![]() |
#1301
|
||||
|
||||
![]()
Dann wird das Sportboot zurück fallen da es ja keine Sondergenehmigung hat.
__________________
Viele Grüße Gerhard „Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“ (Stephen Hawking)
|
#1302
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Entweder der Skipper ist bereit ohne wenn und aber am Berufer dran zu bleiben oder er läßt es - der Berufer wird kein Sportboot, weches 200m hinter ihm fährt mit anmelden. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#1303
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=258090 Klaus, der - politisch korrekt - nicht zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung rät
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#1304
|
||||
|
||||
![]()
Blöder Vergleich, aber an einen Rettungswagen darf ich mich auch nicht ranhängen, um die eventuell überhöhte Geschwindigkeit und das Fahren bei rot zu nutzen. Also, erlaubt ist dies nicht. Ob jedoch Geschwindigkeit ausgerechnet dort gemessen wird?
Tommy, der Klaus seine Signaturen cool findet [emoji41]
__________________
viele Grüße aus der Grünen Heide ![]()
|
#1305
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Heute ging nun die erste Fahrt über die Berliner Gewässer. Von meiner Slipstelle in Niederlehme bis zur Mühlendammschleuse und zurück. Was gibt es neues? Das schon vor über einem Jahr an einem Liegeplatz nahe der Schmöckwitzer Brücke abgesoffene Boot liegt immernoch dort, ist jetzt vollständig unter Wasser. Aufgrund des sehr trüben Wasser ist nur eine Ecke der Persenning unter Wasser erkennbar. 1. Die neue Brücke über die Spree (km 26,5), nahe Abzweigung Britzer Zweigkanal ist noch nicht fertig. Graffiti-Schmierereien sind aber schon mal dran. 2. und 3. die letzte Woche abgebrannten Boote am Rummelsburger See. Vorsicht bei der Anfahrt, da liegt (vom Wasser aus gesehen) etwas links davon noch irgend etwas unter Wasser. Ob es zu diesen Booten gehört oder etwas ganz anderes, was schon länger dort liegt, weiß ich nicht. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=258645 4. Die Halbinsel Stralau von der anderen Seite. Hinter mir das Haus Zenner (wo auch ein Burger King drin ist) am Treptower Park, nahe der Insel der Jugend. Wusste einer von Euch, dass genau an dieser Stelle ein alter Strassenbahn-Tunnel unter der Spree durchführt? ![]() https://de.wikipedia.org/wiki/Spreet...2%80%93Treptow 5. kann mir jemand sagen, woher dieses Boot der Bundesmarine kommt? Wo hat es seinen Liegeplatz und wo fährt es immer hin? Es kam mir heute auf der Dahme/Langer See zweimal entgegen, jeweils auf der Hin- und Rückfahrt. Auf der Wernsdorfer Seenkette ist es mir letztes Jahr auch schon begegnet und auf dem Schmöldesee auch schon (kann aber auch ein anderes Boot der Marine gewesen sein). Jedenfalls verursachen die auch ziemlich hohe Wellen. Gruß! Christian |
#1306
|
|||
|
|||
![]()
Das ist Sightseeing für Soldaten. Hört sich blöd an, ist es aber auch. Ein Bekannter ist bei der Marine, der hat mir das erzählt. Meist gondeln die wohl im Regierungsviertel herum, zeigen den jungen Soldaten die Stätten politischen Wirkens in Berlin. Ich bin dem Boot? Schiff? aber auch schon auf dem Niederneuendorfer See begegnet.
|
#1307
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot ist eine MBK-13 von der VEB Yachtwerft Berlin (Ernst - Riss) und wurde durch die Bundesmarine von der Volksmarine übernommen. Einige davon sind inzwischen auch in zivil in Berlin unterwegs und gehören zu einer Marine-Kameradschaft.
http://www.veb-yachtwerft-berlin.de/YWB/ywb-mbk13.html Wegen dem "Grundsitzer" an der Schmöckwitzer Brücke habe ich letzten Sommer mal ganz streberhaft die gerade vorbeifahrende WSP angefunkt. Die hat nur gemeint, das ist bekannt, das Boot liege schon seit letztem Herbst da... ![]() Gruß Micha
__________________
![]() |
#1308
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Matthias |
#1309
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#1310
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#1311
|
||||
|
||||
![]()
Vermutlich werden hochrangige Gäste samt ihrer Sicherheitsbegleitung auf anderer Weise bespaßt. Die alte NVA-Yacht ist da eher wenig repräsentativ.
