boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 2.886Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 2.886
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 24.04.2008, 17:08
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
547 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray195 Beitrag anzeigen
Jo - das passt!

Gruß
Stefan
Hab mir grad den Prop bestellt. Übernächstes WE wird der ausprobiert. Bin schon gespannt.
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 25.04.2008, 08:44
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray195 Beitrag anzeigen
und dann noch meine preiswerte Variante für Landstrom.
Ich habe den Landstromverteiler ProSport 8 von Sterling gekauft. Kostet 129€.
Der kann zwei Batterie(bänke) getrennt laden, und je nach Ladezustand der Batterien den Ladestrom verteilen. Modernste Kennlinientechnik etc...

Gruß
Stefan
@Stefan: habe noch Fragen zu Deinem Pro Sport Verteiler :

- der Verteiler lädt automatisch beide Batterien? Habe eine Startbatterie und eine Verbraucherbatterie über einen Vetus Batteriehauptschalter laufen. Durch den Verteiler lädt die Lima also beide. Richtig?

- Ist am Verteiler schon ein Stecker dran oder muß der noch zusätzlich gekauft werden? Möchte nicht noch ein Loch ins Boot bohren und würden die Zuleitung unter die Sonnenliege legen.

- Wo bekommt man die Sachen zu gutem Kurs?

Dank Dir!
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 25.04.2008, 11:20
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.247
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.009 Danke in 1.326 Beiträgen
Standard

Son Kram bekomm ich immer günstig bei der

Bootshalle-Braunschweig.

Klasse Team. So nen günstigen Vorfilter für mein Navman fuel hab ich noch nicht gesehen.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 25.04.2008, 11:34
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Hi Christoph,

haste mal nen Favoriten für einen Verteiler oder gute Erfahrungen gemacht?
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 25.04.2008, 17:04
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Hallo Stingray-Fahrer,

auf Eure Fragen folgende Infos:

Ich lade meine Batterien auf 2 Wegen:

1. Über die LIMA, dort verwende ich einen CALIRA TREMAT TS70 Ladestromverteiler, der dafür sorgt dass die Starterbatterie von der Verbraucherbatterie getrennt ist...

(Ich bin zu faul für die Bedienung eines Batterieumschalters )

2. Über den Lanstromanschluss mit dem ProSport 8, der ist idiotensicher verkabelt (deswegen habe ich ihn gekauft ), der hat einen 220V Eingang (3 Leitungen: blau, braun und gelb-Grün) und für 2 Batterien jeweils 2 Ösen (rot und schwarz) ... Wie man die 220V an Bord bringt ist Dir selbst überlassen...

Gruß
Stefan

Einen Schaltplan meiner Stingray 195 für Verbraucher- und Starterbatterie krame ich gerne mal raus bei Bedarf !!

Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 26.04.2008, 10:22
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray195 Beitrag anzeigen
1. Über die LIMA, dort verwende ich einen CALIRA TREMAT TS70 Ladestromverteiler, der dafür sorgt dass die Starterbatterie von der Verbraucherbatterie getrennt ist...

(Ich bin zu faul für die Bedienung eines Batterieumschalters )
Hi Stefan!

Genau da ist meine Frage :

Ich habe:

1. Starterbatterie für die Fahrt durchs Wasser
2. Verbraucherbatterie für's Ankern
beide mit einem Batterieschalter (1, 2, 1+2, off) verbunden.

wenn ich vor Anker liege, schalte ich den Batterieschalter einfach auf 2 um. Diese wird logischerweise generell nicht durch die Lima geladen. Das erledige ich von Hand an Land, möchte aber gerne beide von der Lima laden lassen und trotzdem die Batterien einzeln schalten können.
Geht das mit einer Trenndiode oder halt CALIRA TREMAT TS70?

Wenn das dann soweit klappt, wäre der 2te Schritt ein Landanschluß

Einen Schaltplan würde ich mal ganz interessant finden.
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 28.04.2008, 07:00
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasM Beitrag anzeigen
Ich hab auch Probleme, allerdings anderer Natur. Bei mir gibt es immer mal wieder ein Knacken in der Mechanik, die hinter dem Lenkrad sitzt.
Ist das normal und soll ich mir sorgen machen??
Moin Thomas,

war gestern mal in Holland cruisen und habe bei mir nach Deinem Beitrag ebenfalls ein knacken hören können. Ist mir vorher nicht wirklich aufgefallen....

Auf meinem Lenkrad steht "Safe T-Steering" drauf. Ist zwar nur eine Vermutung, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Antrieb beim Knacken gerade steht (die Steuerung quasi leicht einrastet). Bin mir aber nicht 100% sicher, scheint aber normal zu sein
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 28.04.2008, 12:03
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.247
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.009 Danke in 1.326 Beiträgen
Standard

Ich mach das Über trenndiode.

