![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#201
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
P. ist aber nicht ganz billig.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#202
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sollte Ich Dich doch noch nicht abgeschreckt haben,dann überlege Dir bitte ob es möglich ist alle Teile zum rausnehmen zu machen. Auf der Werkbank schleift und lackiert es sich später besser ![]() Jedenfalls wünsche ich Dir viel Erfolg dabei und wenn Fragen auftreten keine Hemmungen! Mfg Thomas
__________________
_______________________________________ Meine ewige Baustelle http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
|
#203
|
||||
|
||||
![]()
Ich fasse mal zusammen:
Zum Aufkleben des Decks kann ich Uniflex PU benutzen, für die Verfugung Pantera oder Sikaflex, beides ist nicht billig, Sikaflex aber etwas günstiger und besser zu bekommen. Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#204
|
||||
|
||||
![]()
Felix,
du kannst alles mögliche nehmen. Ich habe zB geklebt und verfugt mit Simson ??? (Bezeichnung vergessen).
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#205
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sooo Siehddas aus! Obwohl ich bei solchen Arbeiten nicht auf den Preis achten würde. Nachträglich kommst Du da nicht mehr bei! Thomas
__________________
_______________________________________ Meine ewige Baustelle http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404 |
#206
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man sparen will sollte man bei größeren Arbeiten die 600ml Schläuche nehmen - die kommen dann günstiger als die Kartuschen. Braucht man aber auch die passende Spritze zu.
Ein Vorteil von Pantera ist, daß es bei angebrochener Kartusche nicht so schnell eintrocknet wie Sika. Das ist ein großer Vorteil wenn man kleinere Sachen macht. Wieviele halbleere knochenharte Sika-Kartuschen sind bei mir schon im Müll gelandet... ![]() Wenn ich nochmal größere Sachen machen müßte würde ich mir so eine Akku-Spritze holen. Die Drückerei von Hand ist recht mühsam und man verteilt recht ungenau (in Menge und Lage).
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#207
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Simson kostet genausoviel ![]() Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#208
|
||||
|
||||
![]()
[quote=toxy;1555911]Bisher hab ich allerdings noch nicht viel anderes zum drauf achten, wobei ich das Gefühl hab dass Pantera hier am besten wegkommt. Ist aber nicht so leicht zu bekommen. Ich werd mal schaun...
Simson kostet genausoviel ![]() Hallo von der schönen Mosel, also aus eigener Erfahrung ( andere nennen es erleiden ) ![]() kann ich Pantera absolut empfehlen,wie sagte es der Bootsbauer im Hamburger Museumshafen so schön,als ich ihn fragte ob er das Stabdeck auch mit Sikaflex vergießt- nee so`n Schiet verschaff ich nich,da mußt Du immer den teuren Primer verschaffen... Und in der Tat bleibt Pantera im Anbruch viel länger verarbeitbar.Qualitativ dürften beide Produkte gleich sein, beiden muß man ausreichend Zeit zum austrocknen geben- sonst schmiert oder krümelt es... Beste Grüße von der Hochwassermosel Marc
__________________
Hauptsache es macht Spaß ![]()
|
#209
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin!!
Hier sind noch einige Makel,die ich noch ändern möchte. Den Fischfinder habe ich schon verkleidet,sieht mir aber zu altbacken aus, schade eigentlich,denn das war ne ganz schöne Fummelarbeit. Ein neues Lenkrad versuche ich auch selber zu bauen. Der Gashebel ist leider von innen verschraubt und ist nicht mal eben abgebaut, kann man so ein Griff auch selber bauen oder gibt es so was im Zubehör? Für Tipps wäre ich sehr dankbar! Hier soll ein Regal oder eine Ablage hin, ![]() Die Winkelleisten wollte ich noch in Nußbaum beizen,aber es bleibt altmodisch ![]() Das ist der aktuelle Stand beim Boden. Die Bodenheber sind endlich eingelassen und einmal Lack ist auch drauf! Viele Grüße Thomas
__________________
_______________________________________ Meine ewige Baustelle http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
|
#210
|
|||
|
|||
![]()
...auch auf die gefahr hin, das du mich als mistkerl auf die "ignorierliste" setzt: ich finde sowas voll dooooof. holz in einem boot ist toll, aber viele verschieden holzarten in allen unmöglichen maserungen und richtungen - nur um des holzes willen - uärgs
![]()
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern |
#211
|
||||
|
||||
![]()
Die Arbeiten selbst finde ich auch toll. Aber als Boot sieht es sehr nach Omas Schlafzimmer gemixt mit Opas Puff aus.
