![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
||||
|
||||
![]()
Da das Boot den Winter über in einer entfernten Halle stand kam der Frühjahrsputz erst jetzt auf dem Wasser.
Das Leder wurde mit Becker Lederseife und anschliessend Frischwasser gereinigt. Wahnsinn was da an Dreck rauskam...
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
|
#127
|
||||
|
||||
![]()
Heute habe ich kein Foto für dich
![]() Ich habe mich gewundert dass die Positionslichter die im Oktober neu kamen nicht mehr gehen. Ich war etwas erschrocken. an beiden sind die Kabel hinter der Lötstelle wegoxidiert o.O war aber schnell behoben. muss mal googlen warum das so passiert ist. Dann habe ich endlich den Wackler am Radio gefunden und behoben. Die "Zündungsplus" Leitung war im DIN Stecker nicht sauber eingerastet. ansonsten nutzen wir das schöne Wetter ![]()
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#128
|
||||
|
||||
![]()
In dem Thread nur nochmal zur Doku. letztes Jahr habe ich mit diversen Reinigern versucht 2 Stellen zu reinigen - erfolglos. Bei der diesjährigen Reinigung (Becker Lederseife - war eh falsch, weil es ja Kunstleder ist)
hat es mir an den Stellen nun die Farbe rausgezogen oder verfärbt :-( Ich hätte brechen können. Aber es ist wie es ist... Über das Lederzentrum habe ich einen Betrieb um die Ecke gefunden, die mir das Stück aufarbeiten und neu lackieren. Wenn ich mal ein paar Tage nicht auf dem Boot bin kommt die Liegefläche hin. Dann ists wieder schick.
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#129
|
||||
|
||||
![]()
Neben dem geniessen des Lebens auf dem Wasser habe ich noch einen Tisch gebaut um mit dem Laptop besser arbeiten zu können, oder dran zu essen.
Er lässt sich Steuer und Backboardseitig einhängen und ist von der Rückbank und von den Vordersitzen super zu nutzen. Dieser bekommt jetzt noch den "Stehfuss" dann kann der org. 40x40 cm Tisch komplett weg.
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
|
#130
|
||||
|
||||
![]()
Nur zum Verständnis:
Du hast "Becker Lederseife" auf Kunstleder angewendet und die Flecken waren das Ergebnis?? Weiter oben dachte ich noch "sieht gut aus, geiles Zeug"...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#131
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Rest vom Kunstleder den ich ja auch (und nur) mit der Lederseife gerenigt habe, ist nicht betroffen.
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#132
|
||||
|
||||
![]()
Das erste Konstrukt vom Tisch war schon gut. Aber multifunktion ist besser. Also noch mittig Halter für den Gurt damiz man von beiden Seiten aus gleichzeitig dran sitzen kann.
Und dann habe ich den org. tisch aus der Mitte rausgeworfen und den Haltefuss unter meinen neuen multifunktionstisch geschraubt. Spart platz und Gewicht und ist auch größer als der org. Tisch dort war.
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#133
|
||||
|
||||
![]()
Da das org Gummilenkrad mittlerweile ziemlich unansehnlich geworden ist, habe ich bei einem neuen SeaRay kunstlederlenkrad zugeschlagen.
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
|
#134
|
||||
|
||||
![]()
Die vordere Klappe bekomme ich nicht richtig dicht - es läuft bei starkem Regen immer wieder etwas Wasser rein. Erst hatte ich eine Dichtlippe, dann eine Schwallkante quer. War alles nicht erfolgsbringend.
Also habe ich mir links & rechts nun eine kleine Stellwand eingeklebt damit das Wasser nicht weiter kann.
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#135
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke mal das Du es nie richtig dicht bekommen wirst.
Auch die Scheibeneinfassungen an sich sind nicht dicht. Bei mir wird das Wasser zwischen Scheibe und GFk, einer Art Regenrinne, durch einen kleinen Auslass (keine Dichtung auf ca. 2 cm Länge) in der Mitte der Seitenscheibe nach aussen geleitet. Ich habe mal versucht den Verlauf des Wassers mit blauen Pfeilen im beigefügten Foto darzustellen. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]()
|
#136
|
||||
|
||||
![]()
Hi Markus,
vielen Dank für die Zeichnung. Bei mir läuft das Wasser ähnlich... allerdings gibt es keinen Auslass - es läuft neben dem Cockpit (und dann toll ins Ablagefach) bzw. auf BB Seite am Waschbecken runter und sammelt sich am ende in der Bilge. Das ist totaler Mist. Kannst du bei Gelegenheit mal ein Foto von dem Durchlass machen ? vllt. hat der Vorbesitzer den irgendwie bei mir zugeschmiert.
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#137
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich bin heute oder morgen am Boot und mache mal Fotos. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() |
#138
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein paar Bilder.
Auf den letzten dreien ist der "Durchlass" zu sehen. Gruss Marlus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() |
#139
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Bilder. Ich schaue das mir mal bei mir genauer an!
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#140
|
|||
|
|||
![]()
Genauso hatte ich das bei meiner Crownline auch gemacht. Die neueren Modell hatten dann an der tiefsten Stelle eine Aussparung im GFK für den Ablauf.
|
#141
|
||||
|
||||
![]()
Na, Am Wochenende hat mich die gute mal überrascht. Sind in eine Aue gefahren zum baden... Zündung aus, Schlüssel raus - Motor läuft weiter - Zündung bleibt an
![]() uff. also über den Hauptstrom alles ausgeschaltet. Abends selbes Spiel wieder. Auf Verdacht habe ich dann das olle Zündschloss getauscht... Pustekuchen - immernoch. Beim Blick in den Motorraum viel mir der Ladestrom Verteiler auf... testweise abgeklemmt (nur das D+) und schon war das Problem weg. An Land habe ich alles durchgemessen und der ist einfach platt. Auf allen Plus Leitungen ist immer Saft drauf und ich habe untereinander auch Durchgang. Ein neuer ist bestellt. Der hier war für 90A Ladestrom. ich hab jetzt direkt einen bis 200A bestellt, auch wenn die Lima nur mit 75A angegeben ist.
