boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 11.251 bis 11.275 von 11.297
 
Themen-Optionen
  #11276  
Alt 03.05.2024, 09:11
Timebrother Timebrother ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2019
Ort: am Main
Beiträge: 559
Boot: Trockendock
157 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Hallo Tim,

ich kann den Beitrag von Detlev direkt unterschreiben.
Wir haben sowohl eine 164 und sind zum Teil auch in Kroatien unterwegs.
Mit der 164 fahren wir nur im Binnenbereich.
Ich kenne die Bedingungen in Kroatien, da würdest bei entsprechendem Wetter(Umschwung) mit dem kleinen und viel zu flachem Boot ist größte Schwierigkeiten kommen.

Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11277  
Alt 03.05.2024, 09:47
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 817
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.415 Danke in 420 Beiträgen
Standard

Moin Glastron-Gemeinde.
Hab seit dem 01.Mai auch eine. Freu.
Ist eine 1974er CV18 SS Jet.

Braucht noch Registrierung und Versicherung und dann erstmal fahren!

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	g01.jpg
Hits:	34
Größe:	160,4 KB
ID:	1013435  
__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11278  
Alt 03.05.2024, 11:40
Spezlwirt Spezlwirt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2020
Ort: Nahe München
Beiträge: 113
416 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Danke euch für die Einschätzung!

War gestern nochmal dort, um es mit der Familie anzuschauen und wir haben uns gegen einen Kauf entschieden.
Auch weil ich die Einschätzung hier aus dem Forum teilen konnte. Musste zuerst nach ein paar Vergleichen suchen zu den Booten, die wir bisher immer gechartert haben und da wurde der Unterschied dann auch deutlich. Der verkäufer selbst hat das dann auch so geteilt. Der war bisher nur auf der Donau unterwegs damit und würde nicht auf der Adria fahren.

Wenigstens sind wir jetzt um diese Erkenntnis schlauer und wissen schon wieder mehr worauf ich zu achten habe.

Was ich jetzt definitiv suche ist ein Steuerstand, den ich stehend bedienen kann. Sitzen halte ich in HR auch für unsinnig. Darüber hab ich mir davor auch wenig Gedanken gemacht.
__________________
Gruß, Tim
Mit Zitat antworten top
  #11279  
Alt 04.06.2024, 09:17
Tzven Tzven ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.04.2023
Beiträge: 69
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich restauriere/refite gerade eine Laraya SSV144 und habe von Back2Back auf Rücksitzbank umgebaut.
Es hängt ein Mercury Bigfoot 60 PS dran und ich würde evtl. gerne etwas mehr Power haben. Leider finde ich keine Angaben zum maximalen Gewicht, welches der Motor haben kann/darf.
Idee ist auch den Tank in Bug zu bauen und auch die Batterie nach vorne zu holen um Gewichtstechnisch im Heck etwas mehr Spielraum zu haben.

Kann mir hier jemand zum Gewicht weiterhelfen und/oder den ein oder anderen Tip geben?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11280  
Alt 26.06.2024, 10:34
elbecruiserV8 elbecruiserV8 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.06.2024
Ort: 21339 Lüneburg
Beiträge: 4
Boot: auf der Suche
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Gibt es trockene (unrestaurierte) Glastron?

Hallo,
Ich bin neu hier 😀
Ich spiele mit dem Gedanken eine Glastron aus den 70er Jahren zu kaufen.
Ich habe hier jetzt schon viel von den Restaurationen gelesen und frage mich, ob das bei den Booten zwangsläufig auf mich zukommen würde?
Gibt es die Boote auch im guten/ trockenem Zustand (unrestauriert) oder sind Boden und die Stringer nach 40-50 Jahren einfach hin und müssen ersetzt werden?

Gruß
Mark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11281  
Alt 26.06.2024, 10:36
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.187
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.588 Danke in 9.549 Beiträgen
Standard

Moin Mark und willkommen im boote-forum.de mit deinem ersten Beitrag!
Schön, dass du hier bist.

