boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 238Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 238
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 14.10.2011, 18:27
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Ralf,

Danke für den Tip.
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #152  
Alt 14.10.2011, 21:00
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

auch diese Schraube konnte ich dank "schlagender Argumente" davon überzeugen, nach zig Jahren ihren angestammten Sitz zu verlassen
dadurch lies sich das Öl für die Wellenlager wesentlich besser einfüllen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Transom-30.jpg
Hits:	154
Größe:	69,8 KB
ID:	316986  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #153  
Alt 10.11.2011, 00:10
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard wer viel misst, misst Mist

nachdem ich am 30.10. meine SBF-See Prüfung erfolgreich abgelgt habe, kann ich mich jetzt wieder wichtigeren Dingen widmen.

Hr. Ulrich, der Umbauer auf den Diesel, hatte sich eine Adapterplatte für das Intermediate Housing anfertigen lassen und dort 2 Passbohrungen zum zentrieren angebracht.
Beim übertragen dieser Bohrungen mit einer Schablone mußte ich feststellen, dass eine der Bohrungen in einem Schraubenloch gelandet wäre.
Dadurch war ich mir dann nicht mehr sicher, den Antrieb auch so genau zentrieren zu können.
Also mußte ich das Intermediate Housing vom Auspuffteil trennen und das alte Auspuffteil wieder verwenden.

Bei dem "alten" Housing war das trennen nach dem lösen der Schrauben mit ein paar Schlägen mit dem Plastikhammer erledigt.
Das "neue" Housing stellte sich da um einiges widerspenstiger an. Aber nach dem Einsatz von Keilen, Schraubenzieher und schwererem Gerät hatte ich es 1 1/2std später auch auseinander

Dann konnte ich "alt" und "neu" richtig vereinen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Transom-31-1.jpg
Hits:	168
Größe:	133,6 KB
ID:	322036   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Transom-32.JPG
Hits:	173
Größe:	157,1 KB
ID:	322038  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 10.11.2011, 00:12
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hier ist die erste von 2 Schichten Grundierung drauf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Transom-37.JPG
Hits:	159
Größe:	166,8 KB
ID:	322039   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Transom-38.JPG
Hits:	150
Größe:	121,9 KB
ID:	322040  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #155  
Alt 05.01.2012, 12:30
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Allen zusammen erst mal ein frohes neues Jahr!!!

Nach einigen beruflichen Querelen und dem Besuche eines GFK-Seminars bei der Firma von der Linden kann es jetzt wieder weitergehen.

so langsam nimmt das neue Instrumentenpanel auch Gestallt an

auf dem 2. Bild habe ich mal einige Instrumente für´s Fotoshooting montiert
gerade die Mischung aus Analog- und Digitalanzeigen gefällt mir sehr gut

inzwischen ist das Holz auch schon 3mal geölt worden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Inst-Panel-04.JPG
Hits:	170
Größe:	152,5 KB
ID:	331379   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Inst-Panel-06.JPG
Hits:	180
Größe:	158,5 KB
ID:	331380  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 07.01.2012, 13:43
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

der Schrank aus der Toilette, hinter dem die Elektrik versteckt war, benötigt auch etwas Zuwendung

hier habe ich eine neue Furnierplatte auf die Unterseite geleimt

der Ausschnitt für das Radio ist auch schon gemacht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schrank-03.JPG
Hits:	120
Größe:	120,4 KB
ID:	331756   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schrank-05.JPG
Hits:	115
Größe:	168,1 KB
ID:	331757   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schrank-06.JPG
Hits:	124
Größe:	127,9 KB
ID:	331758  

__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 09.01.2012, 21:11
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard kleines Zwischenintermezo

wenn man sich doof anstellt, himmelt man auch schon mal eine neue Papierdichtung

die Dichtung gibt es einzeln für 1,96$ plus Versand in USA zu kaufen, oder als kompletter Satz für 85€ hier in D
das dauert mir alles zu lange oder ist zu teuer

also bastelt man sich sowas mit etwas Dichtungspapier selbst
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dichtung-01.jpg
Hits:	141
Größe:	38,9 KB
ID:	332345   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dichtung-04.jpg
Hits:	128
Größe:	37,8 KB
ID:	332346   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dichtung-05.jpg
Hits:	141
Größe:	45,0 KB
ID:	332347  

__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 09.01.2012, 21:26
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

inzwischen ist der Leim von der Schrankbodenplatte trocken und jetzt kann die Radioblende eingebaut werden

dann kann der Schrank angepasst und danach lackiert werden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schrank-10.jpg
Hits:	132
Größe:	100,5 KB
ID:	332348   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schrank-12.jpg
Hits:	120
Größe:	98,3 KB
ID:	332349  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #159  
Alt 09.01.2012, 21:35
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard letzte Ölung

alle Holzteile von Fensterrahmen und Instrumentenbrett sind jetzt auch fertig zum Einbau

die Fensterrahmen sind 5mal mit Owatrol D1 und 3mal mit D2,

das Instrumentenbrett 3mal mit D1 und 2mal mit D2 gestrichen

langsam werden alle Bausteine von dem Legokasten fertig
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Inst-Panel-13.jpg
Hits:	164
Größe:	103,1 KB
ID:	332352  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 25.01.2012, 08:53
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

