boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 245Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 245
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 07.01.2009, 09:06
Benutzerbild von Hasi68
Hasi68 Hasi68 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Beiträge: 360
Boot: Eigenbau
813 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk

Da kann ich auch ein Lied von singen,von den Schlaumeiern!Man selbst macht sich schon genug Gedanken ums Gewicht,dessen Verteilung und ob es die beste oder die absolut blödeste Idee war soviel von der Bordwand wegzuflexen.Das schlimmste ist,das einen genau diese Sprüche beim ersten Krahnen durch den Kopf gehen
Habe es gleich geklärt,mit den Hafenmeister,das Stopp auch wirklich Stopp bedeutet!Nicht erst vollmachen und dann raus.
Wenn es Euch im Sommer wirklich die Weser hoch treibt,dann kommt vorbei.Eine Seite vom Anleger ist meistens frei,ansonsten findet man eine Lösung.Wenn Ihr bei Flußkilometer 353 seit,müßt ihr wieder ein kleines Stück zurück

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 07.01.2009, 15:54
Benutzerbild von Hasi68
Hasi68 Hasi68 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Beiträge: 360
Boot: Eigenbau
813 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Wo hast den du gekrant? Bei Peters in Schwerin?
Hallo Marco

Beim Seglerverein nähe Schloß haben das Boot ins Wasser gelassen.Den Nahmen wüßte ich so nicht.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 08.01.2009, 09:28
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.777
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.938 Danke in 9.346 Beiträgen
Standard

Nee Peters ist ein Bootsbauer in Schwerin und da hätte ich mir solch eine Antwort und "Fachwissen" auch nicht vorstellen können.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 08.01.2009, 10:19
Benutzerbild von Grisu1959
Grisu1959 Grisu1959 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 559
Boot: Coronet Seafahrer 27 komplett restauriert
870 Danke in 395 Beiträgen
Standard

[quote=Hasi68;1115212]Hallo Dirk

Da kann ich auch ein Lied von singen,von den Schlaumeiern!Man selbst macht sich schon genug Gedanken ums Gewicht,dessen Verteilung und ob es die beste oder die absolut blödeste Idee war soviel von der Bordwand wegzuflexen.Das schlimmste ist,das einen genau diese Sprüche beim ersten Krahnen durch den Kopf gehen
Habe es gleich geklärt,mit den Hafenmeister,das Stopp auch wirklich Stopp bedeutet!Nicht erst vollmachen und dann raus.

Hallo Hasi68,
dieses Schauerbad der Gefühle steht mir noch bevor,sprichst mir aus der Seele aber ich hoffe -Alles wird gut wenn nicht werde ich wohl mein ersten fetten Herzkasper bekommen .
Viele Grüße
Wolle
__________________
VG Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 09.01.2009, 08:43
Benutzerbild von Hasi68
Hasi68 Hasi68 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Beiträge: 360
Boot: Eigenbau
813 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Hallo!

OK mir ist langweilig.Der Schuppen ist viel zu kalt und mein Kraftwerk wurde gegen einen neuen Ofen (mit Sichtfenster)ausgetauscht.Sieht toll aus,der Neue, aber das alleine bringts auch nicht!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAGE_016.jpg
Hits:	1930
Größe:	24,5 KB
ID:	114435
Cool oder?

Deshalb nochn paar Bilder von innen. Vielleicht kann da jemand was mit anfangen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img001.jpg
Hits:	1934
Größe:	42,3 KB
ID:	114438

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00020.jpg
Hits:	1932
Größe:	55,5 KB
ID:	114439

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00021.jpg
Hits:	1937
Größe:	48,7 KB
ID:	114440

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00015.jpg
Hits:	1944
Größe:	55,8 KB
ID:	114441

Viele Grüße
Thomas
__________________
_______________________________________
Meine ewige Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 09.01.2009, 09:01
Benutzerbild von Hasi68
Hasi68 Hasi68 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Beiträge: 360
Boot: Eigenbau
813 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Paar noch!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00010.jpg
Hits:	2530
Größe:	39,1 KB
ID:	114442

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 kopieren - DSC00005.jpg
Hits:	2527
Größe:	47,3 KB
ID:	114443


Winter ist Doof!

