natürlich auch befolgt und das Ergebnis hat meine Frau veranlasst, den kompl. Spritzschutz mit dem Zeuch zu behandeln ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#100
|
||||
|
||||
![]()
Es ist IMMER nur eine Frage der Konzentration des Reinigungsmittels.
Wenn Star Brite funktioniert, das natürlich hernehmen, wir haben halt ein anderes Mittel, TomM seines. Aber wenn ich etwas Neues ausprobiere, würde ich immer an einer verdeckten, unwichtigen Stelle immer erstmal testen.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
![]() |
|
|