![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#201
|
||||
|
||||
![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#202
|
||||
|
||||
![]() Mit dem Gedanken hatte ich schon gespielt. Hab den Plan aber wegen dem Gewicht und Stabilität wieder verworfen. Vielleicht beim nächsten Hausboot ![]()
__________________
http://www.right2water.eu/de
|
#203
|
|||
|
|||
![]()
Frischwasser/Abwasser haben wir diesen Winter um je 225L erweitert...hatten wir letztes Jahr nicht mehr geschafft.
__________________
http://www.right2water.eu/de |
#204
|
||||
|
||||
![]()
Die PE-Schwimmkörper werden von Jahr zu Jahr rauher. Dementsprechend halten auch Muscheln und Algen besser. Nächste Saison werde ich Antifouling streichen.
mfg christian
__________________
http://www.right2water.eu/de
|
#205
|
||||
|
||||
![]()
Gereinigte PE-Pontons "abflammen" (nicht abfackeln)!
Probier mal mit einem Gasbrenner oder testweise mit Heißluftpistole. Die kurz angeschmolzene Oberfläche ist nach dem Erstarren glatt und wie neu. Falls Du zur Boot & Fun nach Berlin (27. - 30.11.2014) kommst, kann ich Dir das dort gern zeigen. (Halle 2.2, Stand B20) Sonnige Floßfahrergrüße, Frank MV (alias Tom Sawyer) Geändert von Frank MV (14.11.2014 um 13:03 Uhr)
|
#206
|
|||
|
|||
![]()
Hatte diese Saison die letzten beiden Schwimmer mit je 75L Wasser befüllt. Liegt jetzt bedeutend besser im Wasser wenn man 4-6 Leute auf der Terasse hat.
__________________
http://www.right2water.eu/de |
![]() |
|
|