Das wärs doch jetzt oder??
Bei 30 Grad auf dem Wasser!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img026.jpg
Hits:	2537
Größe:	46,4 KB
ID:	114445

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	2549
Größe:	25,6 KB
ID:	114446
__________________
_______________________________________
Meine ewige Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 09.01.2009, 16:15
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.777
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.938 Danke in 9.346 Beiträgen
Standard

Deine Arbeit mit der Inneneinrichtung hat sich echt gelohnt, sieht echt toppi aus. Besonders der Werkzeugschrank gefällt mir.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 09.01.2009, 16:35
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.278
Boot: Yamarin
940 Danke in 516 Beiträgen
Standard

wow! EIn wirklich schönes Boot hast du da gebaut! Und die Inneneinrichtung sieht auch spitze aus goßen Respekt!
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 09.01.2009, 21:43
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.114 Danke in 4.116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hasi68 Beitrag anzeigen
Hallo Marco

Beim Seglerverein nähe Schloß haben das Boot ins Wasser gelassen.Den Nahmen wüßte ich so nicht.

Gruß
Thomas
Nicht das hier einer an mich denkt. Es ist der SSV (Seglerheim oder Beutel).
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 09.01.2009, 21:57
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Wow habe diesen Thread gerade mit größtem Respekt angeguckt! Echt beeindruckende Arbeit! Kannst stolz drauf sein, gibt nicht viele de en solches Projekt durchziehen und dann dabei noch etwas so einzigartiges dabei herausbekommen! Soetwas vergisst man nie!
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 09.01.2009, 22:11
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Moin!

Mönsch aus einem übergroßen Regenfass ein so tolles zu bauen ist schon echte Kunst! Respekt!

Warum hast Du denn die Bordwand so tief geschnitten?
Ist das nur ne Designgeschichte oder hat das einen tiefgründigeren Sinn?

Vg

Kai (Weser bei Nienburg)
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 09.01.2009, 23:54
Benutzerbild von Hasi68
Hasi68 Hasi68 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Beiträge: 360
Boot: Eigenbau
813 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Hallo Kai

Danke.Schön das es Dir gefällt.
Hat mehrere Gründe gehabt,mit der Bordwand.
Ich mag es wenn man ohne Probleme mit den Händen ins Wasser kommt und es nicht nur von Oben sieht.
Das Design hat natürlich auch damit zu tun.
Viele Grüße
Thomas
__________________
_______________________________________
Meine ewige Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 10.01.2009, 11:08
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

MoinMoin!

Danke für die Info, so lassen sich ja auch die Fische leichter keschern nicht wahr?

Wünsche ein schönes Wochenende!

kai
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 10.01.2009, 11:21
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Moin Thomas !
Ich muss auch sagen, am Anfang fand ich dein Boot etwas gewöhnungsbedürftig.
Die Form und der Aufbau sind halt etwas besonderes, was einem aber den ersten Blick gar nicht auffällt !
Mittlerweile find ich das Boot echt klasse und es gefällt mir !

In Fahrt habe ich es leider noch nciht sehen können, aber das lässt sich ja bald ändern


Sag mal, was wiegt das Boot leer ohne Motor ?



MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 10.01.2009, 13:13
Benutzerbild von Grisu1959
Grisu1959 Grisu1959 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 559
Boot: Coronet Seafahrer 27 komplett restauriert
870 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,
auch von meiner Seite ein Dickes ,fettes Lob für Deine durchgeführte Arbeiten.Weiterhin möchte ich mich auf dieser Weise für den Eintrag bedanken-dieses sind die Einträge die mich weiterhin aufbauen um mal so ein Schmuckstück zu erhalten wie Du eins geschaffen hast-kannst sehr stolz auf Deine Arbeit sein.
Viele Grüße
Wolle
__________________
VG Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 10.01.2009, 17:19
Benutzerbild von peRformAnceE
peRformAnceE peRformAnceE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 185
Boot: Larson 180 SEI
60 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Wenn man das Boot von der Seite sieht, erinnert es mich an einen Adler.

Am besten ist natürlich die kleine Bar!

Sehr gut =)
__________________
mfg Perf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 10.01.2009, 18:35
Benutzerbild von Hasi68
Hasi68 Hasi68 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Beiträge: 360
Boot: Eigenbau
813 Danke in 227 Beiträgen
Standard

[quote=xxeenn;1119070]Moin Thomas !
Ich muss auch sagen, am Anfang fand ich dein Boot etwas gewöhnungsbedürftig.
Die Form und der Aufbau sind halt etwas besonderes, was einem aber den ersten Blick gar nicht auffällt !
Mittlerweile find ich das Boot echt klasse und es gefällt mir !

