![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Kanister entlädt sich nicht wenn man ihn ins Boot stellt.. der Bootsrumpf ist nicht elektrisch leitend und somit wird die elektrische LAdung nicht abgebaut.. erst mit der Elektrischen Verbidung zur Masse wird die Ladung abgebaut. Zitat:
Zugelassenen Kunststoffkanister sind elektrostatisch Neutral und laden sich daher nicht auf...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#127
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Ewald
|
#128
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke für die Erklärung! Andersrum: Gibt es überhaupt Kanister, die stich statisch aufladen? Spiritus kommt ja in normalen Kanistern daher, oder auch in PET-Flaschen... Wie gesagt, dass die "nicht zugelassenen" Kanister oft explodieren ist ja nicht der Fall. |
#129
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das sag mal dem in Berlin... wir haben einen weißen Knststoffkanister im geschäft mit 15000V gemessen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#130
|
|||
|
|||
![]()
ok, interessant. Und wie ist es mit PET-Flaschen? Laden die sich statisch gar nicht auf (Spiritus wird ja so verkauft...)?
Und zB. Aussenbordertanks: Wenn da so ein Kunststofftank auf dem GFK liegt, hat der ja keinen Anschluss zu Masse. Und die Kraftstoffleitung zum Motor wird wohl auch nicht elektr. leitend sein... Sehe ich das richtig oder falsch? |
#131
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In Winnigen gibt es 2 Tankstellen. Eine in der Marina und eine kurz davor am Ufer. Bei beiden habe ich schon oft getankt und immer ist ein Tankwart dabei gewesen. So war es auch bei allen anderen Moseltankstellen weiter aufwärts. Im Rhein habe ich oft in Neuwied und in Budenheim getankt, ebenfalls immer mit Tankwart. Genau so auch an allen Wassertankstellen die ich auf Mecklenburgischen Seenplatte und in Holland genutzt habe. So unterschiedlich können die Erfahrungen sein. |
#132
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube ich werde Berlin nie wieder besuchen.
Warum sind die ganzen Tankstellen nicht im Zentrum ?
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#133
|
|
![]() Zitat:
Ich mache mir gerade darüber Gedanken aus gegebenem Anlass. Wie sind da die Kosten und die Mindestmenge? Hast du das in Duisburg gemacht? Der Schlauch ist lang genug bis runter? Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#134
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber leider, wie bereits erwähnt, nicht alle. Daher, wie ebenfalls bereits erwähnt, vielerorts das Verbot mit Kanistern zu tanken. |
#135
|
||||
![]()
Einer reicht ja schon für das Verbot, selbst wenn es 1.000 immer richtig machen...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#136
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Potentialausgleich ist hier das Stichwort. Gefährlich sind die ohne Grundkenntnisse selbstgebastelten Syteme.
__________________
Alex |
#137
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal zum Verständniss ein paar ausgewählte Flammpunkte um den Unterschied mal deutlich zu machen:
Benzin (Otto-Kraftstoff) -20 °C Reinigungsbenzin -4 °C bis 12 °C Spiritus (Wasserlöslich) -12 °C Spiritus bei 90 Gewichtsprozent 17 °C Rapsöl 230 °C Biodiesel 180 °C Diesel 55 °C Gruß Ronald
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________ |
#138
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________
|
#139
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In Karlsruhe ist auch SB. Anmelden und bezahlen im Restaurant (Schiff) Gesendet von iPad mit Tapatalk |
#140
|
||||
|
||||
![]()
Wie soll dass den bitte gehen?
|
#141
|
||||
|
||||
![]()
Für statische Ladung gibt es spezielle Messgeräte
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#142
|
||||
|
||||
![]()
Schon mal einen Plastikstab über ein Katzenfell gezogen?
Tatsächlich - und das ist bitte nicht abwertend zu verstehen - bist Du ein gutes Beispiel für die Kenntnisfreiheit der impliziten Gefahren, die in diesem Strang erörtert werden. Naturwissenschaften liegen halt nicht jedem, und das ist auch kein Problem.
__________________
Alex |
#143
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() "Kanistertanken" ist nicht illegal, der Gesetzgeber erlaubt hierzu den Transport von bis zu 240 Liter Benzin und reihenweise Unfälle/ Brände/ Explosionen ereignen sich auch nicht. Ich würde nie auf die Idee kommen mir ein Boot nach den Bootstankstellen im Revier auszusuchen. Zitat:
![]() Mache ich genauso, die Kanister sind immer dabei und da wo der Kraftstoff preiswert ist werden sie befüllt. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#144
|
||||
|
||||
![]()
Ich tanke nicht in Duisburg. Tankstelle zu teuer und für einen Tankwagen zu umständlich. Bin schon öfter von einem Tankwagen betankt worden. Dieselpreise wie Tankstelle an Land und Heizöl auch entsprechend günstig. Heizöl 1000 Liter ist ja nur eine Kleinmenge.
|
#145
|
||||
|
||||
![]()
Ich auch. Kein Problem. Habe ähnliche Tankgrössen wie schimi.
Macht allerdings nicht jedes Unternehmen, hab auch schon Absagen bekommen. Wir haben hier in Berlin auch schon 5 Schiffe aus dem Hafen auf Schlag betankt. Sind alle nacheinander an den Slip gefahren und jeder hat die Menge bekommen, die er wollte. Hat natürlich länger gedauert als ein Haus zu betanken=jeder 5€ Tipp für den Fahrer. Kann das nur empfehlen und die Ersparnis ist bei grösser 1000 Liter natürlich deutlich.
|
#147
|
![]()
Ich habe mal hier dazu ein separates Thema erstellt, um dieses Thema nicht weiter zu belasten: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=279444
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#148
|
||||
|
||||
![]()
Dieses Mal offenbar nach dem Tanken:
https://m.zsz.ch/articles/10998961 Leider gab es auch noch Verletzte. Gute Besserung!
__________________
Gruss Jons
|
#149
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#150
|
|
![]()
Bei mir funktioniert der Link...
Zitat:
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boots-Explosion auf Großen Lychsee | virgin | Allgemeines zum Boot | 3 | 19.07.2011 00:40 |
Boots-Explosion Sinzing/Donau | idefix01 | Allgemeines zum Boot | 11 | 02.07.2010 19:25 |
Motorboot nach Explosion gesunken ! | KäptnBlaubär | Allgemeines zum Boot | 34 | 29.10.2007 17:01 |
explosion | chrisma | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 25.09.2006 12:23 |