boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 108Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 108 von 108
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 26.04.2009, 16:55
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coronet Beitrag anzeigen
Volker, so viel ich weiß, gilt in D das Gesetz, dass der Fahrer am Radarfoto erkennbar sein muss. Also Foto von hinten ist da schon ein erfolgreicher Einspruchsgrund - und die Sache ist vom Tisch ...
das ist natürlich Blödsinn,

die Sache ist damit nur soweit vom Tisch dass sie von den deutschen Behörden = Gerichtsvollzieher nicht vollstreckt wird. Bei EIn- und Durchreise in Österreich wird man bei einer Kontrolle natürlich zu Kasse gebeten ( wenn das Kennzeichen noch gleich ist und eine Abfrage danach erfolgt) Weiterfahren darf man dan erst nach Zahlung an Ort und STelle.

Ich bin in Ö noch nie angehalten worden ( Die Foto kommen immer per Post) und würde daher das Risiko in Kauf nehmen. Mit Wechsel des Kennzeichens = neues Auto hat sich das Thema eh erledigt.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 26.04.2009, 20:57
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

[quote=hilgoli;1250373]das ist natürlich Blödsinnquote]

Danke für den Blödsinn. Aber hier ein Zitat aus einem parallelen Thread (http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=70803)

Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
Das Land Salzburg will seit 2 Jahren 500.-€ von mir.
Und die haben Sie bis heute nicht von mir und werden diese auch nicht bekommen. Ich bin nämlich nicht gefahren!!!
Es gibt zwar eine Vereinbarung über Amts- und Rechtshilfe seit 1988 (was bedeutet, dass die Strafe durch deutsche Behörden vollstreckt werden kann.
Aber... § 103 Abs. KFG besagt,:

Keine Vollstreckungshilfe durch deutsche Behörden wird gewährt, wenn es um Strafen geht , die wegen Verweigerung der Lenkerauskunft verhängt wurden, da diese Strafsanktion von deutscher Seite aus grundrechtlichen Überlegungen als bedenklich gehalten wird.

Und hierin liegt die Spielregel. In Österreich gilt die Halterhaftung, deswegen wird in 90 % der Fälle das Fzg von hinten fotografiert.
Das bedeutet, das der Fahrer nicht identifieziert werden kann.
In Deutschland gilt aber die Fahrerhaftung. (Deshalb auch bei den Fotos von vorne immer schhön lächeln ) Das heißt eine Amtshilfe für die Vollstreckung der Strafe ist nach deutschem Recht nicht möglich, ich ich als Fahrer nicht identifiezierbar bin. Natürlich habe ich auch die Auskunft des Lenkers verweigert!! Und so dreht es sich seit 2 Jahren im Kreis.
Ich wurde im Zuge dieses Verfahrens zwar mal zur Führung eines Krafttfahrzeuges in Österreich als nicht fähig befunden und hatte eine 3 monatige Fahrsperre in Österreich, aber das war es bis jetzt auch. Es kommen immer noch Briefe zur Aufforderung der Zahlung und Vollstreckungsdrohungen, aber sonst auch nichts
Also keine Angst vor der Strafe in D!
Und dank Schengen werden die KFZ bei den Durchreisen wegen fehlender Grenzer nicht mehr kontrolliert. Zumindest wurde ich noch nie überprüft.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 26.04.2009, 21:02
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.604
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.295 Danke in 2.301 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
In den USA wird mittlerweile wieder 75 Meilen gestattet. Das sind immerhin 135 km/h. Bei den amerikanischen Autos ist mehr auch nicht so gut.

Bei europäischen Autos und Autobahnen ist 100 km/h eine Zumutung. Selbst die äußerst fürsorgliche Schweizer Regierung glaubt ihren Bürgern immerhin 120 km/h zutrauen zu können.