´Wenn ich im Hafen liege, dann hab ich einfach nen normales Ladegerät eingebaut, welches auch wieder über die Trenndiode beide Batterien lädt.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 28.04.2008, 13:30
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
547 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fan77 Beitrag anzeigen
Moin Thomas,

war gestern mal in Holland cruisen und habe bei mir nach Deinem Beitrag ebenfalls ein knacken hören können. Ist mir vorher nicht wirklich aufgefallen....

Auf meinem Lenkrad steht "Safe T-Steering" drauf. Ist zwar nur eine Vermutung, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Antrieb beim Knacken gerade steht (die Steuerung quasi leicht einrastet). Bin mir aber nicht 100% sicher, scheint aber normal zu sein
Gleiches steht bei mir auch drauf. Werde mal, da ich noch andere Fragen habe bei Diebold anrufen.
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 28.04.2008, 13:49
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Ich mach das Über trenndiode.

´Wenn ich im Hafen liege, dann hab ich einfach nen normales Ladegerät eingebaut, welches auch wieder über die Trenndiode beide Batterien lädt.
Was für ein Ladegerät & Trenndiode benutzt Du hierfür?
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR

Geändert von Stingray77 (28.04.2008 um 13:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 28.04.2008, 16:10
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 196
Boot: Regal 23 OBX
143 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Es geht wieder los

seit Samstag schwimmt mein Boot wieder, mit neuem Lenkrad / Cockpit und getönten Scheiben.

na dann allen eine schöne Saison !!

Gruß Andre
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Stingray 1.jpg
Hits:	683
Größe:	35,4 KB
ID:	82947   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Stingray2.jpg
Hits:	647
Größe:	45,1 KB
ID:	82948   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Stingray4.jpg
Hits:	652
Größe:	42,8 KB
ID:	82950  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Stingray5.jpg
Hits:	670
Größe:	41,8 KB
ID:	82951  

Geändert von Stingray 210LS (28.04.2008 um 16:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 28.04.2008, 16:24
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
547 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Hallo Andre,
Scheiben und Cockpit sehen ja verschärft aus

Wie hast du die Scheiben getönt?
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 28.04.2008, 16:27
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 196
Boot: Regal 23 OBX
143 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

Scheiben hatte ich komplett ausgebaut und in einer Autoglas Werkstatt tönen lassen.

Gruß Andre
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 29.04.2008, 05:10
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 210LS Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

Scheiben hatte ich komplett ausgebaut und in einer Autoglas Werkstatt tönen lassen.

Gruß Andre
Hi Andre,

da muß ich Thomas Recht geben, mit den Scheiben sieht ja wirklich cool aus

Was kostest so was ca.? Will haben
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #165  
Alt 29.04.2008, 06:49
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 196
Boot: Regal 23 OBX
143 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Hallo Michel,

habe dafür 220 Euro bezahlt. Hätte aber eine etwas hellere Folie nehmen sollen. Aber was solls, der nächste Winter kommt bestimmt
Wenn Du das auch machen willst schau Dir genau an wie der Scheibenrahmen zusammen gebaut ist.Eventl. Fotos davon machen.Habe nach 3 Wochen auch erstmal schauen müssen wie das alles wieder zusammen kommt.Bei mir waren 4 Schrauben dabei die waren ein etwas länger als der Rest und haben dann nicht gepasst,allso alle Schrauben nochmal raus und vergleichen

aber am meisten Spaß hat meine Funkfernbedienung für meine elektrische Trailerwinde gemacht ! Da macht das raus und rein richtig Spaß

Gruß Andre
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #166  
Alt 29.04.2008, 06:57
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 210LS Beitrag anzeigen
aber am meisten Spaß hat meine Funkfernbedienung für meine elektrische Trailerwinde gemacht ! Da macht das raus und rein richtig Spaß

Gruß Andre
Danke für den Hinweis mit den Schrauben. Werde ich dann vielleicht im kommenden Winter angehen. Jetzt wird erst einmal gefahren

Es gibt Trailerwinden mit Fernbedienung??? Das ist ja Klasse!!!! Ich liebe dieses Forum Hast Du mal ein Foto oder Link davon?
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 29.04.2008, 07:29
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 196
Boot: Regal 23 OBX
143 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Die Elektrowinde habe ich über eine Lieferanten von uns bezogen.Orginal ist eine 2,5 m lange Kabelfernbedienung dabei.Funksteuerung habe ich mir selber gebaut.Teile gibt es ja bei Conrad Elektronik.Es gibt jetzt aber auch eine orginale Funksteuerung dafür. Zugkraft 1500 kg. Reicht locker für meine ca. 1400 kg.
Werde heute Abend mal ein Foto davon machen.