In Fahrt habe ich es leider noch nciht sehen können, aber das lässt sich ja bald ändern


Sag mal, was wiegt das Boot leer ohne Motor ?




Hallo Jan

Leer müßte das Ding ca 1100kg wiegen.Hoffentlich geht die Saison bald wieder los!!

Gruß Thomas
__________________
_______________________________________
Meine ewige Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 11.01.2009, 00:08
Benutzerbild von Nimitz
Nimitz Nimitz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 341
Boot: Dutch Pioneer
435 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

ich bestaune jetzt auch schon einige Zeit Dein Boot hier im Thread und muß wirklich sagen es sieht toll aus. Die von Dir ausgeführten Holzarbeiten sind super!!!!!

Die Idee mit der Seitenleiste und der darin enthaltenen LED-Beleuchtung ist genial. Das muss Dunkelheit toll aussehen.

Da ich mich auch schon einige Zeit damit beschäftige wie ich unser Boot im Außenbereich in "Scene" setzen könnte, gefällt mir Deine Idee zum kopieren gut.

Wie hast Du das gelöst? Welche LED's hast Du genommen und wie das ganze dann wasserdicht bekommen?

Viele Grüße

Helge
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 11.01.2009, 00:13
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Holzarbeiten ne glatte 1. Viel Spass bei schönem Wetter mit Deinem Boot.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 13.01.2009, 08:47
Benutzerbild von Hasi68
Hasi68 Hasi68 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Beiträge: 360
Boot: Eigenbau
813 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Hallo Helge!

Mit den Leds im Dunkeln sieht echt Klasse aus,besonders in Gleitfahrt.Dann ist das "Spritzwasser" schön beleuchtet.Kann ich nur empfehlen.Es sind noch mehr Anfragen dazu gekommen. Ich versuchs mal zu erklären.

Habe mich für Marken Leds entschieden die sehr hell sind.Was für Vorwiederstände man braucht sollte man erfragen.Sagt aber das Sie an einer Autobatterie angeschlossen werden sollen,da die Spannung bis ca. 14V hochgeht.Nachdem ich alle 66 Leds mit Vorwiederständen zusammengelötet habe,wurden sie in die Winkelleisten eingeklebt,ausgespachtelt,die Leisten natürlich,mit Epoxy versiegelt und angeklebt.Jetzt nochmal 2 Bilder dazu.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	led2.jpg
Hits:	2131
Größe:	24,2 KB
ID:	114996

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	led.jpg
Hits:	2135
Größe:	44,0 KB
ID:	114995


Mit einen 12V Accu kann man es wunderbar Testen.Ist echt ein Geduldspiel, lohnt sich aber.

Viel Spaß beim nachbauen.

Gruß Thomas
__________________
_______________________________________
Meine ewige Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 13.01.2009, 10:08
Benutzerbild von Rheintreuer
Rheintreuer Rheintreuer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 67
Boot: Biam 820
66 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Respekt und Hutab vor dieser handwerklichen Fummelei!!!
Gruß aus MainzChristian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 13.01.2009, 14:57
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Moin "Nachbar"

Habe jetzt erst diesen Thrööt entdeckt !
Super Arbeit !!

Jetzt weiss ich auch an wen ich mich wenden kann, wenn ich mal sonen richtigen Holzwurm brauche !
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 13.01.2009, 19:45
Jespers Jespers ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: NRW(Deutschland), nähe Dortmund/Sauerland
Beiträge: 51
Boot: immer noch keines!
14 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo Hasi68!

Ich hoffe, daß die(genau diese ersten!) Fotos nicht das Ergebnis von 7 Jahren Arbeit darstellen.
(Sarkasmus Ende)

Jetzt zu meinem Lob!
Ich habe mir natürlich die anderen Fotos angeschaut und muss sagen: Respekt!
Die Linienführung Deines fertigen Bootes entspricht zwar nicht meinem persönlichen Geschmack, aber die Arbeit scheint sich ja ausgezahlt zu haben.

Gruß,
"Bernd"
(Der im wahren Leben ganz anders heißt!)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 14.01.2009, 10:18
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Moin Thomas !
Sag mal, wann kommen bei euch die Boote wieder rein ?



MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 14.01.2009, 10:24
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.998 Danke in 3.112 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nimitz Beitrag anzeigen
Wie hast Du das gelöst? Welche LED's hast Du genommen und wie das ganze dann wasserdicht bekommen?
Man könnte auch Lichtleiter nehmen...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 245Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 245



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.