![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#201
|
||||
|
||||
![]()
Zu Zeiten der Deutschen Bundespost 6 DM pro Monat , also knapp 38 € pro Jahr.
Eingeschlossen war dabei auch die Abrechnungskennung DP 01 . Kostet heute z.B. bei DP 07 nochmal gut 40 € für die Saison ( April bis Oktober) . Ganzjährig umme 90. Afu Bescheide sind auch raus für die letzten 3 Jahre. Gut 80€.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#202
|
||||
|
||||
![]()
Hab jetzt auch den Bescheid bekommen (22,77€, da 2012 erst ab dem 01.06. gerechnet wurde)
![]() Weiß einer, wie hoch die Kosten sind, wenn man seine Funke in NL anmeldet ![]() Mein Boot liegt fest in NL, weshalb sollte ich hier Gebühren zahlen...
__________________
Gruß, Markus.
|
#203
|
||||
|
||||
![]()
Zum letzten Jahr teurer geworden.
Willy |
#204
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da mir DP07 binnen nichts nutzt - 38€ früher gegen 7€ heute ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#205
|
||||
|
||||
![]()
Nun , früher gabs die Zulassung nicht ohne Abrechnungsgesellschaft.
Damals gabs ja auch binnen via Koblenz Radio im gesamten Rhein, Main und Donaubereich den öffentlichen Telefonfunk als einzige Möglichkeit, mal abgesehen von der Telefonzelle an einer Uferstraße. Heute hat fast niemand mehr eine DP Kennung gibt ja Händy. Nur die "harten" Seefahrer brauchen so etwas. Insofern kostets bestenfalls ein Mc Donalds "Mittagessen" pro Jahr. Ist auch gut so. Gruß aus der Winterhalle Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#206
|
||||
|
||||
![]()
Für 2016 liegen die Gebühren in den NL bei 31,-€.
|
#207
|
||||
|
||||
![]()
Mein Gebührenbescheid über die beschriebenen 28,03 € ist erst am 15.11.16 erstellt worden. Wird da tatsächlich jeder Gebührenbescheid einzeln erstellt und versendet?
Gruß Rolf |
#208
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Computer bearbeitet jeden einzeln. Und täglich gehen dann so um die 1000 oder mehr auf den Postweg. So sind bis Nikolaus alle durch. Dafür kostets für 3 Jahre auch nicht mehr als für ein Jahr in Holland. Es hat ja mal jemand , der sein Boot dauerhaft in NL hat , gefragt , was er machen kann , um die D Funkgebühren zu umgehen , weil er ja nichts davon " nutzt " . Vielleicht hat sich die Frage von selbst beantwortet.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (18.11.2016 um 13:21 Uhr) |
#209
|
||||
|
||||
![]()
Welche Überraschung: auch ich habe jetzt die 28,03 € bezahlt.
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#210
|
|||
|
|||
![]()
Eh billig bei euch.
![]() 140,- im Jahr. ![]() |
#211
|
||||
|
||||
![]()
Also Brumbär, wäre nett wenn Du mehr von dir preisgibst.
![]() Denn so nützt dein Posting gar nichts. In welchem Land oder welcher Region bezahlst Du denn diese 140.-- im Jahr (in welcher Währung)? Gehe davon aus auf Deiner Taufurkunde steht nicht Brumbär, hast Du auch einen Vornamen?
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#212
|
||||
|
||||
![]()
Also mal ehrlich, da werden Kähne für weiß der Teufel viel Geld und Spritt für wer weiss was gekauft. Und dann das. Da wird sich für ein paar euronen für Funk aufgeregt.
Nein Danke das gehört hier nicht hin. Holger von der Weser
|
#213
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es ging nie darum ob 20€, 30e oder 150€ geforert wurden sondern nur generell um die Abgabe für etwas wo keine Gegenleistung erbracht wurde. bitte keine neue Diskussion
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#214
|
|||
|
|||
![]() |
#215
|
||||
|
||||
![]()
Rubel.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#216
|
![]()
Hab mal ne Frage an die versammelte See-/Binnenfunk-Schwarmintelligenz bezügl. Frequenznutzungsgebühren (ist vielleicht ein klein wenig OT - aber nur ein klein wenig
![]() Erhöht sich denn diese Frequenznutzungsgebühr, wenn an Bord z.B. zwei anstatt nur ein Funkgerät eingebaut sind ? Habe jetzt ein Funkgerät drin - und auch nur eines angemeldet - Nummernzuteilungs-Urkunde (schönes Wort, gel) kam heute. Jetzt denke ich darüber nach, anstelle eines neuen Gerätes mit Zweitem Handgerät einfach ein zweites Funkgerät für die Fly anzuschaffen. Und stellt sich mir dann die Frage, ob sich das auf die jährliche Frequenznutzungsgebühr auswirken wird. Danke für hilfreiche Antworten ![]()
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#217
|
||||
|
||||
![]()
M.m.n erhöht sich das nicht . Du bekommst ja die gleiche Nummer zugeteilt.
