boote-forum.de - Das Forum rund um Boote
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41

boote-forum.de - Das Forum rund um Boote (https://www.boote-forum.de/index.php)
-   Motoren und Antriebstechnik (https://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Aussenborder Hidea???? (https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=109777)

christiangex46 17.09.2010 11:59

Aussenborder Hidea????
 
Hallo,
wer kennt die die Firma Hidea. Was ist das für ein Hersteller. Die Motoren sind sehr billig in der Anschaffung taugen sie auch was?


Christian

Triton05 17.09.2010 12:03

Hallo Christian,

meinst Du diese hier?
www.hidea.ws/?gclid=CNPH6MunjqQCFceR3wodnxoeHg
hab ich noch nie gesehen.

christiangex46 17.09.2010 12:36

Hidea
 
Ja die meine ich. Ein neuer 15 Ps 4 Takt Langschaft kostet unter 2000 euro mit 3 Jahre Garantie. Ein Händler bei uns in der nähe verkauft diese Motoren.

Christian

Freibeuter 17.09.2010 13:14

Mach dir ein eigenes Bild.

Die Hangzhou Hidea Power Machinery Co., Ltd stammt aus einer chinesischen Provinz.

http://www.hideachina.com/about.asp

Viel sagen, wird dir keiner können, da deren europäischer Start up erst Ende letztes Jahr war.

stefan1962 17.09.2010 13:50

Hallo,

habe dieses Jahr einen 5PS für das Schlauchboot meines Sohnes gekauft,hat bis jetzt 25 Stunden ohne Probleme gelaufen.Springt gut an und hat ordentlich Power mit 125cc.

Gruß
Stefan

bootohnenamen 17.09.2010 17:26

Der 15 PS Zweitakter ist wohl eine Yamaha-Kopie :mrgreen:

BON

v-sprint 17.09.2010 17:35

Zitat:

Zitat von christiangex46 (Beitrag 1918787)
Ja die meine ich. Ein neuer 15 Ps 4 Takt Langschaft kostet unter 2000 euro mit 3 Jahre Garantie. Ein Händler bei uns in der nähe verkauft diese Motoren.

Christian

In den USA werden diese ABs für ~1400 $ angeboten, direkt ab Werk kosten die keine 500$.

Mir wären 2000€ zuviel Geld, dafür bekommt man auch schon wenig gebrauchte "Markenqualität" (Vorführmodelle, junge Gebrauchte...)

burscheid 17.09.2010 18:42

Zitat:

Zitat von bootohnenamen (Beitrag 1919070)
Der 15 PS Zweitakter ist wohl eine Yamaha-Kopie

Welcher 15PS Zweitakter?

Dr. Burscheid

institutleiter 17.09.2010 19:04

Zitat:

Zitat von burscheid (Beitrag 1919170)
Welcher 15PS Zweitakter?

Dr. Burscheid

ich seh auch nur 4 T´s

Graf Koks 17.09.2010 19:10

Mir fehlt jegliches Vertrauen in chinesische Technik.

Wer mal den Crashtest mit diesen China-Autos (weiß
gar nicht, wie die heißen) gesehen hat, oder die
Minimotorräder....., der würde wohl auch den Außenborder
nicht kaufen.

burscheid 17.09.2010 19:50

Das kann ich nicht ohne weiteres Teilen.
Hüben wie drüben gibt es gute und schlechte Produkte. Ich personlich halte z.B. von Selva überhaupt nichts, schwöre auf japanische Aussenbordmotoren. Andererseits sind z.B. alle wichtigen Elektronikprodukte aus chinesischer Produktion, darunter so hochwertige Dinge wie Apple-Produkte, Computer von Lenovo (eine rein chinesiche Marke) und vieles mehr.
Ich überzeuge mich immer gerne selbst bevor ich ein ganzes Land verteufele ;-)

Dr. Burscheid

Graf Koks 17.09.2010 20:01

Zitat:

Zitat von burscheid (Beitrag 1919254)
Das kann ich nicht ohne weiteres Teilen.
Hüben wie drüben gibt es gute und schlechte Produkte. Ich personlich halte z.B. von Selva überhaupt nichts, schwöre auf japanische Aussenbordmotoren. Andererseits sind z.B. alle wichtigen Elektronikprodukte aus chinesischer Produktion, darunter so hochwertige Dinge wie Apple-Produkte, Computer von Lenovo (eine rein chinesiche Marke) und vieles mehr.
Ich überzeuge mich immer gerne selbst bevor ich ein ganzes Land verteufele ;-)

Dr. Burscheid

Ich spreche nicht von Produkten, die in China im Namen ausländischer
Konzerne hergestellt werden.
Sony läßt meines Wissens z.B. auch in China produzieren.
Diese Produkte z. B., werden aber nach japanischem Standard
gefertigt und haben auch die dementsprechende
Qualitätskontrolle.
Meine Rede ist von selbstentwickelten chinesischen Produkten.

