![]() |
#126
|
||||
|
||||
![]()
Hi Michel,
was hat der Spaß denn nun gekostet und welches Teil hast du verbaut (oder habe ich das überlesen ![]() Gruß Stefan
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse) |
#127
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da ich immer noch am hin und her räumen im Boot bin und sich das Bodenfach als nicht sehr brauchbar erweist, kam mir die Idee, einen Zusatztank anfertigen zu lassen, der da reinpasst und mit dem Haupttank verbunden ist (LX 185). Kann mir gut vorstellen, dass da 60 - 80 Liter reinpassen. Haltet ihr sowas für machbar, was gibt es zu beachten?
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#128
|
||||
|
||||
![]()
Zusatztank muss ja irgendwie befüllt werden. Müßte also ne pumpe rein, wenn du nicht nen Stutzen am boden der beiden Tanks anbringen willst, oder?
Stell ich mir schwierig vor.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#129
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ne hast Du nicht überlesen ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#130
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Idee ist klasse...wäre auch was für mich ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#131
|
||||
|
||||
![]()
Pumpe müsste sein. Muss ja nicht automatisch sein. Könnte mir vorstellen, dass man beim Tanken im Falle dass der Haupttank voll ist, in den 2ten Tank umfüllt und dann weiter tankt. Umgekehrt im Falle, dass der Haupttank leer ist, einfach den Reservetank in den Haupttank pumpt.
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#132
|
||||
|
||||
![]()
@Thomas: Wie sieht hiermit aus?
![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() Geändert von Stingray77 (22.04.2008 um 21:25 Uhr) |
#133
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was ist hiermit? Hast du einen Link oder ein Foto?
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#134
|
||||
|
||||
![]()
Langsam finde ich auch Gefallen an der Sache mit dem Zusatztank.Weiß nur nicht so recht, wo ...
![]() ![]() ![]() @Michel, wo willst Du den Unterbringen, in der Eisbox oder im Motorraum? ![]() ![]() ![]() Gruß Stefan
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse) |
#135
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich denke, dass du mich meinst. Bei der LX 185 gibt es mittig ein Bodenstaufach, dass eigentlich für Wakeboard oder Wasserski vorgesehen ist. Das bei mir die Wasserski quer unter die Rückbank kommen, scheint mir dieses Fach geeignet. Damit würde ich mir entsprechend den besser nutzbaren Platz in den anderen Staufächern sparen, da damit natürlich die Reservekannister zu Hause blieben.
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#136
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
du hattest mir mal die Details zu deinem Goldprop zukommen lassen. Irgendwie ist durch das Chaos mit dem Serverumzug, sind meine Favoriten zerschossen, so dass ich es nicht mehr finde. Ich bin gerade dabei mir einen Zweitprop (oder Erstprop) zuzulegen. Ich habe dabei an den gedacht: http://www.propellerdiscount.de/webs...i99/pd128.html Der sollte doch deinem ungefähr entsprechen oder ??
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#138
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Motorraum ist voll bis obenhin ![]() ![]() Denke Mal, Thomas hat mit seinem Bow Rider ein wenig mehr Platz als wir mit unserem CC's ![]() Dieses Mal darf aber einer von Euch mit der Bastelei anfangen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#139
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
finde den Gedanken so spannend, dass ich mich ernsthaft damit beschäftigen werden. Das Ganze muss aber geldmässig im Rahmen bleiben, d.h. für mich < 300€ Gesamtkosten. Ob es der Hahn für 90 € sein muss, weiss ich nicht, aber der Hinweis, dass es Passendes gibt ist wichtig. Bleibt zuerst die Frage, wo ich einen passenden Tank herbekomme, oder wer mir einen baut ??? Alu als Material ist sicherlich angebracht, auf der Oberseite ist m.E. ein Schauglas erforderlich, um den Füllstand zu kontrollieren plus 2 Anschlüsse (Benzin und Entlüftung). Dazu noch eine Wartungsöffnung.
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#140
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Würde vielleicht sogar einen Kunststofftank vorziehen. Da haste meistens schon alle Anschlüsse fertig liegen und brauchst nur noch anklemmen ![]() ![]() Du wirst 3 Anschlüsse brauchen: - Entlüftung - Einfüll-Schlauch - Benzin Leitung zum Block Hast Du genug Platz für Leitungen und Tank? ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#141
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michel,
bild habe ich nur von der 195er gefunden, ist aber prinzipiell das Gleiche. http://www.stingrayboats.com/product...e.jpg&action=6 Ich denke, das der Einfüll Schlauch mit dem Haupttank verbunden werden sollte um denn Benzin hin und her zu pumpen. Daher bräuchte ich keine direkte Verbindung zum Motor. Tankanzeige wäre natürlich klasse, jedoch ist bei mir das Echolot an Board. Gegen einen Kunststofftank hätte ich natürlich auch nichts, jedoch wäre das ein grosser Zufall, diesen bereits fertig zu bekommen. Der Tank (nur so aus dem Kopf) wäre etwa 45 cm breit, 80 cm lang, an den beiden Seiten etwa 10 cm hoch und in der Mitte etwa 15 cm hoch. Es gibt käufliche, jedoch nicht mit dieser geringen Höhe. Platz für Leitungen wäre prinzipiell gegeben.
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#142
|
||||
|
||||
![]()
Hi Thomas,
das ist ja purer Luxus bei Dir. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das ist auch mein Problem, da ich kein Eisfach mehr haben werde, und mit viel Glück vielleicht max 40 L mehr im Bauch...überlege mir das noch einmal. Der kleine 79 L Tank ist mein einziger negativer Punkt am Boot. Bei einer Höhe von 10 cm bekommst Du wahrscheinlich keinen fertigen Tank. Hört sich nach einer Sonderanfertigung an ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#143
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Tüftler,
das Eisfach in der CX ist in der Tat sehr klein und ein schnell erreichbarer Stauraum für Lebensmittel oder sonstige Untensilien. Kühlen tue ich mit der Kompressorbox. Da hat Thomas mehr vom Platz her mehr Glück. Ich würde aber beim ersten Nachdenken Benzingerüche in der Plicht befürchten. Da wir da manchmal auch auf dem Boden schlafen weiß ich nicht, ob das die optimale Lösung ist ![]() ![]() Gruß Stefan
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)
|
#144
|
||||
|
||||
![]()
Auch wieder war, wenn du (ihr) am Boden pennt, schmeisst Ihr dann die Stühle in die Schlupfkabine??
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#145
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit Quicksilver ist man an sich nicht schlecht beraten... Gruß Stefan
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse) |
#146
|
||||
|
||||
![]()
Baugleich ist mir egal, mir kommt es auf die Dimensionen an. Die passen, oder?
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#147
|
||||
|
||||
![]()
Jo - das passt!
Gruß Stefan
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)
|
#148
|
||||
|
||||
![]()
Habt Ihr mal gesehen, wieviele Marken Thread's es jetzt gibt?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#149
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]()
|
#150
|
||||
|
||||
![]()
und wir sind zudem sehr liberal:
Wir lassen CC's und Bowrider zu ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)
|
![]() |
|
|