![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() na da hast Du ja Zitat:
![]() Du hattest ja beim zitierten Thread auch nur die -> ![]() ![]() ![]() ![]() Aber zu den sachlich/fachlichen Dingen sagste nix, warum wohl ![]() ![]() Naja, nix für ungut Andreas
__________________
Andreas www.segeln-hg.de -Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten. -Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen. -Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag. |
#77
|
|||
|
|||
![]()
ich hab fertig ... gelesen mfg Klaus
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Ich wollte keinen neuen Tread aufmachen... Vorweg: Ich hab den See- und Binnenschein. Ich möchte am kommenden WE mit einem Motorboot aus Geesthacht durch Hamburg Richtung Glückstadt fahren. Da dies mein erstes Boot ist und auch die erste Fahrt durch Hamburg sein wird, stellt sich mir die Frage: Norderelbe oder Süderelbe? Ich habe mir den aktuellen Elbe Atlas gekauft und tendiere zur Fahrt durch die Norderelbe. Was meint Ihr ? Zum Boot: 8m, 135 Ps Diesel. Gruß Jewu |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jewu,
grundsätzlich spricht bei diesem Boot nichts dagegen. Ich würde vielleicht beim ersten Mal doch die Süderelbe bevorzugen. Von Altona bis Finkenwerder bekommst Du schon noch einen Eindruck, wie es im Hafen zugeht. Die Norderelbe kannst Du ja dann für den Rückweg nehmen.
__________________
Gruß Andreas Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der. (Wilhelm Busch)
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
Aha, danke für deine Antwort.
Einen Rückweg wird es (vorerst) nicht geben, wir holen das Boot bei Geesthacht ab und fahren dann zu "unserem" Hafen Richtung Glückstadt. Ist auf der Süderelbe weniger Verkehr, oder wie ? |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Ja.
Du kannst auch die Norderelbe fahren. Es geht im Grunde genommen nur um das Stück von der Elbphilharmonie bis zum Museumshafen.Das Problem hier sind Kabbelwasser und die Berufsschiffahrt. Deinem 8m-Boot sind die Wellen sicherlich schnurz, aber als Fahranfänger auf einem Boot, dessen Fahreigenschaften man noch nicht kennt, würde ich diese Strecke nicht fahren.
__________________
Gruß Andreas Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der. (Wilhelm Busch) |
#83
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielen Dank für eure Antworten. |
#84
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte an dieses Thema einmal anknöpfen, da es bisher recht informativ war, was Hamburg angeht. Da ich im Mai auch erstmalig die Elbe bei Hamburg mit einem 7m Sportboot befahren möchte, habe ich noch ein, zwei Fragen. Was gilt es besonders zu beachten, was Gezeiten, bzw. Tide angeht? Gibt es Bereiche, die man besser meiden sollte? Auch gerne gesehen sind natürlich Tips für Sehenswürdigkeiten!
Vielen Dank vorab!!! |
#85
|
|||
|
|||
![]()
Kein / e Hamburger /in hier, der/die helfen kann?
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Speicherstadt bei NW meiden.
Ansonsten gibt es hier gefühlte 500 Hamburch-Trööts, wenn dann noch spezielle Fragen bleiben raus damit...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#87
|
|||
|
|||
![]()
Mir geht es speziell um Besonderheiten in Tide-Gebieten, da ich erstmalig so ein Gebiet befahre.
|
#88
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.bsh.de/cgi-bin/gezeiten/w...?ort=DE__508P& Bleib auf alle Fälle der Puddingbucht fern (Holzhafen) ![]()
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]()
|
#89
|
|||
|
|||
![]()
Wieso das, sind hier Untiefen,oder ist das Wasser zu knapp?
|
#90
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Jungs macht euch nicht irre !!!!
Das ist hier nicht das Bermudadreieck !!!!! In die Speicherstadt nur rein 1std nach niedrigwasser Und den leitdamm vorm Fischmarkt meiden , sonst nur auf die Schilder achten. Die Berufsschifffahrt greift nicht an, vor der muss man keine Angst haben,nur beachten das die immer Vorrang hat !
__________________
How Up do High Knee ! ![]() Gruss Malte ![]()
|
#92
|
||||
|
||||
![]()
Da ist bei Ebbe kein Wasser mehr......
![]()
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#93
|
|||
|
|||
![]()
Ok, der Holzhafen sieht ein wenig trockengelegt aus.
|
#94
|
||||
|
||||
![]()
Oder immer nach der Regel....
Können Möwen im Wasser stehn, wirds da auch nicht weiter gehn....... ![]()
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]()
|
#95
|
|||
|
|||
![]()
Komm ich denn bei NW noch von der Elbe in die Tatenberger Schleuse?
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
Nein auch nur ca 1std nach nw
Erst rechts dann in die Mitte!
__________________
How Up do High Knee ! ![]() Gruss Malte ![]()
|
#97
|
|||
|
|||
![]()
@ Bada bing: und eine Std. nach NW kann ich mit welchem Tiefgang da durch?
|
#98
|
|||
|
|||
![]()
Hat auch noch jemand Tips für Sehenswürdigkeiten? Ich hab meine Eltern im Boot und die wollen unterhalten werden
![]() |
#99
|
||||
|
||||
![]()
So gut 1,20 du wirst da wenig Probleme bekommen
Was ist denn dein ziel bei der tatenbergerschleuse? Fahre mit deinen Eltern auf die Bille das ist sehr schön dort und hast keine Probleme mit Niedrigwasser Hier gibts n tröt der heißt "Hamburg meine Perle" Schau da mal rein! ![]()
__________________
How Up do High Knee ! ![]() Gruss Malte ![]() |
#100
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin gerade am Freitag durch die Tatenberger Schleuse gefahren.
Es war etwa eine halbe Stunde vor NW und ich war erschrocken, wie viel Wasser unterm Kiel war. Ich habe den Verdacht, dass die da über den Winter gebaggert haben. An den Stellen, wo es sonst recht flach war, hatte ich noch gute 2 Meter. Es sind zwar immernoch einige Stellen die trocken fallen, aber der Schlamm sah auch irgendwie aus, als wenn er vor nicht all zu langer Zeit in Bewegung war. ![]() Hat vielleicht jemand mal einen Bagger gesehen? ![]()
__________________
Heute wegen gestern geschlossen... ![]() Gruss Dieter ![]() |
![]() |
|
|