boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.976 bis 2.000 von 2.005
 
Themen-Optionen
  #2001  
Alt 30.01.2025, 12:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.768
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.797 Danke in 21.049 Beiträgen
Standard

Meldung von 28.01 (Dienstag)

https://www.swr.de/swraktuell/rheinl...ebaut-100.html
Zitat:

Der Einbau des neuen Tors an der Schleuse Müden geht gut voran. Ende der Woche könnten erste Probeschleusungen mit dem neuen Tor durchgeführt werden.

Wie das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn (WSA) mitteilt, sind am Montag die Elektro- und Hydraulikleitungen angeschlossen worden. Am Dienstag werden den Angaben zufolge die Torzylinder angebracht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2002  
Alt 31.01.2025, 17:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.768
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.797 Danke in 21.049 Beiträgen
Standard

https://binnenvaartlog.nl/moselschle...mzHObcdy62UfaA

Schleuse wohl ab morgen wieder in Betrieb ...

Ich denke das das was und der in Rente gegangene Chef hier tolle Arbeit geleistet haben.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2003  
Alt 01.02.2025, 10:33
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.307
Boot: Nidelv 24
4.734 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Bergung des Dampfschiffs «Säntis» definitiv gescheitert
Das Dampfschiff «Säntis» wird nicht aus dem Bodensee geborgen. Es ist deutlich zu wenig Geld zusammengekommen

Eine Million Franken wollte der Schiffsbergeverein aus Romanshorn TG sammeln, um das Dampfschiff «Säntis» zu bergen. Dieses Ziel wurde deutlich verfehlt. Bis am Freitagmittag sind laut Angaben auf der Webseite des Vereins rund 169'000 Franken zusammengekommen. Die Unterstützerinnen und Unterstützer erhalten ihr gespendetes Geld innerhalb der nächsten zwei Wochen zurück.
Jetzt wird das Projekt vorläufig eingestellt. Die Bergung des 1933 versenkten Dampfschiffs Säntis aus 210 Metern Tiefe scheitert an den unzureichenden finanziellen Mitteln, teilt der Schiffsbergeverein mit.

Mit minimalen Ressourcen das Maximum zu erreichen, ist ein Drahtseilakt, der uns beim ersten Versuch nicht gelungen ist», liess sich Silvan Paganini vom Schiffsbergeverein in der Mitteilung zitieren. Bei einem zweiten Bergungsversuch im Mai 2024 standen rund 250'000 Franken zur Verfügung.

Beim dritten Anlauf wollte der Verein auf eine neue, teurere Bergungstechnik setzen. Daraus wird nun nichts. Neben den fehlenden finanziellen Mitteln steht auch eine Bodenseefähre, die bei der Bergung hätte eingesetzt werden sollen, zeitlich nur begrenzt zur Verfügung. Ein erneuter Versuch zur Bergung des Dampfschiffes wäre nur mit einem überarbeiteten Konzept möglich, schrieb der Verein weiter.

Verein will Flugzeugmotor bergen
«Einen unmittelbaren, neuen Anlauf wird es von meiner Seite jedoch nicht geben», sagt Silvan Paganini auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Er sieht auch Kritiker in der Pflicht, die seiner Ansicht nach ein überarbeitetes Konzept erstellen könnten.

Weiter verfolgt wird das Projekt, bei einem Wrack einer 1957 in den Bodensee abgestürzten Swissair-Maschine DC-3 den linken Motor zu bergen. Man habe eine Bewilligung zur Bergung des Motors beantragt, so Paganini weiter.

Quelle:
https://www.srf.ch/news/schweiz/zu-w...iv-gescheitert
__________________
Es ist faszinierend zu sehen,
was passiert, wenn man in Geduld abwartet

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2004  
Alt 06.02.2025, 11:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.768
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.797 Danke in 21.049 Beiträgen
Standard

Autopilot war Ursache für Moselunfall

https://www.swr.de/swraktuell/rheinl...kN_I43jF3JVYMg
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2005  
Alt 11.02.2025, 19:40
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.816
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
13.909 Danke in 3.835 Beiträgen
Standard

Trogbrücke Mittellandkanal wir gesperrt:
https://www.volksstimme.de/lokal/bur...dkanal-3997649
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.976 bis 2.000 von 2.005



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.