Das hat jetzt nichts mit "Verteufelung eines ganzen Landes" zu tun.
Das würde ich tun, wenn das hier eine politische Diskussion wäre.
Aber meine Meinung hierzu ist eine rein technische.

Nachtrag: Du gibst Lenovo als Beispiel für rein chinesische Technik an.
Ich wußte bisher nicht, das es eine chinesische Marke ist.
Aber das bestätigt mich mal wieder in meiner Meinung.

Vor ca. 4 Wochen habe ich in in meinem Büro einen neuen PC bekommen.
Es ist ein Lenovo. Habe schon 2-mal unseren IT-Service drangehabt, weil ich
ständig Probleme mit der Kiste habe. Der alte PC war ein Fujitsu-Siemens.
Obwohl der schon älter war, funktionierte er von Anfang an problemlos.

white conti19 17.09.2010 20:11

Wäre für mich total indiskutabel solch ein Modell zu kaufen. Wie wäre es denn wenn du mit dem motor im urlaub bist und es geht da mal was dran kaputt. Glaubst du an jeder Straßenecke gibt es dafür Ersatzteile? Dann lieber ein gebrauchtes Markenmodell, wo sich jede Werkstatt mit auskennt und es auch noch nach Jahren Ersatzteile für gibt.

bootohnenamen 18.09.2010 15:22

Zitat:

Zitat von burscheid (Beitrag 1919170)
Welcher 15PS Zweitakter?

Dr. Burscheid


s. hier: http://www.hideachina.com/productshow.asp?id=382 , nur 1:100 trauen die sich nicht :mrgreen:


Auch die Viertakter sehen überwiegend ganz scharf nach Yamaha aus. Vielleicht passen ja sogar die E-Teil.... mann mann mann.

BON

Wilma 18.09.2010 15:59

Aufs Wasser möchte ich auch nicht mit chinesischen Motoren, dann lieber einen gebrauchten aus bekannter Fabrikation.
Ich habe mal ein chinesisches Quad gekauft (Ebay), dass war schneller wieder weg als ich es bekommen habe. So eine schlechte Qualität ist nicht zu übertreffen. Selbst die Schrauben haben einen Härtegrad aufgestempelt der nicht stimmt. :motz:

burscheid 18.09.2010 16:17

Zitat:

Zitat von bootohnenamen (Beitrag 1919988)
s. hier: http://www.hideachina.com/productshow.asp?id=382 , nur 1:100 trauen die sich nicht :mrgreen:

Krass :-D

Dr. Burscheid

christiangex46 18.09.2010 17:51

Laut dem Händler soll es Nachbau von Yamaha sein. Werde mir so was aber nicht kaufen bin jetzt wieder beim Yamaha angekommen. Reichen 15 PS 4 Takt für ein 110 kg Boot (Gleiter)? Mehr darf mann nicht an den Spiegel hängen.
christian

bootohnenamen 18.09.2010 20:57

ich fand 30 2-T-PS aus drei Zylindern für ein 70kg-Schlauchi ganz ok:mrgreen:. Die Frage stellt sich aber wohl nicht, nun, mit dem Motor wird wohl Gleitfahrt 8-Omöglich sein - die Rumpfform spielt ja auch eine Rolle - spritzig dürfte sich aber anders anfühlen. Das ist jedoch Geschmacksache, Spaß kann man damit sicher haben.8-)

Was die chinesischen Yamaha-Kopien angeht, da hat mein Nachbar arg schlechte Erfahrungen mit einem Quad. An dem Ding ist ständig was kaputt und reparieren lehnen die Werkstätten in der Umgebung:wall: allesamt ab. Der Verkäufer rührt sich nicht mehr, lässt den Kunden im Regen stehen:motz:. Klar ein Einzelfall, aber wer will das Risiko eingehen? Irgendwann werden "Langzeiterfahrungen" vorliegen und wir sind alle schlauer.:ws:

BON

Freibeuter 18.09.2010 21:02

Wenn du auf deren Internetseite dir das Bild oben links ansiehst, weißt du was chinesische Power bewirkt.

