boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 166
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 08.07.2022, 13:32
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 762
Boot: Ameril 32
847 Danke in 414 Beiträgen
Standard

Es gibt Menschen, denen geht es nicht gut wenn sie nicht das letzte Wort haben. Glaube ich!
Es ist schade wenn man Threads so zerredet.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #152  
Alt 08.07.2022, 13:42
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.122
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.709 Danke in 943 Beiträgen
Standard

Der Einstieg mit den Worten:


Zitat:
Zitat von Filou81 Beitrag anzeigen
Ich versteh die ganze Aufregung nicht (…)
War etwas unglücklich gewählt.

Zum Einen weil er damit auf eine sehr alte Diskussion einsteigt und zum Anderen weil sich seit dem Post davor auf dem Wasser auch einiges Verändert hat.

Ein Einstieg wie „ Hallo Leute, das athema ist zwar alt aber ich möchte gern meine Meinung dazu loswerden….“ hätte die Startsituarion schon etwas entschärft.
Gibt aber auch keinen Grund deswegen beleidigend zu werden (niemand direkt gemeint).

Ich habe meine Meinung dazu in einem anderen Thread (da ging es um Rettungswesten) schon geschrieben.
Unsere Jungs waren mit ca. einem halben Jahr im Boot unterwegs.
Grundregel bei uns lautet
- Kind im Boot immer nur mit passender Rettungsweste
- für jedes Kind ist außer dem Bootsführer ein Erwachsener mit an Bord, der auf das Kind aufpasst (also im Grunde immer die Hand an der Rettungsschlaufe der Rettungsweste).

Unser Großer ist mit 3 Jahren auch bei mir auf dem Jetski mitgefahren - natürlich langsam (max 10km/h), natürlich mit ruhiger Fahrweise (keine Engen Kurven/Haken), natürlich mit Rettungsweste (ich trage beim Jetskifahren auch immer eine Schwimmweste) und natürlich war unser Begleitboot immer in unmittelbarer Nähe (max ca. 25m).

Als Erwachsener sollte man sich immer der gefahren am Wasser und im Boot bewusst sein. Allerdings die Kinder bis zum 18. Lebensjahr wegzuschließen ist auch keine Lösung.

Daher lieber mit den Gefahren umgehen und die Kinder da auch ranführen.

Unsere Jungs sind total stolz, wenn sie bei Papa oder Opa auf dem schoß am Lenkrad sitzen dürfen und der Große hat zwei Tage lang gegrinst nachdem er auf dem Jetski mitgefahren ist.

Es muss aber jeder für sich entscheiden ab wann er ein Kind aufs Boot holt. Und wenn es jemand ablehnt Kleinkinder aufs Boot zu lassen ist das doch auch Ok!

Nur mal so….Anfang des noch jungen 2000er Jahrhunderts rum waren fast alle noch ihne Fahrradhelm unterwegs, Gebauso auf der Skipiste…da hat man kaum Helme gesehen.
Ähnlich beobachte ich es auch auf dem Wasser. Fast jedes kleine Kind das ich auf einem Boot sehe hat eine Schwimmweste oder eine Rettungsweste an. Das hat man so früher auch nicht gehandhabt.

Daher auch mein Einwand am Anfang, dass sich die Zeiten ebenso geändert haben.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #153  
Alt 08.07.2022, 13:43
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.172 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Wenn es im Thread um Kleinkinder geht, muss man sich nicht gleich genau so aufführen.
Wenn es eskaliert, ist selten nur eine Seite schuld.
Vielleicht noch 3 Dinge:
1.) Ich empfand den Reanimationsbeitrag auch als, wie soll ich sagen, ziemlich unglücklich. Zumal es eigentlich keine Aufregung gab, nur einer hatte eine etwas konträre Meinung. So what.
2.) Wenn jemand im gleichen Beitrag davon spricht, dass er Gruppenmoderator in einem Forum wäre, und dass man ein Boot anbohren könne, dann ist das wirklich speziell. Ich meine, ich hätte mir sowas selbst in wildesten Zeiten hier verkniffen zu schreiben, und ich war hier eigentlich nie zimperlich.
3.) Der Niederrheiner....ist hoffentlich intelljent jenuch um zu merken, wenn er persönlich gar nicht gemeint ist, und dickköpfig genug, es trotzdem zu ertragen.

