![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab je etwas Problemchen mit meinem Evinrude Ficht Ram. Die nächsten Tage hab ich etwas zeit mir den Knaben anzusehen, nur ergibt sich ein Problem. Er läuft ja im Leerlauf bzw lastfrei problemlos, nur unter Belastung bricht er zusammen.
Daher tüftel ich an einer Möglichkeit den Motor an Land belasten zu können. Aus einem Missgeschick mit meinem 90PS Yam weiß ich, das Gang einlegen und Gas geben in der Wassertonne nicht wirklich von Erfolg gekrönt sind. Aktuell überleg ich ,auf die Propellerwelle eine Bremsscheibe zu montieren und per abgestütztem Bremssattel Last zu simulieren. Da braucht es nur sehr kurz -der Motor bricht sehr schnell zusammen, sollte also für die Bremsanlage kein Problem darstellen. Aber evtl hat ja jemand eine andere Idee, oder es gibt eine bewährte Möglichkeit. So müsste ich nach einer gründlichen Durchsicht (und der Hoffnung etwas zu finden) jedes mal zum Hafen, Boot wassern und evtl gleich wieder erfolglos mitnehmen...
__________________
Ohne Worte |
#2
|
||||
|
||||
![]()
es gibt spezielle Lastpropeller. Eventuell kann dein Bootsservice dir den mal leien.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
THX, hab was in der Richtung gefunden. Das wär mir wesentlich sympatischer als mit Spühlohren sozusagen im Trockenem.
__________________
Ohne Worte |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Profis nutzen für solche Zwecke einen Dynotester: https://internationaldyno.com/ Alternative: https://dynomitedyno.com/videos/dyno...nk-test-video/ -the mechanic- |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Bisserl übertrieben, oder? Zumal ich ja nicht die Leistung messen möcht, nur den Motor etwas belasten. Leistung messen ging auch gar nicht, soweit komm ich nicht
![]()
__________________
Ohne Worte |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
genau dafür sind diese Geräte geeignet. Frag doch mal den Händler Deines geringstens Misstrauens ob er nicht so eine Einrichtung in seiner Werkstatt hat. Gründl in Bönnigstedt bei Hamburg z.B. hat so etwas. Profis halt. -the mechanic- |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Büschn weit weg (obwohl ich nächsten Monat eh durch den Elbtunnel muss), aber solche Profi Firmen gibbet hier im tiefen Süden auch.
Klar könnt ich das Ding da hinstellen und sagen: Macht mal. Aber wo bleibt da der Spass? In der Zeit , in der ich deren Lohn verdienen könnte, spiel ich lieber selber rum- Hardcoerelaie ohne Ahnung aber Zeit ![]() Mit einem der Profis hier hab ich schon telefoniert und er hat bei den Worten Ficht Ram die Hände überm Kopf zusammengeschlagen. War aber so nett mir weiter zu helfen -wohl weil er lieber selber nix an dem Ding machen möcht ![]() Aber ich lass mich von sonem AB nicht veräppeln, im Grunde auch nur ein Motor. Und Dank Martin wieder etwas weiter.
__________________
Ohne Worte |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hat der Profi ein Testbecken? Dann könntest doch fragen ob du es für einen kleinen Obolus benutzen darfst.
Viele Grüße Markus |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Starten von 4 takt Motoren ausserhalb von Wasser | xmen | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 28.08.2011 09:54 |
Wie stark kann man die Schwungscheibe beim Abziehen belasten? | pickup | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 15.08.2009 11:46 |
Gasflaschenbehälter neuerdings ausserhalb des Bootes? | Shadow | Technik-Talk | 32 | 03.05.2008 19:08 |
Spiegel für 45PS höher belasten | chillout | Kleinkreuzer und Trailerboote | 29 | 05.07.2006 15:03 |
Mercruiser ausserhalb des Wassers testen | Steffen21m | Allgemeines zum Boot | 7 | 04.12.2002 15:56 |