Aber wem's gefällt. Bewundere aber schlussendlich dein Durchhaltevermögen!!!!
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter |
#212
|
||||
|
||||
![]()
Kritik ist doch ok.Das Holz nicht jedermanns Sache ist und auch die Einrichtung geschmackssache ist,ist doch klar.
Aber das hilft mir so auch nicht weiter.Gebt mir doch ein paar Tipps wie man es etwas auflockern kann. Das ist der Grund warum ich den Boden auch noch aus Holz gemacht habe. Der Teppich ist so unansehnlich geworden,das ich mich dafür entschieden habe. Das Afzelia wird noch sehr stark nachdunkeln. Mfg Thomas
__________________
_______________________________________ Meine ewige Baustelle http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
|
#213
|
|||
|
|||
![]()
okay.... benutze reichlich gfk und pvc auslegeware.
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern |
#214
|
||||
|
||||
![]()
Klasse Idee alles den Fischfinder und Gashebel anzupassen.
Auf diese Variante wäre ich nicht gekommen ![]() Mfg Thomas
__________________
_______________________________________ Meine ewige Baustelle http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
|
#215
|
|||||||
|
|||||||
![]()
Hallo Thomas!
Ich hab Deinen Baubericht ja auch schon gelesen und fand die Arbeit an Deinem Boot echt klasse gemacht. Vor allem die Holzarbeiten! Nur muss ich mich der Meinung meiner Beiden Vorposter anschließen: Es ist auch für meinen Geschmack zu viel Holz in viel zu dunkel. Hat imho kein harmonisches Gesamtbild... sorry! ![]() Soll Deine Arbeit aber in keinster Weise schmälern, allein das Deck ist geil! Zitat:
![]() Zitat:
Würde auflockern und einen schönen Kontrast bilden. Zitat:
Wirklich saubere und sehr schöne Arbeit! Nur halt im falschen Holz...
__________________
Gruß (und `ne Handbreit Wasser unter'm Kiel) Markus und Tini
|
#216
|
|||
|
|||
![]()
hallo thomas,
hab mir jetzt den ganzen trööt reingezogen. hut ab meinen grössten respekt vor deiner leistung und der qualiltät mit der du deine arbeiten ausgeführt hast. möchte nicht wissen wie oft du was in die ecke gefeuert hast und wieviel stunden liebevollster detailarbeit da drin stecken? was sicher auch dazu gehört ist die recherche über materialien, planung von details, technische informationen suchen, testen und schieflagen etc. ein ständiger denkprozess durch das gesammte projekt. was passt wozu usw. ich fahre zwar selbst nur einen jogurtbecher mit drei stück teakholz dran aber dieser thread macht süchtig. lass dir hier blos nicht einreden, deine farbwahl vom holz ist nicht ok oder soen shit. du hast das einfach nur geil gemacht. die lästermäuler würden dir vermutlich raten bau dir ein carbonoptik cockpit ein. blödsinn! ich denke aber so paar knöpfe, griffe usw. in poliertem messing (dezent halt) würde dem ganzen einen edlen touch verleihen und es gediegen veredeln. damit lockerst du auch ein wenig auf weil es die blicke fängt und es passt gut zu deinem holz. nur eine idee, schließlich soll es ja dir gefallen und nicht einem anderen. aber trotzdem das muss dir erst mal einer gleichtun. gruß feivel |
#217
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema "zu viel Holz":
Also ich meine man sollte 1. möglichst nur eine Holzsorte verwenden - höchstens einen Mix wie "innen Mahagoni, außen Teak". Aber auch dann Vorsicht am Übergang! 2. möglichst immer stehende Maserung bauen. 3. als Alternative und zum aufhellen seidenmatt weiß lackiertes Holz (ist auch Holz ![]() Hallo Thomas, vielleicht habe ich da was verpasst, aber kannst du mal was über diese Konstruktion sagen? Was wird das? ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#218
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Feivel,
