boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 233Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 233
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 25.03.2011, 14:36
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von drave110 Beitrag anzeigen
wenn dir was einfällt kannst du es ja mal Posten,sind das die Schläuche von Gründl?? sieht übriegens echt gut aus dein Werk
Danke fürs Lob!

Nein, die Schläuche kommen aus dem Haustechnik-Bereich und kosten nen Meter um nen 1€
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 25.03.2011, 18:00
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

und die gibts da mit der Muffe zum Schrauben?
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 25.03.2011, 18:03
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.658 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Sind die Schläuche nicht ein wenig kurz geraten?
Kannst Du den Motor noch voll einschlagen?
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 26.03.2011, 18:34
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von drave110 Beitrag anzeigen
und die gibts da mit der Muffe zum Schrauben?
Nein, habe einen normalen Kabelduchlass in der zum Leerrohr passenden Größe für die Motorwanne genommen und das Leerohr dann von innen auf die Kabel geschoben. Man kann es nun von innen und außen mit einem schwarzen Kabelbinder oder einer Edelstahlschlauchstelle gegen durchrutschen sichern!

Zitat:
Sind die Schläuche nicht ein wenig kurz geraten?
Kannst Du den Motor noch voll einschlagen?
Nein, die Schläuche sind noch nicht abgelängt und stehen nach innen noch 30cm über. Kann also noch schieben und probiern.


So...zum eigentlichen Update. Mußte leider heute noch arbeiten , aber ab Mittag ging es dann weiter!

Was ist gemacht worden!

- Steo hat die Schaniere für die Polsterung der Sitzkonsole eingelassen und das Sitzpolster selber aufgebaut.

- Ich habe die Lenkung ichtig eingebaut...nun aber ein unnötiges Loch in der Motorwanne!

- Steo und ich haben die Schalterpanele und das Radio eingesetzt, beides nicht mehr ganz neu und noch überholungs bedürftig, aber es lag noch rum!

- Lautsprecher verkabelt und Klangprobe.....hört sich so weit gut an, aber so gut wie kein Bass Werde es morgen mit Manowar probiern...

- Led-Beleuchtung angeschlossen, aus Wasserdichten Led-Lichtleisten


Und nu, zu den Bildern

Ach so.....meide Dame, die Nine hat gepolstert...nicht heute, den sie ist in Hamburg auf Babybesuch!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1371.jpg
Hits:	243
Größe:	20,4 KB
ID:	272476   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1362.jpg
Hits:	257
Größe:	19,6 KB
ID:	272477   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1369.jpg
Hits:	347
Größe:	33,5 KB
ID:	272478  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1365.jpg
Hits:	241
Größe:	47,0 KB
ID:	272479   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1366.jpg
Hits:	249
Größe:	33,5 KB
ID:	272480  
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 26.03.2011, 22:09
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 671
226 Danke in 166 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Marfi Beitrag anzeigen
- Lautsprecher verkabelt und Klangprobe.....hört sich so weit gut an, aber so gut wie kein Bass Werde es morgen mit Manowar probiern...

- Led-Beleuchtung angeschlossen, aus Wasserdichten Led-Lichtleisten
Lautsprecher plus mit Minus vertauscht? Hört sich manchmal auch schäbbig an.

Das LED Licht sieht sehr gut aus. Leider finde für mich im Moment kein Nutzen.

Morgen letztesmal auf Zander. Ab Freitag ist Schonzeit.
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 26.03.2011, 23:33
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von noh-skipper Beitrag anzeigen
Lautsprecher plus mit Minus vertauscht? Hört sich manchmal auch schäbbig an. Klang ist wirklich gut! Haben erst ne Beatles Cd von meinem Bruder gehört und waren angenehm überrascht. Aber dann kam Scooter mit dem JumpStyle das war mau, so ganz ohne Bässe!

