boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.926 bis 1.950 von 2.028Nächste Seite - Ergebnis 1.976 bis 2.000 von 2.028
 
Themen-Optionen
  #1951  
Alt 06.11.2024, 08:51
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 788
Boot: Winner Wildcat 1972
1.024 Danke in 452 Beiträgen
Standard

YT-Segelfamilie 'La Vagabonde': Kollision in Japan

https://boatingnz.co.nz/2024/11/sv-l...age-extensive/

Offensichtlich wurde der Trimaran der YT-Segelfamilie (fast 2 Mio. Abonnenten) beim (angewiesenen) Ankern vor einem japanischen Hafen Nachts von einem Fischtrawler gerammt.
Keine Personenschäden, das Carbon-Boot scheint allerdings schwer in Mitleidenschaft gezogen.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1952  
Alt 06.11.2024, 09:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.120 Danke in 21.225 Beiträgen
Standard

Fähren stoßen zusammen

https://www.hl-live.de/text.php?id=169238
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1953  
Alt 11.11.2024, 09:03
gfkboot gfkboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 547
Boot: Flipper 717 C mit Steyr 236 und 290 dp
1.398 Danke in 337 Beiträgen
Standard Nächtliche Suche nach orientierungslosem Segler in der Deutschen Bucht erfolgreich

Moin,

In einer groß angelegten fünfstündigen Suche mit mehreren Rettungseinheiten und Behördenfahrzeugen haben die Seenotretter in der Nacht zu Sonntag, 10. November 2024, einen orientierungslosen Segler in Sicherheit gebracht. Der Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) fand den 64-Jährigen unterkühlt und erschöpft vor dem Seegatt zwischen den Inseln Langeoog und Spiekeroog. Die Seenotretter brachten ihn und sein Boot sicher in den Hafen.
Gegen 19.30 Uhr am Abend des 9. November 2024 alarmierte der Skipper einer rund 11,5 Meter langen Segelyacht über Seefunk die Seenotretter. Er meldete einen Ausfall der Elektrik an Bord, der Motor war aber intakt. Eine genaue Positionsangabe konnte der Mann nicht machen. Die Verständigung über ein Handfunkgerät war schlecht. Kurz darauf riss der Kontakt ganz ab. Lediglich das Funkrelais, über das die Seenotretter den Notruf empfangen hatten, gab einen Anhaltspunkt über den ungefähren Aufenthaltsort von Skipper und Boot.

Die von der DGzRS betriebene deutsche Rettungsleitstelle See, das Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen, leitete eine groß angelegte Suche ein. Das Suchgebiet erstreckte sich von Cuxhaven im Osten bis zu den östlichen ostfriesischen Inseln im Westen, einschließlich Außenjade und Außenweser.

An der Suche beteiligten sich die Seenotrettungskreuzer HERMANN MARWEDE der Station Deutsche Bucht/Helgoland, ANNELIESE KRAMER/Station Cuxhaven, HERMANN RUDOLF MEYER/Station Bremerhaven, BERNHARD GRUBEN/Station Hooksiel und das Seenotrettungsboot FRITZ THIEME/Station Wangerooge sowie die beiden Lotsenstationsschiffe „Weser“ und „Elbe“ und das Mehrzweckschiff „Mellum“ der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung. Aus der Luft unterstützte ein Such- und Rettungshubschrauber des Typs „Sea Lion“ der Marineflieger die Seenotretter.
Recherchen der Rettungsleitstelle See bei der Familie des Skippers ergaben, dass der Mann mit seinem Boot vom niederländischen Den Helder nach Brunsbüttel unterwegs war. Gegen 0.45 Uhr fand die Besatzung der BERNHARD GRUBEN Dank ihrer guten Revierkenntnis den Havaristen nahe der Ansteuerungstonne Otzumer Balje zum Seegatt zwischen Spiekeroog und Langeoog. Gemeinsam mit Besatzungsmitgliedern der FRITZ THIEME versorgte sie den unterkühlten und erschöpften Skipper.

