![]() |
#126
|
||||
|
||||
![]()
WAS SOLL DAS DENN? Ich glaub dir gehts nicht gut.
|
#127
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Klaus, der gerade ein dickes/stinkendes Problem hat ![]() ![]() |
#128
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, Sorry…. Ich meinte natürlich vom STERN [emoji106]
__________________
Grüße Richard |
#129
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#130
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hättest man die niederländische Ballen nicht gegessen ![]() Die rächen sich 2x ![]() ![]() Nee, im Ernst, was ist los ?
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#131
|
|||
|
|||
![]()
Sind ja noch ein paar Minuten bis 10.00
|
#132
|
|||
|
|||
![]()
Tag 8 – 17.07.19 | Amsterdam | Sixhaven
Wetter: sonnig, 24 Grad Motorstunden: 0 Tagesstrecke: 0 km Törnkarte Amsterdam Flagge Ich wurde von der Sonne geweckt. ![]() ![]() Motoryacht "Stern" formerly known as "Marijke" (ja, das sind nur Lichtreflexe am Bug ![]() Wie in diesem Internetzforum ![]() ![]() ![]() ![]() freie Sicht auf dem Achterdeck ![]() Danach habe ich mal das Verdeck rund ums Achterdeck abgenommen. Es scheint die nächsten Tage sonnig zu werden, da kann man das mal wagen. ![]() ![]() ![]() Gegen 10 Uhr habe ich dann beschlossen heute nicht weiter zu fahren ![]() ![]() Doofe Relingaufkleber ![]() Ich bin ohne Fotografier-Knips-Apparat los und hab mich unters Volk gemischt. Da ich das Van Gogh Museum schon kenne, hab ich mich für das Stedelijk Museum entschieden. ![]() ![]() Als ich dann Nachmittag wieder rauskam, war ich überrascht ![]() ![]() Gegen 16 Uhr war ich zurück am Boot und musste dringend zur Toilette. Oh ha ![]() ![]() ![]() ![]() Das Toilettenbecken stand bis Oberkante-Unterlippe voll mit ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Toiletten-Desaster ![]() Das hatte ich bei der Übernahme falsch beurteilt. Wieder so ein Anfängerfehler! ![]() ![]() ![]() Meiner guten Laune machte dies nicht wirklich einen Abbruch und so machte ich es mir auf dem Vorschiff an Deck gemütlich und beobachtete das Geschehen im Hafen. Muss sagen, dass ich mit meinem Liegeplatz im hinteren Eck im Nachhinein ganz zufrieden bin, weil ich so ein wenig aus dem Geschehen der ein- und ausfahrenden Chartercrews raus bin. ![]() Zum Abendessen habe ich mir übrigens von der Centraalstation ein Dönertier ![]() ![]() Klaus, der einen schönen Tag in Amsterdam hatte ![]() ![]() Geändert von Fronmobil (17.07.2019 um 22:11 Uhr) |
#133
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
wieder ein toller Post. Hätte nicht gedacht das ich mich mal auf 22:00 Uhr so freuen kann. ![]() Gruß und noch eine schöne sonnige Zeit,Bernd
|
#134
|
||||
|
||||
![]()
Tipps zu Amsterdam:
- Nemo - Rijksmuseum - Die Terasse von Bibliotheek mit schone blick auf die Stadt Viel spass in Amsterdam, zz schones wetter, wir sind zz weniger als 10km von einander ....
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
|
#135
|
||||
|
||||
![]()
Insache Toilette:
Sind sie sicher von die Anschlusse der 3-weg Hahn? Denn meistens ist die nach dem Tank montiert, nicht zwischen Toilette und Tank. Damit geht Toilette immer im Tank, und hat man mit den Hahn die Wahl zwischen: Rauspumpen oder Raussaugen. Denn direct rauspumpen ist verboten . . .
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#136
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wäre schon ein starkes Stück, wenn Klaus direkt, wie bei einer klassischen Seetoilette, Außenbords einleiten könnte.
