![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jungs,
ein ähnliches Teil gibt es jetzt bei eBay. http://www.ebay.de/itm/121098484040?...84.m1423.l2649 (PaidLink) |
#152
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe mal das du mein Boot nicht mit diesem Eimer vergleichst
![]()
__________________
http://www.right2water.eu/de
|
#154
|
||||
|
||||
![]()
aus eigner BunBo-Erfahrung kann ich dir nur zu einem Bugstrahler o/ä raten! Spätestens ab Windstärke drei/vier kannst du bei langsamer Fahrt (Schleusen, Hafen) nicht mehr vernünftig manövrieren.
Ich bin mir sicher das Video unseres doppelten Schleusendrehers (1x davor und 1x darin) macht heute noch die Rund unter dem Personal...
__________________
Viele Grüße vom RK406,2 Ingo
|
#155
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir gehts momentan nicht ganz so zügig vorwärts wie sonst. Alle Teile sind soweit fertig, durchnummeriert und warten auf die Abholung vom Verzinker.
__________________
http://www.right2water.eu/de
|
#156
|
||||
|
||||
![]()
Fertig verzinkt.
__________________
http://www.right2water.eu/de
|
#157
|
||||
|
||||
![]()
Lego für Erwachsene.
__________________
http://www.right2water.eu/de Geändert von MaxxG60 (24.05.2013 um 21:21 Uhr)
|
#158
|
||||
|
||||
![]()
Zwischenstand
__________________
http://www.right2water.eu/de
|
#159
|
||||
|
||||
![]()
Trotz Regen gings weiter.
__________________
http://www.right2water.eu/de
|
#161
|
|||
|
|||
![]()
Hallo maxxg60...erstmal großes lob für das Projekt und deiner guten Arbeit die du geleistet hast! Wollt fragen was du fürs verzinken/Kg bezahlt hast? Welche stärke haben deine stahlplatten zwischen den pontons eigentlich?
Mfg micha |
#162
|
||||
|
||||
![]()
Moin!Da werfe ich einfach mal meinen Preis in die Runde.
![]() rund 200 kg Kleinteile ---> 1,30 EUR netto per kg Bei größeren (schwereren) Teilen und größeren Mengen mag das weniger werden. viele Grüße Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
|
#163
|
||||
|
||||
![]()
93cent + mwst pro Kilo. Die Platten sind aus 4mm Blech.
Morgen ist Stapellauf ![]() christian
__________________
http://www.right2water.eu/de
|
#164
|
||||
|
||||
![]()
Woher kann man eigentlich solche Schwimmer beziehen?
Die gibt es doch sicherlich nicht an der nächsten Ecke zu kaufen. |
#165
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tja was soll ich sagen..der Stapellauf findet erst morgen statt weil heute das Wetter nicht mitgespielt hat. Sonntag poste ich Bilder.
__________________
http://www.right2water.eu/de
|
#166
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jungs. Bin gerade vom Stapellauf rein. Bisschen angebrütet
![]() Ich danke allen Helfern! Jedenfalls hat die erste Fahrt für alles entschädigt! Ein Traum! Die restlichen Baumaßnahmen ziehen wir alle in der Marina durch...ist ja nicht mehr viel.
__________________
http://www.right2water.eu/de Geändert von MaxxG60 (02.06.2013 um 05:27 Uhr)
|
#167
|
||||
|
||||
![]()
Morgen...mein Glückwunsch das sieht doch richtig super aus
![]() Wie hast du nun mit dein bugstrahlruder( marke eigenbau) gelöst oder fährt es sich auch ohne ganz gut? Mfg micha
|
#168
|
||||
|
||||
![]()
Wir wollen es erstmal ohne Bugstrahlruder testen und ggf. erst im Winter eins nachrüsten. Eventuell bekommt die Schraube erstmal solange nen Tunnel aussen herum. Laut Aussagen von einigen Binnenschiffern fährts aber wohl ganz brauchbar auch ohne Bugstrahlruder.
Jetzt gibts erstmal 2 x 50kg Blumenkübel auf Rollen fürs Heck, wir brauchen Gewicht. Wenns richtig austariert ist reicht der 15PSer für ne annehmbare Reisegeschwindigkeit bei halber Kraft, Lärmbelastung hält sich auch in Grenzen. Trotzdem ist noch jeden Menge Verbesserungspotenzial vorhanden aber das ist eigentlich klar bei so einem Projekt. christian
__________________
http://www.right2water.eu/de
|
#169
|
||||
|
||||
![]()
Wird auch noch einen fest Handlauf geben.
__________________
http://www.right2water.eu/de
|
#170
|
|||
|
|||
![]()
Aber sonst biste zufrieden mit alles?
![]() ![]() Mfg micha |
#171
|
||||
|
||||
![]()
Ja eigentlich bin ich erstmal absolut zufrieden. Genug Freibord, lässt vernünftig steuern, Motor scheint erstmal gut mit den 3,5T fertig zu werden. Wellen merkst auch kaum.
Der Wohnwagen hätte noch nen Tick nach hinten gekonnt.
__________________
http://www.right2water.eu/de
|
#172
|
||||
|
||||
![]()
Gratuliere zum Stapellauf!
Fragen: Der Wohnwagen sitzt doch nach hinten versetzt auf den Pontons, wie erreichst du eine gerade Wasserlinie? Müsste doch eigentlich hinten hängen... Wo hast du Deinen Steuerstand untergebracht? Kann ich auf den Fotos nicht erkennen... Wie stark ist dein AB? Hab ich wohl überlesen. PS: Das geilste an Eurem neuen Campingplatz ist: Man(n) braucht keinen Rasen schneiden... ![]()
__________________
Gruß Peter ![]() Geändert von Kyrill (04.06.2013 um 07:42 Uhr)
|
#173
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe die Terasse über die Schwimmer nach vorne herausgezogen...das scheint auf anhieb das perfekte Gegengewicht zum WW zu sein.
Ja und der Steuerstand wird auch den Fotos leider von dem Strandkorb verdeckt.
__________________
http://www.right2water.eu/de |
#174
|
||||
|
||||
![]()
Auf den CourseKeeper verzichten wir jetzt. Geradeauslauf ist sowieso sehr gut. Und man kommt so auch gut in enge Boxen, man muss sich nur einfuchsen. Das Boot war jetzt 2 Wochen unterwegs und die einzigen Änderungen werden mehr Gewicht hinten und größerer Abwassertank (bei 1-2 Frauen an Bord
![]()
__________________
http://www.right2water.eu/de
|
#175
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir nochmal Gedanken gemacht, ich werde im Herbst auf die Perebo-Spitze umbauen mit Tunnel. Dabei gehts weniger um den Tunnel sondern primär um den größeren Auftrieb am Bug. Dann wird der Kurzschaft noch gegen einen Langschaft ersetzt. Die momentanen 15ps reichen für 6-8km/h bei halber Kraft je nach Wind und Strömung.
Gesendet von meinem beschissenem S2. Mfg christian
__________________
http://www.right2water.eu/de
|
![]() |
|
|