![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#76
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber ändern wird sich zu 100 % nichts !!
|
#77
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Siggi S.C.N.R.
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
|
#78
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die nächste Bilanz wird kommen wenn da mal nicht einigen trocken fallen ![]() ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#79
|
![]() Kann man so nicht sagen. Umso kleiner die Messe ist umso weniger schmerzen die Füße. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#80
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() wir werden denn auch gleich mal los.... ![]()
__________________
Gruß Andreas Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich war am Mittwoch mit Thomas PI auf der Messe. Fand ich gut,alle Aussteller hatten ein Ohr für uns.Mich hat hauptsächlich das Zubehörangebot interessiert.Jetzt weiß ich was ich kaufen werde. Mein Traumboot habe ich auch gefunden.Ne 25er Maxum.Ich hab bis in die letzte Ecke meiner Geldbörse gesucht um wengstens die Anzahlung zahlen zu können. ![]() ![]() So bleibt es eben ein Traum ![]() Was ich absolut frech fand waren die Preise für das Catering, 3,70 für ne 0,33er Colaflasche ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#82
|
|||
|
|||
![]()
Im Fernsehen (NDR war's glaub ich) hat ein Branchensprecher gesagt,
daß die Geschäfte gut laufen (auch im Kleinbootbereich und beim Zubehör - bei den Luxusyachten sowieso) und von der Wirtschaftskrise nicht oder kaum betroffen sind. Wenn man durch die Messehallen geht, hat man aber einen anderen Eindruck. -gähnende Leere am Freitag- Die Verkäufer haben uns nicht mehr losgelassen, wenn wir einmal Interresse an etwas gezeigt haben. Da hat man dann keine Lust mehr gehabt, irgendwo länger stehen zu bleiben. Das hat sich in den Vorjahren alles noch im Normalbereich gehalten. Ich freu' mich schon auf Düsseldorf - Nach Hamburg werde ich wohl in den nächsten Jahren nicht mehr fahren. Gruß Frank |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Muß mir was gefallen, nur weils anders oder neu ist?
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#84
|
|||
|
|||
![]()
Ich war heute dort. Schlecht war es nicht, aber begeistern konnte es mich dieses Jahr nicht. Ich habe so einige Firmen vermisst und die Bootehersteller waren scheinbar alle etwas Wortkarg.
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
So,
heute waren wir nun auch dort. ![]() Und unglaublicherweise konnten wir uns unter Ausreizung unseres gesamten Dispo´s ![]() ![]() ![]() Die Messe fand ich. na ja ![]() einige Boote gefielen mir schon, ( genau die die ich nie bezahlen kann ![]() was ich aber feststellen muß ist, dass die Verkäufer deutlich entspannter sind als früher ![]() Auf Boote wie die Targa 44 wär man früher nicht in Jeans und T-Shirt gekommen ![]() So hatten wir aber ein super nettes Gespräch mit dem Herren. Vielen Dank ( sollten Sie hier lesen ) für die nette Führung ![]() Fazit: Für mich hats sich gelohnt, ich weiß jetzt dass es einen passenden Boiler gibt den ich kaufen kann wenn meiner mal verreckt ( hatte immer Probl. mit den passenden Maßen )
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#86
|
||||
|
||||
![]()
Für mich auch,
habe endlich mal "bootsteileshop.de Jürgen" und "Marblu Olaf " persönlich kennengelernt ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Andreas Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen. |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Ich mache mich auch gleich auf den Weg zur Messe...
![]()
__________________
![]() |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Und bin jetzt schon wieder Zuhause
![]() Für mich als Nachwuchs-Wassersportler war es total uninteressant. Die Zubehörabteilung hatte im Grund auch nichts für kleinere Boote zu bieten. Das Einzige was mir sehr gefallen hat waren die Lopolights...