danke für das Lob,tut gut so was zu hören.ich war mir selber ja auch nicht ganz sicher wie es aussieht,aber der alte Teppich mußte raus.Jetzt wo es im Wasser liegt und die Umgebung heller ist wie mein Schuppen,gefällt es mir richtig gut. Deine Einschätzung über die Entstehung treffen sehr gut zu. Ich war lange aus mein Lehrberuf raus und hatte mit Bootsbau und den meisten Materialien noch nie was zu tun.Bewährt hat sich mein Holzofen,in den einige Teile,liebevoll kaputtgetreten,ihren endgültigen Platz gefunden haben. Es ist immer leicht zu sagen das einem etwas nicht gefällt,aber wenn man selber etwas entwirft,hat man unzählige Möglichkeiten,und kann sich nur für eine entscheiden. Zu deinen Boot:Sei froh darüber das es so Pflegeleicht ist,denn jeeeden Winter zu schleifen und zu lackieren,ist nicht witzig. Ihm gefällt es ! Viele Grüße Thomas
__________________
_______________________________________ Meine ewige Baustelle http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
|
#219
|
||||
|
||||
![]()
Alles in allen bin ich mit meiner Holzwahl ganz zufrieden,aber da habe ich wohl einen ziemlich speziellen Geschmack.
Zu der Verkleidung vom Fischfinder. Die Nägel verhindern das rausfallen der Knöpfe. Klappt echt gut,sieht aber sehr altbacken aus und fliegt nächsten Winter wieder raus.Habe im Moment leider keine Bilder davon. Mfg Thomas
__________________
_______________________________________ Meine ewige Baustelle http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
|
#220
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
erstmal danke für die blümchen. wenns dem süssen fratz gefällt ist doch schonmal die halbe miete und du weisst wofür du das alles gemacht hast. unser kleiner ist auch total geil aufs bootfahren und basteln. am liebsten hat er es wenn der hebel auf dem tisch liegt und er auf meinem schoß sitzt. (sonst darf er nich) aber ich sag mal so, mein bissl holz werd ich wohl auch jedes jahr neu machen müssen. (hab d1 drauf gemacht) aber um bei einem so stumpfen gfk boot den gel coat wieder in schwung zu bringen ist auch bissl arbeit. egal, pflege muss sein. hier auch mal ein bild obwohl es dein thread ist. so schaut der nachwuchs aus. gruß feivel |
#221
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Viele Grüße von der anderen Baustelle Wolle ![]()
__________________
VG Wolle ![]() |
#222
|
||||
![]()
Hallo Thomas
![]() Bin durch Zufall hier gelandet. Muß sagen beneidenswert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Weiter so und viele Grüße ![]() Bernd
__________________
Euer Kiwihunter ![]() (Bernd) Die Hoffnung stirbt zuletzt
|
#223
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal ein paar Bilder vom jetzigen Zustand gemacht.
Das Deck ist jetzt mit 7 Schichten D2 versiegelt und es gefällt mir sehr viel besser wie nur mit D1 getränkt. Das Afzelia vom Boden wird noch etwas nachdunkeln,ist aber für mich ok. Den Boden hab ich mit Epiform matt lackiert und ich hoffe das es nicht zu schnell zerkratzt. Eigentlich geht das Ding gar nicht! Altmodisch und stört sogar beim Lenken ![]() Viele Grüße Thomas
__________________
_______________________________________ Meine ewige Baustelle http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
|
#224
|
||||
|
||||
![]()
Aah - da sehe ich ja auch mal den verkleideten Fishfinder.
Thomas, ich vermisse extrem ein Holzlenkrad! ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#225
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas
Meine Meinung ![]() ![]() ![]() ![]() Die von David Hume Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen,der sie betrachtet. Ich würde mit Messing auflockern,gefällt mir zum dunklen Holz gut. ![]()
__________________
Servus Willi |
![]() |
|
|