Das LED Licht sieht sehr gut aus. Leider finde für mich im Moment kein Nutzen.
Wir haben in Dänemark schön in der Dämmerung und auch Nachts vom Boot aus auf Platte geangelt. Macht riesig Spaß, aber nur mit Kopfleuchten war das immer so ein gesuche! Deswegen nu alles mit LED´s ausleuchten+Ankerlicht und gut ist! Und ein bissel wegen der Optik auch!

Morgen letztesmal auf Zander. Ab Freitag ist Schonzeit.
Du hast gut...bei uns ist schon seit Mitte Februar totales Kunstköderverbot! Und Madenbaden is auch nit de Hit

So, nu jute Nacht!
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #182  
Alt 27.03.2011, 21:19
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

So, und noch mal im Dunklen für mein EGO

Das Problem mit dem schlecht starten vom Motor scheint sich auch gelost zu haben.....die anderen Motorprobleme(im Motorenforum) noch nicht!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1376.jpg
Hits:	424
Größe:	29,3 KB
ID:	272790  
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #183  
Alt 28.03.2011, 21:31
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von noh-skipper Beitrag anzeigen
Lautsprecher plus mit Minus vertauscht? Hört sich manchmal auch schäbbig an.
...das stimmt, dann heben sich die Basswellen auf.

Tolle Arbeit die du (ihr) da ablieferst.

Gruss, Sören.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #184  
Alt 29.03.2011, 12:16
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fiberform Beitrag anzeigen
...das stimmt, dann heben sich die Basswellen auf.

Tolle Arbeit die du (ihr) da ablieferst.

Gruss, Sören.

Hi

meint ihr, das aus Lautsprechern mit nem Durchmesser von 80mm mehr Bums raus kommen sollte Sie haben reale 15W Ausgangsleistung!


Und Danke fürs Lob!
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
  #185  
Alt 29.03.2011, 21:13
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marfi Beitrag anzeigen
Die Boxen vorne sind auch schon drin, nix Wildes, aber für seichte Klassikklänge sollten sie reichen!
Zitat:
Aber dann kam Scooter mit dem JumpStyle das war mau, so ganz ohne Bässe!
... du bist mir ja einer!

Gruss, Sören.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #186  
Alt 29.03.2011, 21:58
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marfi Beitrag anzeigen
Hi

meint ihr, das aus Lautsprechern mit nem Durchmesser von 80mm mehr Bums raus kommen sollte Sie haben reale 15W Ausgangsleistung!

Für Bums sollten es schon 130mm oder besser 160mm sein. Einen ordentlichen Tiefbass hast du dann noch nicht, reichen tut es dennoch.
Bedenke aber das deine Endstufe, ob im Radio selber verbaut oder extern, eine nicht unwesentliche Rolle bei deiner Bums-Ausbeute spielt.

Man kann Glück haben aber hier decken sich die Eckdaten mit deinen Empfindungen.

Ein weiterer Aspekt ist der Einbauort. Volumen ist hier das Stichwort. Jedem Lautsprecher kannst du ein bestimmtes Volumen zuordnen mit dem er das beste Hörerlebnis bietet. Grosse brauchen in der Regel mehr als kleine Speaker.
Bevor es zu weit führt, bremse ich mich mal. Für das Thema gibt es mindestens soviel Foren wie für unser Lieblingsthema.
Pauschal würde ich sagen: Besser zu viel als zu wenig Volumen. Vor allem wenn es um Bass geht.

Ach und 15 Watt ist für Lautsprecher nicht grad üppig, gerade wenn man auch während der Fahrt Musik hören möchte. Ob seichte Klassik, Scooter oder Manowar ist dann auch egal.

Gruss, Sören.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #187  
Alt 30.03.2011, 14:04
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 671
226 Danke in 166 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fiberform Beitrag anzeigen

Ach und 15 Watt ist für Lautsprecher nicht grad üppig, gerade wenn man auch während der Fahrt Musik hören möchte. Ob seichte Klassik, Scooter oder Manowar ist dann auch egal.

Gruss, Sören.
Genau, und den Rest hör ich dann nicht weil mein 2 Tackter am schreien ist.
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 03.04.2011, 15:48
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von noh-skipper Beitrag anzeigen
Genau, und den Rest hör ich dann nicht weil mein 2 Tackter am schreien ist.

