boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 134
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 07.01.2025, 13:44
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.193
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.756 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

du kannst keine PN erhalten. Siehe Fehlermeldung "A2Metaller möchte oder darf keine Privaten Nachrichten empfangen. Daher können Sie Ihre Nachricht nicht an diesen Benutzer schicken.

Wenn Sie Ihre Private Nachricht an mehrere Empfänger verschicken möchten, entfernen Sie A2Metaller aus der Empfängerliste und senden Sie die Private Nachricht erneut ab."
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 02.02.2025, 14:22
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.193
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.756 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Du kannst immer noch keine Nachrichten empfangen
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 04.02.2025, 06:12
MSLopar MSLopar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 195
Boot: 2016-2024 Bayliner 2051 SS,Bayliner 285 Ciera
127 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Moin,
ich habe meinen Sack auch wieder abgegeben.

Nur für die Interessierten zur Info, es stellte sich bei meinem Boot (Bravo III) heraus,
das es unfassbar lange dauert bis das Wasser hoch genug steht.
Ich hatte ursprünglich die Idee das Boot damit einzuwintern, die ich dann verworfen habe, weil der Sack wirklich viel Inhalt fasst.
Auch das Ablaufen dauert entsprechend lange.

Für Außenborder wird es mit Sicherheit besser funktionieren
Ansonsten ist die Qualität der Säcke, meiner war von Biltema, einwandfrei
__________________
Liebe Grüße

Moritz
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 04.02.2025, 17:18
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.667
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.460 Danke in 1.691 Beiträgen
Standard

Hätte Intresse am Sack?

Einwintern Bravo 3
Kühlwasser erst ablassen.
Da benötigt man ca 60 - 70 Liter Frostschutz für ein V8 5,7
10 Liter zieht der sich rein und eine gewisse Höhe im Sack braucht Du schon, damit der Motor den Frostschutz einsaugt.
Musste den Sack mit z.B Holz unterfüttern, 70 Kg sind schon Gewicht, was die mitgelieferten Bänder nicht aushalten.
Schön dicht unter die Finne
Dann warmlaufen lassen, geht bei so wenig Kühlmittel in 5 Minuten .
Am Schluss lasse ich den Frostschutz ab aus dem Motor.
Mache lassen den drin un der gelagt dann ins Wasser, nicht die feine Art.
Den Frostschutz kann mann dann nicht mehr für was andres gebrauchen, weil er mit Abgasen in Kontakt kam.
Ich habe 3 20L Kanister in der Garage zu stehen. Die gabe es mal für 29 Ero pro Stück.
Ca 5 L gehen bei jedem einwintern verlohren , teilweise im Motor, Rest durch Verdunstung, schöne Wasserdampfwolke...
Nachbar "brennt dein Boot?"...
Mit Pumpe aus dem Sack wieder zurück in die Kanister pumpen.
Ich packe danach eine Wanne unter den Antieb, ca 24H tropft es noch raus aus dem Antrieb ca 1 L
Dann kommt ein normaler Kunststoffsack drum, fertig bis zum Frühjahr.
Grüße Frank
PS:Lege blos nicht einen Gang ein dann ist der Sack futsch...
So ist es meinem alten ergangen, wenn man schon mal was ausleiht...

Geändert von corvette-gold (04.02.2025 um 17:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 05.02.2025, 06:01
MSLopar MSLopar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 195
Boot: 2016-2024 Bayliner 2051 SS,Bayliner 285 Ciera
127 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Ist leider schon verkauft
__________________
Liebe Grüße

Moritz
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 06.02.2025, 11:26
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.930
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.375 Danke in 1.257 Beiträgen
Standard

8Man könnte auch die Schraube / Schrauben abmachen. Dann kann nan auch einen Gang einlegen ohne das der Sack beschädigt wird. Würde eh generell empfehlen die Schrauben im Winterlager zu demontieren um z.b die Welle zu pflegen.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 07.02.2025, 18:58
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.667
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.460 Danke in 1.691 Beiträgen
Standard

Ist beim Bravo 3 nicht ganz so leicht, große Nuss die in der Mitte hol sein muss. glaube 82 mm. Aber ist sicherlich ne gute Idee ein mal im Jahr zu schauen.. Grüße
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 09.02.2025, 00:50
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
große Nuss die in der Mitte hol sein muss. glaube 82 mm.
70er Maulschlüssel
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 09.02.2025, 20:30
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.667
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.460 Danke in 1.691 Beiträgen
Standard

OK 70 Ist eine Selbssichernde Mutter. Da bist Du schon mit einem Maulschlüssel lange unterwegs und den musste ich mir erstmal kaufen. Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 134



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wassersack in der Transportpersenning cularis Allgemeines zum Boot 20 04.05.2015 11:23
Bezugsquelle Elektro POD Antrieb 5 - 7 kW lichtkai Motoren und Antriebstechnik 0 29.12.2014 22:31
Suche Bezugsquelle für "antike" Yamahas RobertKiel Motoren und Antriebstechnik 5 27.07.2012 10:46
Suche Bezugsquelle für Fußgas "Hot Foot" Iceberg Allgemeines zum Boot 0 04.07.2010 18:44
Wassersack reinigen (Schleim Bild) gleiter Allgemeines zum Boot 19 05.05.2009 20:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.