__________________
![]()
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
nachdem ich nun gestern über die Messe gelaufen bin, kann ich sagen: Enttäuscht bin ich nicht. Das Angebot an kleinen Segelyachten ist, wie auch in den letzten Jahren, auserordentlich mager, allerdings haben sich die Kleinkreuzer aus Polen (bei uns kann man anscheinend so etwas nicht mehr bauen) in dem letzten Jahren von styrolstinkenden Primitivböötchen mit mieser Verarbeitung zu ansehnlichen, durchdachten kleinen Yachten gemausert, billig sind sie allerdings auch nicht mehr. Der Zubehörmarkt, für mich eigentlich immer das interessanteste, da ich mir wohl ohnehin kein neues Boot mehr kaufen werde, hat sich nicht wirklich verändert, der eine oder Andere Anbieter fehlt, dafür sind neue dabei, insgesamt vielleicht etwas weniger, als in den letzten Jahren, aber man findet doch fast alles, was man sucht. Insgesamt würde ich vielleicht bein nächsten mal etwas später hingehen, wenn ich, wie gestern, nach Messeschluss noch eine Verabredung habe, im Prinzip war ich um ca. 15.00 bis 16.00 Uhr durch, zum Glück habe ich in den letzten zwei Stunden noch ein paar Bekannte getroffen, da wurde die Zeit nicht zu lang, bei der Gelegenheit herzliche Grüße am Kim und Andreas, hat mich gefreut, euch mal wiederzusehen, Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Eigentlich darf ich ja nicht meckern,da ich gar kein Boot kaufen wollte.Was mir und meiner Frau auffiel,war zum einen, das es keine kleinen gemütlichen Boote gab. Alles ist bei Seglern und Motorbooten immer nur auf schnell,hektisch aus.Wer relaxed durch die Fluten bummeln will, hat hier keine Chance.Die Motorboote waren fast alle Gleiter.Zum anderen gab es fast keine interresanten Innenausbauten.Angler und Segler auf Booten bis 8 Meter brauchen scheinbar kein Klo.Diese Frage wurde den Verkäufern öfter gestellt.Wenn eins drinnen ist,hat die Kajüte fast 100 pro viele große Fenster und eine durchsichtige Schiebetür.Ein Boot hatte sogar einen Wc Raum,aber die Beine mussten draußen bleiben.Somit saß man wieder drückend hinter der durchsichtigen Schiebetür, denn die Klotür ging zur falschen Seite auf und taugte nichts als Sichtblende.Mehrere Boote hatten eine Mittelkabine.Hinten draußen und vorne draußen Sitzecke und in der Mitte die Kajüte,überall große Fenster und hinten und vorn je eine große Tür.Fehlte nur noch der Glasboden.Ich hab ja keine richtige Ahnung,aber wenn wir bei Windstärke 4-5 auf der Untertrave oder Schlei unterwegs waren,wars schon ziemlich spritzig,macht das noch Spass mit den Türen?Und keine Rückzugsmöglichkeit in so einem Aquarium.Selbst in Booten zu 35 000 Tacken sah man noch weiße Polywand und so roch es auch darin.Nirgends wars gemütich ,ruhige Atmosphäre?, es gab keine Plätscheridylle im Sanftschauckelparadies.Nur Schnell,hart und Streß. Alles ganz anders als auf dem Wasser.Die ganz großen Yachten sind im Hafen,missmutig aussehende Fahrer schneller Gleiter schieben große Wellen in Verdrängerfahrt auf und ein großes Heer von Verdrängern spaddelt durchs Brackige.50% der segelnden Wasserfreunde (Kajütboote) sind ja eigentlich auch nur Verdrängerfahrer.Wir haben uns oft gefragt ob die überhaupt noch Lappen mithaben Wenn man sich hier im Forum umsieht,wie sich viele ein Boot nach Ihren Wünschen bauen,umbauen.Wieviel Liebe,Verständnis und Funktionalität in Konstruktionen wandern,kann ich nur sagen-peinlich für die Hersteller und jene ,die sich damit abfinden müssen. Es war trotzdem ein schöner Besuch,die Kinder waren bei Oma und wir konnten in unserer Intimität ohne Ende lästern(Leider). Gekauft haben wir nur je eine Kugel Eis zu 1,50 denn es gab nichts.Weder Ankerseil mit Blei noch Steuerung, und so gingen wir ins Schanzenviertel und haben zu Zweit für unter 20 Euro prima gegessen. Rumo
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
Es waren insgesamt ca. 100 Aussteller in den letzten 2 Jahren weniger , wie in den Vorjahren.