Schau dich gerne im Forum um, bring dich mit eigenen Beiträgen in passende Themen ein,
so wird dir bei deiner Frage gerne geholfen.

Wenn du Lust hast und Interesse an unserer Gemeinschaft im boote-forum.de,
kannst du dich hier auch vorstellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=52595

Klaus, Moderator
Mit Zitat antworten top
  #11282  
Alt 01.07.2024, 09:18
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 817
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.415 Danke in 420 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbecruiserV8 Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich bin neu hier ��
Ich spiele mit dem Gedanken eine Glastron aus den 70er Jahren zu kaufen.
Ich habe hier jetzt schon viel von den Restaurationen gelesen und frage mich, ob das bei den Booten zwangsläufig auf mich zukommen würde?
Gibt es die Boote auch im guten/ trockenem Zustand (unrestauriert) oder sind Boden und die Stringer nach 40-50 Jahren einfach hin und müssen ersetzt werden?

Gruß
Mark
Hallo Mark,

ich denke mal, es kommt darauf an, wie die Boote gepflegt wurden.
Wenn kleine Beschädigungen im GfK sofort repariert werden, sollte den Stringern eigentlich nichts zustossen.

Bessere Wahl sind wohl auch Boote, die nicht ständig im Wasser gelegen haben,
sondern nur zur Benutzung geslippt wurden.

Ich habe so ein Boot aus 1974 ergattert. Unrestauriert und unverbastelt im American- Porno- Style...

__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang

Geändert von Käptn Bob (01.07.2024 um 11:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11283  
Alt 06.07.2024, 22:19
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 840
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.015 Danke in 411 Beiträgen
Standard

Auf Wunsch von Peter Wer Sonst stelle ich für alle Interessierten
folgende Informationen zum Glastrontreffen rein:

Detlev

Guten Abend
Das Glastrontreffen findet ab Freitag, den 09.8.bis Sonntag 11.8.statt
In Neu Darchau auf dem Campingplatz Elbufer
Es gibt für Freitag- und Samstagabend, wie gehabt, bei Thomas ein Grillbuffet,
Samstag u Sonntag Frühstücksbuffet
Hierfür wird aber bis zum 4.8.eine Personenanmeldung verbindlich benötigt!
Damit sich Thomas und sein Team darauf einstellen können,
Das machen sie nur noch für uns ‼️‼️

Die Slip Anlage können wir auch wieder benutzen,
die Kosten werden noch mitgeteilt.
Wer einen Liegeplatz im Hafen braucht, bitte mitteilen von wann bis wann
und die Bootslänge.
Alles Weitere gibt es dann von mir Ende Juli, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.

Wer auf dem Campingplatz übernachten möchte, muss das selbst organisieren.
Kontaktdaten:
Www.campingplatz-elbufer.de
Tel: 05853 253

Ich brauche von euch bis 25.7 eine Anmeldung mit ❓Personen ihr kommt!
Wir werden am Samstag eine gemeinsame Ausfahrt machen, mit mittags Einkehr.
LG
Peter Riemann Wer sonst ��
__________________
Wer abends noch durch Kneipen bummelt, der später noch am Kühlschrank fummelt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11284  
Alt 08.07.2024, 09:40
Benutzerbild von oskar-lima
oskar-lima oskar-lima ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 271
Boot: Glastron SSV-164
399 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Für Eure Anmeldungen und sonstigen Kontakt zum Treffen in Neu-Darchau könnt Ihr folgende Mailadresse verwenden:

neudarchau@classicglastron.de
.
__________________
Gruß, Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11285  
Alt 03.08.2024, 22:14
Benutzerbild von Keulenkalle
Keulenkalle Keulenkalle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2023
Ort: Rodgau
Beiträge: 167
Boot: Glastron SSV177
99 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hy Mark,

ich habe auch eine Glastron SSV 177 von 1979. Der Rumpf ist absolut super - also da kann ich nichts negatives sagen.....
__________________
Viele Grüße aus Rodgau von Kalle
Mit Zitat antworten top
  #11286  
Alt 05.08.2024, 17:31
Ferris061104 Ferris061104 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 3
Boot: Glastron ssv177 & Metzeler
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

