![]() |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Moin Thomas
Ich find so'n Lenzstopfen ne patente Sache... Beim restaurieren als erstes, Boot raus, etwas anbocken, Boot ausdampfen und das ganze juck und beiss hinten raus... :mgreen: Auch beim alljährlichen grundreinigen, dasselbe... Bei dem sauberkeitsfimmel, den einige Kunden hatten, war ich immer überaus dankbar für den stopfen, ![]() Und dann die Ölsuppe, mit denen andere wiederum ankamen, weil entweder keine Wanne drin oder kaputt, die wollte ich nun wirklich nicht durch die pumpe laufen lassen. Als Lehrling war so ein stopfen mein bester Freund, hehe... Na und denne, manchem nachlässigem Eigner hat das Ding den Motor samt Boot gerettet, bei kaputter persenning, etc. (An Land, selbstredend ) Sogar im momentanen Projekt, immerhin 8,5 m lang, war einer verbaut und kommt auch wieder rein... [emoji38] [emoji38] [emoji38] Lg, Alex (Aber nix für ungut, jeder wie ers mag...) Bis bald, Thomas |
#152
|
||||
|
||||
![]()
es ist kein muss. Das ist klar.
Ich mache einen rein, da es ein Trailerboot ist.
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport
|
#153
|
||||
|
||||
![]()
Jep...
Kenne Thomas und wollte ihn etwas foppen... Fakt ist, so ziemlich alle trailerboote haben einen... Wie gesagt, für mich nie ohne 😊😊😊 Lg, Alex |
#154
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jungs,
ich bin am Überlegen ob ich die Glastron etwas umbaue. Im Still der Nidelv18 oder Cranchi Hobby 20 mit einer Schlupfkabine. Da mein Boot sowieso nicht mehr Original Restauriert wird wäre der Mehrwert mit Familie einfach super. Habt Ihr Tipps? Die Kabine wäre ca. 60cm Hoch 2m Tief und 1,7m Breit. Das Skifach im Bug würde ich entfernen. Die Tür würde ich wie bei der Cranchi link und mitte machen. Es Soll eien Fahrersitz und eien L-Sitzbank instaliert werden. So wie Sie schon umgebaut war. Die Bilder waren so wie das Boot gekauft habe. Die aufteilung will ich so beibehalten.
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport
|
#155
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
ich bin ein Freund von Back to Back Sitzen und mag die klassische Aufteilung. Das geht nur wenn man noch die Motorhaube hat Aber jeder wie er möchte.
__________________
Gruß Norbert Glastron Fan ![]() Glastron V184 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=218082 Glastron V212 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226018
|
#156
|
||||
|
||||
![]()
ich habe das Boot extra wegen der Aufteilung so gekauft, das soll so bleiben.
![]() ![]() ![]() ich weiß ist nicht Original bitte nicht steinigen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport
|
#157
|
|||
|
|||
![]()
habe noch eine andere Variante gestern Abend gefunden.
http://www.team-goldtaler.de/Bootsba...der_umbau.html Umbau zum Bowrider ![]() ![]() ![]() Aber mit Hardtop und Persening für den Bug. wie bei der Fletcher http://www.fletcher-boats.co.uk/flet...ts-arrowstreak Was meint Ihr?
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport |
#158
|
|||
|
|||
![]()
so gestern habe ich die Stringer zusammengeklebt und den Spiegel mit 600g Rovinggewebe laminiert.
![]() ![]() ![]() Über mein erstes laminier Werk bin ich ganz zufrieden ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport |
#159
|
||||
|
||||
![]()
Ich frage mich immer warum man nicht gleich ein Boot kauft was den Vorstellungen entspricht?
Nicht original hin oder her aber in eine V184 vorne eine Schlafmöglichkeiten einzubauen halte ich für ziemlich sinnbefreit weil es einfach nur eng und kurz ist. Pack da nochmal ne anständige Matratze mit 15cm rein und schon sind es nur noch 45cm Höhe. Das ist gar nichts es sei denn man ist eine Robbe die den ganzen Tag nichts anderes macht als robben. ![]() Wenn Du ein solches Boot suchst dann guck doch lieber mal andere Glastronmodelle an die bereits so sind. Erspart eine Menge Geld und Nerven. Die Aufteilung im Innenraum finde ich eigentlich gar nicht schlecht, so kann man sich wenigstens mal lang machen, sowohl auf der Liegefläche als auch auf der "Sitzbank". Mir würden bei dem 90° Gesitze jedoch die Rückenpolster fehlen. Ein Boot ohne Lenzstopfen ist meiner Meinung nach auch Mumpitz. Mag vielleicht bei einem Boot mit einem gewissen Freibord in Ordnung sein aber bei den Glastrons kommt auch gern mal ne Welle rüber wenn man etwas sportlicher fährt. Slippe hoch, Stopfen raus, fertig. Ich hätte in meinem Boot am liebsten zwei da ich einen Mittelstringer ohne Durchlass habe und so auf einer Seite eine Bilgenpumpe und auf der anderen den Stopfen. Gruß Aaron
__________________
![]() Geändert von Carlson (23.12.2015 um 12:00 Uhr)
|
#160
|
|||
|
|||
![]()
die Idee mit der Kabine habe ich bereits begraben.