Der Seenotrettungskreuzer nahm das Boot auf den Haken. Gegen 4.30 Uhr erreichte der Schleppverband Hooksiel. Dort übernahm der Rettungsdienst an Land die weitere Versorgung des Skippers. In der Nacht zum Sonntag herrschten im Einsatzgebiet südwestliche Winde bis vier Beaufort und etwa ein halber Meter Seegang.

Gruß
Holger
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	csm_Gruben-Einsatz-241110-Presse_2__1678a8804f.jpg
Hits:	29
Größe:	56,9 KB
ID:	1030007   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	csm_Gruben-Einsatz-241110-Presse_1__342b32a332.jpg
Hits:	21
Größe:	46,4 KB
ID:	1030008  
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1954  
Alt 22.11.2024, 12:07
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.320
Boot: Nidelv 24
4.813 Danke in 1.465 Beiträgen
Standard

Externe Helfer sollen auch im nächsten Sommer an den Schleusen arbeiten

Weil Personal fehlte, drohten im Sommer eingeschränkte Schleusenzeiten in der Seenplatte. Eine Touristik-Firma half aus, was die Schifffahrtsbehörde jetzt als Erfolg feiert.
Die Wasserstraßenbehörde des Bundes hat jetzt den Einsatz der beauftragten Schleusenwärter im zurückliegenden Sommer ausgewertet. In der Hauptsaison hatten externe Kräfte an sechs Schleusen der Müritz-Havel-Wasserstraße und der Oberen Havel-Wasserstraße den Schleusendienst unterstützt. Die Behörde zieht nun eine positive Bilanz und spricht von einer "erfolgreichen" Umsetzung.
Im Mai hatte das südöstlich der Müritz zuständige Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) in Eberswalde zunächst eine Verkürzung der Schleusenzeiten angekündigt, weil Personal fehlte. Daraufhin war mit dem Charterunternehmen Kuhnle-Tours aus Rechlin die Privatwirtschaft in die Bresche gesprungen und hatte angeboten, einen externen Schleusendienst zu organisieren. Das klappte letztlich gut.

„Mit der externen Beauftragung des Schleusendienstes ist es uns gelungen, den Schleusenbetrieb in dem für den Wassersport attraktiven Revier zwischen Berlin und der Müritz auch in der Saison 2024 sicherzustellen“, sagt Eric Oehlmann, Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt des Bundes. Grundlage dafür sei die konstruktive Zusammenarbeit mit Kuhnle-Tours gewesen.

22 Schleusenhelfer waren mit im Dienst
Von Mitte Juni bis Ende August wurden sechs Schleusen (Strasen, Canow, Diemitz und Mirow an der Müritz-Havel-Wasserstraße sowie Steinhavel und Wesenberg an der Oberen Havel-Wasserstraße) gemeinsam von WSA-Personal und externen Kräften bedient. Nach einer Einarbeitungszeit von 22 Schleusengehilfen durch Beschäftigte des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Oder-Havel konnte bis zum Saisonende am 31. August über die volle Betriebszeit in drei Schichten täglich von 7 bis 21 Uhr geschleust werden.
Voraussetzung für den Einsatz der zusätzlichen Kräfte war die Trennung zwischen den Aufgaben, die den reinen Schleusenbetrieb betreffen, und hoheitlichen Aufgaben. Ein Beispiel hierfür sind etwa direkte Anweisung an Schiffer (schifffahrtspolizeiliche Anordnung), für die nur die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes zuständig ist. „Mir ist wichtig, dass wir unsere Aufgaben optimal erfüllen. Wo Leistungen mit eigenem Personal alleine nicht erledigt werden können, wie in diesem Fall, müssen wir neue Wege gehen“, sagt Oehlmann. Durch die neue Herangehensweise habe man an Flexibilität gewonnen.

Die Schifffahrtsverwaltung geht davon aus, dass auch in der kommenden Wassersportsaison externe Dienstleister beim Schleusenbetrieb unterstützen werden. Ausnahme wird dann die rundum neu gebaute Schleuse Steinhavel sein. Diese wird mit Beginn der Saison 2025 fernbedient, womit vor Ort keine Schleusenwärter mehr nötig sind.