Ein vollbesetztes 6m RIB kommt mit 15PS locker aus.

Libertad 18.09.2010 21:19

Mit 15 PS schiebe ich meinen 8 Tonner!
Die Frage ist halt, wie schnell:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

christiangex46 18.09.2010 22:01

Da habt ihr recht mit diesen motoren von hidea. Da ich selber Zweiradmechankier bin kenn ich das problem mit den china sachen ( Baumarkt Roller). Werde mir morgen den Yamaha Motor kaufen. Er soll 1300 euro kosten ich denke der preis ist voll ok Bj ist 2000. Bin nur nicht ganz überzeugt von 4 taktern bin bis jetzt immer nur 2 takter gefahren das ist aber bestimmt schon 8 jahre her. Ich hoffe das ich mit dem Motor spaß haben werde.

Christian

andi_n 25.02.2011 21:28

Ist zwar etwas aelter das Thema , aber ich moechte mich doch dazu aeussern .

Was Chinaware angeht , gibt es sicher sehr viel Schrott auf dem Markt , aber bei
den Aussenbordern ist die Situation etwas anderst .

Bei uns in Kroatien verkaufen sich die Chinamotoren schon seit einigen Jahren sehr gut und es gibt nicht viel negatives .
Mann berichtet von guter Zuverlaessigkeit einfache Wartung .
Die meisten sind 1:1 von Yamaha kopiert .

Ein Wassersporthaendler erzaehlte mir von einem besonderen Fall .
Es wurde ein Ersatzteil gesucht fuer ein Chinamotor , angeblich passte ein Yamahateil . In Kroatien wurde man nicht fuendig , der Yamahaimpoteur konnte nicht helfen .

In Italien fand man das benoetigte Teil , es war ein org. Yamahaersatzteil .
Aber die Baureihe der Moteren zu der es gehoert , war erst sehr kurze Zeit auf dem Markt und deshalb waren die Haenlder noch nicht mit Ersatzteilen versorgt .

Also haben die Chinesen einen Motor sofort nach Markterscheinung exakt kopiert , oder baut Yamaha seine Motoren in China ?

Der Haendler erzaehlte mir noch , das Sie anschliessend einen Yamahamotor und den Chinesen nebeneinander gestellt haben .
Die Unterschiede waren so gering , das eigentlich beide Motoren aus der gleichen Produktion kommen muessen .

Ich weiss nicht mehr wie der Hersteller hies , aber falls ich meine gutenn alten Koenig gegen einen neuen AB tauschen werde , kaufe ich Hidea oder Parsun .

MfG
Andi

Picnicker 26.02.2011 03:55

Hallo,

es hat kürzlich in der Zeitschrift Boote einen Test von AB gegeben (ich glaube 10PS-Klasse), bei dem neben den etablierten Marken auch zwei chinesische Produkte verglichen wurden.
Das Ergebnis der chinesischen Motoren war nicht gut.
Lieber etwas länger sparen, und zeitgemäße Technik von etablierten Herstellern kaufen.
Wie Dr. Burscheid bevorzuge ich auch japanische Aussenborder.

nimmerland 26.02.2011 11:04

Wenn eine Kopie aussieht, wie das Original, heißt es noch lange nicht, dass die Qualität die selbe ist.
Die Chinesen haben mal den Opel Frontera kopiert und nannten ihn Landwind. Im Chrash war das ne Todesfalle. Im Inneren stank er heftig nach Chemikalien. Sobald man in ihm saß, merkte man, woher der billige Preis kam. Und der Opelhändler in Kiel stellte sich so ein Ding noch auf den Hof :wall:.

Op bie China Diesel von Taidong was taugen weiß ich nicht. Aber in China laufen die zu tausenden bei den Einheimischen und das scho viele Jahre.

Muss nicht schlecht sein, kann aber :wink:

mario12974 31.01.2014 08:16

Zitat:

Zitat von Wilma (Beitrag 1920017)
Aufs Wasser möchte ich auch nicht mit chinesischen Motoren, dann lieber einen gebrauchten aus bekannter Fabrikation.
Ich habe mal ein chinesisches Quad gekauft (Ebay), dass war schneller wieder weg als ich es bekommen habe. So eine schlechte Qualität ist nicht zu übertreffen. Selbst die Schrauben haben einen Härtegrad aufgestempelt der nicht stimmt. :motz:

Ich dachte immer die Festigkeitsklasse ist geprägt ???


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.