#1251
|
||||
|
||||
"Schaltung ging leer durch nur mit
abstellen des Motors und neustart zu beheben." Wie-leer durch? Der hat nicht ausgekuppelt oder wie? Da kann man jetzt noch ein wenig im Nebel rumstochern und mutmaßen, dass die Schaltmechanik im Antrieb was hat, beim schwergängigen Schaltzug MÜSSTE wie gesagt der Fehler im EVC-Display (Display im System-Tachometer) als Text auftauchen (sofern deine Aktuatoren wie Teil 8 aussehen: http://www.marinepartseurope.com/en/...-27-22166.aspx ). Aber Vermutungen bringen uns ja nicht weiter. Wenn Du die Möglichkeit hast, halte ich es für angebracht, erstmal mit dem VODIA den Fehlerspeicher auszulesen bzw. auslesen zu lassen. Geändert von PassatoProssimo (24.06.2014 um 11:41 Uhr)
|
#1252
|
|||
|
|||
Genau - hat nicht ausgekuppelt - Boot war nur durch abstellen zu stoppen!
Werde ale erstes Fehlerspeicher auslesen lassen. Danke Gruß Gerhard |
#1253
|
|||
|
|||
Hi, ich habe das Holzgestell abgebaut, die Tischplatte mit zwei Alu Tischfüßen versehen und für den Boden zwei schöne ALU Füße drehen lassen um die alten Bohrungen zu verdecken. Schaut Edel aus.
|
#1254
|
||||
|
||||
Wir wollen Bilder sehen .
|
#1255
|
||||
|
||||
Danke noch für den Tipp.
Jetzt habe ich nach einem Telefonat, das Problem ist dort bekannt, übrigens sehr nette Leute da, den Propeller zu Gröver geschickt. Jetzt kam der Kostenvoranschlag, 315 € soll es Kosten, was ich als OK befinde, und die Auftragsvergabe wurde erteilt. Rep. Dauer ca. 7 - 10 Tage. Somit 750 € bzw. Marinapreis 900 € gespart.
__________________
Gruß Hans, der Bojenfeldhasser |
#1256
|
||||
|
||||
HI, mein neues Spielzeug und wird demnächst am Boot verbaut.
Da ich jetzt die SAT DOM von Intellian verkaufe, muss ich mal ein Gerät unter echten Bedingungen testen. Der SAT DOM ist ein Intellian i2 light mit single LNB und HD fähig, GPS Ortung, mit einem freistehenden ACU (Controller) und mit einem gewöhnlichen SAT Kabel zwischen DOM und ACU zu betreiben. Zuhause im trockenen funktionierts ganz gut. Was ich dabei besonders gut finde, ist die Einstellung SAT to GO: d.h. ich kann zusätzlich die Koordinaten eingeben ( gibt es im Internet für jeden beliebeigen Standort weltweit) und der Spiegel geht in eiltempo auf den ASTRA 1XX Ein Sockel wurde aus ALU (Eloxiert) spezifisch von mir für die Bavaria 37 am Geräteträger angefertigt. Geändert von XXXXXXX (28.06.2014 um 11:58 Uhr)
|
#1257
|
||||
|
||||
Hallo Bavaria Freunde,
für die nächste Saison habe ich mir eine 37er Sport zugelegt, nun geht es ans individualisieren nach gefühlten 8 Stunden Netzhopping bin ich endlich auf diese schönen Taster gestoßen, wollte keine Schalter im Cockpit und werde mir diese wohl in Down Under bestellen. Grüsse ins Forum Marcel PS: gibt es als 6er oder 12 Version
__________________
|
#1258
|
||||
|
||||
Hallo Marcel
Glückwunsch zu Deiner Errungenschaft. Welche Motorisierung, Bj., Ausstattung, und Bilder wären auch nett. Was möchtest Du mit dieser Tastatur schalten? Du weist, das auf dem Serienschaltboard ist ab Werk F1 und F2 nicht belegt.
__________________
Gruß Hans, der Bojenfeldhasser |
#1259
|
||||
|
||||
Hallo Hans,
Vielen Dank, leider liegt das Boot noch an der Havel deshalb ist mit Bildern bisschen schlecht.( wird nachgereicht ) Motoren sind 5.7 GXi Volvos, weiterhin ist ein Honda Stromaggregat verbaut. Fährt einfach super bin bis jetzt Bayliner 2855 Fahrer, ist schon ein anderes Gefühl. Was ich noch installieren will ist z.B. Linear Antrieb für die Sonnenliege Achtern, Navi Plotter, LED Beleuchtung an Stufen und hier und da auf Deck, Suchscheinwerfer mit Joystick auf dem Bügel, See Funke, Alcantara an der Decke des Salon's, Heizrohre in Bad und Bug, Kettenzähler und, und, und Falls noch ein Must have fehlen sollte, gerne mal benennen PS: Schalten möchte ich z.B. Die LED Beleuchtung separat, die F1 Taste ist schon Belegt, und Schalter kann Mann nie genug haben (die Leuchten so schön) hihi Gruß Marcel
__________________
|
#1260
|
||||
|
||||
Wie schön ! Auch wir hatten zuvor das 2855er und dann das 3055er vor der 37er.
