boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 14.276 bis 14.300 von 14.308
 
Themen-Optionen
  #14301  
Alt 18.04.2025, 12:33
Benutzerbild von Stella
Stella Stella ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2022
Ort: Köln
Beiträge: 175
Boot: QuickSilver 505 Cabin
216 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Super interessanter Video! Vielen Dank Kevin!
__________________
Viele Grüße,
Hermann
Mit Zitat antworten top
  #14302  
Alt 24.04.2025, 10:25
Gerry 63 Gerry 63 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2017
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 66
Boot: Quicksilver 755 Cruiser
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Gemeinde

Ich brauche neue Scheibenwischerblätter für meine 755 Activ Cruiser Bj.21
Kann man die aus dem Autozubehör nehmen, bzw. weiß jemand die genaue Bezeichnung für welche die passen. Oder einfach die Länge messen und aus dem Zubehör kaufen????

Gruß Gerry
Mit Zitat antworten top
  #14303  
Alt 25.04.2025, 06:30
Benutzerbild von Mave
Mave Mave ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2022
Ort: Langenargen
Beiträge: 116
Boot: QS 675 Cruiser
31 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen
Ich war im Werk bei Quicksilver in Portugal und habe mal ein kleines Video davon erstellt:
Kevin,

hat eigentlich jedes Sportboot einlaminierte Auftriebskörper?
Verhindern die, dass das Boot untergeht, wenn es mit Wasser voll läuft?

Grüße Kai
Mit Zitat antworten top
  #14304  
Alt 27.04.2025, 19:19
Benutzerbild von Mave
Mave Mave ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2022
Ort: Langenargen
Beiträge: 116
Boot: QS 675 Cruiser
31 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mave Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich würde gerne bei unserer 675 Cruiser die Lautsprecher tauschen um einen besseren Sound zu bekommen.

Ab Werk verbaut sind Fusion MS-EL602B.

Würde der Tausch gegen z.B. Fusion Signature 3i in 6,5“ klanglich einen Vorteil bringen oder oder müsste ich eine Nummer größer auf z.B. 7,7“ gehen?

Es würde mich freuen, wenn jemand von seinen eigenen Erfahrungen berichten würde.

Vielen Dank.
Ich habe heute die standard MS-EL602B (6 Zoll) gegen die Signature 3i in 7,7 Zoll getauscht. Die haben bei der 675 Cruiser gerade so reingepasst, die Bimini Abdeckung geht beim Öffnen und Schließen um Haaresbreite am Lautsprechergehäuse vorbei.

Der Sound ist bei normaler Lautstärke schon deutlich besser - mehr Krach kann und will ich gar nicht machen.

Für den satten Sound bei niedriger Lautstärke fehlt natürlich ein Subwoofer, keine Frage.

Braucht es für einen Subwoofer zwingend einen Verstärker? Es gibt doch auch aktive Subwoofer mit eingebautem Verstärker, oder nicht?
Mit Zitat antworten top
  #14305  
Alt 27.04.2025, 19:40
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.804
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.871 Danke in 1.883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mave Beitrag anzeigen
Braucht es für einen Subwoofer zwingend einen Verstärker? Es gibt doch auch aktive Subwoofer mit eingebautem Verstärker, oder nicht?
Ja und Ja.

z.b. https://www.amazon.de/JBL-SUBBPSL2/dp/B07XS4PND2 (PaidLink)
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14306  
Alt 28.04.2025, 17:29
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 908
Boot: Bayliner Ciera 8
2.482 Danke in 618 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mave Beitrag anzeigen
Kevin,

hat eigentlich jedes Sportboot einlaminierte Auftriebskörper?
Verhindern die, dass das Boot untergeht, wenn es mit Wasser voll läuft?

Grüße Kai
Alle Boote bis 6 mtr. müssen laut CE unsinkbar sein, die haben dann Schaumkörper einlaminiert, alles ab 6 mtr. darf sinken und da sind nicht in jedem Boot Auftriebskörper einlaminiert.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14307  
Alt 28.04.2025, 21:56
Benutzerbild von captainmorgan
captainmorgan captainmorgan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2023
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 22
Boot: Quicksilver Cabin 505
36 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen
Alle Boote bis 6 mtr. müssen laut CE unsinkbar sein, die haben dann Schaumkörper einlaminiert, alles ab 6 mtr. darf sinken und da sind nicht in jedem Boot Auftriebskörper einlaminiert.

Ah - vielleicht ist deswegen kein Stauraum (bzw Stauraumklappe) unter den "Betten" in der Cabin 505...möglicherweise sind da die Schaumkörper drin?

Habe mich schon gewundert, denn auf vielen Segelbooten beispielsweise kann man die Bänke hochklappen und Schwimmwesten usw darunter verstauen

Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14308  
Alt 29.04.2025, 22:58
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.530
1.325 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen
Alle Boote bis 6 mtr. müssen laut CE unsinkbar sein, die haben dann Schaumkörper einlaminiert, alles ab 6 mtr. darf sinken und da sind nicht in jedem Boot Auftriebskörper einlaminiert.
Wo sind die bei SBM Booten, ner Hellwig Triton, Marathon .... , ner Aqualine 550, Dargo 550, ..... verbaut?

Die meisten Boote, die ich kenne, haben keine zusätzlichen Schaumkörper oder dergleichen verbaut. Mein Boatec/ Wiking 540, Tempest Bowrider, Hellwig Triton, ... wären vermutlich alle abgesoffen, wenn .... - ne Shetland 570/ 535, Sealine 530, .... auch.

Wann wurden Auftriebskörper bzw. Schaumkörper zur Pflicht? Reichen da nicht wasserdicht verlaminierte Hohlraumsegmente?
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 14.276 bis 14.300 von 14.308



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.