boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 226Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 226
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 27.02.2011, 15:19
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.114 Danke in 4.116 Beiträgen
Standard

Jo, von mir auch
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 27.02.2011, 20:30
Benutzerbild von Ibis_MD
Ibis_MD Ibis_MD ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Elbe KM 333
Beiträge: 59
Boot: Ibis II
63 Danke in 32 Beiträgen
Standard

na dann kann der spass ja losgehen!

toi toi toi!
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 27.02.2011, 20:35
viskose viskose ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Köditz/Oberfranken
Beiträge: 75
Boot: Ranieri Pathfinder 19.5
2.342 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Auch von mir herzlichen Glückwunsch.

Gruß Rainer
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 27.02.2011, 21:20
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke Freunde vielen Dank...

10 Stunden Prüfung und 5 min am Steuer, Schade...

Am schlimmsten ist aber immer noch das warten auf die Antwort bestanden.

Ich musste immer 3 Stunden zwischen den Scheinen warten bis die Antwort kam.

Bin morgens um 6:00 Uhr nach Lübeck gefahren und um 19:00 Uhr wieder zurück gewesen.

Ich hoffe das ist endgültig die letzte Prüfung meines Lebens gewesen.

Jetzt zum Boot, morgen wird erstmal alles für die Billge ins Boot gebaut und dann wird erst einmal alles Weiß gemalt mit 2K Farbe, dann wieder schleifen und wenn ich gut beim Spachteln und schleifen war kommt das Airbrush.

Einen Monat habe ich noch und dann gehts aufs Wasser.
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 03.03.2011, 21:46
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So wieder ein Paar Bilder, leider schlechtes Licht.


























Wie ist das mit den Klampen, kann ich die so anbauen oder sollte ich noch was verschieben???

Bitte um Meinung...




__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 03.03.2011, 21:50
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.114 Danke in 4.116 Beiträgen
Standard

Mh, für meinen Geschmack gibt die Klampe in der Mitte so weit hinten
keinen sinn, weiter nach vorne, viel weiter.
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 03.03.2011, 21:58
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schau doch mal hier wie ist das kann ich das so machen, finde ich am besten...

http://www.glen-l.com/picboards/picboard17/pic866a.html

So ich benötige jetzt ein kleines Kind mit Elektrotechnik Erfahrung, da ich nicht weiß wie ich jetzt noch die Lampen angeschlossen bekomme.

Für den Mast geht das noch aber für die Navi Lampen???
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 03.03.2011, 22:08
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.114 Danke in 4.116 Beiträgen
Standard

Ich finde anlegetechnisch geben drei Klampen auf einer Ebene
(vor der Seite gesehen) keinen Sinn, aber mach wie du denkst.
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 03.03.2011, 22:27
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich finde die Mittlere Klampe schon wichtig, da sonst die Dinger Vorne keine Funktion haben wobei mir aufgefallen ist das die Dinger vorne die Lippklampen viel zu groß sind, ich glaube ich gehe noch mal los und besorge Kleinere.

Wegen der Position gehe ich noch mal das Bilder Archiv bei Glen-L durch.

Wochenende werde ich dann wohl mal alles weiß anmalen mit den 2K Primer.

Dann Airbrush und dann fertig.

So fehlt nur noch Sonne und 20 Grad

Kann es leider immer noch nicht glauben das ich nach all diesen Jahren Bootmitfahren endlich ein eigenes habe.
Jetzt benötige ich nur noch die BF Wimpel...
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 03.03.2011, 22:27
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.658 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Naja, gut.
Die Leine wird dann von der mittleren Klampe auch noch durch die Lippklampe vorn geführt, denke ich. Dann würde es doch wieder Sinn machen, oder?
Wobei ich auch sagen würde, die sollte noch ein ganzes Stück weiter nach vorn, rein optisch sowieso.
Ich nehme an, der Hintergedanke war, die Klampe noch von der Plicht aus zu erreichen, in dem man sich einfach etwas über die Scheibe beugt.

Mir persönlich gefällt auch das Steuerrad überhaupt nicht.
Vielleicht findest Du noch eines, welches besser zu dem Boot passt.
Kannst Du ja auch noch später tauschen.

Achso, und kann es sein, dass die Lippklampen anders herum gehören?
Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine die linke und rechte gehören getauscht.

Ansonsten aber ein großes Lob.
Deine Arbeit und vor allem das Ergebnis gefällt mir bis jetzt sehr gut!
Weiter so!!!

P.S. Steuer auf Steuerbord gefällt mir besser und erleichtert das Anbringen einer Fernschaltung.
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 03.03.2011, 22:34
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hendrik Beitrag anzeigen

P.S. Steuer auf Steuerbord gefällt mir besser und erleichtert das Anbringen einer Fernschaltung.
Das haben schon viele gesagt, da ich aber Linkshänder bin finde ich es so Besser.

Meine Fernschaltung ist doch Super, das Ding oben drauf was ich so derbe eingepackt habe.

Das ist eine B50 Schaltung von Ultraflex.

Vielen Dank für dein Lob, freue mich auch jedes mal wenn ich die Tür im Garten aufschließe und die kleine sehe.

Nächstes Wochenende habe ich meinen Slipwagen und dann geht das Boot zum ersten mal an die Sonne.

Hoffe nur das es dann endlich wärmer wird.

Und dein Boot ist auch Geil, muss nicht immer groß sein.
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 04.03.2011, 20:57
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcy Beitrag anzeigen
Wie ist das mit den Klampen, kann ich die so anbauen ...
Nein.

Was willst Du mit diesen riesigen Lippklampen? Welch Tauwerk führt er mit sich?