Jup, kenne ich

So, ihr! Gestern bei dem tollen Wetter noch mal einen Tag in der Haller verbracht! Es sollte noch nicht sein, mit dem fahren

Aber heute ging es und wurde auch so durch geführt. Ab zur Slippe und ein bissel probiern.....der erste Fehler.....Schaltung verkehrt angeklempt. Hebel nach Vorne....Boot zurück! Fand es aber nicht so schlimm. Vielleicht lasse ich das sogar so!

Ansonsten.....slippen ok.....fahren gaudi...obwohl wir nicht schneller wie 12km/h gefahren sind!

Boot liegt auch super im Wasser, das Probllem mit dem Koppnicken bei 30km/h ist ganz weg

Bilder gibbet auch noch ein paar, sind aber nicht der Hit

Die Arbeit ist noch nicht fertig! Die Motorwanne muss noch lackiert und geschliffen werden. Wartungsöffnungen müssen noch ins Boot! Kabel noch alle sauber verstaut werden. Ankerkasten ist noch weit von fertig entfernt, Sikafugen fehlen noch.....und und und! Aber aufs Wasser können wir nu in dem Zustand schon wieder!

Danke an den Mann, der die Schaltzüge noch organisiert bekommen hat!

Nächsten Samstag gehts dann das erste mal zum fischen auf die Ems!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1406.jpg
Hits:	337
Größe:	51,5 KB
ID:	274335   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1408.jpg
Hits:	315
Größe:	32,2 KB
ID:	274336   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1412.jpg
Hits:	329
Größe:	37,1 KB
ID:	274337  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1422.jpg
Hits:	328
Größe:	27,6 KB
ID:	274339   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1430.jpg
Hits:	317
Größe:	60,2 KB
ID:	274340  
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #189  
Alt 05.04.2011, 21:39
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

So, mal wieder ein Update

Habe mal wieder ein bissel gebastelt!

Wartungsöffnung ist drin und im Rumpf ist alles trocken!

Ich hab nen Platz für meinen Plotter gefunden ......die Lösung ist nich elegant und hat den Charme eines Lenkwaffenkreuzers, aber ganz ohne fahren will ich nicht!

Das Navilicht vorne habe ich auch angeschlossen und mit der Beleuchtung des Kompasses gekoppelt. Nu kann ich auch nacht cruisen! Fehlt mir nur noch ein Geisteblitz, wie ich die Rundumleuchte an den Steuerstand befestige.....so das er bei Bedarf abnehmbar bleibt

So, Leutz......ich wünsch euch was!

Wollt ihr auch Bilder von meiner Verkabelung sehen ......ich schwör...dann geht keiner mehr von euch auf nen Pils Längsseits...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1435.jpg
Hits:	255
Größe:	32,0 KB
ID:	274915   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1441.jpg
Hits:	290
Größe:	31,2 KB
ID:	274917   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1442.jpg
Hits:	258
Größe:	30,3 KB
ID:	274918  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1433.jpg
Hits:	261
Größe:	28,9 KB
ID:	274919  
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #190  
Alt 05.04.2011, 23:09
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Also soo schlimm find ich das mit dem Plotter gar nicht
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #191  
Alt 06.04.2011, 07:03
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von drave110 Beitrag anzeigen
Also soo schlimm find ich das mit dem Plotter gar nicht
Nee...schlimm ist nicht das richtige Wort. Marterialisch oder technikverliebt
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 06.04.2011, 07:08
ThomasW ThomasW ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Schwabmünchen
Beiträge: 505
Boot: Shetland 536, E-Tec 90
544 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Ich bin auch noch am Überlegen einer steckbaren Lösung für meine Rundumleuchte

Im Moment ist mein Plan so:

1. Relingsfuß (siehe hier)
2. Kurzes Rohrstück
3. Schnellverschluss (siehe hier)
4. langes Rohr (fest mit dem Schnellverschluss verbinden)
5. oben wieder einen Relingsfuß und darauf dann die Lampe