wer kann mir weiterhelfen?
ich brauche einige Ersatzteile für eine Glastron GS 249.
Leider gibt es bei Ebay und Ebay Kleinanzeigen nicht das gewünschte.
Wo kann ich Originalteile für die 249 bekommen?
danke
Michael
Mit Zitat antworten top
  #11287  
Alt 12.08.2024, 10:42
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 901
Boot: Glastron V214 Aventura, Glastron SL177
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.184 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Hallo Ferris, es würde helfen, wenn Du uns mitteilst, was du genau suchst
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #11288  
Alt 12.09.2024, 19:23
Marley Marley ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: In der Düffelt
Beiträge: 186
Boot: Hammermeister Baracuda LC
223 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Leute
Wollte mal Eure Meinung zu der Glastron hier haben. Mein erstes und bis dato einziges Boot war eine Hammermeister Baracuda. Eigentlich haben wir uns auch vom Wassersport verabschiedet. Aber es juckt ungemein in den Fingern. Es ist nicht viel an Info was ich da habe. Nur das aus der Anzeige. Hab mir das Boot selber noch nicht angeschaut. Lohnt sich der Aufwand überhaupt? Wie schauts mit dem Preis aus? Um welches Modell handelt es sich genau?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...04402-211-1150
Ich Bedanke mich schon mal im Voraus und sage Lieben Gruß vom
Christian
__________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart!
Mit Zitat antworten top
  #11289  
Alt 13.09.2024, 10:21
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 817
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.415 Danke in 420 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

das scheint eine Glastron 2000 Cuddy Cabin zu sein. Sieht zumindest auf den Fotos sehr gepflegt aus. Angucken und probefahren. Preis geht in Ordnung. Bestimmt auch noch verhandelbar. Eine Leben ohne Boot ist möglich. aber völlig sinnlos.;)
__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11290  
Alt 28.09.2024, 20:45
Benutzerbild von peter wer sonst
peter wer sonst peter wer sonst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 382
Boot: Glastron V 235 und Hammond 1925
1.037 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Am 26.10.2024 ist mal wieder nach langer Zeit einen Stammtisch bei uns im Norden !!
Bei Interesse nutzt die Mail Adresse vom Treffen in Neu Darchau
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #11291  
Alt 31.12.2024, 14:18
Benutzerbild von nobi65
nobi65 nobi65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 470
Boot: Glastron cv23 V212
1.237 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Hallo
hat irgendjemand eine Armaturenbrett von eine CV19 und möchte ein neues in GFK
gebaut haben. Ich suche eine zum erstellen einer Form für die Erstellung eine neuen Armaturenbrett. Da das alte Wahrscheinlich kaputt geht würde ich dafür ein neues bauen.
ich habe das schon gemacht und kann aus der Form mehrere neue erstellen.
__________________
Gruß Norbert

Glastron Fan

Glastron V184 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=218082
Glastron V212 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226018
Mit Zitat antworten top
  #11292  
Alt 03.01.2025, 10:45
GlastronMike GlastronMike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.09.2023
Ort: Heidekreis
Beiträge: 8
Boot: Glastron V174
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Adria v174 vs 164

Moin trifft das für die v174 auch zu. Bin sonst nur auf der eine unterwegs oder mal HH hafen. ? V174 nicht geeignet für Adria und empuriabrava?
Mit Zitat antworten top
  #11293  
Alt 10.01.2025, 15:15
Schrotti73 Schrotti73 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.01.2025
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo
Wir sind zu einer Glastron Caribbean V250 gekommen Bj.1974.
Leider gibt es zu diesem Boot keinerlei Unterlagen,weder zum Boot noch zum Motor oder Antrieb.
Ich hoffe hier in der Gemeinde ist vielleicht jemand der diesen typ kennt.
Passende Ersatzteile finden erweist sich auch immer sehr schwierig.
Wenn jemand was weiss wo es vielleicht unterlagen gibt bin ich für jede Hilfe dankbar.
Freundliche Grüsse
Mit Zitat antworten top
  #11294  
Alt 12.01.2025, 14:55
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 817
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.415 Danke in 420 Beiträgen
Standard

Hallo Schrotti,

Gratulation zur Glastron Caribbean!

