![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein Referenzwert ist hier eine Crestar 500 Cabin 200x500cm. |
#127
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es werden Zahlen Daten Fakten benötigt, Du hast nur eine Zahl geliefert, damit kann Karl IT-Ingenieur leider nicht weiter rechnen, somit ist seine Annahme weiter richtig ... ![]() Alex hatte es oben ja auch schon etwas krasser formuliert ... Ich werde aber ebenfalls versuchen mich konstuktiv einzubringen, es IST sehr kurzweilig hier ![]() ![]() Grüße Detlef |
#128
|
||||
|
||||
![]()
Währe da eine etwas andere Reihenfolge nicht sinniger? Erst mal Führerscheine und Bootstouren und dann die da gewonnen Erfahrungen in den Bau des Bootes einfließen lassen?
__________________
Gruß Jörg
|
#129
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wohnen dann sollte man die maximalen Größenverhältnisse im Auge haben . Bei 15 Metern Länge wären das die maximale 5 Meter Kanalbreite Frankreichs die ich hier nehmen würde . Einen Meter mehr Bootsbreite machen einen großen Unterschied in der Lagestabilität und dem Platzangebot im Bootsinneren aus, aber was schrieb ich hier sowas, sicher hat es auch dazu YT Clips die es besser wissen !
|
#130
|
||||
|
||||
![]()
hallo Klabautermann,
was sagt eigentlich Deine Berechnung zur Fahrgeschwindigkeit und Reichweite bei Wellengang C ? Grüße Detlef |
#131
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
da ich außer Windgeschwindigkeiten und Wellenhöhe keine weiteren Angaben zur Seetauglichkeitsklassifizierung ausfindig machen konnte, ist dies nicht in meinem Modell erfasst. Wenn ich wüsste das ein "ruhiger See" bei 4 Bf eine Gegenströmung von 6kmh erzielt, könnte ich daraus abschätzen, das ich mich bei 12kmh Motorleistung mit 6kmh vorwärts bewegen kann, mehr ist für mein Modell derzeit nicht drinnen, doch baue ich es gerne aus, sobald mir weitere Erkenntnisse / Faustformeln / vergleichende Tests was die Auswirkung von Windgeschwindigkeiten und Wellenhöhen im Sinne von Gegenströmung ausmachen, vorliegen. |
#132
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Dein Referenzwert ist ein Boot mit 500 cm Länge und 200 cm Breite... Gerechnet auf die von Dir genannten 1500cm Länge ergäbe das doch aber eine Breite von 600cm. Irgendwie bist Du Dir hier nicht ganz worttreu, was Zahlen, Fakten usw. angeht |
#133
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein Vergleichsversuch ist Lagestabilität 2m Breite vs 4m Breite. Bei 4m Breite sollten sich 80cm Welle so anfühlen wie 40cm Welle auf 2m Breite, nicht? |
#134
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Nee - nehme doch nicht mehr an der Diskussion teil.... |
#136
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
60cm welle auf 4m = 40cm welle auf 2m? |
#137
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zusätzlich solltest Du mal konkret von Bordeaux aus die Entfernungen der einzelnen Schutzhäfen bis Lissabon ausrechnen - das gibt dann Zahlen Daten Fakten dann kannst Du schon mal in Richtung winterfeste Variante umplanen ![]() |
#138
|
|||
|
|||
![]()
google findet nix sinnvolles bei "festdampfen boot" und "festdampfen schiff", nur "festdampfen" führt zu vaporizern.
synonyme? angenommen es geht um "motor reicht nur um nicht abzutreiben" ...dann wäre das doch mit a) ankern und warten oder b) upgrade 3x4kw auf 3x10kw gegessen? Geändert von Klarbautdermann (01.04.2020 um 13:42 Uhr) |
#139
|
||||
![]()
Prost
![]() ![]() ![]() Wo ist Dieter, wenn man ihn mal braucht ![]() ![]()
__________________
Gruß Martin
|
#140
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Jörg! |
#141
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mit Stampfen bezeichnet man die Bewegung eines Bootes nach vorn und achtern infolge entgegenkommenden Seegangs. Beim Stampfen schaukelt das Boot längs der Längsachse und um die Querachse auf und ab. okay ... mehr welle, mehr schaukeln, soweit klar doch was genau hat das jetzt mit diesem projekt zu tun? dummguck die angaben aus https://www.boote-forum.de/showthrea...1&#post2475441 übertreffe ich doch und bin somit "safe"? Ostsee: 7 Meter, Nordsee: 8 Meter, Atlantik 12 Meter, Pazifik 18 Meter. |
#142
|
||||
|
||||
![]()
Oder "Seehase Wohnkatamaran" Mittelmeer 50 cm Welle.
__________________
Gruss Susi |
#143
|
|||
|
|||
![]()
wenn 50cm schaukeln die grenze ist,
könnte ich an 3 tagen pro woche im mittelmeer fahren? https://www.dwd.de/DE/leistungen/see...lmeerwest.html |
#144
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du Glück hast kannst Du 3 Wochen am Stück fahren, wenn Du Pech hast gar nicht.
__________________
Gruss Susi |
#145
|
||||
|
||||
![]()
DAS habe ich mich auch schon gefragt,
![]() aber nicht getraut zu fragen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#146
|
||||
![]()
Mir fallen noch so viele Begriffe ein, die der TE unbedingt mal googeln sollte......
__________________
Gruß Martin
|
#147
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Da redet ein Blinder von Farben und will Wellenhöhen theoretisch berechnen. Junge, geh bei 4 Bft aufs Wasser. Und zwar in verschiedenen Gebieten. Erfühle es. Sammle Erfahrung. 4 Bft können in der richtigen Ecke böse weh tun. An anderen Stellen machen sie gar nichts aus, sondern sogar richtig Spaß. Das ist keine Frage der nackten Zahl. Am Schreibtisch kannst du viel fachsimpeln, nur nutzt es dir rein gar nichts. Die Praxis ist es, die auf dem Wasser zählt. Nichts anderes. Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]()
|
#148
|
||||
|
||||
![]()
Karl, Du bist 'ne richtig steile Socke.
![]() Ich vermute unseren Admin hinter Karl, um einfach etwas mehr Traffic zu erzeugen in diesen ruhigen Zeiten. ![]()
__________________
Alex
|
#150
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das sind übrigens keine Zahlen Daten Fakten sondern Erfahrungswerte ... ob Du damit "safe" bist, wirst Du dann erfahren Die Zahlen beziehen sich übrigens auf klassische (Segel)Yachten nicht Binnen-Katamarane. Grüße Detlef |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schleppen eines Sportbootes. Führerschein Binnen erforderlich? | Sea Ray 18 | Allgemeines zum Boot | 11 | 07.02.2015 15:55 |
SBF-Binnen-Segel nach SBF-See und Binnen mit Erfahrung | maddinG | Allgemeines zum Boot | 32 | 04.12.2010 22:58 |
See-Binnen / Binnen-See? | mr.ot | Allgemeines zum Boot | 2 | 23.05.2008 07:15 |
Handfunkgerät See mit Zulassung - Auch für Sport-Katamaran? | Hobie-Man | Allgemeines zum Boot | 1 | 20.10.2003 22:21 |