__________________
Gruß Kalle
|
#137
|
||||
|
||||
![]()
Ja das ist bei meiner Linssen BJ 2010 genauso. Erst geht alles in den Tank. Von dort aus entweder Absaugung oder per Pumpe Aussenbords.
__________________
Gruß Bully
|
#138
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir auch, und so weit ich wisse, ist das auch laut CE vorschriftsmäßig.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
|
#139
|
||||
|
||||
![]()
Unser Holland-Dampfer ist von 1997 und auch da geht alles immer erst in den Tank. Auch das Grauwasser aus Dusche, Spüle etc. muss diesem Umweg nehmen.
__________________
Gruß - Georg
|
#140
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich noch ergänzen darf, ich empfehle dazu noch Madame Tussauds und dieses Amsterdam Historie Museum. Die liegen meiner Meinung nach nicht weit auseinander, aber dann kennt man einerseits Amsterdams Geschichte sehr gut und andererseits sind die Wachsfiguren nicht die gleichen wie in Berlin.
Gruß Ralf Allerdings gegen die "alten Meister" im Rijksmuseum ist das alles gar nichts.
__________________
„Wer sich nicht seiner Vergangenheit erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen“ (George Santayana 1863 bis 1952)
|
#141
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns dasselbe
|
#142
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank an Rob
![]() ![]() Ich werde wiederberichten. Den Tankinhalt bin ich losgeworden und alles andere funktioniert, nur nicht die Tankanzeige. ![]() Ich belasse den Dreiwegehahn nun auf "overbord" und beobachte was passiert. Klaus, der sich gerade das Abendessen kocht ![]() |
#143
|
||||
![]()
Meine Lady (Baujahr 1996) hatte bis vor zwei Jahren zur Übernahme nur ein direkten Zugang zum Außenbordmotor. Dann habe ich einen Tank einbauen lassen und nunmehr es erst in den Tank. Aus dem kann es dann gesaugt werden oder per Pumpe entlassen
![]() Gruß Burkhard PS: liege in der Einflugschneise von Schiphol
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#144
|
||||
|
||||
![]()
Tja das geht mir genauso. Die Abwassertankanzeigen sind wohl ein Problem. Bei Linssen mit dem System Gobius eher ein grosses. :-(
__________________
Gruß Bully
|
#145
|
||||
|
||||
![]()
Es regnet gerade
![]() Mein Dagje uit in Adam sähe ziemlich anders aus ![]() Erstmal zum Ontbijten zum Imbiss auf den Wallen. Der hat Frühstück bis 20 Uhr. Beim Toasti und Kaffee etwas die Ohren gespitzt. Da dort viele dort arbeitende Menschen Pause machen ,kriegt man schnell mit ob was " besonderes" in Adam los ist. Dann ins asiatische Viertel und ne halbe Stunde Thaimassage ( nein, da ist nichts schlüpfrigen bei) in der kleinen Butze bei ( Hier versagt sowohl die Tasta wie auch meine Sprachkenntniss) , aber die alte Dame die dort massiert kennt jeden Muskel mit Vornamen. Danach in den Hindu/ Welttempel , die Atmosphäre wirken lassen und mit hoher Wahrscheinlichkeit auf ein( gutes) Gespräch noch ins Tee oder Kaffeehaus. Ab in die Tram und zum Waterlooplein, übern Flohmarkt schlendern. Obwohl mittlerweile viele Profis dort trotzdem noch interesant und teilweise absurde Verkaufsobjekte. Nun je nachdem. Entweder hat eins der Museen " was leckeres" als Ausstellung, oder im Zoo vorbei.Oder erstmal Pause WG Abends Rauswollen. Auf jeden Fall am Waterlooplein in einen bestimmten Koffieshop. Nicht wegen dem Weed, aber in dem Laden hat