Aber mein eigentlicher Ärger richtet sich gegen die dichte Überwachung. Das ist einfach geplante Geldschneiderei. Autobahnen sind bei 130 km/h garantiert so sicher wie bei 100 km/h. Also ist die dichte Überwachung, rechtzeitig zur Feriensaison, kein Sicherheitsgewinn, sondern ein Abzocken der Autofahrer und dagegen wehre ich mich.
Leider passt das auch zu meinem, auch dadurch wieder genährten, "Vorurteil" der selbstherrlichen österreichischen Polizei.
Allerdings:
einem Bekannten wurde auf einem Treffen das Auto von einem Betrunkenen geklaut und gegen eine Umgrenzung gefahren. Der Betrunkene war irgendwie an die Schlüssel gekommen (wahrsch. beim Bücken aus seiner Jackentasche gefallen als einige Anwohner und der Bekannte einen Bierkasten "vernichteten"). Leider war der Betrunkene von Beruf Sohn eines Lokalpolitikers. Die ganze Geschichte klingt recht wild (der Bekannte macht zwar einige Sachen wenn angesäuselt, aber sein eigenes aufgemotztes Fahrzeug nach über 3000 Stunden Eigenarbeit absichtlich gegen die Wand setzen bestimmt nicht).
Jedenfalls stellte die örtliche Bullerei die Vermutung auf, daß er angeblich gefahren sein soll, die Nachbarn waren zwar auch angesäuselt, sagten aber übereinstimmend aus, daß er zum Zeitpunkt des Unfalls am Tisch saß.
Trotzdem läuft das Verfahren nun schon über ein Jahr, die Geschichte läuft die Instanzen hoch (FS ist in Ö Vorläufig einbehalten worden, er kann hier nur mit vorläufiger Zl. weiter fahren), anscheinend soll aber jener gewisse Sohnemann gedeckt werden und die Beteiligten werden trotz unabhängiger übereinstimmender Aussagen als unglaubwürdig dargestellt.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 27.04.2009, 10:28
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard Weil es gerade zu dem Thema passt

27.04.2009 11:13
Deutscher mit 207 km/h auf Tiroler Bundesstraße

Mit stolzen 207 km/h ist am Sonntag ein deutscher Autolenker auf der Tiroler Fernpassbundesstraße erwischt worden. Den Beamten erklärte der 73-Jährige, dass er die durch Kolonnenverkehr und Baustellen verlorene Zeit aufholen habe wollen. Dem Urlauber wurde der Führerschein abgenommen.
Der Raser war der Polizei im Gemeindegebiet von Pflach aufgefallen. Der Mann wurde der Bezirkshauptmannschaft Reutte angezeigt.
Quelle: APA
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 27.04.2009, 13:32
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
27.04.2009 11:13
Deutscher mit 207 km/h auf Tiroler Bundesstraße

Mit stolzen 207 km/h ist am Sonntag ein deutscher Autolenker auf der Tiroler Fernpassbundesstraße erwischt worden. Den Beamten erklärte der 73-Jährige, dass er die durch Kolonnenverkehr und Baustellen verlorene Zeit aufholen habe wollen. Dem Urlauber wurde der Führerschein abgenommen.
Der Raser war der Polizei im Gemeindegebiet von Pflach aufgefallen. Der Mann wurde der Bezirkshauptmannschaft Reutte angezeigt.

Quelle: APA

Die Ö-Behörden können bzw dürfen einen deutschen FS nicht einziehen. Sie dürfen max ein Fahrverbot für Österreich aussprechen.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 27.04.2009, 15:45
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.247
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.009 Danke in 1.326 Beiträgen
Standard

Also ich würde zahlen.

Weil:
Wenn man mal in eine Kontrolle kommt, bist du dran. Dein Autokennzeichen ist ja dann registriert und die offene Rechnung auch. Da interessiert es nicht ob du Deutscher bist.
Wenn du dann noch pampig wirst, gehst du nach HAuse, weil Lappen weg.

Ich würde es mir überlegen. Immer unter Stress erwischt zu werden durch Ö oder einmal auferegt, mit Rotwein den Frust ertränkt und danach immer ruhig und relaxt durch Ö gefahren.