__________________
Gruß Thomas

Meine Baustelle: Renovierung Shetland 536
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #193  
Alt 06.04.2011, 07:42
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Die Idee ist gut, wenn man eine ebene Fläche hat, wo man den Fuss drauf schrauben kann! Hab ich leider nicht. Ich dachte an eine Verbindung Rohr+Teil X+Rundunmleuchte
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
  #194  
Alt 06.04.2011, 21:12
Barny71 Barny71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
395 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,
wir haben das mit der Rundumleuchte folgendermaßen gelöst:
Rundumlicht auf einen Sockel ( hat ein Kollege auf der Arbeit gedreht) aus Kunststoff geschraubt , diesen dann in ein Elektriker Leerrohr auch aus Kunststoff geklebt und das Kabel ins Rohr gezogen mit einen 12V Stecker versehen und in eine Steckdose die geschaltet wird gesteckt .
Das Rohr wird im Bedarfsfall in die dafür vorgesehenen Klipse gesteckt und der Stecker in die 12V Dose.
So ist die blöde Rundumleuchte nicht im Weg wenn sie nicht benötigt wird .
Gruß Barny
wenn ich am Boot bin kann ich Bilder machen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #195  
Alt 10.04.2011, 19:45
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

So, ihr!

Wollte euch mal ein paar Bilder gönnen!

Der Tach fing scheiße an .....wollte mit unserem T4 um halb acht das Boot holen...und was merke ich vor der Halle.....riesen Öllache unter dem Bulli! Irgendwie hat es die Unterdruckpumpe zerlegt!

Also Steo angerufen und schon im Bergiff den Tag abzusagen, aber er boot sein Auto zum trailern an! Danke Steo für den schönen Tag noch mal! Nächstes mal gibbet auch Fisch

So, hab noch ein paar Sachen angebaut, die ich übernächste Woche auf der Ostsee brauche. Lichtmast, Scheinwerfer, Plotter und GPS-Empfänger. Nu ist mein Steuerstand eher ne Komandozentrale!

Die Vorrichtung für den Lichtmast habe ich nu auch zu meiner Zufriedenheit als Schnellspanner fertig!

Grüße auch an den Skipper der Seabass! Danke fürs Lob und weiter mit lesen!

Nu zu den Bilder!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1443.jpg
Hits:	159
Größe:	46,7 KB
ID:	276045   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1444.jpg
Hits:	160
Größe:	41,6 KB
ID:	276046   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0046gesichter.jpg
Hits:	190
Größe:	96,9 KB
ID:	276048  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0041.jpg
Hits:	170
Größe:	61,1 KB
ID:	276049  
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.

Geändert von Marfi (10.04.2011 um 19:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #196  
Alt 10.04.2011, 23:05
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 671
226 Danke in 166 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Mensch Martin hättest mal was gesagt. Zur Panzerstrasse an der Ems wäre ich heute bei dem Wetter auch gekommen. So musste ich zu Hause Grillen. War auch nicht schlecht. Dein/Euer Boot sieht super aus. Die Bilder sind super. Was sagste wo soll es übernächste Woche auf die Ostsee?
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #197  
Alt 11.04.2011, 07:20
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von noh-skipper Beitrag anzeigen
Mensch Martin hättest mal was gesagt. Zur Panzerstrasse an der Ems wäre ich heute bei dem Wetter auch gekommen. So musste ich zu Hause Grillen. War auch nicht schlecht. Dein/Euer Boot sieht super aus. Die Bilder sind super. Was sagste wo soll es übernächste Woche auf die Ostsee?
Hat sich alles zimlich kurzfristig ergeben und wäre ja auch fast wieder abgesagt worden Und das angeln mit Würmern mit Dropshot und Bulletgewichten ist auch nicht gerade unsere Paradediziplin gewesen!

