|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#1501
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
wir haben jetzt die erste Saison mit der Bavaria genossen. Haben das Schiff jetzt von der Müritz nach Bremervörde überführt wo es dann ins Winterlager soll. Bei den diversen Schleusungsvorgängen habe ich mir einen Ruderlagenanzeiger gewünscht (hatten wir an unseren alten Boot). Ist sowas bei den VP D4-300 mit EVC vorgesehen und evtl. schon vorbereitet??
__________________
______________ Viele Grüße von Stefan |
#1502
|
|||
|
|||
Im Zweifel hilft dies ist preiswert und ehr super http://www.toplicht.de/de/shop/schae...ger-mechanisch
|
#1503
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Gruß Jörg |
#1504
|
|||
|
|||
Zitat:
wie lässt sich denn die Gangway drehen? Kannst du die Gangway arretieren? Viele Grüße Stefan
__________________
______________ Viele Grüße von Stefan |
#1505
|
||||
|
||||
Hello Bavarier!
Wir werden das Verdeckdach heuer neu machen lassen. 9 Saisonen UV Strahlungen zehren doch immens am dunkelblauen Stoff. Regendicht ist es zwar noch, aber eine starke Bora hat einen 40cm langen Riß im großen Verdeckdach beim Gestänge verursacht. Auch die Zippverschlüsse sind teilweise brüchig durch die Hitze und UV Strahlung. ebenso die Klettverschlüsse und der Keder im Bügel sind schon mehr weiß als blau. Ist halt schon ziemlich spröde und verschlissen. Darfs auch nach 9 Saisonen. Die Seitenteile (Scheiben) sind jedoch alle noch wie neu. - klar - sind auch nur selten oben. Die Dachteile bleiben bei uns immer die ganze Saison oben stehen. Also Sonnengewalt pur Zur Info an Interessierte: Das Originalverdeck bei Nauti-Sattler in Deutschland (Originalausstatter unseres Bavarias) kostet komplett € 2.800,- (inkl. aller Seitenteile etc.). Nur die beiden Dachteile allein (also das kleine vorne und das große hinten) kosten € 1.400,-. Die Relation verstehe ich zwar nicht ganz ... aber bitte. Wir haben jetzt unten in Kroatien bei einer Sattlerei angefragt. Kostenvergleiche teile ich gerne auf Anfrage mit. (Info aber erst nächste Woche möglich ... dann kommt erst der Sattler vorbei) Sonst gibt's eigentlich nix neues / negatives. Alles funzt. Ach ja: Der neue, alternative Tankgeber mit dem neuen 2-Kabelsystem (Widerstandsmessung) mit dem schwarzen Schwimmer-Puck funktioniert nach einer OEM-Kalibrierung und anschließender Tankkalibrierung genau. Nur das mit der OEM Eichung wurde mir vom Bavaria-Techniker auch nach 2-maligen Telefonat leider nicht mitgeteilt. Da war stundenlanges Probieren und Rätselraten bis zur Frustaufgabe am Programm. Erst Georg-TA gab mir auf meinen Hilferuf die ultimative Info mit der OEM-Ebene. Und nur so geht's. DANKE an Georg an dieser Stelle!!! LG, Gernot
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#1506
|
||||
|
||||
Hi Gernot,
das wird bei mir auch nächste Saison anstehen. Mir gefällt das originaldach eigentlich nicht so gut. Vorn die beiden Spannseile und hinten die beiden blauen Streifen runter zum edelstahlbügel finde ich doof. Willst du das so lassen oder ein "selbsttragendes Dach" bauen lassen. Bzgl. Preisen würde ich mich über eine pn freuen. |
#1507
|
||||
|
||||
Hello! Das Gestänge haben wir von anfang an geändert. Siehe Posts und Bilder ziemlich am Anfang von dem Thread ...
