![]() |
#1501
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#1502
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe heute morgen bei Herrn Busse angerufen. Leider nichts mehr zu machen. Ich muß mir ein Verdeck machen lassen. ![]() Die Kosten belaufen sich auf ca. 1500 - 2000 Euro. Dann ist aber alles neu. Dirk
__________________
!!! ERST ÜBERLEGEN, DANN HANDELN !!! |
#1503
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() gruss, markus.
__________________
Gruß, Markus.
|
#1504
|
||||
|
||||
![]()
Am ganzen Layout der Stingys hat sich doch nicht verändert.
Das Verdeck der 195 soollte doch passen, oder?
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#1505
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stingrayfahrer,
![]() mein name ist ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() _________________________________ ![]() ![]() |
#1506
|
||||
|
||||
![]()
Das kommt darauf an, welche Ausführung du bekommst. Bei einigen ist der Quickstop-Penöpel im Cockpit, bei anderen am Gas/Schalthebel.
Das Quickstopband ist aber immer das Gleiche was du benötigen wirst, es wird einfach an dem 'Penöpel' befestigt, damit der Quickstophebel umgelegt wird, wenn du über Bord gehen solltest. Bei meiner war es an der Schaltbox, der kleine On/off- Hebel, daran befestigt man dann das Quickstopband.
__________________
Gruß Birgit ![]()
|
#1507
|
||||
|
||||
![]()
…..und der Vorteil bei Mercruiser: man kann die Zündung eben notfalls wieder ohne das Bändsel einschalten; (sonst hätte man ev. ein kleines Problem, wenn das Bändsel weg ist!)
__________________
Grüße von Herbert
|
#1508
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() werde dann bei Abholung mir so ein Bändel kaufen,dachte mann müsste dafür etwas umbauen. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() _________________________________ ![]() ![]() |
#1509
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und die Frage ist normal, möchtest halt das neue Boot bald komplett haben. Das Bändsel ist serienmäßig bei der Schaltung dabei. (Mercruiser) Flaggenhalter: ……So ist es, bei den meisten Booten nicht serienmäßig. Kost aber auch nicht viel. Bei der Montage: (rechts hinten,………. manche verwenden das steckbare Ankerlicht zum dranbinden, ist nicht empfehlenswert, das ist nicht dafür vorgesehen, geht auch der Stecksockel kaputt…) wenn selber: Gelcoat ist „glashart“ bei den Stingrays, den inneren Durchmesser der Blechschraube rausbohren. (Halter draufhalten, mit wasserfestem Filzstift die Löcher markieren, die Markierung mit einigen Lagen Tesafilm überkleben, gibt 5 cm breites. (dann verläuft der Bohrer nicht, ansonsten „wandert“ der Bohrer leicht weg.) Mit kleinem Bohrer vorbohren, so 1 mm, dann mit hoher Drehzahl und wenig Druck das eigentliche Loch. Dann senken, bis man durch das Gelcoat durch ist. 90° Kegelsenker. Notfalls: viel größerer Bohrer, den abstumpfen!! (bisschen in ne Mauer bohren..) und mit wenig Druck senken. Das ganze mit Dichtmittel anschrauben. (Sika, etc; ) Klingt übertrieben,. Aber sonst: gleich oder bald: Sprünge im Gelcoat, die dann deutlich über den Fuß vom Halter rausgehen! (haben schon einige festgestellt.) ![]() Viel Spaß! ![]()
__________________
Grüße von Herbert
|
#1510
|
|||
|
|||
![]()
Super.
Höhrt sich gut an.Werde es so machen.Habe in mein altes Boot schon mal gebohrt.Sozusagen zum üben.
__________________
![]() _________________________________ ![]() ![]() |
#1511
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und wieder einer ![]() ![]() ![]() P.S. Fährst übrigends ein sehr schönes Boot ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]()
|
#1512
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
Liege in Roermond (Hatenboar). ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() _________________________________ ![]() ![]()
|
#1513
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dann sieht man sich wahrscheinlich öfters. Hartenboer ist nämlich unser Heimathafen ![]() ![]() ![]() ![]() Viel Spaß am Bodensee. War selber erst über Ostern unten und habe mir die Stingis angeschaut. Leider hatte Herr Busse kein passende 230 SX für mich....wird daher wahrscheinlich nächstes Jahr ne neue werden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]()
|
#1514
|
||||
|
||||
![]()
Hey Michel,
würde sagen dann auf gute Nachbarschaft ![]() ![]()
__________________
![]() _________________________________ ![]() ![]()
|
#1515
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch auch von mir zur neuen Stingray--ein herrliches Boot übrigens....
an alle anderen, die Saison ist bereits eröffnet- wo seid ihr alle-raus aus dem Winterschlaf.... Grüße an alle, Euer zwo13
__________________
Grüße Sven-Mario Geändert von zwo13 (12.06.2013 um 06:13 Uhr) |
#1516
|
||||
|
||||
![]()
__________________
http://www.facebook.com/sava.pasic |
#1518
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe mir diese Woche eine Stingray 195 CX gekauft. Der berliner Händler hat meine Drago 540 in Zahlung genommen und alles hat gepasst. Erste Probefahrt auf der Elbe geschafft - alles gut und ich bereue nichts. Als Motor habe ich den Volvo Penta 3,0 drin, absolut ausreichend ![]() Nun gilt es, das rückwärts einparken an den Steg zu üben. Grüße aus Dresden ... Roland
|
#1519
|
||||
|
||||
![]()
etwa so:
__________________
http://www.facebook.com/sava.pasic |
#1520
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#1521
|
|||
|
|||
![]()
Also das mit dem rückwärts einparken ist gar nicht so leich
![]() Manchmal lenkt die nicht dorthin wo ich will. Ist wohl noch etwas Übund von nöten ![]() |
#1522
|
||||
|
||||
![]()
Oder der Radeffekt, ich sach dir was...mit Wind war es erst recht schön...
__________________
http://www.facebook.com/sava.pasic |
#1523
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ihr habt ein weiteres Mitglied in der Stingray Runde. Gruss vom Bodensee Der TOM
__________________
Der Tom TROUBLE TEAM ![]() ![]() ![]() Geändert von zpx719 (02.07.2010 um 21:10 Uhr) |
#1524
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir eine StingRay 250 CR aus 2006 zugelegt.Tolles Boot mit super Fahreigenschaften.
![]()
|
#1525
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stingray Fans,
schon gesehen? Die ersten Bilder vom 230SX Nachfolger! http://www.marine-center.de/content....oduktneuheiten Viele Grüße, Oliver |
![]() |
|
|