So, Wochenende, passables Wetter, husch, husch aufs Wasser!
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 08.07.2022, 13:46
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.848 Danke in 941 Beiträgen
Standard

Jetzt wird schon wieder aus einer Mücke ein Elefant gemacht,bleibt doch einfach locker.

Sorry Volker,aber Du solltest Dich ab und an mal an die eigene Nase fassen.
Sprüche wie " nochmal langsam zum Mitschreiben...
wenn jemand ein Thema hochholt weil er ein problem hat das passt ist das kein Thema... dann stellt derjenige sozusagen eine neue Frage zu einem alten Thema und beginnt damit eine neue Diskusion..."

passen ebenso wenig wie die Frage ob jetzt Neuss am Niederrhein liegt.
Dir passt bestimmt der letzte Satz in#111 nicht,nur dann ignoriere es einfach.
Du schaukelst Dich jedesmal selber hoch und wenn dann mal weniger schöne Sätze fallen dann meldest Du den Beitrag gleich.Du bist doch ansonsten entspannt,jedenfalls habe ich dich so mal kennengelernt.
Schon auch bei Marno hast Du dich so in Rage geschrieben,Du wurdest echt zu einem "Dipfeleschisser (Volker weis was gemeint ist)Lass doch mal die Kirche im Dorf.
Und zu Ecki,dem wäre es bestimmt egal,noch dazu das schon im Beitrag von 2009 auch nicht gerade lauter super Beiträge zum Theme zu lesen waren.

In diesem Sinne
Schöes Bootswochenende
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 08.07.2022, 13:55
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.212
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.292 Danke in 3.495 Beiträgen
Standard

Ja ja, Sommerloch, Urlaub und lange Weile,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 08.07.2022, 14:13
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.172 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Wenn die Diskussion von 2009 weitergeführt werden soll, hätte ich noch ein Foto aus der damaligen Zeit anzubieten: So wurde damals mit dem Jolli gereist. Ich bin nach wie vor der Meinung, so kann nichts passieren.
Was den Verlauf der unseligen Diskusion angeht: die Pöbelei ging nicht von Billi aus, das mal nicht vergessen.
Ich bin vermutlich der letzte noch hier anwesende TN der damaligen Diskussion, und empfand es auch als seltsam, zumal es damals keine Aufregung gab. Der Hinweis auf das Threadalter war bei derartigen Leichenwiederbelebungen hier noch nie was besonderes.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000021(1).jpg
Hits:	31
Größe:	99,3 KB
ID:	962263  
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 08.07.2022, 14:23
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.172 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Aus dem Jungen im MaxiCosi wurde dann übrigens das (Okt 21)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	98OIVkpw.jpg
Hits:	60
Größe:	38,0 KB
ID:	962264  
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 08.07.2022, 14:30
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.122
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.709 Danke in 943 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Wenn die Diskussion von 2009 weitergeführt werden soll, hätte ich noch ein Foto aus der damaligen Zeit anzubieten: So wurde damals mit dem Jolli gereist. Ich bin nach wie vor der Meinung, so kann nichts passieren.
Was den Verlauf der unseligen Diskusion angeht: die Pöbelei ging nicht von Billi aus, das mal nicht vergessen.
Ich bin vermutlich der letzte noch hier anwesende TN der damaligen Diskussion, und empfand es auch als seltsam, zumal es damals keine Aufregung gab. Der Hinweis auf das Threadalter war bei derartigen Leichenwiederbelebungen hier noch nie was besonderes.
Du sagst „So kann nichts passieren…“.
Ich sage, wenn das Boot kentert ist es so maximal gefährlich für das Kind.

Und nun könnten wir uns ewig die Köpfe einschlagen…
Das Ergebnis: Nichts!

Vermutlich seid ihr in entspannten Gewässern unterwegs gewesen und die Wahrscheinlichkeit, dass das Boot kentert ist geringer als dass man mit dem Auto von einer Brücke in den Fluss stürzt.

