#1351
|
||||
|
||||
Wenn ich den Link anklicke, kommt der Beitrag 1221 und 1222 von Clairon "narwa" hier in unserem Schleusentrööt mit der Schleuse von Gray, die ich aber selber (noch) nicht kenne. Ob das die von Dir gezeigte Schleuse ist, weiß ich aber nicht.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#1352
|
||||
|
||||
Hallo Huebi,
also ich krieg da ganz andere Beiträge (um 122) aber Gray ist das auch nicht. Da hats zwar auch eine Brücke und ein Wehr, aber ein anderes. Grüße Markus
|
#1353
|
|||
|
|||
Hallo Markus,
ja, du hast recht, ich habe mich durch den Namen der vorderen Penichette auf´s Glatteis führen lassen. Muss jetzt mal umdenken..., vielleicht finde ich die Schleuse ja jetzt. Gruß Werner |
#1355
|
|||
|
|||
Hallo Markus,
ist es die Schleuse von Champs-sur-Yonne? Gruß Werner |
#1356
|
||||
|
||||
Hallo Werner,
ja bravo - gratuliere ist die bei Champs-sur Yonne - heißt ganz genau "Ecluse Belombre" Wir haben zusammen mit zwei englischen Charterern mit unserer kleinen Penichette in der Mitte etwas schräggestellt, haargenau reingepasst, dass gerade noch die Tore zugingen Grüße Markus |
#1357
|
|||
|
|||
So weiter geht´s: Welche Schleuse ist das?
Gruß Werner |
#1358
|
||||
|
||||
Hallo Werner,
das Bild könnte aber schon ein wenig schärfer sein.... Grüße Markus |
#1359
|
||||
|
||||
Ich rate mal: Frankreich im Nordwesten, vielleicht an der Sarthe?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#1360
|
|||
|
|||
@Markus: Ich musste das Bild aus einer Videokopie digitalisieren, ich finde leider die Original-Aufzeichnung nicht mehr...
@huebi: Frankreich ist richtig, Nordwesten (Sarthe) ist falsch... Gruß Werner |
#1361
|
||||
|
||||
Hallo Werner,
ok - Paris oder evtl. Elsaß? Grüße Markus |
#1362
|
|||
|
|||
Beides falsch...
Gruß Werner |
#1363
|
||||
|
||||
Hallo Werner,
aber eine größere Stadt? Grüße Markus |
#1364
|
|||
|
|||
Hallo Markus,
die Schleuse gehört zu einer kleineren Stadt, wenn auch der Gebäudekomplex im Bildhintergrund einen anderen Eindruck vermittelt. Obwohl ich es euch eigentlich nicht zu einfach machen will, ein Tipp: Der Fluss, an welchem die Schleuse liegt, ist binnen nicht über andere Wasserstraßen zu erreichen... Gruß Werner |
#1365
|
||||
|
||||
Dann bleiben eigentlich nur Sevre-Niortaise und Charente im Westen übrig.
Oder könnte es am Oberlauf des Lot sein?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#1366
|
||||
|
||||
Hallo Huebi,
Mit der Charente glaube ich liegst Du nicht schlecht, schau Dir einmal die Schleuse von Jarnac an. Mit Gruss vom BS, Fritz
|
#1367
|
||||
|
||||
Hallo Fritz,
ja hatte auch gekopft - Lot konnte es nicht sein von der Gegend; liegst richtig, sind die Gebäude von Courvoisier. Grüße Markus |
#1368
|
||||
|
||||
BINGO... es ist die Schleuse von Jarnac und im Hintergrund sieht man die Gebäude von Courvoisier...
Wenn ich alle meine Bootstouren Revue passieren lasse, war die Charante-Tour die Schönste... Wir sind im Mai gefahren, hatten traumhaftes Wetter, und der Fluss war übersäht mit Blüten, welche es von den Bäumen geweht hat. An meinem 40. Geburtstag haben wir unterhalb des Mitterand-Museums in Jarnac angelegt, und kräftig mit anderen Boot-People gefeiert. Auch eine Episode an dieser Schleuse wird mir immer in Erinnerung bleiben: Als wir in die Schleuse einfahren wollten, ging das rechte Tor nur ca. zur Hälfte auf. Es war Wochenende und Traumwetter, so dass sich dann sehr schnell ein Haufen Schaulustiger einfand. Ich habe es dann geschafft, ohne Fender und mit einem Freiraum von max. 5 cm rechts und links vom Boot ohne Berührung in die Schleuse einzufahren, und dafür von den Schaulustigen kräftigen Applaus erhalten. Der Grund für die Blockade des Schleusentors war nach dem Schließen auch schnell gefunden, es hatte sich ein treibender Baumstumpf in der Schleuse festgesetzt und das Tor blockiert. Gruß Werner
|
#1369
|
|||
|
|||
Und nun wieder eine neue Schleuse, sie ist speziell auf den Huebi zugeschnitten, weil er bei der lezten Schleuse so nah dran war.
Mit Gruss vom BS, Fritz |
#1370
|
||||
|
||||
Ich tippe mal auf die Schleuse Kochendorf am Neckar. Da wir den Neckar nur runter gefahren sind, habe ich kaum Ansichten von unten im Hinterkopf.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#1371
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Gratuliere, Du hast richtig getippt, sicher hast Du schon eine neue Schleuse bereit. Als Dank, dass Du mich so schnell entlastet hast bekommst Du noch ein Bildli vom Bodensee. Auch wenn es bei uns keine Schleusen und kein Kölsch gibt, ein Reisli auf dem Bodensee wäre es trotzdem einmal wert. Mit Gruss vom BS., Fritz
|
#1372
|
||||
|
||||
Hallo Fritz,
jö - die Hohentwiel.... ist ein Traum-Schiff Grüße Markus |
#1373
|
||||
|
||||
Jetzt hier ein Schleusenbild. Ich bin selbst nicht ganz sicher, aber ich kann sie zumindest ziemlich genau lokalisieren.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#1374
|
||||
|
||||
Tja, was könnte ich als Tipp geben?
Es handelt sich um eine Automatikschleuse mit Fernbedienung durch ein gelbes Kästchen. In dem stilvollen runden Wellblechhäuschen sitzt kein Mensch, da kann aber ein Servicemann Störungen beheben.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#1375
|
||||
|
||||
N´Abend Huebi,
die Technik habe ich erkannt, weiter komme ich aber nicht. Verwirrend ist die Vielzahl verschiedener Länderflaggen und die nicht unbedingt kleine Segeljacht ohne Mast. Auf gut Deutsch: Ich stehe auf dem Schlauch... Gruß Werner
|
|
|