Hilgoli: Die Ösis dürfen und werden sehr wohl den Führerschein abnehmen, wenn sie müssen.. Egal ob A oder D. Glaub es mir..
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 27.04.2009, 17:00
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Die Ö-Behörden können bzw dürfen einen deutschen FS nicht einziehen. Sie dürfen max ein Fahrverbot für Österreich aussprechen.
Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Hilgoli: Die Ösis dürfen und werden sehr wohl den Führerschein abnehmen, wenn sie müssen.. Egal ob A oder D. Glaub es mir..
Abnehmen und einziehen ist aber m. M. nach ein Unterschied.
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 27.04.2009, 17:24
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Der deutsche FS ist nur ein Dokument, dass eine in Deutschland vergebene Fahrerlaubnis bezeugt. Ein fremde Staat hat niemals die Berechtigung ein im Ausland ausgeübtes Hoheitsrecht wie die Erteilung einer Fahrerlaubnis rückgängig zu machen. Österreich darf max verbieten, von der deutschen Fahrerlaubnis in Österreich Gebrauch zu machen.
Wenn ein Polizist in Österreich unrechtmäßig einen deutschen Führerschein beschlagnahmt darf man natürlich überall ausserhalb von Österreich die deutschen Fahrerlaubnis weiter nutzen und weiter fahren.


Das ist unter anderem auch der Grund warum deutsche Behörden einem deutschen Alkoholsünder einen in Polen, Tschechien o.ä. erworbenen FS / Fahrerlaubnis zu entziehen obwohl es in Deutschland ein Fahrverbot gibt. Die deutsche Führerscheinstelle ( und niemals die Polizei) darf auf dem FS nur eine Vermerk anbringen, dass dieser in Deutschland ungültig ist.
__________________
Gruß Olli

Geändert von hilgoli (27.04.2009 um 17:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 27.04.2009, 18:43
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Vignette, Maut, Blockabfertigung, jede Menge Baustellen und die verschärften Kontrollen genau um die Reisezeit.
Hmmm
Also für mich gilt, die Geschwindigkeitsbegrenzung einhalten, nicht tanken, keine Pause, sondern NUR durchfahren. Braucht man halt ein paar leidige Minuten länger in diesem Land. Aber so verdienen die Österreicher am wenigsten an mir, Ach ja p... pause geht noch, das kann man ruhig mal dort entsorgen, sofern es nichts kostet.

Liebe Ösis bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Österreicher, sind liebe nette Leute, aber ich habe etwas gegen die Verkehrspolitik in eurem Land.

Geändert von Uwe (27.04.2009 um 18:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 27.04.2009, 19:02
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
das ist natürlich Blödsinn,

die Sache ist damit nur soweit vom Tisch dass sie von den deutschen Behörden = Gerichtsvollzieher nicht vollstreckt wird. Bei EIn- und Durchreise in Österreich wird man bei einer Kontrolle natürlich zu Kasse gebeten ( wenn das Kennzeichen noch gleich ist und eine Abfrage danach erfolgt) Weiterfahren darf man dan erst nach Zahlung an Ort und STelle.

Ich bin in Ö noch nie angehalten worden ( Die Foto kommen immer per Post) und würde daher das Risiko in Kauf nehmen. Mit Wechsel des Kennzeichens = neues Auto hat sich das Thema eh erledigt.

Und ich habe inzwischen mein Auto 4 x gewechselt Man kann zur Sicherheit auch mal die Frau durch Österreich fahren lassen. Bei 100 km/h schlafe ich sowie ein und da es ist es besser auf dem Beifahrersitz einzuschlafen
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 27.04.2009, 21:10
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
aber ich habe etwas gegen die Verkehrspolitik in eurem Land.
Keine Sorge, wir selber auch ...
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 28.04.2009, 09:04
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.247
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.009 Danke in 1.326 Beiträgen
Standard

