boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 157Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 157
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 11.09.2014, 07:20
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

uuups, hast natürlich recht.
Werde ich gleich mal rumdrehen.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 11.09.2014, 11:40
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
596 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Solide Arbeit.
Finde die Kielrollenhalten aber nicht so gelungen.
Auch wenn es nicht wirklich nötig ist, würde ich je Halter noch eine 2. Rolle einbauen. Die Löcher sind ja schon drin.
Dann haust du dir sicher keine Macken ins Boot.

Gruß Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 11.09.2014, 12:21
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Die Kielrollenhalter hab ich so gekauft.
Allerdings werden die normaler Weise senkrecht montiert.
Ich bin auch ein Trailerversenker - aber vielleicht werde ich doch Doppelrollen montieren.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 11.09.2014, 13:07
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von woody67 Beitrag anzeigen
... der hintere Kielrollenhalter würde mir Kopfschmerzen bereiten ... da hat man schnell ein Loch im Bug
Richtig, Rolle vorne dran oder Zweite dazu. (würde ich persönlich bei allen drei Haltern machen)

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 12.09.2014, 15:52
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Heute hab ich die Bilge angefangen und die Seitenverkleidung auch montiert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11364.jpg
Hits:	139
Größe:	74,5 KB
ID:	567656   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11362.jpg
Hits:	143
Größe:	72,2 KB
ID:	567657   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11361.jpg
Hits:	145
Größe:	94,1 KB
ID:	567658  

__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 17.09.2014, 09:48
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hurra !!!
Der Trailer hat TÜV.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11366.jpg
Hits:	140
Größe:	118,0 KB
ID:	568893   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11367.jpg
Hits:	136
Größe:	124,3 KB
ID:	568894   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11368.jpg
Hits:	137
Größe:	126,2 KB
ID:	568895  

__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 17.09.2014, 15:03
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Hi Predi,

Cool gemacht. Mach vorne auch noch eine zusätzliche Rolle dran.
Das wäre mir immer noch zu gefährlich...

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 17.09.2014, 16:52
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

OK, mache ich noch!
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 18.09.2014, 11:13
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
596 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Iderp Beitrag anzeigen
Hallo, Olaf
ich dachte du bist kein Fachmann?
Oder hast du das neue Deck nicht selbst gemacht ?
Vielleicht solltest du auch einen Thread mit deinem Umbau eröffnen.
Ich habe mal meinen alten thread aktualisiert.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=45937

Werde mal weiter über die Geschehnisse berichten.

Gruß Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 19.09.2014, 14:05
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Heute hab ich mein Baby mal an die frische Luft gelassen.
Die Klampen und die Stoßleiste sind such montiert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11369.jpg
Hits:	193
Größe:	125,7 KB
ID:	569328   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11370.jpg
Hits:	180
Größe:	112,7 KB
ID:	569329   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11371.jpg
Hits:	181
Größe:	116,8 KB
ID:	569330  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11377.jpg
Hits:	183
Größe:	117,6 KB
ID:	569331   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11379.jpg
Hits:	171
Größe:	111,3 KB
ID:	569332  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 19.09.2014, 16:13
stefan1steinberg stefan1steinberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 5
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Schau mal hier: http://www.yachtglanz.de vielleicht findest Du was nettes für dein Boot!
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 21.09.2014, 07:16
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo, Stefan
Bist du der Chef von Yachtglanz oder warum machst du hier im Forum überall Werbung ?
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 22.09.2014, 11:25
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
596 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Predi,

die Mittelklampe auf dem Vordeck sollte weiter nach hinten.
An dieser Stelle würde ich ein 2-Farbenlaterne bauen.
Dann hast Du die Löcher als Kabeldurchführung.
Achtern brauchst Du dann nur noch ein weißes Rundumlicht.
Gibt es auch als Mast für die D-Flagge.

Die Scheuerleiste würde ich bei Zeiten gegen ein Halbmondprofil austauschen.
Ich weiß, die sind "sauteuer" aber sehen deutlich besser aus.

Hast Du schon die Instrumente und Innenausstattung geplant?

Gruß Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 22.09.2014, 14:17
stefan1steinberg stefan1steinberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 5
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Iderp Beitrag anzeigen
Hallo, Stefan
Bist du der Chef von Yachtglanz oder warum machst du hier im Forum überall Werbung ?
Schön wärs! Nein, das bin ich nicht - habe da als Kunde einige Mal bestellt, war alles top. Die scheinen aber neu auf dem Markt zu sein.

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 22.09.2014, 15:00
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo,Olaf
Die Klampe werde ich da lassen.Die Navigationsbeleuchtung wird wahrscheinlich wieder die alte.
Wobei ich noch eine 2 Farbenlaterne hab - mal sehen.
Das Hecklicht ist heute mit der Post gekommen. Die Scheuerleiste hab ich wie du schon bemerkt hast aus Kostengründen nur in Flach genommen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11388.jpg
Hits:	125
Größe:	85,1 KB
ID:	570115   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11389.jpg
Hits:	117
Größe:	90,2 KB
ID:	570116   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11392.jpg
Hits:	118
Größe:	104,2 KB
ID:	570117  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11390.jpg
Hits:	117
Größe:	104,5 KB
ID:	570118   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11391.jpg
Hits:	117
Größe:	107,7 KB
ID:	570119  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 22.09.2014, 15:21
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
596 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Das mit der Klampe kannst Du natürlich so machen, ist aber unpraktisch.
Weiter hinten könntest Du sie vom Steuerstand aus belegen.