viele kleine Schritte führen auch zum Ziel

hier ist jetzt der neue Rahmen der Windschutzscheibe (passend) eingebaut

und die ersten neuen Strippen liegen auch schon
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fenster-06.jpg
Hits:	150
Größe:	68,1 KB
ID:	335671   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Elektrik-01.jpg
Hits:	146
Größe:	86,9 KB
ID:	335672  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 03.02.2012, 23:11
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Heute habe ich mich darin versucht, die Deckenplatten zu verkleiden.
Diese möchte ich mit 2mm Dämmung aus der Parkettverlegung bekleben und dann mit Kunstleder überziehen.

Dabei musste ich leider feststellen, dass auch "Luftfahrt geprüfter Kleber" nicht für alles zu verwenden ist.
Das Dämmmaterial ist nach einiger Zeit weich geworden und hat Blasen geworfen.
Man sollte vorher lesen was auf der Dose steht

Schön sieht anders aus und Übung macht den Meister
Muss mich jetzt nach anderem Kleber umschauen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Verkleidung-01.jpg
Hits:	152
Größe:	55,1 KB
ID:	337577   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Verkleidung-03.jpg
Hits:	162
Größe:	44,0 KB
ID:	337578   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Verkleidung-04.jpg
Hits:	149
Größe:	35,3 KB
ID:	337580  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Verkleidung-05.jpg
Hits:	151
Größe:	33,9 KB
ID:	337581  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 03.02.2012, 23:21
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

bei +4° in der Halle freut man sich über eine warme Suppe,

und den Gasheizer lernt man richtig zu schätzen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mampf-02.jpg
Hits:	157
Größe:	54,4 KB
ID:	337583   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mampf-04.jpg
Hits:	163
Größe:	70,6 KB
ID:	337584  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 04.02.2012, 01:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flieger Beitrag anzeigen
Das Dämmmaterial ist nach einiger Zeit weich geworden und hat Blasen geworfen.
Man sollte vorher lesen was auf der Dose steht
Hallo Flieger,
oft hilft den Kleber länger ablüften zulassen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 04.02.2012, 09:40
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Flieger,
oft hilft den Kleber länger ablüften zulassen
Hallo Ralf,

danke für den Tip.
Nachdem ich dann mal den Lageraufkleber entfernt hatte, stand da zu lesen:
"Nicht geeignet für Stropor, Weich-PVC....."
Aber wer liest schon eine Bedienungsanleitung für Klebstoffe
Versuch macht kluch Auch eine Art Lee(h)rgeld zu zahlen.

Werde mal zum Baumarkt fahren und mich nach einem geeigneten Kleber umsehen.
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 04.02.2012, 21:55
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

mit dem richtigen Kleber klappt auch das verkleben von Styropor

und das Ergebnis wird wesentlich besser
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Verkleidung-08.jpg
Hits:	126
Größe:	55,9 KB
ID:	337746   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Verkleidung-09.jpg
Hits:	150
Größe:	46,0 KB
ID:	337747  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #166  
Alt 08.02.2012, 20:12
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard Beziehungen

3 von 5 Deckenpanel sind jetzt bezogen

aber alleine solche Platten zu bekleben ist besch....eiden schön
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Verkleidung-10.jpg
Hits:	118
Größe:	49,1 KB
ID:	338660  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #167  
Alt 15.02.2012, 21:23
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

wieder einen kleinen Schritt weiter

die ersten Schaltelemente sind platziert

und das Intermediate Housing ist auch wieder an seinem Platz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Elektrik-01_2.jpg
Hits:	161
Größe:	87,3 KB
ID:	340120   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Getriebe-01.jpg
Hits:	154
Größe:	75,4 KB
ID:	340121   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Getriebe-03.jpg
Hits:	151
Größe:	58,9 KB
ID:	340122  

__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 24.02.2012, 16:55
Benutzerbild von Bolli
Bolli Bolli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Krefeld NRW
Beiträge: 45
103 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Hallo Bernhard,

ich habe jetzt den ganzen Trööt durchgelesen und finde es einfach Klasse. Lese sowas immer gerne.
Es macht richtigen Spass anderen bei der Arbeit zuzusehen. Vor allen Dingen wenn sie dann so schön wie bei dir ausfällt.

Danke für deine Mühe der Dokumentation.

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 03.03.2012, 23:32
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Peter,

freut mich wenn dir mein Trööt gefällt. Es ist schön eine postive Resonanz zu hören.
Ich wäre gerne schon weiter, aber manchmal kommt es eben anders.
Heute konnte ich jedoch wieder ein Stückchen weitermachen, hat aber auch Nerven gekostet.
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 03.03.2012, 23:46
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Eigentlich wollte ich heute nur kurz die Transom-Manschette und den Motor einbauen.
Aber manchmal kommt es eben anders

Ich hatte gerade alles so schön vorbeireitet, als mein Sohn fragte, "ist das normal, dass das Lenkseil am Transom schleift"?
Also Lenkseil wieder ausgebaut, richtig eingebaut und eingestellt. Hat ja nur 1-1/2 Std gedauert
Danach konnten wir endlich die Manschette montieren.