Quelle:
https://www.nordkurier.de/regional/n...beiten-3096303
__________________
Es ist faszinierend zu sehen,
was passiert, wenn man in Geduld abwartet

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1955  
Alt 23.11.2024, 08:32
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.019
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.887 Danke in 3.791 Beiträgen
Standard

AB in Berlin gestohlen:

Polizei Berlin:

Unsere Wasserschutzpolizei ist nicht nur auf den Berlinern Gewässern im Einsatz. In der Nacht zum Montag waren Kollegen unserer Wasserschutzpolizei West mit einem Zivilfahrzeug in Nikolassee unterwegs, denn in der Gegend wurden in letzter Zeit vermehrt Außenbordmotoren von Booten gestohlen.
Mitten in der Nacht fiel ihnen ein verdächtiges Fahrzeug auf, das – trotz dortigem Nachtfahrverbot – die Havelchaussee entlangfuhr. Und das auch noch viel zu schnell. Sie stoppten das Fahrzeug. Im Fahrzeug saß die 28-jährige Fahrerin und ihr 30-jähriger Beifahrer. Im hinteren Bereich des Autos entdeckten unsere Kollegen zwei sehr große Gegenstände, die mit einem Malerflies abgedeckt waren. Den Konturen nach zu schließen könnten sich darunter zwei Außenbordmotoren befinden. Und Bingo: Es waren zwei hochwertige Außenbordmotoren. Schnell war ermittelt, dass die Motoren noch in derselben Nach von einem Boot in Spandau gestohlen wurden. Die Verbindungskabel wurden einfach durchtrennt.
Die Motoren im Wert von mehreren Tausend Euro sowie das Auto wurden beschlagnahmt. Das Pärchen wurde festgenommen und hatte gestern einen Termin beim Haftrichter. Die Frau befindet sich nun in Untersuchungshaft.

Quelle:
https://www.facebook.com/PolizeiBerl...Rjrpjyxdn1PLdC

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #1956  
Alt 24.11.2024, 15:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.120 Danke in 21.225 Beiträgen
Standard Havarie auf dem Wesel-Datteln-Kanal

https://www.lokalkompass.de/hamminke...-bbpdCw7looMPg

Zum Glück nur Kaltverformung
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1957  
Alt 25.11.2024, 18:30
Benutzerbild von ~Ingo~
~Ingo~ ~Ingo~ ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Mannheim / Ludwigshafen
Beiträge: 325
Boot: Chris Craft 30 Express Cruiser
751 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Mit Schiff gegen Schleuse Iffezheim gefahren: Steuerfrau zu Bewährungsstrafe verurteilt

https://www.swr.de/swraktuell/baden-...zheim-100.html
__________________
Viele Grüße vom RK406,2
Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1958  
Alt 25.11.2024, 18:52
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 667
Boot: Succes 1050 SD
804 Danke in 308 Beiträgen
Standard Touristenboot mit 45 Menschen an Bord vor Ägypten gesunken

Vor der ägyptischen Küste im Roten Meer ist ein Boot gesunken. An Bord waren 45 Menschen, darunter 31 Touristen aus verschiedenen Ländern.

https://www.spiegel.de/panorama/aegy...f-e808006a4389
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1959  
Alt 27.11.2024, 21:10
Marcus. Marcus. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.08.2024
Ort: Rhein KM 335
Beiträge: 12
Boot: Searay 190CC, Mercruiser 4.3 TKS
Rufzeichen oder MMSI: 218058750 -- DD 9390
26 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Neues Schleusentor in Iffezheim (Rhein) eingetroffen

https://bnn.de/mittelbaden/rastatt/i...heim-eingebaut
__________________
If nothing goes right then go left.