Ein wie ich finde sehr cooles Boot aus den 1970er Jahren.
Ich habe eins aus dem gleichen Baujahr, eine Carlson CV 18 SS.

Die hat einen Ford- Windsor V8. Was ist denn bei dir verbaut?
Motorteile sollten auf jeden Fall noch zu bekommen sein.
Welche Teile brauchst du denn?

Bis vor ein paar Jahren war noch ein Glastron- Kollege mit einem solchen Boot bei Youtube aktiv. https://www.youtube.com/watch?v=7pg01fcHS98

Vielleicht kannst du bei ihm noch mehr erfahren...

Achso, zeig doch mal ein Foto von deinem Boot.

__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #11295  
Alt 12.01.2025, 16:59
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 840
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.015 Danke in 411 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schrotti73 Beitrag anzeigen
Hallo
Wir sind zu einer Glastron Caribbean V250 gekommen Bj.1974.
Leider gibt es zu diesem Boot keinerlei Unterlagen,weder zum Boot noch zum Motor oder Antrieb.
Ich hoffe hier in der Gemeinde ist vielleicht jemand der diesen typ kennt.
Passende Ersatzteile finden erweist sich auch immer sehr schwierig.
Wenn jemand was weiss wo es vielleicht unterlagen gibt bin ich für jede Hilfe dankbar.
Freundliche Grüsse
Hallo Schrotti,

Erstmal ein herzliches Willkommen bei den Glastronern und Glückwunsch zu dem Boot.

Um etwas zu der Technik zu sagen brauchen wir etwas mehr Infos.
Das Boot gab es damals mit unterschiedlichen Motorisierungen.
Fotos sind immer sehr hilfreich.
Ersatzteile sind eigentlich nicht sehr schwer zu bekommen.

Ist das Boot fahrbereit oder eine Großbaustelle?

Hier mal ein paar Infos:

Detlev
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0548.jpg
Hits:	7
Größe:	127,1 KB
ID:	1032812   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0547.jpg
Hits:	10
Größe:	120,3 KB
ID:	1032813  
__________________
Wer abends noch durch Kneipen bummelt, der später noch am Kühlschrank fummelt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11296  
Alt 16.01.2025, 06:51
Schrotti73 Schrotti73 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.01.2025
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo

also verbaut ist ein Ford V8 mit 225 HP
es gibt keinerlei Schilder auf dem Block und beim Antrieb ist es genauso.
ein wassersportler meinte der Antrieb sei ein II TR
Nach austausch einiger Kleinteile (Vergaser,Zündkerzen,Unterbrecher und Kondensator) läuft der Motor wieder.(Alles Teile wo man eine Nummer drauf gefunden hat.)
Wie ich finde sehr ruhig.
Grossbaustelle kann man nicht sagen sind halt viele Verschönerungsarbeiten.
Fotos werden noch geliefert.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11297  
Alt 28.01.2025, 03:30
Paul85 Paul85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.11.2020
Ort: München
Beiträge: 9
Boot: Glastron V225 Bal Harbour Flybridge
Rufzeichen oder MMSI: Calypso
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo an alle Glastroner,
ich habe kürzlich eine Glastron V225 Bal Harbor Fly erworben. Sie konnte wohl beim Generalimporteur Tibus so bestellt werden und wurde direkt von ihm auf Fly umgebaut und so ganze 5 mal in Deutschland verkauft. Antrieb ist ein Volvo 280 u. Motor wohl auch ein Volvo V8 mit 225PS, er tankt Bleizusatz u. hat die Nummer 351V01076. Antrieb u. Motor habe ich nicht getestet sah aber alles sehr gepflegt aus. Ich hoffe es läuft alles 😄 Bin kein begabter Schrauber...

Lg. Paul
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250126_205805.jpg
Hits:	11
Größe:	67,9 KB
ID:	1033658  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 11.251 bis 11.275 von 11.297



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.