LG
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#1261
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo Marcel, na dann mal viel Spaß beim individualisieren, und wennst Fragen hast, wir brennen gerade nur so drauf Dir zu helfen. Wo wird Dein Fahrgebiet sein?
__________________
Gruß Hans, der Bojenfeldhasser |
#1262
|
||||
|
||||
Hallo Gernot und Hans,
das ist wohl dann der "Way of Life" , @ Hans ich komme bestimmt darauf zurück Gruß Marcel
__________________
|
#1263
|
|||
|
|||
Volvo Penta
Hallo zusammen,
ich möchte heute eine postive Nachricht über Volvo Penta weiter geben. Auszug aus einem Schreiben von Volvo Penta, Kiel an meine Adresse: Die Firma Schroers hat uns den alten Kompressor für weitere Untersuchungen zugesandt. Leider konnte die Schadensursache noch nicht eindeutig ermittelt werden. Wir sind uns jedoch sicher, dass die Ursache nicht in Ihrem Verantwortungsbereich liegen kann. Aus diesem Grund hat Volvo Penta entschieden die Kosten für die Kompressor Reparatur zu übernehmen. Damit ist meine Welt mit Volvo Penta wieder in Ordnung!! Mfg Vilm |
#1264
|
||||
|
||||
Na das ist doch eine sehr erfreuliche Nachricht, vor allem wenn man mal was positives von Dir hört.
__________________
Gruß Hans, der Bojenfeldhasser |
#1265
|
|||
|
|||
Zitat:
Bei dieser Angelegenheit, hat aber nicht die Bootsfabrik, oder der Händler Bavaria seine Hände im Spiel, sondern andere persönliche Umstände und der Volvo Penta Reparaturdienst. Mfg Vilm |
#1266
|
||||
|
||||
Hallo Freunde,
Liege gerade in Kühlungsborn und siehe da eine 37er Highline "Planx" vielleicht auch hier vertreten Grüße Marcel
__________________
|
#1267
|
||||
|
||||
Zitat:
Gibt es eine Übersicht, welcher Schalter was schaltet? Bei meiner BJ05 sind die einzelenen Kippschalter rechs vom Steuer verbaut. |
#1268
|
||||
|
||||
Idefix hat eine 2007er, er hat evtl. einen Schaltplan.
Aber sag mal, wenn Deine eine 2005er ist, dann müßte die Typbezeichnung doch eine 38 Sport sein?
__________________
Gruß Hans, der Bojenfeldhasser |
#1269
|
||||
|
||||
Zitat:
Erstwasserung war 2005 Geändert von milton (15.07.2014 um 18:36 Uhr) |
#1270
|
||||
|
||||
D6 310 wurde meines Wissens nur bis 2007 eingebaut.
Hast Du eine Dusche? Diese ist nur n der ab 2008 drinnen. Aber wie soll das gehen, bis 2007 wurde ich glaub Breite 3,90 mtr. gebaut, die 2008 er haben 4,00 mtr. Ist bei Dir oben eine oder zwei Sitzecken, wie Bild anbei?
__________________
Gruß Hans, der Bojenfeldhasser Geändert von hp2sport (16.07.2014 um 09:30 Uhr) |
#1271
|
||||
|
||||
Nein, keine separate Dusche. Nur so eine Art Kombi-Nasszelle.
Oben nur eine Sitzecke + Liegefläche auf Schlauchbootgarage ohne kippbare Rückenstütze. Einzelne Sicherungs-Kippschalter rechts vom Steuer. Wie gesagt: Bootsnummer sagt 2004. Erstwasserung 2005 Hülle wg. Abmessungen angeblich 38 sport (Sunseeker), Rest 37, mit 2 St. Volvo Penta D6-310 |
#1272
|
||||
|
||||
Dann ist alles bei Dir wie bei den 38er Modellen.
__________________
Gruß Hans, der Bojenfeldhasser |
#1273
|
||||
|
||||
Die stimmt weitgehend mit meiner überein. Aber Achtung, die Decksübersichten passen nicht zum Boot. Die sind falsch. Außerdem hat meine einen 1000l-Tank.
Ganz 38-er stimmt auch wieder nicht, weil die hatten ja die integrierte Gangway Ich kenn mich da echt nicht aus. Wurden da etwa 38 und 37 eine zeitlang parallel gebaut? Weil meine ist def. 11,98 x3,99 m und hat also einen 38-er Rumpf http://www2.best-boats24.net/de/boot...&oa_langcode=0 |
#1274
|
|||
|
|||
http://www.pic-upload.de/view-239118...17567.jpg.html
ich hoffe der Link klappt, aber das ist auch eine 37 mit 38 Rumpf aber hat verlängerte Plattform plus int. Gangway. Ebenfalls D6-310 EW 2005 |
#1275
|
||||
|
||||
Also Cockpit stimmt. aber mit int. Gagway mein ich unter dem Laufweg neben der Dinghi-Garage integriert, nicht in die Badeplattform integriert. Das haben alle 38-er so, die ich bisher gesehen habe. Das fehlt beim 37-er Ausbau und ist für mich mit der wichtigste Unterschied von außen.
Außerdem hat die gezeigte noch eine kleine Trittstufe rechts mehr als meine. aber ist ja auch eine HT, vielleicht liegts daran. |
|
|