![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Ich grüsse stehts Alle!
Egal SUP, Segler, Ruderer, WASP, Kursschiffe, Pedalos, MOBOs. Zu 95 % grüssen alle zurück. Nur Am Bodensee ist mir aufgefallen das wirklich viele Segler nicht zurück grüssen. Müssen sie auch nicht! Denn das zeichnet sie ganz besonders klar aus ![]() Den Grüssen ist Chraktersache. Wer will der will und wer nicht will der will halt nicht. Wer zurück grüsst, da denke ich, da sitzen nette Leute auf dem Boot wie wir. Wer nicht zurück grüsst, denkt halt anderst. Damit habe ich kein Problem
|
#102
|
||||
|
||||
![]()
Hat auch was mit dem Können zu tun.
Vor kurzem habe ich mit meinem Fahrlehrer mal wieder ein Skippertraining gemacht, und beim vor uns in die Schleuse laufenden Motorboot, etwa 6m mit AB, zwei Personen an Bord, sah das ganze Manöver schon komisch aus. Promt lag das Boot quer in der Schleuse, und die 2. Person versuche auf dem Bug stehend ohne Rettungsweste irgendwie das Boot festzumachen. Der Skipper hat dann zurück eingekuppelt, und schon war seine Begleitung Kopfüber abgetaucht. Dann sind wir voll Voraus in die Schleuse, haben ihn, der in der Zwischenzeit auf der anderen Seite in die Schleusenwand gefahren war, mit deutlichen Worten weggejagt und seine Frau aus dem Wasser gefischt. Sie ist dann ohne Worte zum andern Boot zurückgegangen, was man dem Schrecken zurechnen kann. Er ist dann erst mal nicht mit ausgeschleust worden, sondern hat sich für den Rückzug entschieden. Also wir nach kurzer Fahrt auf der Elbe wieder rein sind, kam der uns tatsächlich wieder entgegen - frische Klammotten und keine Rettungsweste. Und er hat es geschafft, uns weder eines Blickes zu würdigen noch zu grüßen... Das ist echt nicht mehr schön, aber was soll man von so jemanden, der nur mit sich beschäftigt ist, offensichtlich Situationen nicht reflektiert und dann beim zweiten Versuch gleich wieder quer in der Schleuse stand auch erwarten? Zum Glück ist es dann aber wohl doch irgendwie gut gegangen, wir haben nur noch mal beim Schleusenwärter angerufen und gebeten, dass er denen mal was von Rettungswesten erläutert...
__________________
Lieben Gruß Rainer Charterbootfahrer ![]()
|
#103
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Du, respektive dein "Skippertrainer" , weil du ja nicht das Kommando hattest, hätte den Beiden doch, statt des Anrufes beim Schleusenwärter, mal ein Skippertraining anbieten können. ![]() Hier als "nicht Kommandoführender" solche Kommentare abzulassen hat schon sein eigenes "Geschmäckle". ![]() |
#104
|
||||
|
||||
![]()
Gesendet vom handy mit tapatalk
Geändert von Takelhemd (28.06.2015 um 19:10 Uhr) Grund: Selbst zensiert, sorry
|
#105
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke für Deine Antwort, da scheint etwas falsch angekommen zu sein, ich habe wohl schlecht formuliert. Bitte entschuldige das. Ja, in dem Moment hat der Lehrer das Kommando übernommen, was wohl normal ist. In einer tatsächlichen Notsituation sollte der erfahrenste Skipper das Kommando haben, oder liege ich da falsch? Ich habe hier versucht, eine Situation zu erzählen, die so passiert ist. Das Du schreibst, 'wie toll du doch bist', finde ich schade. Warum gehst Du von der sachlichen Ebene ins persönliche? Wenn man aber an die Leute schon so gar nicht herankommt, wie soll man dann ein Skippertraining anbieten? Mit Rettungsweste ist jedoch so eine Situation deutlich ungefährlicher, sollte man mit dem Kopf an die Wand schlagen, ist die Chance, über Wasser zu bleiben etwas höher. Wer nach so einer Situation auf die Art direkt wieder loslegt, ist offensichtlich etwas beratungsresistent. Ich selber habe sehr viel Respekt vor dem Boot fahren, daher mache ich ja immer wieder so ein Training - und ich habe keine eigenes Boot, mit dem ich jedes Wochenende trainieren kann. Trotzdem bin ich noch nicht mal ansatzweise in so eine Situation wie die dort entstandene gekommen. Vielleicht ja, weil ich das alles trainiere. Eine letzte Frage. Warum ist es grenzwertig, so etwas zu schildern, nur weil ich nicht Kommandoführer war?
__________________
Lieben Gruß Rainer Charterbootfahrer ![]() |
#106
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für mich war das damals einer der Gründe, nicht länger dabei zu bleiben.
