![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
|||
|
|||
![]()
Naja, im Physikunterricht haben Sie uns ja erzählt, daß die Reibungskraft von der Fläche unabhängig ist.
![]() Nur das wurde in Prüfungen, auch an der Uni, in der Siegerehrung berücksichtigt. Trotzdem konnten wir im Fernsehen besichtigen, daß die Sieger im Motorsport immer breitere Reifen aufzogen. ![]() Die Lösung dieses Rätsels liegt in den Klebekräften die auf atomarer Ebene ( z.B. van der Waals Kräfte ) zwischen dem Straßenbelag und dem Reifengummi zustande kommen. Und Klebekräfte sind dann eben doch von der Größe der wirksamen Fläche abhängig.
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. Geändert von Konteradmiral (30.05.2015 um 13:50 Uhr) |
#177
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
jetzt weiß ich auch endlich warum: wegen den "Klebekräften auf atomarer Ebene" wow, was es nicht alles gibt! ja, "Sieger" sind schon clevere Typen; ziehen einfach "immer breitere Reifen" (als die Konkurrenz?) auf. das "Rätsel" ist gelöst, danke!
|
#178
|
||||
|
||||
![]()
Wegen den Klebekräften
![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#179
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Gesamtsystem aus Fahrer, Team und Fahrzeug(en) gewinnt das Rennen (oder auch nicht). Bessere Haftung durch breitere Reifen ist natürlich ein Vorteil. Bringt aber auch Nachteile, da entsprechende längere Hebel (durch die Reifenbereite) auch höhere Kräfte ins Fahrwerk einleiten, z.B. bei Fahrbahnunebenheiten. Kommt dann Unruhe ins Fahrwerk, kann der Zeitvorteil schnell dahin sein. Stabiler bauen könnte man, ist aber auch mehr Gewicht. Breitere Reifen mit breiteren Felgen können auch schwerer (als schmalere Reifen) sein, da es ungefederte Massen sind, ist das besonders nachteilig. Es muss also immer das Fahrzeug als ganzes konzipiert sein. Einfach nur auf ein bestehendes Auto breitere Reifen montieren, kann es etwas bringen wenn man Glück hat, oder das ganze verschlechtern wenn man Pech (der Normalfall bei Bastlerfahrzeugen) hat.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
![]() |
|
|