![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#126
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber stimmt, geht sicherlich auch deutlich günstiger. Wobei ich mir aber sicher bin, sollte er die 50 für das Kennzeichen sparen, die 50 sind sicher auch schnell für was anderes weg.... ![]() Slipwagen.... ![]() Die Wünsche kommen schnell. Ich hatte keinen Slipwagen bei meinem Cat, anfangs... Die Mitfahrer konnten ruhig auch was tun für einen kostenlosen Tag auf dem Wasser.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#127
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn Du den Bodensee meinst, da muss ich Deinen letzten Funken Hoffnung leider zerstreuen! Ohne Zulassung darfst du maximal mit einem Kinderschwimmring in den See. Na ja fast, hier ein kleiner Auszug aus der Zulassungsverordnung: Registriert werden müssen Segelboote ohne Motor und Ruderboote, die länger als 2,5 m sind. Bei der Registrierung des Bootes wird gleichzeitig die Bootsausweiskarte erteilt. Rennruderboote und Paddelboote sind von der Registrierungspflicht ausgenommen. Nachzulesen unter: https://www.bodenseekreis.de/verkehr...zulassung.html Das heißt ein Kajak oder Kanu über 2,5m ist zulassungsfrei, mein Kumpel hat z.B. ein Faltboot (Klepper oder Pouch) mit Segel, das geht. Gruß Frank Geändert von Süllrand (04.06.2014 um 13:41 Uhr) |
#128
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#129
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hmm..ok, danke für die Ausführliche Kanuinfo! ![]() es scheint allerdings meinen Preisbereich von 400-500 Euro weit zu übersteigen. Vor allem, wenn ich einen Faltkanadier für 4 Personen will. Die Dinger müssten dann doch deutlich größer sein als ein zusammengefaltetes Schlauchboot mit Boden oder nicht? Klar wäre es super, es alles mal auszuprobieren... aber wo soll man das tun?? Faltkanadier für 4 Personen.. Schlauchboot für 4 Personen... wie gesagt, ich kenne nur normale Kanuverleihs und Raftingtouren. |
#130
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Danke für die Infos! dieses Wiking Cat sieht auch vom Platz her gut aus etc. klar.. der Preis ist natürlich dann doch deutlich höher als ich ausgeben wollte. wie groß isn das Ding, wenn man aus zusammenfaltet? |
#131
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#132
|
|||
|
|||
![]()
Die Größe in cm kann ich dir nicht nennen aber einen Kombi mit umgeklappter Rücksitzbank füllt es.
Man bedenke: Ist ja auch ein Segelboot aus dem Kofferraum. Allein schon der Mast... 6m hoch und in 3 Teile teilbar. Und jede Menge Einzelteile: Bootshaut, 4 Bodenbretter, Pumpe, Paddel, Segel, 2 Schwerter, Mast, paar Eisenstangen für die Besegelung und zur Stabilität.... Wie gesagt, kein Spaß zum Schleppen aber super für begrenztes Budget und den Einstieg in beide Welten.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#133
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#134
|
|||
|
|||
![]()
Hauptsache du kommst aufs Wasser, wie ist erst Mal Wurst!
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#135
|
||||
|
||||
![]()
eben, das denk ich auch!
![]()
|
#136
|
||||
|
||||
![]()
Zum Glück (zumindest in diesem Fall) haben wir für alles mögliche beim Thema Bootfahren so restriktive Regeln am Bodensee!
So können wir "reiche Muttersöhnchen mit unseren richtigen Motoryachten" auch weiterhin am Bodensee unter uns bleiben. Dem TE wünsche ich viel Spass beim Rudern auf dem (selbst ausgehobenen) Baggersee!
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
![]() |
|
|