![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
||||
|
||||
![]()
Lass die dran.
Das liegt nicht an den Bakhölzern (untere Rammbordleiste), sondern an der Anbringung deines Motors sowie der gesamten Gewichtsverteilung / Trimmung. Schau dir mal das Video an, sind 40PS - 47 kmh (GPS). http://picasaweb.google.com/lh/photo...eat=directlink Mach mal bitte ein Foto von der Anbringung des Motor am Heck (Abrisskannte Boden - Anti-Kavitationsplatte Motor).
|
#127
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,Ralf
anbei die Bilder vom Motor. Ich könnte das obere Mahagonibrett entfernen.Dadurch kommt der Motor noch einen Centimeter tiefer.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#128
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht hätte ich auch die Leisten flacher auslaufen lassen sollen?
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#129
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor muss noch weiter Richtung Spiegel. Mach ihn mal ins letze Loch, dann drückt er die Nase nach unten. Die Höhe ist so in Ordnung. Die Bakhölzer lass wie sie sind, die Form ist ok. Schmeiß die Seilzulenkung raus und Ersetze sie gegen eine Teleflex du wirst es nicht bereuen.
Viel Spaß und gutes gelingen. Grus Ralf
|
#130
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem ich mir einen anderen Motor gekauft habe und die Teleflex
bestellt ist,fange ich mal mit den Stühlen an. Ich habe vor,mich an den orginalen Stühlen zu orientieren.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#132
|
||||
|
||||
![]()
Sieht doch schon ganz gut aus.
Bin auch gerade mit meinen Polstern beschäftigt. Gruß Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
|
#133
|
|||
|
|||
![]()
Die Sitze sind im Rohbau fertig ( Danke Olaf für den Tipp mit den Leisten)
Jetzt noch schleifen, Randleisten, Beizen und lackieren. Danach geht es zum Polsterer Kissen machen lassen.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#134
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei Deiner Sitzkonstuktion bietet es sich förmlich an, die Rückseite mit entsprechenden Staufächern zu bestücken. Erfahrungsgemäß gibt es davon immer zu wenig an Bord. Vieleicht solltest du das vor dem Polstern berücksichtigen. Bei meinen alten Sitzen hatte ich beispielsweise eine Schubladen unter den Sitz gebaut und hinten eine art Zeitungsfach. War sehr praktisch. Jetzt bei bem 2-Sitzer geht es mit den Schubfächern leider nicht mehr aber die Rückseite wird als Staufach genutzt für z.B. Schwimmwesten. LG Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
|
#135
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,Olaf.#
Auf die Rückseite kommen noch Türen. Da passen genau 2 Fender rein: Das mit den Schubladen ist ja auch noch eine gute Idee - mal sehen.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#136
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch ein paar Fotos vom alten Sitz.
LG Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
|
#137
|
|||
|
|||
![]()
Sitze,Türen und Schubladenfronten gebeizt und lackiert.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#138
|
|||
|
|||
![]()
Die Stühle hab ich mal ins Boot gestellt.
Die Rücksitzbank hab ich auch umgebaut - links und rechts sind jetzt Schwerlastauszüge damit man die Sitzbank vor ziehen kann. Dadurch kommt man besser an den Tank.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#139
|
||||
|
||||
![]()
Sieht toll aus.
Bin mal gespannt auf die Polster. LG Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
|
#140
|
|||
|
|||
![]()
Ich wahr schon bei der Polsterin und hab das mal durchgesprochen.
Dauert allerdings noch ein bißchen, bis ich die Sitze hinbringen kann. Ich muß mich erstmal um den Motor kümmern.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#141
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,endlich geht es weiter.
Ich hab endlich die zwei letzten Bretter für die Sattlerin geschnitten. Die Mungo Schrauben gesetzt - nur noch ein bißchen schleifen und ab damit.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#142
|
|||
|
|||
![]()
Hallo !
Nach langer Winterpause möchte ich mich mal wieder melden. Nicht das jemand denkt ich hätte aufgegeben. Da mir die Position vom Lenkrad zu steil war, hab ich einen Keil geschnitzt. Das Lenkrad hab ich auch noch lackiert und montiert.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#143
|
||||
|
||||
![]()
Nee. ..ne....warum setzt du den Keil dann nicht hinters Amaturenbrett? So sieht das doch gefrickelt aus.
__________________
...der Micha grüßt Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen! |
#144
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
einen Keil zu bauen wäre gar nicht nötig gewesen. Es gab bzw. es gibt Adapter für senkrechte Armaturenbretter, so wie in dem Bild zu sehen. Ist übrgens zu verkaufen. Grüße Stefan
__________________
Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz. |
#145
|
|||
|
|||
![]()
Da ich eine Teleflex eingebaut habe, und diese von vorn befestigt wird, kann ich den Keil nicht hinters Armaturenbrett machen.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#146
|
|||
|
|||
![]()
Am Wochenende hab ich eine Probefahrt gemacht.
Der Motor läuft richtig gut. Nur das Problem mit dem Spritzen an der Brackleiste ist immer noch da.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#147
|
||||
|
||||
![]()
Sieht echt klasse aus
![]()
__________________
Gruß, Sören ![]()
|
#148
|
|||
|
|||
![]()
Hurra !!!!
Die Polster sind da.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#149
|
|||
|
|||
![]()
So, nach einigen Tipps hier aus dem Forum und nach dem Video von Sailrite
versuche ich mich an einer Persenning für mein Boot. Zuerst Stoff bestellt und die ersten Anpassungen gemacht.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#150
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Predi,
super Arbeit bis jetzt ![]() Magst Du uns verraten, was für einen Persenning Stoff Du gewählt hast und was für eine Bezugsquelle Du hast? Danke und Gruß, Lars
__________________
Ein Fehler ist erst ein Fehler, wenn man ihn zum zweiten Mal begeht.
|
![]() |
|
|