Die IDEE mit dem bowrider noch nicht ganz... ![]() ![]() ![]() Mir gefällt das boot aber auch so sonnst hätte ich es nicht gekauft. Will nur alle möglichkeiten in betracht ziehen. Bei soviel aufwand... ![]()
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport |
#161
|
||||
|
||||
![]()
Nö mach das nicht
![]() Dann ist es keine V184 mehr und wo willst du dann die Klappe einbauen, Und bei Wellen kommt doch ne Menge Gischt über, Ich war auf der Ostsee ganz froh das es vorne zu ist.
__________________
Gruß Norbert Glastron Fan ![]() Glastron V184 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=218082 Glastron V212 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226018 |
#162
|
|||
|
|||
![]()
OK OK ich mach es nicht. Das Boot bleibt im Bug wie es ist....
![]() Mann Ihr könnt aber hartnäckig sein.... ![]() Frohe Weihnachten euch allen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport |
#163
|
||||
|
||||
![]()
Juch hu wieder Eine v184 gerettet
Im Ernst ich finde einen bowrider nicht so schön Und wenn dann würde ich es fertig kaufen So wie sie ist ist es ok und ganz gut nach meiner Erfahrung Frohes Fest
__________________
Gruß Norbert Glastron Fan ![]() Glastron V184 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=218082 Glastron V212 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226018 |
#164
|
|||
|
|||
![]()
@Carson
Ich beziehe, die Polster alle neu dann gibt es auch Rückenpolster. Der Vorbesitzer hatte Spanplatten für die sitzflächen genommen.Sind alle gebrochen durch Feuchtigkeit.
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport |
#165
|
||||
|
||||
![]()
konnte aus privaten Gründen doch nicht so viel Zeit am Boot arbeiten wie ich eigentlich wollte.
![]() ![]() ![]() Auf den Boden ist das Sicherheitslaminat (2 Lagen) drauf. Es ist noch das Abreißgewebe drauf. Der Spiegel ist jetzt drinn und auch mit 2 Lagen überlaminiert. an den Kannten zusätzlich 2 Verstärkungslagen. Es geht weiter.... aber langsamer... ![]()
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport
|
#166
|
||||
|
||||
![]()
der Spiegel ist einlaminiert....
an den Ecken ist noch das Abreißgewebe drauf. Da möchte ich noch Außsteifungsbretter einbauen.
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport
|
#167
|
||||
|
||||
![]()
so am Samstag hab ich den ersten Teil der Stringer eingeklebt.
![]() Da ich leider bei der Folienspritze gespart habe ging das nicht... also alles mit Spachtel und Holzspatel aufziehen und verziehen... ![]() ![]() welche Folienspritze reißt nicht?
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport
|
#168
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan
Welche Marke hattest du denn? Ich glaub, bei euch in D sind die von Toppits nicht schlecht... Die haben auch Düsen bei. LG, Alex |
#169
|
||||
|
||||
![]()
Ihr hatte seinerzeit irgend welche no Name Tüten genommen. Gerissen ist mir nichts. War deine Klebemischung vielleicht zu dick?
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#170
|
|||
|
|||
![]()
Hersteller war nix bekanntes....
Aber mit Wechseldüsen. Die konsistenz war so das es noch gelaufen ist.... na ja ist halt so... werde mal Gefrierbeutel versuchen die sind reißfester...
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport |
#171
|
|||
|
|||
![]()
Bin grade auf der Suche nach Neuen U-Bügel Ösen.
Als Bugöse würde ich gerne diese nehmen. http://www.ebay.de/itm/U-BOLZEN-EDEL...YtY3rmJS_kyEOA (PaidLink) aber bei den Hinteren zwei habe ich schwierigkeiten welche mit ca. 80mm Klemmlänge zu finden. Spiegel und GFK ca. 55mm Könnte mir da jemand eienn Tip geben. Die originalen waren Ø10mm Musste ich aber abschneiden.... Danke
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport |
#172
|
||||
|
||||
![]()
hab jetzt Bolzen gefunden.. die gleiche größe gibts bei uns nicht....
Interessiert der Thread eigentlich noch jemanden?? ![]() Oder schaunen alle gerne nur Bilder an? ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport
|
#173
|
||||
|
||||
![]()
Ich lese interessiert mit.
![]() ![]() |
#174
|
||||
|
||||
![]()
Jo, lese auch interessiert mit...
Aber Bilder sind auch super. ;) |
#175
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
machst du die Schäftung der Stinger seitlich ??? Ich habe sie bei mir in der Längsrichtung gemacht, ich dachte so habe ich mehr verbindende Fläche und dann noch zusätzlich seitlich Laminiert. War meine Idee ich weiss nicht ob es besser ist. ![]()
__________________
Gruß Norbert Glastron Fan ![]() Glastron V184 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=218082 Glastron V212 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226018 |
![]() |
|
|