Wir sind nächste Woche auf Als, Kegnæs genau gesagt! Nee Woche Seele baumeln lassen Wollen mal an unserem Stammcampingplatz vorbei schauen und ein bissel Dorsche, Platten und Mefos ärgern! Heringe wollen wir auch mal versuchen, ab da hab ich gar keine Ahnung von!

Soll ich mich nächstens mal melden, wenn es wieder nach Listrup geht? Wollen eventuell ne Tour in den ersten Mai rein machen.

Gegrillt haben wir auch. Schön Mittagspause an der Slippe gemacht und uns die Sonne auf den Bauch scheinen lassen!
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
  #198  
Alt 11.04.2011, 13:52
Benutzerbild von jannibunny81
jannibunny81 jannibunny81 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Nähe Osnabrück
Beiträge: 288
Boot: Verdränger "AVA" + 461 Chrisidon Microplus
Rufzeichen oder MMSI: DD 7575 / 211606890
218 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

das ist ja ein super Boot zum angeln. Davon bin ich noch weit entfernt.

Hätte ich das mal gelesen mit dem Problem für die Beleuchtung. Da hätte ich Dir was Feines gebaut. Ibb-Town ist ja wirklich fast um die Ecke.

Wo auf der Ems warst Du denn angeln? Mit dem Drop Shot übe ich mich auch, allerdings noch von Land
__________________
Gruss Jan.
Mit Zitat antworten top
  #199  
Alt 11.04.2011, 21:40
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jannibunny81 Beitrag anzeigen
Hallo Martin,

das ist ja ein super Boot zum angeln. Davon bin ich noch weit entfernt.

Hätte ich das mal gelesen mit dem Problem für die Beleuchtung. Da hätte ich Dir was Feines gebaut. Ibb-Town ist ja wirklich fast um die Ecke.

Wo auf der Ems warst Du denn angeln? Mit dem Drop Shot übe ich mich auch, allerdings noch von Land

Danke fürs Lob! Freut mich das meiner Arbeit auch andere Gut finden. Aber wie gesagt, da haben mehre mitgeholfen! Meine Dame, der Steo und ich! Sonst hätten wir das nie in der kurzen Zeit gestemmt! Und natütlich mit Tipps und Tricks viele hier aus dem Forum!

Schreib mal was zu deiner Beleuchtungsidee, interessiert mich! Meins ist nicht aus Edelstahl!

Wir waren von der Panzerfurt in Listrup die Ems ein paar Kilometer hoch! Aber wir sind alle drei er Kunstköderangler und haben uns bestimmt dösig mit dem Wurm angestellt! Die einzige die Bisse hatte, war meine Dame, aber konnte sie nicht verwandeln! Denke das waren sehr kleine Barsche, eventuell Kaulis, die da am Wurm genuckelt haben!

Joo, Dropshotten macht Gaudi, Vertikal normal auch! Aber auf der Ems habe ich da noch nicht so viel Erfolg mit gehabt! Elbe hat super geklappt und in der Ostsee ebenfalls top!

Wo kommste den genau wech.....wir sind oft mit mehren Booten unterwegs auf der Ems.....man kann sich ja mal in Listrup treffen!
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 11.04.2011, 21:56
Benutzerbild von jannibunny81
jannibunny81 jannibunny81 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Nähe Osnabrück
Beiträge: 288
Boot: Verdränger "AVA" + 461 Chrisidon Microplus
Rufzeichen oder MMSI: DD 7575 / 211606890
218 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Hallo Marfi,

ich komme aus Bramsche. Leider habe ich noch kein angeltaugliches Boot und kann somit nicht mitfahren. Ich wusste gar nicht, dass man in NRW auf der Ems Bootsangeln darf. Das ist ja wirklich spitze

Die Beleuchtung hätte ich mit ner Schelle, oder geflanscht - halt lösbar - angebracht.

Habe gerade Urlaub. Wenn Du magst, kann ich ja mal vorbeischauen. Mit Edelstahl arbeite ich ganz gerne (ganz ohne kommerziellen Hintergedanken).
__________________
Gruss Jan.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 233Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 233



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.