Und der nöchste der das liest setzt seine Kinder jetzt nur noch mit Rettungsweste in den MaxiCosi ins Auto…
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #159  
Alt 08.07.2022, 14:48
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.172 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Tja, so ist das eben: ich empfinde es nach wie vor als sicher. Zumindest nicht unsicherer als alles mögliche andere. Deswegen hatte ich im alten Thread ja auch ironisch angemerkt, mein Kind sei über eine Schwelle gepurzelt.
Jedenfalls meine ich, dass das frühzeitige Einbinden des Kindes in den Wassersport seiner Bindung daran zuträglich war. Mithin: Bild 1 führt zu Bild 2.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 08.07.2022, 14:52
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.771
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.175 Danke in 4.264 Beiträgen
Standard

Wir machen hier erstmal eine Pause damit Ihr wieder runterkommt, manchmal denke ich bin hier im Kindergarten
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 09.07.2022, 10:29
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.771
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.175 Danke in 4.264 Beiträgen
Standard

Neuer Versuch, bitte keine Beleidigungen usw, sonst gibt es für die Verursacher eine Gedankenpause.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 09.07.2022, 12:02
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 387
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.027 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Danke! Wichtige und richtige Entscheidung.
Und das schreibe ich als kinderloser.

P.S. das Thema ist aktueller den je - Eltern waren die letzten fast 3 Jahre auf sich alleine gestellt, wenn es um das Schwimmenlernen ihrer Kinder ging.
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 09.07.2022, 12:17
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 762
Boot: Ameril 32
847 Danke in 414 Beiträgen
Standard

Es ist noch ein Unterschied schwimmen zu können, und über Bord zu gehen.
Von daher finde ich Schwimmwesten für Kinder auf jeden Fall ein gutes Equipment.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 10.07.2022, 02:42
Sandman Sandman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.10.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 970
1.019 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Möchte nur anmerken, dass in vielen Ländern für Kinder unter 12 (14) Jahren eine Schwimmwestentragepflicht besteht.


Grüße Sandman
Mit Zitat antworten top
  #165  
Alt 10.07.2022, 07:04
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.172 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floberlin Beitrag anzeigen
Danke! Wichtige und richtige Entscheidung.
Und das schreibe ich als kinderloser.

P.S. das Thema ist aktueller den je - Eltern waren die letzten fast 3 Jahre auf sich alleine gestellt, wenn es um das Schwimmenlernen ihrer Kinder ging.
Nun, es ging ursprünglich um sehr kleine Kinder, und da hat sich hinsichtlich schwimmen können nix geändert.
Und, wie beschrieben, ist es imho weniger eine Frage des "ob", sondern eine Frage des "wie", was Kinder an Bord angeht.
Ein Baby in der Babytrage in der Kajüte eines Segelbootes ist sicherer als ein 10jähriger, der sich auf der Bugspitze eines Motorgleiters durchschütteln lässt. Ein 3jähriger in der Plicht eines Motorkreuzers ist sicherer als sein gleichaltriger Kumpel auf dem Trampolin eines Hobie bei Wind.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #166  
Alt 10.07.2022, 14:53
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 868
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.317 Danke in 710 Beiträgen
Standard

Unsere beiden Mädels (5 und 7) haben generell Automatikwesten an Deck an.

Sie sind firm am Wasser, aber trotzdem kann immer mal was sein.

Geht's ein wenig rund bzw. unter Segel gilt: Weste + Lifeline und eingepickt. Keine Kompromisse.

Wenn das klar geregelt ist gibt's auch kein Gemaule.

Rumspringen und Faxen machen kann man in der Bucht. Wenn Westenpflicht ist, besteht die natürlich auch für den Papa. Gutes Beispiel und so..

Damit hatten bisher alle Spaß und sind noch am Leben. Mission accomplished so far.

VG Stephan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild_2022-07-10_150933769.jpg
Hits:	27
Größe:	47,5 KB
ID:	962586  
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!

Geändert von Weißwurschtcommander (10.07.2022 um 15:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 166



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.