boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 114
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 23.10.2008, 21:12
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe

Zitat:
Zitat von Slider
Und jetzt hab ich keine Zeit mehr hierfür - muss mit meinem neuem Zollsatz am Boot rumschrauben....


Montierst du einen 2ten Steuerstand an Backbord?

duckundganzganzschnellweg
Nee, nicht ganz, ne Flybridge
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 23.10.2008, 21:18
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Ich glaubs nicht

Reden wir hier über erlaubt, im Sinne von gesetzlich zulässig, oder "wenn nichts passiert"

Es ist dem Schiffsführer oder Rudergänger nicht verboten ein Kind auf dem Schoß zu haben.

Ein Kind unter 16 Jahren darf aber nicht, auch nicht unter Aufsicht, allein Kurs und Geschwindigkeit des Bootes bestimmen.

Das ist "das Gesetz" und darüber haben wir diskutiert. Was (von allen) gemacht wird ist eine ganz andere Sache.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 23.10.2008, 21:28
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Ich glaubs nicht
Reden wir hier über erlaubt, im Sinne von gesetzlich zulässig, oder "wenn nichts passiert"
Es ist dem Schiffsführer oder Rudergänger nicht verboten ein Kind auf dem Schoß zu haben.
Ein Kind unter 16 Jahren darf aber nicht, auch nicht unter Aufsicht, allein Kurs und Geschwindigkeit des Bootes bestimmen.
Das ist "das Gesetz" und darüber haben wir diskutiert. Was (von allen) gemacht wird ist eine ganz andere Sache.
Gruß Lutz
L u t z !!!!

Das ist jetzt #103 - wenn niemand dazwischenkommt - und du widersprichst mir damit, indem du das behauptest, was ich von Anfang an gesagt und du bestritten hast

Und Schluss jetzt ...

EDIT: Die Flybridge wird rechtzeitig fertig. Dann wird die Kleine (7 Jahre) richtig Spaß haben - ganz allein - nur den Kopf im Wind - das Schiff steuern ... die ganze Verantwortung, der ganze Spaß ... keiner der meckert ...


(aber den großen Mann da unten am 2. Steuer muss sie ja nicht sehen)

Geändert von Slider (23.10.2008 um 21:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 23.10.2008, 21:31
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Slider Beitrag anzeigen

Und Schluss jetzt ...

Amen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 23.10.2008, 21:40
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Ich glaubs nicht

Reden wir hier über erlaubt, im Sinne von gesetzlich zulässig, oder "wenn nichts passiert"

Es ist dem Schiffsführer oder Rudergänger nicht verboten ein Kind auf dem Schoß zu haben.

Ein Kind unter 16 Jahren darf aber nicht, auch nicht unter Aufsicht, allein Kurs und Geschwindigkeit des Bootes bestimmen.

Das ist "das Gesetz" und darüber haben wir diskutiert. Was (von allen) gemacht wird ist eine ganz andere Sache.

Gruß Lutz
Sach ma, bist du Staatsanwalt oder sowas?

Es ist auch verboten, bei Rot über ne Fußgängerampel zu rennen, im Parkverbot zu parken oder irgend ein Amt zu bescheißßen. Trotzdem macht es jeder.

Also bitte den Zeigefinger mal so langsam wieder einklappen, das wäre lieb. Danke.

Oder gehts dir nur ums Recht? Ja, das hast du!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (23.10.2008 um 21:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 23.10.2008, 21:50
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Können wir jetzt Schluß machen hier Lutz?

Ich würd dir lieber was über meinen neuen zölligen Steckschlüsselsatz erzählen...das Teil ist ja mal genial - passt auf alle Mercruiser-Schrauben und auch der Flybridge-Aufsatz für meine Cobia geht damit ratzfatz voran
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 26.10.2008, 18:40
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

@ Ecki
Nein ich bin kein Staatsanwalt und mir geht es nicht darum Recht zu haben.

Auf die Frage: "Darf man im Parkverbot parken?"" lautet die Antwort: "Nein.".
In der Eingangsfrage ging es auch um "dürfen". Auch da ist die Antwort, so wie Du selber eben geschrieben hast: "Nein".

@ Slider
Ich habe 'nen tollen zölligen Nusskasten. Muss mal nachsehen von wo bis wo der "geht" und von welcher Firma der ist.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 26.10.2008, 18:43
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Lutz, lass es, zöllige Nusskästen sieht man hier nicht gern, Gaswarner sind o.K.
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 26.10.2008, 20:14
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.609
8.130 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
...
Ein Kind unter 16 Jahren darf aber nicht, auch nicht unter Aufsicht, allein Kurs und Geschwindigkeit des Bootes bestimmen.

...
Da frage ich mich, was bei den ganzen Jugendregatten so passiert. Und bei den Zwerge, die im motorisierten Dingi das Hafenbecken unsicher machen...
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 26.10.2008, 20:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Pusteblume,
da liegt/sitzt eine Person mit Führerschein vorne im Boot
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 27.10.2008, 11:28
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Hallo Pusteblume,
Jugendregatten sind Sportveranstaltungen, die nach §1.23 der BinSchStrO eine Erlaubnis der zuständigen Behörde bedürfen.
Dies ist eine Schifffahrtspolizeiliche Erlaubnis für deren Beantragung die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ein Merkblatt herausgegeben hat.
Die teilnehemenden Jugendlichen müssen Inhaber einer entsprechenden Lizenz sein.

Diese Lizenzen berechtigen aber nicht zum regulären Fahren auf den Bundeswasserstraßen, sie gelten für die Regatten und auf genehmigten und entsprechend ausgewiesenen (abgesperrten) Trainingsstrecken.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 27.10.2008, 20:02
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.609
8.130 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

In allen Revieren, in denen ich bislang segeln durfte, werden Regatten von Kindern ab 6 Jahren ausgetragen. Auch auf Bundeswasserstraßen wie der Berliner Unterhavel oder den Brandenburger Seen, die zur Unteren Havelwasserstraße gehören. Überall wird natürlich auch trainiert. Und überall sitzen Kinder am "Rohr", die dann sehr wohl Kurs und Geschwindigkeit ihres Optis oder ihres Cadet oder ihres 420er bestimmen können.
Die entsprechenden Passagen in der BinSchStrO satgen nicht aus, daß Segelboote in dem Fall anders behandelt werden als Motorboote.
Und wenn ich mich an die vor Begeisterung roten Bäckchen von z.B. der 7jährigen Tochter guter Freunde von uns erinnere, als sie (bei moderaten Bedingungen)die "Pusteblume" steuern durfte, weiß ich ziemlich genau, was ich beim nächsten Besuch dieser befreundeten Familie während der Segelsaison zu tun habe.
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 27.10.2008, 20:05
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.713
Boot: ..........zu viele.......
5.194 Danke in 2.814 Beiträgen
Standard

Oooccchhh, ihr seid ja immer noch in Gange, das Thema hatte ich schon völlich verdrängt
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 29.10.2008, 06:37
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
...Die entsprechenden Passagen in der BinSchStrO satgen nicht aus, daß Segelboote in dem Fall anders behandelt werden als Motorboote.
...
Der §3 (4) der SportbootFüV-Bin schon.

Regatten waren aber auch nicht Thema der Eingangsfrage

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 114



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.