Also,

Tanken würde ich immer in Ö.
Ausfahrt Villach West und dann am Kreisel auf 3 Uhr raus, da kommt ne schöne billige Tanke. Boot und Auto volllmachen und gut ist.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 30.04.2009, 21:48
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
........Braucht man halt ein paar leidige Minuten länger in diesem Land. Ach ja p... pause geht noch, das kann man ruhig mal dort entsorgen, sofern es nichts kostet.
dann fahr drum rum!
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 01.05.2009, 08:47
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von spsh10 Beitrag anzeigen
dann fahr drum rum!
Tut mir leid, sollte ich dioch in deinem Nationastolz gekränkt haben.
Aber warum sollte ich .....
Ich denke immer rational, und es ist immer noch die günstigste und schnellste Verbindung nach Kroatien.
Sollte es iregndwann eine ebenbürtige Alternaive geben, sei Gewiss, ich werde es dann tun.

Rational denkt übrigens auch dein Land, denn sonst würde ma ja nicht gerade zur Hautreisezeit soviel Kontrollen erichten um möglichst viel zu erwischen und somit die Einnahmen zu erhöhen.
Ergo. was dem einem lieb ist, sollte auch dem anderem Recht sein.
Oder mit andered Worten;
-So wie man in den Wald hinein ruft, so hallt es zurück.-
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 01.05.2009, 09:33
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Ich liebe solche vermeidbaren Abgaben.

Irgendwie muß ja der Staat und somit die Autobahn finanziert werden und es gibt immer genügend Freiwillige die sich vordrängeln beim zahlen.
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 01.05.2009, 09:47
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.211 Danke in 8.899 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
...
Sollte es irgendwann eine ebenbürtige Alternative geben, sei Gewiss, ich werde es dann tun. ...
Ist ein Tunnel geplant?


Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
...
Rational denkt übrigens auch dein Land, denn sonst würde man ja nicht gerade zur Hauptreisezeit soviel Kontrollen errichten um möglichst viel zu erwischen und somit die Einnahmen zu erhöhen.
...
Ich mag die Verkehrsgesetze in Ö auch nicht und meide das Land, aber wann haben Kontrollen einen Sinn? Richtig, bei hoher Verkehrsdichte und sich häufenden Verstößen, wie halt eben in der Hauptreisezeit. Immer dann wenn auch die Unfallzahlen am höchsten sind. (Ein Kontrolle nachts um 3.00 Uhr am 25.11. auf einer Alm-Umgehung dient wohl kaum der Verkehrssicherheit. )

Ich würde auch dann starke Präsenz zeigen, wenn viele Transithetzer schnell in Ihren Urlaub wollen. Und wenn man sich dann an die Vorschriften hält, sollte es passen.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 01.05.2009, 10:23
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ist ein Tunnel geplant?

.......aber wann haben Kontrollen einen Sinn? Richtig, bei hoher Verkehrsdichte und sich häufenden Verstößen, wie halt eben in der Hauptreisezeit. ..................
Und ich dachte immer es handlet sich um Verkehrerziehung und nicht um Sicherheit, denn wenn ich ich geblitzt worden bin, bin ich ja schon zu schnell gefahren, oder? Ausserdem lässt die Hauptreisezeit ja fast keine überhöhten Geschwindigkeiten zu bei der Verkehrsdichte und den häufigen Baustellen. Und dann wären da noch die sogenannten "Luft 100" Umwelschhutz!!! Was für ein Blödsinn ist den das?? Ein moderer 1,4 l Motor verbläst bei 170 km/h weit weniger als ein 15 Jahre alter 4L V8 Motor bei 100 km/h. Was ist denn hier die Logik? Ausserdem sind die vielen Baustellen und eine Blockabfertigung mit Stundenlagem Stop & Go Verkehr weitaus größere Verursacher für erhöhtem Schadstoffaustoß als den Verkehr bei 130 km/ flüssig zu halten. Liege ich da falsch?
Nicht falsch verstehen, ich fahre berufsbedingt gerne schnell, halte mich aber für keinen Raser, da ich mit flüssigen gefahrenen 130-150 km/h äußerst zufrieden bin. (Oder fält man mit dieser Geschwindigkeit schon in diese Kategorie?) Alles darunter sowie Stau macht mich müde, unkonzetriert, schläfrig und somit eine Gefahr für die Verkehrsicherheit.

