![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...4&postcount=70
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#77
|
||||
|
||||
![]() ![]() Schaden auf zwei Seiten ist doch kein Problem. Rechts wird der Dampfer gerammt. Alles verzieht und verschiebt sich, darum reißt das Ding auf der linken Seite auch auf. Womöglich ist der Verursacher nicht stumpf dagegengenagelt, sondern eher ordentlich dran langgeschrabbt. |
#78
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und immer ist es der Leichtsinn der Opfer die das Gewässer unterschätzen, und nicht nur Urlauber. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#79
|
|||
|
|||
![]()
Also wegen des Unfallhergangs fände ich das schon stimmig, auf den geposteten Handyfotos ist quasi nur eine Beschädigung am Bug zu erkennen und eigentlich keine Schäden an Backbord (oder nur sehr geringe die durch die Fotoqualität nicht auffallen). Also war ggf. die Kollision an der Steuerbordseite des Ankerliegers, wobei auch der Bug beschädigt wurde. Der Fotograf konnte bestimmt das Boot auch nicht direkt "besichtigen", sondern nur aus einiger Entfernung sehen.
vg Sascha |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Es ist nur gut, dass wir im Forum Sachverständige haben, die aufgrund von Aussagen wie:
Rechts ein Fizelchen links etwas mehr Backbord bis steuerbord Bug von vorn bis mitte seitlich maginal aber aufgeplatzte Schramme durch die man durchsteigen könnte ringsum beschädigt aber nur am Bug..... Eine exakte Tathergangsbeschreibung liefern können, mitunter sogar mit Unfallzeichnung ![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch egal wie es passiert ist
![]() Von daher eine komische Diskussion. Gruß Ingo
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
OT:
Mir ist grad auf'm Parkplatz (vor meinen Augen) jemand ins Auto gedonnert und auch weitergefahren. ![]() Ich kann sowas einfach nicht ab. /OT Chris
|
#83
|
|||
|
|||
![]()
Völlig normales Verhalten Chris
![]() ![]() ![]() Meine Waschanlage sah auch vor zwei Stunden so aus und keiner hat sich gemeldet ![]() ![]() Geändert von elbeschlauchbootfahrer (24.11.2010 um 16:32 Uhr) |
#84
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Schraub doch ne Kamera in die Waschhalle, dann weißte wers war. ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
Bitte mit deutlichem Hinweis auf Videoüberwachung, sonst wird die drohende Abmahnung richtig teuer
![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#86
|
|||
|
|||
![]()
Hab ich ja
![]() ![]() ![]() |
#87
|
||||
|
||||
![]()
tja bei mir läst sich die Grafik leider nicht öffnen
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#88
|
|||
|
|||
![]()
Aus der Schweriner Volkszeitung vom 05.08.2009.
Auf der Internet-Seite (svz.de) ist auch noch ein Bild (irgendwie funktioniert das nicht mit dem Einfügen :-() PLAU AM SEE - Das Boot, das am Sonntagmorgen einen schweren Unfall auf dem Plauer See verursacht hatte, ist gefunden. Die Wasserschutzpo meldete gestern, den mutmaßlichen Unfallverursacher ermittelt zu haben. Dabei soll es sich um einen 27-jährigen Mann aus Berlin handeln. Ihm wird vorgeworfen, am Sonntagmorgen gegen 4 Uhr eine kleine Motoryacht gerammt zu haben. Dabei wurde der Bootsbesitzer in seiner Schlafkabine schwer verletzt und musste ins Klinikum eingeliefert werden (SVZ berichtete). "Umfangreiche Ermittlungen sowie akribische Puzzlearbeit der Beamten der Wasserschutzpolizei und des Plauer Kriminalkommissariats haben zum schnellen Erfolg geführt", so Polizeikommissar Dirk Petrat von der Plauer Wasserschutzpolizei. In einem Bootsschuppen am Plauer See hatten die Beamten das Boot nach Hinweisen entdeckt und konnte es nach ersten Untersuchungen einwandfrei als das Verursacher-Boot identifizieren. Der tatverdächtige Bootsführer muss sich nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Schiffsverkehrs, der fahrlässigen Körperverletzung und der unterlassenen Hilfeleistung verantworten. Denn nach der Kollision auf dem Plauer See hat er seine Fahrt fortgesetzt, ohne sich um die Verletzten oder das beschädigte Boot zu kümmern. Der Verdächtige hat gegenüber der Polizei noch keine weiteren Angaben gemacht und will sich erst mit seinem Anwalt beraten, hieß es aus der Pressestelle der Wasserschutzpolizei in Rostock. Bei der Spurensicherung am gerammten Boot konnten die Beamten weitere Einzelheiten feststellen, die der gerichtsverwertbaren Beweissicherung dienen. Neben Farbpartikeln wurde auch eine Klampe gefunden, die nicht vom geschädigten Boot stammt. Geändert von Trulla (05.08.2009 um 20:06 Uhr) |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Nanu