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#1508
|
|||
|
|||
Zitat:
Sogar die Farbwahl der Plane, standard ist blau, ist gegen einen geringen Aufpreis möglich. Beim Kauf beim Nauti ist vielleicht zu sagen, diese werden mit den Tenax/LOXX Knöpfen geliefert. Diese sind lose dabei, die ganze Plane muss erst an die vorhandenen Tenax/LOXX Unterteilen am Boot angepasst werden, Löcher gestanzt werden. Für ungeübte würde ich mindestens 1 Tag arbeit einplanen. Vorausgesetzt Stanzwerkzeug, Locher und LOXX-Schraubwerkzeug ist vorhanden. Bei meinen Recherchen von Kunden bei kroatischen Planenmachern, bin ich der Meinung der Nauti ist bei weitem der Günstigste. Ich habe heuer schon 3 BAV Planen bei Nauti bestellt und ausgeliefert. Vielleicht gibt es Forumsrabatt. |
#1509
|
||||
|
||||
Ich habe meine Plane auch bei Nauto Sattler direkt bestellt, keine Probleme - Qualität 1a, die Geschäftsführung dort ist sehr nett und entgegenkommend!!
Das mit den Tenax Knöpfen ist bei mir eine Arbeit von 1h gewesen, Georg übertriebt manchmal ein wenig Geht ganz einfach, ist keine große Sache, man zippt das Verdeck mit allen Reisverschlüssen zusammen und spannt dann die Vordere Scheibe in der Mitte auf das mittlere Tenax Männchen herunter, dann wird genau dort wo der Tenax rein kommt ein kleines Loch mit einen Stichel oder spitzen Gegenstand (zugespitzter Schraubendreher) gemacht, in das Loch kann man dann das Tenax Männchen welches sich auf dem Scheibenrahmen befindet eingehängt werden. Und so geht es weiter...einmal links einmal rechts bist du hinten ankommst, und immer schön spannen, wichtig ist auch, dass es beim montieren des Verdecks nicht zu kalt ist. Denn wenn es zu kalt ist ist das spannen des Materials sehr schwierig. Nachem ihr rundherum seid muss man nur mehr ein 8mm Loch dort stanzen wo die kleinen Löcher sind und die Tenax Knöpfe dort rein drehen - fertig!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#1510
|
||||
|
||||
... Sattler war da.
Wir werden in 3 Tagen ein Angebot bekommen. "Das Verdeck ist ein typisches Designerverdeck ... unpraktisch und nicht bedienerfreundlich" Er würde vorne zwei zusätzliche Stangen verbauen (statt der Spanngurte), die Überlappungen bei den Reißverschlüssen länger machen. Außerdem ist die Frontscheibe bei uns Wassersackgefährdet... -> da hat er recht. Die Nahtverarbeitung der Reißverschlüsse ist auch etwas filigran -> Hat er auch recht. Ein paar sind schon ausgerissen und gebrochen. Nun ja ... mal sehen was dabei rauskommt und was er nimmt. So Long, Gernot
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#1511
|
|||
|
|||
Da stimme ich dir vollends zu...
|
#1512
|
|||
|
|||
Dein Boot sit auch kleiner
|
#1513
|
||||
|
||||
Ich habe zwar ne 38er die ist aber ähnlich wie die 37er. Ich hab mich bewusst gegen das Orig. Verdeck entschieden. Der vordere Bügel wurde etwas höher gestellt. Gestützt wird der Bügel jetzt von zwei Stangen am Scheibenrahmen. Diese Stangen sind in der Länge verstellbar. Dadurch wird der Scheibenausschnitt größer . Die Fensterflächen an den Seiten wurden größer geschnitten. Der hintere Durchgang wurde vergrößert. Die Rundumsicht ist wesentlich besser geworden.