Jetzt ist der A...h wieder zu. Hoffentlich ist alles dicht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Transom-41-1.jpg
Hits:	216
Größe:	86,7 KB
ID:	343708   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Transom-44.jpg
Hits:	209
Größe:	84,6 KB
ID:	343709  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte

Geändert von Flieger (03.03.2012 um 23:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 03.03.2012, 23:53
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard Hochzeit

Dieses gute Stück soll wieder an seinen angestammten Platz. Gehen wir´s an.

Bis jetzt sieht das mal gut aus.

Geschafft, das Herz ist wieder eingebaut
Ich bin auf den ersten Probelauf gespannt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Herz-01.jpg
Hits:	196
Größe:	102,4 KB
ID:	343710   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Herz-03.jpg
Hits:	234
Größe:	82,8 KB
ID:	343712   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Herz-09.jpg
Hits:	221
Größe:	105,1 KB
ID:	343714  

__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 06.03.2012, 21:59
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard lötende Verbindungen

wo rohe Kräfte............
...........da kann kein Kupferfitting halten

Nachdem wir am vergangenen Samstag den Motor eingebaut hatten, wollte ich auch schon den Ölkühler einbauen.
Da ich mich aber etwas ungeschickt angestellt hatte, ist mir dieser aus der Hand gerutscht und vom Boot runtergefallen. Dabei hat sich eine Ölleitung an der Badeleiter verfangen und durch die Wucht des Falls wurde der Kupferfitting verbogen
(es gibt Tage da gewinnen andere)

Beim zurück biegen ist ein kleiner Riss entstanden (hab auch nichts anderes erwartet)

Also muß des alte Mist erst mal abgebaut und ausgelötet werden
Leider mußte ich aber feststellen, dass der Fitting am Kühler selbst hartgelötet ist

Da ich aber nichts zum hartlöten habe, wurde der verbogene Fitting ca. 1cm über dem Kühler abgesägt.

Mit ein paar vorsichtigen und geschickten Hammerschlägen wurde der verbogene Stummel wieder in eine runde Form gebracht.
Dieser Stummel dient zur Aufnahme eines neuen Fitting den ich dort wieder einlöten werde.
Erst muß ich den Kühler aber noch richtig ausspülen um alle Sägespäne zu entfernen, weil die dem Motor sicher nicht gut tun würden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ölkühler-04.jpg
Hits:	177
Größe:	90,4 KB
ID:	344374   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ölkühler-10.jpg
Hits:	155
Größe:	86,9 KB
ID:	344377   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ölkühler-06.jpg
Hits:	151
Größe:	60,2 KB
ID:	344378  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ölkühler-08.jpg
Hits:	160
Größe:	65,8 KB
ID:	344379  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #173  
Alt 09.03.2012, 00:39
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Der Kühler ist gespült und mit ein paar Lötfittingen bewaffnet geht es wieder zur Bastelstunde.
Wie gut, dass ich in unserer Firma Zugriff auf ein A-Schweißgerät habe.

Ich muß zugeben, meine Lötkünste mit Hartlot sind etwas eingerostet und schön sieht anders aus, aber.........

.......den Drucktest bis 8bar haben sie bestanden

wieder fertig zum Einbau

jetzt kann es wieder weitergehen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ölkühler-15.jpg
Hits:	177
Größe:	74,6 KB
ID:	344777   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ölkühler-18.jpg
Hits:	176
Größe:	62,1 KB
ID:	344778   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ölkühler-21.jpg
Hits:	193
Größe:	55,9 KB
ID:	344780  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ölkühler-25.jpg
Hits:	189
Größe:	56,9 KB
ID:	344781   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ölkühler-30.jpg
Hits:	183
Größe:	81,0 KB
ID:	344782   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ölkühler-32.jpg
Hits:	179
Größe:	85,4 KB
ID:	344783  

__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #174  
Alt 13.03.2012, 20:44
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

der neue Geber für den Wassertank ist da, diesmal rostfrei

ein zweiter Revisionsdeckel hilft beim reinigen ungemein

das sieht schon appetitlicher aus als beim letzten Mal

Geber eingebaut, Deckel drauf, wieder ein Punkt weniger auf meiner langen Liste
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wassertank-17.jpg
Hits:	152
Größe:	87,0 KB
ID:	345860   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wassertank-19.jpg
Hits:	147
Größe:	102,6 KB
ID:	345861   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wassertank-21.jpg
Hits:	148
Größe:	49,1 KB
ID:	345862  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wassertank-27.jpg
Hits:	147
Größe:	88,5 KB
ID:	345863  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #175  
Alt 14.03.2012, 19:20
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

die erste Bahn Kunstleder ist eingeklebt
sieht schon gleich viel freundlicher aus
(ich hasse Kleber)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kajüte-10.jpg
Hits:	180
Größe:	63,2 KB
ID:	346060  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 238Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 238



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.