sich ein namenloser Kûnstler ausgetobt,, der ist die Reinkarnation von Escher! Unglaublich die optische Wirkung. Jedesmal wenn ich dort nen Kaffee trink ( kann man da nämlich auch) entdecke ich neue Details. Leider darf man dort nicht fotografieren. Wenn Abends noch Mal los jetzt ab zum Boot, evt mit nem Umweg über Jordan, der Libanese, der sich seit drei Jahren dort hält ist aber auch vorzüglich. Auf dem Boot. Relaxen, evt mit nem gepflegten Bad mit Aussicht ûber den IJ. Abends geht's entweder ins Paradiso oder MeLkweg ,je nachdem ob dort nen interessantes Konzert stattfindet.( Nein , wir reden nicht über Klassik) Ein Häckchen dabei: Obwohl beide Etablisiments über ne gute Absaugung verfügen, - die nebenbei im sakralen Bau des Paradiso ne optische Zumutung ist,- sind das die beiden einzigen Orte die ich kenne wo du durch passiv rauchen leicht stonned wirst ![]() Ruhiger wirds gleich neben dem Boot in nautisch Quartier. In Hafenarchitektur Event und Ausgehviertel , im Sommer sehr nett so mit Beachclubs am Wasser Restaurants verschiedenster Kategorien und im Sommer eigentlich immer irgent nen Event(Chen) und da nur durch die Marina und dem Hotel optisch vom " historischem Hafen " getrennt, hat's auch noch Flair, zumal mit dem UBoot am Fähranleger. Wenn's nen ruhiger Bootsabend werden soll, gehe ich " gerne" noch im Anne Frank Haus vorbei. Man kennts, aber das Gefühl der Beklemmung und die Atmosphäre dort erinnern mich daran das ich nen bisschen mit drauf achten muss das soetwas nie wieder geschehen kann. Bei einem zweiten Tag Guck ich gerne nach Besonderheiten für Garten und Kübel, aber das ist nen anderer Schnack.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#146
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich möchte morgen in Richtung Leiden und dann Gouda. Da sind wir im Gegenverkehr ... ![]() Klaus, der mal die Augen offen hält |
#147
|
||||
|
||||
![]()
…… .und dann über die hollandse Ijssel in Richtung Nieuwegein auf den Kanal und dann bei Maarssen auf die Vecht?
__________________
Grüße Richard
|
#148
|
||||
|
||||
![]()
Bei den Gebern der Abwassertanks wandert i.d.R ein runder Schwimmer auf einem Stab mit der Füllmenge auf und ab .
Wenn der Tank länger nicht genutzt wird verkrusten die Reste auf dem Stab und der Schwimmer hängt fest. Wenn du gut ran kommst ist das in 10 Minuten behoben. Gebers ausbauen (5 Schrauben) und den Stab reinigen , fertig....
__________________
Gruß Olli |
#149
|
|
![]() Zitat:
In dem Ort gibt es ebenfalls einen Steiger, aber ohne Strom, dafür mit viele Lokale. Zu Gouda schau einfach mal in meinen Bolck (Link unten). Gruß Burkhard ![]()
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]() |
#150
|
||||
|
||||
![]()
Welche der 12 ?
![]() Mit den Heutigen wind sollte das Spaarndam oder so sein, denn sie landen auf 18R
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fronmobils´ Fußkrankheit - neues Boot gesucht | Fronmobil | Allgemeines zum Boot | 413 | 26.10.2022 19:54 |
Fronmobils´ kleiner Scharmützelsee Törn | Fronmobil | Deutschland | 41 | 07.02.2020 11:12 |
Fronmobils´ Törn in unbekannte(re) Gewässer | Fronmobil | Deutschland | 168 | 13.03.2019 12:55 |
Fronmobils´ Baltic Sea Summer 2o18 | Fronmobil | Deutschland | 368 | 07.02.2019 00:02 |
::: Fronmobils´ Große Runde zur Müritz ::: | Fronmobil | Deutschland | 169 | 23.04.2018 12:46 |