Marcus
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1960  
Alt 29.11.2024, 11:14
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.865
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.036 Danke in 3.878 Beiträgen
Standard

Autopilot vergessen – menschliches Versagen führte zum Untergang der »Manawanui«

https://www.spiegel.de/panorama/neus...cbo=v2-j4tSkA5
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1961  
Alt 29.11.2024, 22:05
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 63
Boot: Sea Ray Pachanga 27
554 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Nochmal zum Untergang der "Sea Story" im Roten Meer: Belgisches Ehepaar nach 35 Stunden aus Luftblase unter Deck gerettet.

https://www.20min.ch/story/untergang...lase-103229127
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1962  
Alt 30.11.2024, 15:45
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.019
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.887 Danke in 3.791 Beiträgen
Standard

Boot gekentert – Zwei Segler auf dem Bodensee vermisst

https://www.br.de/nachrichten/bayern...rmisst,UVcNFjQ

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1963  
Alt 30.11.2024, 16:08
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 414
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.346 Danke in 595 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Boot gekentert – Zwei Segler auf dem Bodensee vermisst

https://www.br.de/nachrichten/bayern/boot-gekentert-zwei-segler-auf-dem-bodensee-vermisst,UVcNFjQ

Grüße

Totti
Kein gutes Ende:

https://www.bild.de/regional/baden-wuerttemberg/tragoedie-auf-dem-bodensee-vermisste-segler-sind-tot-674b11476ee5aa76f748e1dc
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
  #1964  
Alt 01.12.2024, 15:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.120 Danke in 21.225 Beiträgen
Standard Schiff rammt Brücke an der Mosel

https://www.swr.de/swraktuell/rheinl...nheim-100.html
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1965  
Alt 01.12.2024, 16:42
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.925 Danke in 4.068 Beiträgen
Standard Frachter rammt Ruderboot auf der Havel

https://www.bz-berlin.de/berlin/span...-rammt-ruderer
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1966  
Alt 03.12.2024, 13:20
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.933
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.709 Danke in 17.846 Beiträgen
Standard Kann man machen, sieht aber kacke aus...

Gestern ist auf der A1 bei Hamm in Richtung Köln ein Pkw Gespann mit einem Segelboot-Trailer kurz vor 17 Uhr ins Schlingern geraten und gegen die Leitplanken gekracht. Dabei geriet der Trailer oben auf die Leitplanke, wobei das Segelboot abgeworfen wurde und auf der Fahrbahn landete. Ein Abschleppunternehmen musste Trailer und Boot mit einem Ladekran wieder zusammenfügen und abschleppen. Personen sind bei dem Unfall nicht verletzt worden.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20241203-092954~2.jpg
Hits:	83
Größe:	79,1 KB
ID:	1031127
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1967  
Alt 04.12.2024, 16:01
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.096
Boot: Vacance 1220
2.172 Danke in 635 Beiträgen
Standard

Neuigkeiten HRK
Traurig das sowas nicht ein wenig besser geplant wird.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	09f90801-6146-4c07-a6ca-9ae7c30f665c.jpg
Hits:	136
Größe:	60,8 KB
ID:	1031192  
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1968  
Alt 06.12.2024, 10:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.120 Danke in 21.225 Beiträgen
Standard Die ZKR billigt eine Reduzierung der Risikostrecken auf dem Rhein

https://www.ccr-zkr.org/files/docume...ac8ubDSHcWWRJA
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1969  
Alt 08.12.2024, 21:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.120 Danke in 21.225 Beiträgen
Standard Schleuse Müden ... Schiff rammt Tor

https://www.swr.de/swraktuell/rheinl...ulpXVAXa4TcFiQ
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1970  
Alt 08.12.2024, 22:22
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.807
Boot: QS 470 50PS AB
5.292 Danke in 2.955 Beiträgen
Standard Mosel gesperrt - Müden: Güterschiff zerstört Schleusentor

Am 08.12.2024

https://lokalo.de/artikel/343525/mueden-gueterschiff-zerstoert-schleusentor-schifffahrt-auf-mosel-gesperrt/

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/mosel-schiff-rammt-schleusentor-mueden-100.html

Quelle:
https://www.elwis.de/DE/Karte/#

Betreff
Nachricht
Grund
Havarie

gültig von
08.12.24
gültig bis
31.03.25


Wasserstraße
Mosel

Schleuse
Müden


km von
37,1
km bis
37,1

Einschränkung
Sperre
Zielgruppe
alle
Richtung
alle Richtungen

Position
ganz

In Kraft von
08.12.24 13:05

In Kraft bis
31.03.25 00:00


Intervall
durchgehend


Zusätzliche Informationen
An der Schleuse Müden sind nach einer Havarie beide Untertorflügel schwer beschädigt. Die Schleuse Müden bleibt voraussichtlich bis zum 31.03.2025 für die Schifffahrt gesperrt
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1971  
Alt 09.12.2024, 07:44
gfkboot gfkboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 547
Boot: Flipper 717 C mit Steyr 236 und 290 dp
1.398 Danke in 337 Beiträgen
Standard Leine verfängt sich im Propeller