... und die anderen ... Schau mal bei Toplicht rein, die haben schöne Torpedoklampen. Du baust doch einen Ami-Klassiker, oder?

Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 04.03.2011, 22:12
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Lippklampen gab es zu Weihnachten, da kann ich ja nicht sagen was soll ich mit dem Misst, aber egal, ich kaufe noch kleine 115mm Lippklampen.

Klassiker?! Das ist genau das was ich nicht will...

Jeder baut ein Stabdeck, das werde ich nicht machen.

Das Boot bekommt ein Komplett Airbrush, ich weiß ich hätte ein Kunststoff Boot kaufen können, was aber nicht das selbe ist.

Meine Mittel sind leider sehr begrenzt. Sorry das ich mir deswegen keine 50 Euro Klampe kaufe.

Habe jetzt auch einen Namen gefunden, aber lasst euch überraschen.
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 13.03.2011, 18:25
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hoffe man kann es abspielen.

Der Sound ist ein bisschen komisch.

http://www.clever-shop.net/video/Video-0002.mp4

Mit vlc Media Player geht das.

Für einen Motor der 30 Jahre nicht lief......
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 13.03.2011, 22:43
Benutzerbild von Fuldataler
Fuldataler Fuldataler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Fulda
Beiträge: 93
Boot: Dufour T6
139 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Tolles Projekt was du da auf die Beine gestellt hast!
Noch Farbe drauf und Motor drann und ab dafür.

Mal ne Frage hat deine Buglaterne ne BSH Zulassung? Sieht gut aus.

Also weiterhin viel spaß bei deinem Prpjekt
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 13.03.2011, 23:01
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Laterne hat eine BSH Zulassung, ist von Herrn Hammermeister (Hellwigboote) hier aus dem Forum.
Aqua Signal Serie 32 mit Chrom Abdeckung.
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 14.03.2011, 19:16
Benutzerbild von Fuldataler
Fuldataler Fuldataler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Fulda
Beiträge: 93
Boot: Dufour T6
139 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Danke
Ich glaub dann werd ich auch mal eine ordern.
Sieht echt super aus mit der Abdeckung, hab schon länger so eine gesucht mit
Zulassung.

Also weiter so ich will mehr sehen und lesen
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 14.03.2011, 19:37
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So jetzt habe ich die erste Schicht Grundlack für mein Airbrush drauf, ist ein leichtes gelb nur wegen dem Licht nicht so gut zu erkennen.














Das wird jetzt an geschliffen und noch einmal nach Lackiert.

Danach nur einmal kurz an rauen und schon kommt das Airbrush.
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 15.03.2011, 10:46
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Sind da echt die Armaturen usw. VOR dem Lackieren angebaut?
Und was ist darunter?
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 15.03.2011, 18:48
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nein keine Armaturen.

Es ist einmal die Lenkung, die Schaltung und die kleinen Schalter die vor dem Lackieren etwas raus gezogen worden.

Morgen muss ich leider noch eine Schicht auftragen was aber nicht ganz so schlimm ist da ich bei dieser Kälte nicht Airbrushen möchte.

Momentan gibt es andere Sorgen die wir im Garten haben, denn es läuft ein Tiermörder im Garten rum.

Wäre der Penner etwas weiter zur Tür gekommen, hätte ich sein Gesicht auf Band und würde die Mafia auf Ihn los lassen.

Sollte er aus was für gründen auch immer hier mitlesen - ich finde dich und wenn ich dich habe laufe um dein leben ich bin nicht um sonnst schwer Bewaffnet und habe meine Tiere lieber als Menschen.

So das war das, es musste mal gesagt werden...
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 22.03.2011, 19:55
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, was lange dauert wird hoffentlich gut.

Morgen muss ich mir mal wieder einen Laser besorgen sonnst weiß ich nicht wie ich die Bretter richtig grade hin bekomme.

Soll ja auch noch was von einem Boot der alten Schule Zutun haben.

Außen Bretter kommen Dunkel und die Inneren Hell.

Aber Ihr werdet es ja sehen wenn es fertig ist.

__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 23.03.2011, 00:23
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.658 Danke in 528 Beiträgen
Standard Danke.

Zitat:
Zitat von Marcy Beitrag anzeigen
Und dein Boot ist auch Geil, muss nicht immer groß sein.
Danke für die Blumen.

Stimmt schon, es muss nicht immer groß sein.
Viele Probleme stellen sich für uns erst gar nicht, die andere mit Ihren Dickschiffen haben.
Von den Unterhaltskosten mal ganz zu schweigen.

Nicht zuletzt der Fahrspaß ist auch ein ganz anderer.


Ach so, ich war in meinem letzten Beitrag einfach davon ausgegangen.
Bekommt das Boot überhaupt noch eine Scheibe, oder bleibt es so?

Bin gespannt wie es jetzt mit dem Airbrush weiter geht.
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 24.03.2011, 20:02
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So wieder was, aber leider noch nicht fertig, geht morgen weiter...
















So morgen kommen noch so einige Töne dazu um ein wenig Tiefe zu erreichen und man diese Derben Striche nicht mehr so Dohle sieht.

Wird nicht ganz Mahagoni Farben aber Eiche.

An den Verkäufer des Motors: Es tut mir Leid, ich musste den Motor einfach anmalen, Orange würde überhaupt nicht passen.

Dafür kann man aber Später die Motorkennung sehen, ist ab geklebt.
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 24.03.2011, 20:10
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard



Holzmotor.........................

Is ja ma ne goile Idee.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 24.03.2011, 20:14
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
Holzmotor.........................



Wenn es schon als Holzmotor erkannt wird, scheint es ja nicht ganz so schlecht zu sein.
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 226Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 226



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.