Hatte vorher bei meiner Stingray 181 RS so eine billige E-Winde für ca. 120 € dran, war absoluter Müll. Die hat sich mehrfach wegen überhitzung abgeschalten.

Gruß Andre
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 29.04.2008, 21:54
falco falco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 204
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo Andre,
ist ja ein Spitzengespann,jetzt habe ich neue inputs für den Winter
__________________
Grüße Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 29.04.2008, 22:49
falco falco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 204
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard Die letzten Feinheiten für die neue Sting !

Hallo Stingrayfans,
heute möchte ich Euch nach einigen arbeitsintensiven Vorgängern endlich meinen schon seit Anfang an "Top-Favorit" kurz vorstellen .
Eine Stingray 556 ZPX
Nach tagelangem wienern und polieren ,kleinen Reparaturen wie neue Skiverstärkung,Echolothalterung etc. gehts am 10.5. nach Rab
Bin ja gespannt ob das Gerät wirklich so souverän und schnell auf dem Wasser ist .
Werde dann mal berichten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SP_A0331.jpg
Hits:	595
Größe:	10,9 KB
ID:	83132   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	echo.jpg
Hits:	583
Größe:	46,1 KB
ID:	83133   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SP_A0337.jpg
Hits:	592
Größe:	31,1 KB
ID:	83134  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SP_A0338.jpg
Hits:	581
Größe:	36,5 KB
ID:	83135   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SP_A0342.jpg
Hits:	585
Größe:	17,9 KB
ID:	83139  
__________________
Grüße Robert
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 30.04.2008, 08:24
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von falco Beitrag anzeigen
....am 10.5. nach Rab
Bin ja gespannt ob das Gerät wirklich so souverän und schnell auf dem Wasser ist .
Werde dann mal berichten.
Mit Rab das wird schon....fahre diesen Sommer auch nach Rab

Gab es wirklich mal rosa/graues Innenleben, oder hast Du das nachträglich gemacht?

Würde meiner Frau bestimmt gefallen, aber ich bleibe lieber bei meinem Blau
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 30.04.2008, 21:19
falco falco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 204
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fan77 Beitrag anzeigen

Gab es wirklich mal rosa/graues Innenleben, oder hast Du das nachträglich gemacht?

Würde meiner Frau bestimmt gefallen, aber ich bleibe lieber bei meinem Blau
Also ich stehe ja generell auf knackige Farben..............aber rosa gehört nicht zu meinen Farben , im Original grau mit knallrot
__________________
Grüße Robert
Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 30.04.2008, 21:27
falco falco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 204
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard vielleicht sieht man jetzt das "rosa"

rot/grau
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	stingr 3.jpg
Hits:	558
Größe:	37,7 KB
ID:	83233  
__________________
Grüße Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #173  
Alt 01.05.2008, 15:55
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Boot: Bertram 28
2.367 Danke in 1.056 Beiträgen
Standard

Hallo an das Stingray Thread!
Auf meiner momentanen Suche nach einem schönem Sportboot, bin ich auf eine Stingray 200 CS (4.3 Mercruiser [205 PS])gestoßen. Ich würde mich sehr über hilfreiche Informationen freuen (Fahreigenschaften, Erfahrungen, Speed etc.).
Liebe Grüße,
Benedikt
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 01.05.2008, 19:15
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von falco Beitrag anzeigen
rot/grau
das sieht doch schon bekannter aus
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 01.05.2008, 19:19
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Hallo an das Stingray Thread!
Auf meiner momentanen Suche nach einem schönem Sportboot, bin ich auf eine Stingray 200 CS (4.3 Mercruiser [205 PS])gestoßen. Ich würde mich sehr über hilfreiche Informationen freuen (Fahreigenschaften, Erfahrungen, Speed etc.).
Liebe Grüße,
Benedikt
Hallo Benedikt,

also die Fahreigenschaften sind einfach Klasse!!! Dank des patentierten Z-Rumpfes kommst Du verdammt schnell in Gleitfahrt und tauchst auch sehr weich in die Wellen ein. Die Motorleistung reicht auf jeden Fall. Wahrscheinlich würdest Du auch mit weniger reichen

@Erfahrungen: kann bisher bis auf meinen Tank (zu klein) nur positives berichten Super Fahreigenschaften, günstiger Verbrauch und ebenfalls gute Verarbeitung & Optik

Hast Du sonst mal einen Link von Deinem Angebot?
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 2.886Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 2.886



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.