#127
|
||||
|
||||
Zitat:
Und als Raucher hast du von dem "Elend" nicht´s gewusst Erst seit gestern ? Da kratzt mir der Hals auch ohne ne Kippe Das es dazu kommen kann wissen WIR "Die Raucher" doch alle. Wir wissen aber auch das man bei Rot nicht über die Ampel gehn darf und trotzdem wird´s gemacht. Kann man immer weiter drüber reden........endlos Aber wann hören endlich mal gerade die Nichtraucher, die selbst gequalmt haben auf, einen Raucher auf das "Elend" hinzuweisen WIR WISSEN ES !!!
__________________
Gruß Olli ___________ Wer nicht Boot fährt lernt nie richtig fluchen....... |
#128
|
|||
|
|||
Je mehr ich wußte, desto mehr Angst habe ich bekommen!
Gruß Mario
__________________
https://freie-rede-jetzt.de |
#129
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich rauche selber, schau aber, dass ich dem nichtrauchenden Teil der Bevölkerung mit meinem Laster nicht zu sehr auf den Zeiger geh. Ausserdem geh ich nicht in Fußballstadien Grüsse |
#130
|
||||
|
||||
Ich auch nicht...hab viel zu viel Angst vor besoffenen Randalierern dort
__________________
Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#131
|
||||
|
||||
Zitat:
Grüsse |
#132
|
||||
|
||||
Rauchen ist ein Thema zu dessen Wertung Vernunft und Einsicht sowie Toleranz und Solidarität erforderlich sind.
Daher halte ich uns Menschen für das denkbar schlechteste Forum ein solches Problem zu erörtern.
__________________
Gruß Kai |
#133
|
||||
|
||||
Zitat:
Ist das Mad in/bei Eisenach |
#134
|
|||
|
|||
@KaiB: QUATSCH.
@all: lieber gestern als heute: rauchen total abschaffen, ersatzlos streichen (abreissen, verbrennen, verbieten usw) und ende. es bringt nur leid und elend über diese welt und profit für wenige, kosten aber für alle...
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern |
#135
|
||||
|
||||
Zitat:
Es mag ja einen Grund für Deine militante Intoleranz geben, aber mir geht sie so langsam auf die Nüsse. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#136
|
|||
|
|||
...dann kannst du ja hier und jetzt DEINE toleranz prüfen
ich bin vielleicht unbequem, aber nicht unhöflich oder?
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern |
#137
|
||||
|
||||
@all: lieber gestern als heute: rauchen total abschaffen, ersatzlos streichen (abreissen, verbrennen, verbieten usw) und ende. es bringt nur leid und elend über diese welt und profit für wenige, kosten aber für alle...[/quote]
Nee, is klar Schiebst du ne kleine Psychose vor dir her Wenn jemand rauchen möchte, bitte ist doch seine Sache und nicht Deine
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
|
#138
|
||||
|
||||
Danke für diesen prägnanten und überzeugenden Beweis für meine o. a. These
__________________
Gruß Kai |
#139
|
||||
|
||||
Quatsch...Not und Elend hat nur unsere Raumpflegerin die dieses Dreck wieder wegmachen muß
__________________
Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#140
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Und daran, dass ich Rauche profitieren vermtl. andere mehr als ich . Grüsse |
#141
|
|||
|
|||
Mag ja sein, daß mancher eine rauchfreie Welt als lebenswerter und schöner empfindet. Ich übrigens auch. Aber eine Welt, in der jeder Pups gesetzlich geregelt ist, ist viel schlimmer als als jegliches Quarzen je sein könnte.
|
#142
|
||||
|
||||
Grad bei AOL gefunden, ich stells mal kommentarlos hier rein...
Nichtraucher belasten das Gesundheitssystem Bei vielen Krankenkassen gilt: Wer Nichtraucher ist und Normalgewicht hat, erhält Bonuszahlungen – und damit Beiträge zurück. Dabei müsste es genau umgekehrt sein. Laut einer neuen Studie senken Raucher und Dicke die Kosten des Gesundheitssystems. Die Begründung dafür ist ganz einfach. Gesunde, schlanke Menschen kosten das Gesundheitswesen einer Studie zufolge mehr als Raucher und Übergewichtige: Maßnahmen gegen zu viele Pfunde mögen zwar der Gesundheit zuträglich sein, entlasten entgegen vielfacher Vermutung aber nicht die Staatskassen, so das überraschende Ergebnis einer Erhebung niederländischer Wissenschaftler. Grund für diesen Sachverhalt sei die längere Lebenserwartung, erklärte Pieter van Baal vom niederländischen Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt. „Wenn man länger lebt, kommt man das Gesundheitssystem teurer.“ Der Studie zufolge, die am Montag in der Fachzeitschrift „Public Library of Science Medicine“ veröffentlicht wurde, verursachen Übergewichtige im Alter zwischen 20 und 56 Jahren zwar die meisten Kosten im Gesundheitssektor. Weil sie ebenso wie Raucher eine geringere Lebenserwartung haben, relativieren sich diese Ausgaben aber langfristig. Gesunde, schlanke Menschen haben der Erhebung zufolge eine durchschnittliche Lebenserwartung von 84 Jahren. Raucher kommen auf rund 77 Jahre, Übergewichtige auf etwa 80 Jahre. Beide Gruppen neigten stärker zu Herzkrankheiten als die „gesunde“ Vergleichsgruppe. Krebserkrankungen traten – abgesehen von Lungenkrebs – bei allen Dreien gleich häufig auf. Diabetes wurde am häufigsten bei den Übergewichtigen festgestellt, die „Gesunden“ hatten die meisten Schlaganfälle. Letztendlich fielen für die gesunde, schlanke Gruppe Behandlungskosten von rund 417.000 Dollar (281.000 Euro) ab einem Alter von 20 Jahren an. Bei den Übergewichtigen wurde ein Betrag von 371.000 Dollar (250.000 Euro) ermittelt, bei Rauchern nur rund 326.000 Dollar (220.000 Euro).