Geändert von wolf b. (01.05.2009 um 10:25 Uhr) Grund: Zitatfunktion repariert
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 01.05.2009, 10:58
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
Alles darunter sowie Stau macht mich müde, unkonzetriert, schläfrig und somit eine Gefahr für die Verkehrsicherheit.


Wenn du dies bei einer Verkehrskontrolle dann von dir gibst, dann ist es auch nicht besonders gut.

http://www.oeamtc.at/index.php?type=...nu_active=0352
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 01.05.2009, 11:10
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Wenn du dies bei einer Verkehrskontrolle dann von dir gibst, dann ist es auch nicht besonders gut.

http://www.oeamtc.at/index.php?type=...nu_active=0352
WOW, ......aber ich glaube nicht, dass ich der einzige bin, dem es so ergeht, dass er bei Stau und Stop& Go Verkehr müde, unkonzentriert, ja vielleicht sogar "physisch erregt" ist.

Das würde ja bedeuten, das man mit Blockabfertigung and den Tunneln und den vielen Baustellen zur Ferienreisezeit in Österreich, wissentlcih bei tausenden von Autofahren eine Fahruntauglichkeit provoziert
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 01.05.2009, 11:40
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
WOW, ......aber ich glaube nicht, dass ich der einzige bin, dem es so ergeht, dass er bei Stau und Stop& Go Verkehr müde, unkonzentriert, ja vielleicht sogar "physisch erregt" ist.

Das würde ja bedeuten, das man mit Blockabfertigung and den Tunneln und den vielen Baustellen zur Ferienreisezeit in Österreich, wissentlcih bei tausenden von Autofahren eine Fahruntauglichkeit provoziert

Zur Steigerung können sie in hartnäckigen Fällen noch eins draufsetzen.

Siehe Ausführungen unter Abs. 3

http://www.jusline.at/7_Verkehrszuve...gkeit_FSG.html
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 01.05.2009, 11:52
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.211 Danke in 8.899 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
Und ich dachte immer es handlet sich um Verkehrerziehung und nicht um Sicherheit, denn wenn ich ich geblitzt worden bin, bin ich ja schon zu schnell gefahren, oder? ...
Verkehrserziehung ist doch der Sicherheit zuträglich, oder? Sollte zumindest so sein. Wenn du geblitzt worden bist, und dafür dann auch bestraft, sollte man bei geringer Lernresistenz davon ausgehen können, dass sich dein Verhalten in der Zukunft ändert = Sicherheitsgewinn.

Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
...
Was für ein Blödsinn ist den das?? Ein moderer 1,4 l Motor verbläst bei 170 km/h weit weniger als ein 15 Jahre alter 4L V8 Motor bei 100 km/h. Was ist denn hier die Logik? ...

Ja, aber auch der 1,4l verbraucht bei 100 km/h weniger als bei 170 km/h und erzeugt dadurch absolut gesehen weniger Schadstoffe. Willst du jetzt die zul. Höchstgeschwindigkeit aufheben und stattdessen alle großen Motoren >15 Jahre einfach verbieten? Außerdem: Auch mein modernes Auto (C5, Bj. 2007, 135PS HDI) verbraucht bei 100 km/h (4,4l) weniger als bei 130 km/h (5,6l). Und ein nagelneuer Porsche Cayenne turbo S verbraucht bei 100km/h garantiert wesentlich mehr als mein Auto bei 170 km/h. Was soll hier also verglichen werden? Das ist unlogisch.


Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
...
Außerdem sind die vielen Baustellen und eine Blockabfertigung mit stundenlagem Stop & Go Verkehr weitaus größere Verursacher für erhöhtem Schadstoffaustoß als den Verkehr bei 130 km/ flüssig zu halten. Liege ich da falsch?
...
Ja! Das größte Aufnahmevermögen für flüssigen Verkehr hat eine Straße (Abhängigkeit des max. Fahrzeugdurchsatz; also die Fahrzeuganzahl und der resultierende Sicherheitsabstand) übrigens bei ~65 km/h.