Die 2-Farbenlaterne finde ich klasse.

Gruß Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 22.09.2014, 16:24
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Wie lautet dieser Trööt noch mal
Für die Tatsache, das du diesen Titel gewählt hast, sind deine Arbeiten absolut genial
Meinen höchsten Respekt !!!
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 22.09.2014, 16:52
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Ich hatte mir sogar überlegt,die Klampe ganz nach vorn auf den Steven zu machen - so als Galeonsfigur ging aber nicht.
@ Alfons
danke für die Blumen.
Ich wußte allerdings nicht wie ich anfangen sollte.Daher auch der Titel.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 22.09.2014, 17:40
Benutzerbild von blue line
blue line blue line ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 159
Boot: Schwimmring
427 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Ich lese ja hier schon ne Weile mit. Irre tolle Arbeit....meine Hochachtung.

Nun sehe ich die Lampen auf dem Deck. Müssen die wirklich drauf?
Wenn ich mir die Bilder im Beitrag 110 anschaue...zum anknabbern. Diese schlichte Eleganz...diese Linien....
Das alles wird durch die Christbaumbeleuchtung schlichtweg zerschlagen.
Also mir persönlich tut das richtig weh.
Wenn es unbedingt sein muss, würde ich eher überlegen, ob man die Beleuchtung nicht mittels farbiger LEDs in die Scheuerleiste integrieren könnte. Also nahezu unsichtbar. Oder am unteren Rand der Scheiben eine 10mm Breite "Leiste" mit integrierten LEDs, aus passenden Holz, polierten Alu oder verchromt. Die Rundungen schön Angepasst.
Oder Bogenförmig ca 50mm vor den Fenstern über 3/4 der Bootsbreite, allerdings maximal 15 mm hoch. Da werden die Proportionen nicht gestört. Material wie oben.
Ja, ist mir schon klar, das die Leuchten dann keine Zulassung hätten. Aber der gute Wille zählt doch....oder?
Irgendwie anders....nur nicht so. Das würd ich Vergewaltigung nennen.
__________________
...der Micha grüßt

Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 22.09.2014, 18:21
sterack sterack ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2003
Ort: 15757 Halbe
Beiträge: 136
Boot: momentan ohne
169 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Die Zweifarbenlaterne empfinde ich als zu groß, die beiden anderen sind doch ganz passabel. Ich würde bei der Positionierung darauf achten, daß du noch Platz für eine normale Windschutzscheibe findest. Auf den ersten Blick machen die windscreens schon was her, aber bei der ersten Gischt (und die kommt garantiert! ) wirst du die Dinger verfluchen.
Auf dem Autochen, was ich mir mal gebaut hatte, hatte ich sie auch montiert und war von der Schutzwirkung nicht wirklich angetan.

Grüße! Stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Armaturenbrett.jpg
Hits:	120
Größe:	37,6 KB
ID:	570155  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 23.09.2014, 06:58
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo,Micha
der Gedanke mit den LED ist nicht schlecht!

Hallo,Stefan
das die Scheiben nicht schützen ist mir klar - aber die sehen einfach geil aus.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 24.09.2014, 15:00
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
596 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Iderp Beitrag anzeigen
Ich hatte mir sogar überlegt,die Klampe ganz nach vorn auf den Steven zu machen - so als Galeonsfigur ging aber
Hatte ich damals bei meinem 1. Projekt auch so gemacht.
Fand ich ganz toll aber im Nachhinein war es halt sehr unpraktisch.

Du wirst die Erfahrung vieleicht ja noch selbst machen.
Ein Umbau ist dann ja auch noch möglich.

LG Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 29.09.2014, 07:20
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

So,am Wochenende hab ich meine erste Probefahrt gemacht.Mehr oder weniger erfolgreich.
Die Stoßleisten haben irgendwie die falsche Position.
Das Wasser spritzt genau an die Kante und somit im hohen Bogen ins Boot.
Die Seilzuglenkung ist eine Katastrophe - Lenkspiel und in Vollgasfahrt, läßt sie sich nicht mehr Lenken.
Zum Motor:er läuft ganz gut,aber er Qualmt mir doch etwas zu stark.
Ist es eigentlich normal, das der Außpuff über Wasser liegt?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11398.jpg
Hits:	203
Größe:	107,9 KB
ID:	571518   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11399.jpg
Hits:	202
Größe:	137,1 KB
ID:	571519   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11395.jpg
Hits:	196
Größe:	134,0 KB
ID:	571520  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11396.jpg
Hits:	207
Größe:	148,5 KB
ID:	571521   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11397.jpg
Hits:	205
Größe:	115,6 KB
ID:	571522  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 29.09.2014, 15:40
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

vielleicht solltest du den Motor etwas trimmen, damit das Bötchen mit dem Hintern richtig in Gleitfahrt kommt, dann sollten die unteren Rammbordleisten nicht mehr im Wasser hängen.
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 30.09.2014, 07:02
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo,Woody.
Auf den Bildern bin ich nicht in Gleitfahrt, wobei das nichts mit der Spritzerei zu tun hat.
So ungefähr 20 cm vor der Stoßleiste kommt das Wasser unter dem Rumpf seitlich raus
und geht dann genau auf die vordere Kante der Leiste.
Wenn ich in Gleitfahrt bin, verschiebt sich der Wasseraustritt nach vorn und die Leiste verschwindet im Wasserstrahl.
Aus diesem Grund werde ich die Leiste entfernen.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 157Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 157



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.