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#142
|
||||
|
||||
![]()
Vorab - ja die Verschraubung muss ich noch erledigen. Hatte prompt nicht genügend passende Schrauben an Board - der alte war mit M6 und dahinterliegenden Einziehmuttern befestigt :-/
Der Osculati Victron Ladverteiler Argodiode 2 200A ist angekommen, verbaut und das Problem ist beseitigt. Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass die Voltanzeige nun auch knappe 14V bei laufendem Motor anzeigt. das war mit dem alten Verteiler max. 13V Und der alte war ein Dioden Trenner - der neue ist ein FET Trenner. Im Gegensatz zu Dioden-Batterietrennern gibt es bei FET-Trennern praktisch keinen Spannungsverlust. Der Spannungsabfall beträgt weniger als 0,02 Volt bei niedrigen Strömen und durchschnittlich 0,1 Volt bei höheren Strömen.
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#143
|
||||
|
||||
![]()
Auch ich habe jetzt die Saison beendet und die gute nach Hause geholt, Abgekärchert und in die Werkstatt gestellt. Die Tage wird sie dann eingewintert und innen geputzt.
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#144
|
||||
|
||||
![]()
Heute habe ich mal Zeit gefunden den Motor einzuwintern.
Die Methode mit flacher Auffangschale und Bilgepumpe eingeklebt funktioniert wieder super. Mit etwas Leitblechen geht quasi nix daneben ;) Damit reichen mir ca 15L Frostschutz als Konzentrat unverdünnt locker aus. Ein paar Minuten laufen lassen und kontrolliert was da so raus kommt. Keine Fremdkörper - nur der Frostschutz. In ein paar Tagen wiederhole ich das nochmals falls sich etwas durch den Frostschutz gelöst hat. Danach ist erstmal Winterpause. Wenns bissl wärmer wieder wird steht AF und endlich der neue Tiefenmesser an - und natürlich die jährliche Inspektion.
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#145
|
||||
|
||||
![]()
Die neue Saison ist am Ende des Horizontes in Sicht. Also Überblick verschaffen was zu tun ist und los gehts ;)
- Motorservice mit Öl+Filterwechsel, Zündkerzen, abschmieren - Anodensatz tauschen vom Antrieb und Trim - Kontrolle Z-Antrieb - Unterwasserschiff kontrollieren - Antifouling anschleifen und ne neue Schicht drauf - polieren und diesmal eine Ceramic Beschichtung testen - Peilstangen die im Herbst Pi*Daumen dran kamen korrekt ausrichten - Propeller zu Gröver schicken, da Kratzspuren sichtbar sind - Scheiben abdichten rechts kommt vermutlich Wasser durch - innen putzen, Fugen reinigen - Endlich neuen Tiefenmesser verbauen - 220V Sinus Inverter verbauen Der Inverter nervt mich am meisten - ich brauche ihn nur um mein Dell Notebook laden zu können. Ich habe mehrere USB-C Ladegeräte über den Ziggi Anzünder probiert... klappt nicht. Eine andere Lösung konnte ich bisher nicht finden. oder kennt jemand eine USB-C Powerbank für Notebooks ? ![]() Das mit dem polieren hatte ich eine Saison gemacht... hat nicht lange gehalten. Jetzt will ich mal testen was die Ceramic Beschichtung die ich auf dem Auto habe so am Boot ausrichtet. Am Auto verwende ich Liquid Elements Base Coat und Eco Shield. da hält es bisher seit 3 Jahren und gute 60tkm ohne Nacharbeit.
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#146
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe immer ein Dell Convertible 13" Notebook an Bord. Wird ohne Probleme am Zigarettenanzünder geladen. Habe dieses Teil hier: https://www.amazon.de/UOUCOO-Zigarettenanz%C3%BCnder-Ladeger%C3%A4t-Autoladeger%C3%A4t-Schnellladeger%C3%A4t-f%C3%BCr/dp/B0BR4TYRF6/ref=asc_df_B0BR4TYRF6/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=662849520201&hvpos=&hvnetw= g&hvrand=11677220070852950441&hvpone=&hvptwo=&hvqm t=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9061053&hv targid=pla-2195034171069&psc=1&mcid=e094bd4f38eb3ff58aa5c83e0 fe222b7&th=1&psc=1 (PaidLink) (PaidLink) Gruß Volker |
#147
|
||||
|
||||
![]()
In meinem WoMo ist serienmäßig das hier verbaut:
https://rammounts.de/part/560001 Das Geheimnis ist der Begriff "PD", also Power Delivery. https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#H%C3%B6here_Leistungen_(USB-PD) Damit findest du auch jede Menge vergleichbare Geräte.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#148
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein mein notebook benötigt 100w eingangsleistung :-(
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#149
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#150
|
||||
|
||||
![]()
Was ist denn das für ein Brummer??
Das kann ich gar nicht glauben. Gamer-Notebook? Uralt-Teil?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tagebuch eines Segeltörns / Ijsselmeer / Markermeer und friesische Meere - Juni 2009 | 13 DN 275 | Törnberichte | 1 | 29.07.2009 11:49 |
Mein Diät -Tagebuch | Panna | Kein Boot | 169 | 26.05.2009 23:30 |
Das Tagebuch. Mal die andere Rechnung. | regal292 | Allgemeines zum Boot | 6 | 05.01.2007 16:28 |