Die ärgerlichen Staus gerade bei Marathonbaustellen zu Hauptverkehrszeiten sind übrigens in der Tat volkswirtschaftlich gesehen eine Katastrophe, da gebe ich dir Recht. Betrachtet man die gesamt verursachten Kosten, wäre es weit sinnvoller eine Baustelle im 24h-Schichtbetrieb mit sehr viel Personal zügig zu beenden. Da aber die Kosten der Staus in erster Linie von dem einzelnen Nutzer getragen werden und so die volkswirtschaftlichen Kosten gar nicht berücksichtigt werden, ziehen sich viele der km-lang eingerüsteten Baustellen (wo man sehr wenige Arbeiter sieht ) oft über Monate / Jahre hin. Bestes Beispiel ist da die A1.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 01.05.2009, 20:45
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.709 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Gestern in den Nachrichten:

Katschbergtunnel 2-tunnelig frei ohne Gegenverkehr!

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 01.05.2009, 20:52
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Ich mach das ganz einfach. An der Grenze nach Österreich bin ich immer Müde meine Frau fährt dann in aller Ruhe durch Österreich und Slovenien.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 01.05.2009, 21:15
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
WOW, ......aber ich glaube nicht, dass ich der einzige bin, dem es so ergeht, dass er bei Stau und Stop& Go Verkehr müde, unkonzentriert, ja vielleicht sogar "physisch erregt" ist.
im grunde tust du mir wahrlich leid, mein freund!! ich glaube eher, dass das bei dir mit der physischen situation gar nichts zu tun hat!!

D
Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
das würde ja bedeuten, das man mit Blockabfertigung and den Tunneln und den vielen Baustellen zur Ferienreisezeit in Österreich, wissentlcih bei tausenden von Autofahren eine Fahruntauglichkeit provoziert
wuiii..... aber das unglaublichste an dem bösen bösen österreich ist, dass nur dieses abscheuliche halsabschneider-land solche blockabfertigungen, baustellen und sinnlosen raubritter-kontrollen hat und es gott sei gedankt in allen anderen europäischen ländern ganz ganz anders ist!!!!!!! neiiiin, nein.... wer glaubt, dass in diesen braven ländern die armen, gestressten leute nur wegen gesetzesübertretungen bestraft werden, der irrt, aber ganz gewaltig!!!!!
armer, armer uwe, ein ganzes land geht auf dich wehrloses unschuldiges opfer los, nur weil du ein paar sinnlose gesetze übertretest!!!!
hmmmmm.... die einzige möglichkeit ist, nicht nur das eigene land, sondern auch die eigenen vier wände nicht zu verlassen, um die böse aussenwelt nicht auf dich aufmerksam zu machen!!!! aber da gibt es dann sicher auch schlechte leute, die beim pizza-service auch noch geld verlangen oder die böse post, die dir rechnungen schickt, weil du den strom oder das telefon nicht bezahlst und damit die unglaublich abwegigen vorgaben, verträge und gesetze nicht beachtest!!!!!

aber, mein freund, wenn du dir ganz viel mühe gibst, wird es in deiner eigenen welt vielleicht doch schöööön!!!!!

naja.... aber ich bin mir sicher, auch der rest der bevölkerung, der sich an die gesetze, geschwindigkeitsbegrenzungen und grundregeln hält, wird sich deiner zukunftsorientierten bewegung anschließen und einsehen, dass das befolgen all dieser unsinnigen regeln aber sowas von falsch ist!!!! ja, uwe, das wird dann VOLL SCHÖN!!!!!!!!!!

in diesem sinne,
immer vollgas und liebe grüße
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 03.05.2009, 11:39
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Ist hier jetzt Kindergarten, oder geht es noch um die A10?
__________________


Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 108Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 108 von 108



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.