Moin,

Seenotretter eilen Segelyacht zu Hilfe

Fehmarn. Der zweiköpfigen Crew einer manövrierunfähigen Segelyacht auf der Ostsee sind Seenotretter zu Hilfe geeilt. Im Propeller der etwa zehn Meter langen Jacht habe sich eine Leine verfangen und der Funk sei ausgefallen, teilte die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit. Zudem war der Skipper den Angaben zufolge am Fuß verletzt. Das Seenotrettungsboot „Heiligenhafen“ habe die Jacht am Morgen nordwestlich der Insel Fehmarn abgeschleppt und nach Heiligenhafen gebracht.

Den Angaben zufolge war in der Nacht die Besatzung eines Fischkutters wegen des untypischen Fahrverhaltens auf die Jacht aufmerksam geworden. Per Funk habe die Besatzung nicht reagiert. Die Bundespolizei sei mit der „Bamberg“ in der Nähe unterwegs gewesen und habe ihre Hilfe angeboten. Mit einem kleineren Boot setzten demnach Bundespolizisten auf die Jacht über. Anschließend sei die DGzRS mit zwei Rettungsbooten eingetroffen. Nachdem die Bundespolizisten die Jacht wieder verlassen hätten, habe die „Heiligenhafen“ die Yacht abgeschleppt, begleitet vom Seenotrettungsboot „Romy Frank“. Gegen 9.30 Uhr - etwa sechs Stunden nach dem ersten Hinweis - traf der Verband demnach im Hafen ein. (dpa/jab)

Gruß

Holger
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8d236dbf-010e-4972-9ddd-89ee1855e96f.jpg.jpg
Hits:	34
Größe:	81,8 KB
ID:	1031420  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1972  
Alt 10.12.2024, 20:46
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.120 Danke in 21.225 Beiträgen
Standard Nach der Mosel ist jetzt auch der Main gesperrt

https://www.radiogong.com/aktuelles/...sYYiwX1wk5nWKw

Schiff liegt quer im Main ... Schifffahrt bis Mittwoch eingestellt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1973  
Alt 12.12.2024, 05:25
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.807
Boot: QS 470 50PS AB
5.292 Danke in 2.955 Beiträgen
Standard

Nach Schleusenunfall: Anfang der Woche erste Notschleus-Versuche geplant

https://www.sr.de/sr/home/nachrichte...ontag_100.html


https://www.sr-mediathek.de/index.ph...971&startvid=3
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1974  
Alt 12.12.2024, 07:26
Benutzerbild von petzeler
petzeler petzeler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2023
Ort: Wien
Beiträge: 113
Boot: India 450 Kajütboot, Mercury AB 60 PS
278 Danke in 81 Beiträgen
Standard Rumänien und Bulgarien vollständige Schengenmitgliedsstaaten

Österreich beendet die Blockadehaltung und macht den Weg frei, damit Bulgarien und Rumänien auch am Land- und Wasserweg die Grenzkontrollen gemäß der Schengenvereinbarung herunterfahren können.
https://orf.at/stories/3378548/
Die Erleichterung ist für Donauschiffer (Beruf- und Freizeitkapitäne) von Bedeutung.
__________________
Liebe Grüße
Peter

Mein Donau-Sportboot-Blog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1975  
Alt 12.12.2024, 10:03
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.933
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.709 Danke in 17.846 Beiträgen
Standard Wieder verschwinden zwei Werften von der Bildfläche...

Mit Windhorst in den Wind geschossen.

Schade um zwei Traditions-Schiffbauer. Vielleicht kommt ja doch noch ein Auftrag rein...

https://www.bild.de/news/insolvenzan...414a21652cdd97
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.926 bis 1.950 von 2.028Nächste Seite - Ergebnis 1.976 bis 2.000 von 2.028



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.