Die Besucherzahlen waren deutlich geringer!-sind wohl auch nicht so viel "Nichtbootler" erschienen. Allerdings sind die Verkaufszahlen in der Zubehörhalle , zumindest bei einigen Ausstellern, in keiner Weise rückläufig gewesen! Ich denke, daß sich der Markt selber reguliert. Allerdings muss die Messebetreiber Gesellschaft sich auch ernsthafte Gedanken machen, ob die hohen Standgebühren sich in Zukunft noch durchsetzen lassen. Wenn sich daran nichts ändert, werden im nächsten Jahr noch deutlich weniger Aussteller in Hamburg erscheinen. Viele Hersteller von Neubooten haben , meiner Meinung nach, nicht erkannt, daß der Neubootmarkt langsam "gesättigt ist. Die Umsätze, wie noch vor 10,15 Jahren sind nie wieder zu erziehlen. Durch die ganzen Charterflotten weltweit und deren Neubootumsatz, sind soviel gute , neuwertige Boote auf den Gebrauchtbootmarkt geschwemmt worden, daß sich die Kapazitäten irgendwann ausgeschöpft haben. Außerdem halten die Boote , gottseidank, auch meist viele Jahrzehnte. Bei leeren Portemonaies wird sich in Zukunft sicherlich der Gebrauchtboot und Zubehörmarkt über einen Zuwachs freuen dürfen. Viele Bootshersteller haben nur auf den Profit geschaut und bestimmte Bootsgrößen, für die immer ein Markt da war, einfach ausgesparrt. Das hat sich gerächt und wird nun von einigen wohl wieder ins Konzept aufgenommen. Ist aber nur meine Meinung !-andere mögen da eine andere Betrachtungsweise haben ![]() Gruß Digger Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#92
|
|||
|
|||
![]()
Ein freundliches Hallo an alle,
nun möchte ich auch noch meinen Messebericht loswerden. Wir haben einen Tag unserer Flitterwoche genutzt um die Messe zu besuchen. Da es mein 1. x auf der Hanseboot war, kann ich keine Vergleiche zum Vorjahr ziehen. Ich fand es allerdings gut, dass es kein so dichtes Besuchergedränge gab, wie ich es von anderen Messen kenne. Schließlich will man ja auch in Ruhe schauen. Bei Nimbus hatten wir Glück und haben auf unserem Traumboot, der Nimbus 43 Nova sogar eine ausführliche Führung bekommen. Auch bei American Tug war es sehr interessant, hier wurde sogar der Maschienenraum geöffnet und durfte durch einige Interessierte inspiziert werden. Mit großer Sicherheit war keiner ein "potentieller Kunde" und trotzdem wurde uns alles ausführlich erläutert und Fragen beantwortet. Ein dickes Lob an den Herrn von Neslon Marine! Schade war eigentlich nur, dass keines der im Wasser liegenden Botte besichtigt werden durfte Grüße aus Thüringen Frank |
#93
|
|||
|
|||
![]()
Gestern war es dort zur Abwechslung mal wieder richtig voll. Zumindestens im Vergleich zu Mittwoch.
Aber in HH war auch Schietwetter und Monatsanfang... Da kamen dann die ganzen Schnäppchenjäger aus den Ecken. |
#94
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#95
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Der Geländewagen heißt Geländewagen, denn damit kannst dich ins Gelände wagen. http://max.hat-gar-keine-homepage.de |
#96
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() beste Grüße Juhn
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#97
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#98
|
||||
|
||||
![]()
ich will auch mal meine Eindrücke loswerden: ich fand die Hanseboot klasse, und zwar genau WEIL nicht so viel los war.
Wir waren in der Woche (Dienstag) und nochmal nachmittags am Sonntag da. Dienstag war total entspannt und wir hatten in aller ruhe Zeit, uns durch Segel- und Motorboote durchzugucken. Wir befinden uns in der Anfangsphase einer Bootsauswahl, und dafür war das genau richtig. Im Hanseboot Hafen waren wir auch (am Samstag) und haben uns den Baltic Trawler und die Selene 49 angeguckt. Den Baltic Trawler haben wir ausführlich angeguckt und uns mit dem Besitzer unterhalten, die Selene 49 haben wir uns aus Spaß angeguckt - soviel Geld wird unsereins wohl auf absehbare Zeit nicht haben ![]() Am Sonntag waren wir dann nach 15 Uhr nochmal kurz da, da war wesentlich mehr los, viel mehr "ich will nur mal gucken" Leute, und auf viele Boote konnte man gar nicht rauf weil der Andrang zu groß war. Wir waren sehr froh, in der Woche dagewesen zu sein. Also: ich fand die Hanseboot gut und für mich war der Besuch sehr interessant und hilfreich. |
#99
|
||||
|
||||
![]()
...die auch bei dieser Jahreszeit noch auf´´m See rumtoben
![]()
__________________
Der Geländewagen heißt Geländewagen, denn damit kannst dich ins Gelände wagen. http://max.hat-gar-keine-homepage.de |
#100
|
||||
|
||||
![]() See ? also ein Wasserlochpirat oder meinst du Nord,-Ostsee ![]() wir können ja gerne mal bei 6-7 im Herbst auf See gehen.
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
![]() |
|
|