![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Der Rumpf???
![]() Hättest du das nicht von innen sehen müssen? Grauenvoller Gedanke wenn deine Stringer wieder naß sind.
__________________
LG Gerd Urlaub ist wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt.... Mein Projekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243257 Geändert von Go-go-Girl (22.05.2016 um 13:02 Uhr)
|
#152
|
|||
|
|||
![]()
Du sagst es ... Jetzt wird notdürftig geflickt. Wenn nichts mehr rein kommt wird das richtig gemacht. Möchte nur sichergehen das es das ist.
Beim Stringer machen habe ich es leider nicht gesehen. Ich ärgere mich grad tierisch dass mir das nicht gleich aufgefallen ist. Die Stringer müssten dicht sein. Die sind komplett einlaminiert.
__________________
Grüßle vom Bodensee! Christian |
#153
|
||||
|
||||
![]()
Argh, wie ärgerlich! Hoffentlich hast du kein Wasser unter dem neuen Boden. Egal wie du laminieren Niere hast, wenn da nässe steht gammelt es irgendwann wieder.
Lg aus Spanien 😊 Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße Achim LuBee: http://www.booteforum.de/showthread.php?t=217828 Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdO...QZ-zPdM6DAObIQ |
#154
|
|||
|
|||
![]()
naja wenns fließen kann kanns auch trocknen. Ich werde da eh nen Schnitt machen müssen damit es nicht weiter reißt. Ich les mir gleich mal ein paar Beiträge zu Rumpf flicken durch. Viele Grüße nach Spanien.
__________________
Grüßle vom Bodensee! Christian |
#155
|
||||
|
||||
![]() Ich hoff mal damit es hier weitergeht: https://www.boote-forum.de/showthrea...hlight=notfall ![]() ![]() ![]() Viel Spass in Spanien!
__________________
Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura<
|
#156
|
|||
|
|||
![]()
Ey Cool mit Sikaflex kann man auch laminieren
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüßle vom Bodensee! Christian |
#157
|
|||
|
|||
![]()
Bevor ich aber geköpft werde hier der Plan zur Reparatur
![]() Freue mich schon auf Schleifstaub und Co. http://www.yachtcare.de/uploads/tx_v...aratur_neu.pdf
__________________
Grüßle vom Bodensee! Christian |
#158
|
||||
|
||||
![]()
So, wieder ins Wasser gelassen ... wieder Wasser im Boot. Wie ein kleines Flüsschen ist es geflossen ....
Aber die gute Nachricht ist, ich habs gefunden. ein astreines Loch. Vermutlich habe ich da beim Bretter montieren durchgeschraubt ....
__________________
Grüßle vom Bodensee! Christian
|
#159
|
||||
|
||||
![]()
Mein Alptraum!
Aber mal wieder ein Beispiel wo man überall rumsucht und dann ist es ganz simpel. ![]() Quick and dirty Vorschlag im Stil von Sika-Laminat: Spax mit Karosserie Scheibe... eine Saison halten die, rosten so schnell auch nicht durch... ![]() Ich weiß, wer den Schaden hat... Aber hoffentlich war's das und du mußt nicht auch noch an das Transom ran.
__________________
LG Gerd Urlaub ist wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt.... Mein Projekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243257
|
#160
|
|||
|
|||
![]()
Super Arbeit,Christian!
Schönes Boot ist es wieder geworden....aber eins vermisse ich hier in deinem Trööt - wie war denn eigentlich der Zustand vom Spiegel? Stringer hast du ja gemacht aber die Bilder vom aufgeplatzten Gelcoat am Heckbereich stimmen mich da nachdenklich....ich wünsche dir das deine Arbeit nicht umsonst war. Gruss Andreas |
#161
|
|||
|
|||
![]()
Hi!
Danke für den Hinweis Spiegel habe ich untersucht. Der ist trocken und stabil. Gruß Christian
__________________
Grüßle vom Bodensee! Christian |
#162
|
||||
|
||||
![]()
So Loch ist geflickt. Jetzt nur noch schleifen, versiegeln und dann aufs Wasser.
![]()
__________________
Grüßle vom Bodensee! Christian
|
#163
|
||||
|
||||
![]()
Der Vollständigkeit halber hier der Bericht, wie ich das Loch (ca. 3mm dick) geflickt habe.
Und jetzt der Fehler, den ich gemacht habe. Ich habe Polyester Laminat genommen. Dabei hat das Laminat mit dem Antifouling reagiert und blieb an den Stellen, an denen Antifouling darunter ist, klebrig. Blöd ist es, das wieder runter zu schleifen, da es das Schleifpapier verklebt. Daher kann ich bei solchen Arbeiten nur Epoxy empfehlen (ist verträglicher).
__________________
Grüßle vom Bodensee! Christian
|
#164
|
|||
|
|||
![]()
Hi! Der Motor braucht mal wieder ein bisschen Zuneigung
![]() Gibt es hierfür eine Alternative ! Muss das nicht fest sein und dicht sein?
__________________
Grüßle vom Bodensee! Christian Geändert von cbrugger (02.09.2016 um 11:55 Uhr) |
#165
|
|||
|
|||
![]()
So nach etwas hin und her bin ich mir gar nicht mehr so sicher, wie das sein soll.
Kann mir jemand sagen was der Gewebeschlauch aus dem Bild im vorherigen Post auf sich hat? Darin ist ein Rohr, dass an das schwarze Teil (Temperatur/Druck?!?) geht. Muss das nicht dicht sein? Vielleicht weiss ja einer hier aus dem Forum bescheid.
__________________
Grüßle vom Bodensee! Christian |
#166
|
||||
|
||||
![]()
Das schwarze Teil ist die Choke-Dose. Darin ist eine Bimetallspirale, die sich bei erwärmung verdreht und dann die Chokeklappe am Vergaser bewegt.
Über das gewebeisolierte Rohr bekommt die Dose die Temperaturerhöhung vom Ansaudkrümmer "mitgeteilt".
__________________
Viele Grüsse ![]() Bernhard _____________________________________________ Immer eine Handbreit Sprit im Tank |
#167
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja, die Dose ist nicht dicht.
__________________
Viele Grüsse ![]() Bernhard _____________________________________________ Immer eine Handbreit Sprit im Tank |
#168
|
|||
|
|||
![]()
Danke erst mal für die Antwort. Das heißt das das Rohr welches in den Krümmer geht eigentlich keine Funktion hat?
__________________
Grüßle vom Bodensee! Christian |
![]() |
|
|