#176
|
||||
|
||||
Die polierarbeiten sind im vollen Gange Bekomme in den nächsten Woche ein Video mit den vorher nach her Bildern
__________________
Gruss Olli der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
|
#177
|
||||
|
||||
Das hab ich auch noch vor mir.
Ich finde ja, dass der Bügel von den Fendern etwas blöd angebaut wurde. Man kann sich so schön das Knie daran stoßen.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Dirk
|
#178
|
||||
|
||||
Zitat:
Weiß nicht wie ich mir das das Knie stoßen soll
__________________
Gruss Olli der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut |
#179
|
||||
|
||||
Hallo Dirk,
wenn man keine große Badeplattform dran hat, dann gebe ich Dir da Recht. Olli hat die aber dran
__________________
|
#181
|
||||
|
||||
was ist das für eine Poliermaschine im linken Bild mit der gerade gearbeitet wird?
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund |
#182
|
||||
|
||||
Kann ich Dir leider nicht sagen, frag aber mal nach
__________________
Gruss Olli der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut |
#183
|
||||
|
||||
das wäre sehr nett!!!
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund |
#184
|
||||
|
||||
Moin Marco,
der Polierer arbeitet mit Maschinen von Flex, hat er in verschiedenen Grössen, hoffe dir weitergeholfen zu haben
__________________
Gruss Olli der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut |
#185
|
||||
|
||||
Hallo Olli,
vielen Dank für deine Mühe aber ich meinte die, die er in der Hand hält. Die sieht aus als wenn sie mit Akku läuft. Zumindest sehe ich kein Netzkabel. Die scheint nicht von Flex zu sein. So eine kenne ich nicht von Flex.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund |
#186
|
|||
|
|||
Welche Kühlbox für Chaparral 215 SSi ?
Hallo zusammen,
wir haben uns im Winter eine Chaparral 215 SSI zugelegt. Jetzt möchte ich gerne eine Kompressorkühlbox anschaffen, welche unter das Waschbecken in der Plicht passt. Interessieren tut mich eine Waeco CDF 26. Ich befürchte nur, dass diese sich dann nicht öffnen lässt, da der Deckel nur längs aufgeht. Habt ihr Erfahrungen, welche Box passen könnte? Vielen Dank und schöne Grüße Bernd |
#187
|
||||
|
||||
Hallo und herzlich Willkommen Bernd,
bei deiner Frage kann ich leider nicht helfen, da ich einen Kühlschrank habe
__________________
|
#188
|
||||
|
||||
Moin Bernd,
willkommen hier
__________________
Gruss Olli der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
|
#189
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,
könntet ihr mir sagen welche Ankerwinden bei Euch verbaut sind? Speziell bei den 240er bzw. 260er Modellen. Mit Bild vom Ankerkasten wäre Super
__________________
|
#190
|
||||
|
||||
Hallo Norbert!
Lawrence Horizon 500! PS: wie sieht es mit dem Tisch aus? Lg. Manuel |
#191
|
||||
|
||||
Aja vergessen: die Ankerwinden gibt es bei Compass
Lg. |
#192
|
||||
|
||||
Werde die Tage mal ein Bild machen, wenn ich beim Boot bin
__________________
Gruss Olli der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut |
#193
|
||||
|
||||
Hallo,
Wir haben uns im Winter eine Chaparral 190SSI BJ2004 zugelegt. Es ist eine Diesel Maschine eingebaut (1.7DTI), das Boot hat lediglich 180BS und ist in einem ordentlichen Zustand. Wir kommen aus Oberschwaben, ca. 50km nördlich vom Bodensee, und ich würde daher sehr gerne das Boot auch auf dem Bodensee nutzen. Ich bin da auch auf einem guten Weg, Abgastypenprüfzertifikat wird gemacht, Ausrüstung ist vollständig, Boot ist CE zertifiziert. Es fehlt mir aber das "Eignerhandbuch" in deutscher Sprache, welches für die Bodenseezulassung verlangt wird. Ich habe alle Unterlagen, Rechnungen, CE und Handbücher zum Boot, aber eben nur in englischer Sprache. Im CE Package sollte ja eigentlich ein "Multi-Language Owner's Manual" enthalten sein, dies scheint aber zumindest bei diesem Baujahr nicht der Fall zu sein. Ansonsten ist alles da wie im CE Package gelistet, nur eben in englischer Sprache. Auf Nachfrage beim Schiffahrtsamt Bodenseekreis erhielt ich dazu folgende Antwort: "Das Eignerhandbuch benötigen wir in deutscher Sprache, es bedürfte daher einer Übersetzung." Nun meine Frage: Hat jemand ein Chaparral Handbuch in deutscher Sprache? Gibt es das überhaupt? Es würden evtl. spätere Baujahre passen. Noch etwas zu uns: Familie mit 2 Kindern, 44, 42, 10 und 7, bevorzugtes Revier bis zur Bodenseezulassung: Gardasee. Vielen Dank und schöne Grüße Joachim Geändert von JHummler (08.04.2016 um 12:15 Uhr) Grund: Fotos
|
#194
|
||||
|
||||
Hallo zusammen
musste mich jetzt auch mal langsam anmelden hab mir im Winter eine 29 Signature Bj 96 zugelegt und sind alle schon ganz gespannt drauf sie das erste mal zu fahren Werde mal ein paar Bilder machen und sie hier reinsetzten Obwohl sie erst in Kroatien gefahren wird und dort bleibt ) Viele Grüße Luddy
|
#195
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Ist eine von westfalia um an den Beschlägen oder engen Ecken zu polieren
__________________
Gruss Olli der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
|
#196
|
||||
|
||||
Hallo an alle,
schöne Saison für Euch und schöne Stunden mit eurer Chaparral. Hier unsere vor dem einslippen, endlich wieder im Wasser
__________________
Freundliche Grüße Michael und Ariane |
#197
|
||||
|
||||
Signature 24
Hallo,
lebt der Trööt noch ? Hab mir vor drei Wochen eine wunderschöne Signature 24 gekauft und such Austausch Hier noch ein paar Fotos.... hab grad erst das aktuelle Datum gesehen, was die Frage natürlich unnötig macht, ob noch was los ist in diesem Thread - sorry .... Gruß Peter Geändert von Fepe (19.05.2016 um 19:48 Uhr)
|
#198
|
||||
|
||||
tja ich glaube das liegt daran das es nicht soviele gibt in Deutschland. Schade eigentlich, sind so tolle Boote
__________________
Freundliche Grüße Michael und Ariane |
#200
|
|||
|
|||
Dankeschön
Das ist jetzt mein Einstieg in die Chaparral Welt (finde ich gemeinsam mit Sea Ray die genialsten Boote in dieser Klasse). Mal schaun, wie lange ich mit den 24 klar komme, aber u.a. war mir noch das relativ einfache Trailern wichtig - übersieht man mal die 2,60 Breite .... Bin bis dato nur Cabrioboote gefahren, hab auch noch eine Colombo SuperIndigo 21 und freu mich sehr auf das Kajüt-abenteuer. Wo seid Ihr denn idR unterwegs ? Ich werde in diesem Jahr auf der Donau bleiben und evtl. nächstes Jahr mal am Gardasee hängen. Gruß Peter |
|
|