![]() ![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#90
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Insofern haben die Jungs alles richtig gemacht. Ihren besoffenen Arsch gerettet und größere Malessen vermieden. Tut zwar weh sowas schreiben zu müssen, aber so sind nun mal die Gesetze. Jeder, der sich loyal verhalten hätten, dem hätte man den Auspuff aufgebohrt, aber richtig. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
guckt euch auch unbedingt den Film vom NDR Nordmagazin an... Da zeigen die das sehr große Loch im Boot
hier der Link zur Mediathek, dann auf Sendungen von A-Z, 03.08.2009 im Kalender eingeben und dann Nordmagazin, kommt gleich als erster Beitrag und auch am 04.08.2009 beim Nordmagazin sieht man noch mehr Bilder vom Boot http://www.ndr.de/flash/mediathek/index.html Geändert von Trulla (05.08.2009 um 20:30 Uhr)
|
#92
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
zuerst wollte ich bei Ecki´s Beitrag nur die Dankefunktion drücken. Dies könnte dann aber mißverstanden werden. Leider hat aber Ecki mit dem Recht was er schreibt. Klingt kommisch ist aber so...... |
#93
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also freuen wir uns, dass der Bootseigner wieder gesund wird, die Verursacher gefasst sind und hoffentlich ihre -wenngleich vermutlich milde- Strafe bekommen werden. Ist ja auch niemand gestorben. Da gibts wirklich andere Aufreger in der Justiz. Wenn auch nicht mit Booten. findet Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#94
|
||||
|
||||
![]()
Also ich finde das es nichts mit Sensationslust zu tun hat, denn erstens hätte man sich dann den ganzen Thread sparen können, weil in direkt hat solch ein Thread mit Sensationslust zu tun, oder was bezweckt er? Zweitens ist es gerade für die Leute interessant, die in der Gegend wohnen bzw. öfter auf dem Plauer See schippern genau zu erfahren, was passiert ist (wobei man das wahrscheinlich nie erfahren wird) und drittens weil hier im Thread immer wieder darüber diskutiert wurde, wie groß das Loch denn nun ist und wie stark der Aufprall war, dass man einfach als Tätrer weiter fährt... Darum die Bilder. ich finde man sollte solch ein Unfall nicht so einfach abtun, immer hin war der Mann schwer Verletzt und das kommt nicht von ungefähr. Und das machen die Bilder im Beitrag eben noch mal deutlich. ich weiß ja nicht, was ihr schon für zerstörte Boote gesehen habt, aber ich fin de das sieht sehr böse aus...
|
#95
|
![]()
4:00 Uhr Nachts?
![]() Hatte der "vor Ankerlieger" das Ankerlicht an? ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#96
|
||||
|
||||
![]()
Ankerlicht was ist das ????
Habe schon ein paar Tage darauf geachtet,Cyrus hat die Frage schon mal gestellt nach dem Ankerlicht , ich gehe spät noch mit dem Hund Gassi., alle Boote die in der Bucht liegen oder Einfahrt Malchower See, keiner hat ein Ankerlicht an. Warum eigendlich nicht, was hält die Skipper davon ab, wo ist die WaPo ? Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#97
|
![]()
Ich liege Nachts auch gerne vor Anker und das Ankerlicht leuchtet und leuchtet auf meiner Gartenlaube.
Ankerlieger ohne Licht, habe ich schon drei mal fast umgenietet. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#98
|
||||
|
||||
![]()
Das ist tatsächlich so. Nicht mal die Angler. Der Plauer See ist nachts finster wie ein Bärenarsch. Deswegen hab ich mir das Nachtsichtgerät angeschafft, damit sieht man jede Reuse. Und die Anglers fürchten mich.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#99
|
||||
|
||||
![]()
Ich sag nur FLIR...
![]()
|
#100
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, der Fahrer ist wohl laut BERLINER MORGENPOST bekannt. Er soll aus Berlin kommen.
Gruß Dieter |
![]() |
|
|