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#218
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke auch, da du gleiche ATIS und MMSI verwenden wirst, bleibt es bei den "normalen" Gebühren. Du betreibst dann weiter eine Funkstelle, und die Bezugseinheit für die Gebühren beziehen sich auch Funkstellen, nicht auf Funkgeräte.
Jedoch ist zu bedenken, dass du dann wohl eine doppelte Antennenanlage benötigst ![]() Geändert von Pepper (08.02.2019 um 15:18 Uhr)
|
#219
|
||||
|
||||
![]()
aus dem Antrag zu erteilung:
Es sind alle Arten von Funkanlagen mit entsprechender Anzahl anzugeben, die tatsächlich an Bord des Schiffes in Betrieb sind oder in Betrieb genommen werden. da immer nur eine Anlage in Betrieb ist, denke ich du brauchst gar nichts anmelden... anders ist es ja bei einem Berufsschiff diese haben ja 2 funkgeräte die ständig in Betrieb sind (eines auf 10 und eines auf NIF) das Antennenproblem lässt sich auch mit einer Weiche lösen... ruf doch einfach mal dort an
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#220
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Gelegenheit: Ich habe schon jahrelang eine ordentlich angemeldete Funke an Bord. Dafür habe ich einmal 80€ für die Frequenzzuteilungsurkunde bezahlt und später nochmal 40€ für eine Adressänderung.
Niemand wollte bisher zusätzliche Gebühren haben, was mache ich falsch? ![]() Bin ich alleine mit dem "Problem"? Ich nehme mal sicherheitshalber das Rufzeichen aus dem Profil ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern Geändert von Emma (08.02.2019 um 23:45 Uhr) |
#221
|
||||
|
||||
![]()
Warte nur, irgendwann sind die Gebühren für dich so hoch geworden, daß sich ein Einzug lohnt. Aber keine Angst, einen Kredit dafür mußt du nicht aufnehmen. Meine letzte Zahlung war vor 3 Jahren mit 28€
__________________
Gruß Ewald
|
#222
|
||||
|
||||
![]()
Wird da gewürfelt, wer zahlen muss und wer nicht?
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#223
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nein,bist Du nicht. Ich habe im April 2016 mit der Bundesnetzagentur telefoniert und bekam die Auskunft,dass die jährlichen Gebühren "irgendwann" in Rechnung gestellt werden würden. Wie hoch die Gebühren sein würden,konnte man mir auch nicht sagen. Alles knapp drei Jahre her.
__________________
Gruß Holger |
#224
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Höhe der Beiträge (TKG-Beitrag, EMVG-Beitrag) werden immer erst viele Monate zeitversetzt berechnet, wann sie dann eingefordert werden, ist mir auch nicht bekannt ![]() Die derzeit gültige 9.Gebührenordnung ist vom Oktober 2017 und bezieht sich auf die Jahre 2015 und 2016. Demnach wären fällig: für 2015: TKG 9,99 € / EMVG 0,94 € für 2016: TKG 11,13 € / EMVG 1,77 € https://www.bundesnetzagentur.de/Sha...cationFile&v=3 P.S.: Da sich aufgrund des zeitlichen Verzuges viele Gebührenpflichtige die Hände reiben und "Verjährung" wittern, hat die Bundesnetzagentur vorsorglich ein Infoblatt herausgebracht: ![]() https://www.bundesnetzagentur.de/Sha...cationFile&v=3 Geändert von Pepper (09.02.2019 um 10:13 Uhr) |
#225
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ne,war klar,man hatte mir am Telefon mitgeteilt,dass die Rechnung definitiv kommen wird.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
|
|