__________________
Gruß Frank
|
#1514
|
||||
|
||||
ich dag ja du übertreibst, ich weiß ja das dein boot größer ist
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#1515
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#1516
|
|||||
|
|||||
Zitat:
ich find´s richtig GEIL Würdes Du mal den Preis verraten Noch eine Frage, ist das scharz am Rumpf Folie ? Gruß Ralf
|
#1517
|
||||
|
||||
Moin Ralf, ja das ist eine Folie. Ist ganz dunkles Grau. Nicht ganz mein Geschmack aber sieht auch nach 3 Jahren noch fast wie neu aus. Wenn ich das mal schaffe kommt was anderes rauf. Das Verdeck kostet fast das doppelte wie von Nauti.
Zurzeit bin ich mit der Planung einer hydraulisch absenkbaren Badeplattform beschäftigt wird Zeit das die Saison zu Ende geht
__________________
Gruß Frank
|
#1518
|
||||
|
||||
Hi, sofern ihr das noch nicht kennt, anbei der Link zu einem Bavaria Ersatzteileshop, der scheint direkt von Bavaria gemanagt zu werden. Man kann seine Bootstype auswählen, und bekommt fast alle Teile mit Bild und Ersatzteilnummern. Der Seitenaufbau ist sehr langsam, aber es funkt.
Viele Ersatzteile können mit der Teilenummer bei SVB mit Preisen gefunden werden. Der SVB hat aber wenig Bilder im Shop. Alle Teile können über einen Bavaria Händler bezogen werden. www.bavariaplus.de
|
#1519
|
||||
|
||||
Hab gestern mein neues Nautisattler-Verdeck montiert.
Sehr gute Qualitätsanmutung und Montage ist nicht allzu kompliziert. Ein paar Sachen sind anders als beim Original. Ds sind aber durchweg sinnvolle Verbesserungen. Einzig die Liefertermintreue war, vorsichtig formuliert, verbesserungsfähig.
__________________
Viel Grüße, Milton _____________________________ Velebit is nix für Mimimi |
#1520
|
||||
|
||||
Hallo Leute!
Gernot und Family haben ihre Bavaria 37 sport welche der „Mittelpunkt“ von diesem Thread ist an meine Verlobte und mich verkauft! Aktuell befinden wir uns auf der Überstellungsfahrt von Krvavica nach Murter. In Rogoznica haben wir mal 550 Liter nachgetankt, in Primosten gab es eine Nachmittagspizza. Übernachtung an der Boje in Kaprije. Jetzt gehts dann weiter Richtung Murter, dem neuen Heimathafen von „Ingrid“. Es sei schon mal angemerkt, die Bavaria von Gernot + Family ist in einem vorbildhaften „Neuzustand“! Ich hoffe, hier noch ein paar interessante Einträge zu lesen, Glg, Jochen & Britta
|
#1522
|
||||
|
||||
Willkommen im Club.
Wenn du was brauchst. EINFACH FRAGEN.
__________________
Viel Grüße, Milton _____________________________ Velebit is nix für Mimimi
|
#1523
|
|||
|
|||
Zitat:
VG Dominik
__________________
Bavaria 37 Sport HT - Bj.2008 (Kroatien) |
#1524
|
||||
|
||||
Falls von Interesse - das sind die beiden:
https://www.gasfedershop.de/produkt/...YaAoecEALw_wcB https://www.gasfedershop.de/produkt/...522-100-1200n/
__________________
Bavaria 37 Sport HT - Bj.2008 (Kroatien)
|
#1525
|
|||
|
|||
Autopilot und Klimaanlage
Hi Leute!
Ich will bei meiner BAV 37 Sport Bj 2008 folgendes nachrüsten: - Klimaanlage - Autopilot Navigation ist Raymarione E80 Motoren sind Volvo5,7GXi, Antrieb Duoprop DPS-A Edelstahl Liegeplatz ist Murter. Hat jemand gute Tipps wer das macht bzw. mit welchen Kosten ich rechnen muss? Danke für eure Antworten, SG Jochen |
|
|