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!" -------------------------------------------------------- Björn - JATYJU - Neumorschen ![]()
|
#107
|
|||
|
|||
![]()
Nein, kein Problem!
![]() Aaber ... "mein Sachverstand in allen Lebenslagen" wie du sagst, kommt von einem bisher recht unruhigen, in den diversesten Ecken der Welt gemachten, aber dennoch langem Leben (60+), und den dabei gemachten Erfahrungen. Ich hätte zu vielem hier im Forum gesagtem einiges zu sagen, aber ich verkneiffe es mir besser, um nicht als Klugscheisser gebrandmarkt zu werden. ![]() Zu deiner Frage: Seit über 20 Jahren bilde ich Aspiranten für den Binnen- und Seeschein aus. Also durchaus Erfahrung mit "sonen" Leuten vorhanden. In letzter Zeit mach' ich aber (lieber) "Skippertrainings" in HR. auf MoBo. als auch SBo. Daher meine, durchaus diskussionswürdige, Erfahrung mit dieser Klientel. ![]() Zitat:
![]() Es gibt meiner Erfahrung nach "Seeleute", die lernen es langsam ... und andere, die lernen es schneller! Und manche eben NIE! Geändert von Janus (28.06.2015 um 15:42 Uhr) |
#108
|
||||
|
||||
![]()
Gesendet vom handy mit tapatalk
Geändert von Takelhemd (28.06.2015 um 19:12 Uhr) Grund: Selbst zensiert, sorry |
#109
|
||||
|
||||
![]()
Gesendet vom handy mit tapatalk
Geändert von Takelhemd (28.06.2015 um 19:13 Uhr) Grund: Selbst zensiert, sorry |
#110
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gestern hielt man noch viel mehr auf Kameradschaft und Zuverlässigkeit, heutzutage zählt das ganz offensichtlich überhaupt nicht mehr. Ob auf dem Wasser, im Beruf, auf der Strasse oder sonstwo, Egoismus pur und die Einstellung "Platz da, jetzt komm' ich..." herrscht vor. Und, ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, je jünger desto rücksichtsloser! Diskussion eröffnet.... . ![]() |
#111
|
||||
|
||||
![]()
Gesendet vom handy mit tapatalk
Geändert von Takelhemd (28.06.2015 um 19:09 Uhr) Grund: Selbst zensiert, sorry. |
#112
|
||||
|
||||
![]()
Ey, macht meinen Trööt nicht mit dem Scheiß kaputt, Schluß jetzt
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel ![]() Heinz- Jürgen
|
#113
|
||||
|
||||
![]()
Hallo @ Chanor
Entschuldige, bitte, is sonst nicht unbedingt meine Art... Achja, Janus, wir können uns anderswo Fetzen, allzeit bereit... hehe, mit Augenzwinkern 😉und allem Respekt. LG Alex 😊 Gesendet vom handy mit tapatalk Geändert von Takelhemd (29.06.2015 um 07:46 Uhr) |
#114
|
||||
|
||||
![]()
Wir grüßen auch immer. Egal ob beim fahren oder später in der bucht die Nachbarn.
So bin ich an Bord groß geworden und so wird auch an meine lüfte weiter gegeben. Gerade viele ältere wundern sich wenn ich jungspund grüße. Gehört ja leider wirklich der Seltenheit an mittlerweile. Viele grüßen auch nicht zurück, aber da denk ich mir dann meinen teil zu. Wenn wer zurück grüßt freu ich mich natürlich drüber - man ist ja seelenverwand als alter skipper ;) Und was man so unterwegs auf anderen Schüsseln erlebt ist schon erstaunlich. Der alte hockt mit Pils am Steuer und die alte, meist überfordert, turnt waghalsig umher und versucht den Kahn irgendwie fest zu halten. Endet dann ja oft im großen Zoff. Schon witzig in ne schleusenkammer wo alle was mitbekommen. Viele sind einfach zu unentspannt.
|
#115
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#116
|
||||
|
||||
![]()
Ich grüsse auch immer jeden im Hafen und auf dem Wasser... muss wohl die sprichwörtliche helvetische Höflichkeit sein. http://www.schweizermonat.ch/artikel...erend-hoeflich
|
#117
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Tolles Boot deine Linsen, die habe ich schon oft auf dem Neuenburgersee gesehen, klar es giebt ja schon noch ein paar mehr. Aber sag mal wir sind uns doch bestimmschon mal auf dem See begegnet ![]() In jedem Fall grüsse ich Dir recht freundlich ![]() |
#118
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas
Einen freundlichen Gruss zurück. Danke für die Komplimente. Ja, es hat einige (geschätzte 60) auf dem Neuenburgersee. Melde dich mal, wenn Du auf dem Neuenburgersee bist, wir könnten dann ein Rennen machen (Paradoxon von Achiles und der Schildkröte)... oder einfach ein Glas Wein, Bier, Wasser oder was auch immer trinken. |
![]() |
|
|