__________________
|
#143
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Warum forderst Du von anderen Dinge von denen Du selbst nichts verstehst und die Dir eindeutig fremd sind. Du bist nicht unbequem, Du bist auf Grund Deiner Argumentation einfach nur einer sinnvollen Diskussion nicht gewachsen und versuchst das durch Provokationen zu vertuschen. Denn merke: Auch höflich kann man verdammt dämlich sein
__________________
Gruß 45meilen In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
|
#145
|
||||
|
||||
Zitat:
Und wenn du dann noch genügend säufst wird es ganz billig für die Kassen. |
#146
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Die Todesrate bei Unfällen wir dann zwar deutlich nach oben gehen, belastet aber das Gesundheitssystem weniger Grüsse
|
#147
|
||||
|
||||
Und die Rentenkassen
|
#148
|
||||
|
||||
Offener Brief an alle Raucher
Hallo allerseits,
leider muss ich mal einen längeren Beitrag verfassen. An alle Raucher, die sich über die Intoleranz der Nichtraucher beschweren, bzw die sich mit der Begründung gegen das Rauchverbot wehren, das sie es unerträglich finden, dass jeder Pups mittlerweile geregelt werden muss. Hallo, gehts noch???? Wer ist denn schuld, dass das Nichtrauchergesetz eingeführt wurde? Solange in Deutschland nach dem Motto verfahren wird: "was nicht explizit verboten ist, ist auch erlaubt", konnte nur ein Gesetz die Folge sein. Auch wenn sich hier viele Raucher so tolerant geben und nicht Rauchen würden, wenn andere essen, die Praxis sah doch wohl anders aus. Welcher Nichtraucher hat noch nicht den Spruch gehört: "mich stört es ja auch nicht, wenn sie essen während ich rauche". Ein kleiner Tipp für alle Raucher: dieser Spruch ist nicht witzig, sonder nur ingnorant. Jede Art von Selbstverpflichtung funktioniert in Deutschland nicht, da bei der "Freiheit" , die der einzelne für sich in Anspruch nimmt, oft vergessen wird, dass die Freiheit des einzelnen da endet, wo die Freiheit von vielen beschnitten wird. Hierfür gibt es auch noch andere Beispiele: Es gibt für bestimmte Strassen ein Wochenendfahrverbot für Motorräder. Wem haben wir diese Verbote denn zu verdanken? Den Politikern? Doch wohl eher nicht, die haben nur das umgesetzt, was die betroffenen Bürger gewünscht haben. Und weswegen ist dieser Wunsch aufgekommen? Doch wohl nur, weil es einige wenige Idioten gibt, die der Meinung sind, dass es ihre Freiheit ihnen erlaubt mit überhohter Geschwindigkeit und überhöhter Lautstärke zehnmal pro Tag die entsprechende Strecke zu fahren, ohne auf die Anwohner Rücksicht zu nehmen. Das die entsprechenden Verbote vielleicht am Ziel vorbeischießen, mag wohl sein, doch ursächlich sind immer noch die angesprochenen Idioten. Bei der Ostseetempobegrenzung ist es ähnlich. Schuld sind meines Erachtens immer noch die, die der Meinung sind sie hätten das Recht jeden mit ihrem offenen Auspuff zu belästigen. Wie gesagt: ob die Ausführung des Gesetzes richtig ist, steht auf einem anderen Blatt. Um diesen Beitrag nicht zu lang werden zu lassen möchte ich mich noch an die wenden, die der Meinung sind, sie müssten aufgrund der Überreglementierung dieses Land verlassen. Mein Kommentar: "Lebt wohl, und viel Glück in eurem neuen Land" Aber meine Bitte dazu: bitte dann nicht über "Willkürentscheidungen", "Bananenrepublik", oder "Bakschischregierungen" lamentieren, denn das ist die Folge fehlender Gesetze bzw. der von vielen geforderter Lässigkeit im Umgang mit Gesetzen. Viele Grüße Volker |
#149
|
|||
|
|||
Hamish,
Chinese plaktizielt ulaltes System: Ich tlinke nicht, ich lauche nicht, ich blauch auch keine Flaun. Die Sichelheit von Ailbacks plüft Legim. Ich möchte auf nichts verzichten! |
#150
|
||||
|
||||
Ich kann nur bestätigen, dass meine/unsere Lebensqualität durch das Nichtrauchergesetz gestiegen ist.
Warum soll ich mir die Klamotten einqualmen lassen, meine Atemluft verunreinigen, nur weil ein oder mehrere Raucher ihrer Sucht nachgehen. Weshalb kam denn so ein strenges Nichtrauchergesetz, weil ein großteil der Raucher rücksichtslos am Nebentisch gequalmt hat, während der Nichtraucher (mit Familie) seine Speisen verzehrt. Es gilt eben immer noch das Verursacherprinzip und wer hier der Verursacher des Qualms ist, dürfte jedem klar sein. Nichtrauchen in öffentlichen Gebäuden und Lokalitäten find ich gut. Das Heranziehen von Argumenten wie Krankenkasse / Rentenkasse / Steuerausfälle finde ich total hohl und sind nur Ausdruck von fehlenden Argumenten.
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
|
|
|