Scheint ja doppelt so schwer zu sein, wie mein Dampfer. Und der hat schon 10t. ![]()
__________________
viele Grüße aus der Grünen Heide ![]()
|
#1312
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#1313
|
|||
|
|||
![]()
Oha. Nah dran. Noch bis zu 45 Mann an Bord und das Bier dazu, dann sind das schnell 20 t.
__________________
viele Grüße aus der Grünen Heide ![]() |
#1314
|
||||
|
||||
![]()
Falls jemand ein MBK 13 sucht.
http://www.brauckmannboote.de/de/yac...iff-mit-diesel
|
#1315
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren auch unterwegs, so gegen 14-15 Uhr, wann warst Du da in der Ecke?
Vielleicht hast Du uns zufällig auf einem Foto rauf? Das wäre witzig. Ja, wissen wir. Mein Opa ist da damals sogar mit dieser Bahn mitgefahren. Auf Stralau heißt die Straße auch Tunnelstraße wegen dem Tunnel.
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497 |
#1316
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Willste wissen, warum die "Knüppelbahn" so hieß? ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#1317
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#1318
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe alles über die Bahn bzw. den Tunnel gelesen und weiß auch, warum sie Knüppelbahn hieß. Als ich davon das erste mal von dem Tunnel gehört habe, musste ich halt nur daran denken, wie oft ich da schon drüber gefahren bin, ohne davon zu wissen. In der Navionics-Karte sind Tunnel (wie auch Strom- und Versorgungsleitungen) eingezeichnet, dieser Tunnel allerdings nicht. Bin vor einigen Wochen mal mit dem Auto auf beiden Seiten langgefahren. Auf der Stralauer Seite lässt sich ja noch die Lage der Einfahrts-Rampe anhand des etwa 80 Meter langen Grünstreifen in der Mitte der Straße nachvollziehen. Auf der Treptower Seite weiß ich allerdings nicht, ob da noch was zu erkennen ist. Weiß nicht mal, in welche Richtung die Bahnstrecke weiter ging. |
#1319
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#1320
|
|||
|
|||
![]()
Gehört habe ich von der Knüppelbahn schon öfter, ich dachte allerdings, der Tunnel existiere noch ...
|
#1321
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497 |
#1322
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Warum sind auf dem Müggelsee die Tonnen verschwunden? Heißt das jetzt, dass man auch mit Motorbooten den ganzen See abfahren darf (haben heute auch einige so gemacht)? Die Schilder an den Einfahrten zum See, wonach mit in Betrieb gesetzten Motoren die Fahrrinne nicht verlassen werden darf, stehen noch da. Aber woran erkennt man nun die Fahrrinne? Oder werden die Tonnen jeden Winter reingeholt und wurden nur noch nicht wieder ausgelegt (bin heute zum ersten Mal in diesem Jahr dort gefahren)? Dafür wurden heute an anderer Stelle neue Tonnen gelegt. Die Westseite des Kleinen Rohrwall im Langen See/Dahme ist gesperrt. Die Insel darf damit auch von Kleinfahrzeugen nicht mehr umrundet werden. Warum, weiß ich nicht. Gruß? Christian |
#1323
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Auch das Fehlen von Tonnen berechtigt nicht zum Befahren gesperrter Gebiete. Allerdings wissen das die bis 15 PS-Fahrer ohne Schein mit Sicherheit nicht. Und andere haben es sicher vergessen ![]()
__________________
viele Grüße aus der Grünen Heide ![]() |
#1324
|
|||
|
|||
![]()
Die werden im Winter alle rausgenommen? Auf der Unterhavel wird das nicht gemacht.
Gibt es für den Aufwand einen speziellen Grund?
__________________
Gruß Mirko |
#1325
|
||||
|
||||
![]()
Hier in unserer Ecke (Rummelsburger See und Spree) gibt es spezielle Winter-Tonnen, die sind ganz schmal wie Stifte. Vor kurzem haben sie die gewechselt, dicke Sommertonnen liegen da jetzt wieder.
Vielleicht werden die Tonnen auch ausgetauscht auf dem Müggelsee? Aber wie auch immer, Dummheit schützt vor Strafe nicht und wenn das Schild da steht, dass man nur in der Fahrrinne fahren darf, dann ist das halt so. Wenn ich sehe, wie oft hier die Leute an einem Durchfahrtsverboten-Schild durchfahren, seitdem 5PS führerscheinfrei sind, frag ich mich auch, warum jetzt auch noch 15PS ohne Schein???
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497 |
![]() |
|
|